18.12.2009
Viele strahlende Gewinner konnten vergangenen Freitag im Vorarlberger Medienhaus begrüßt werden. Trotz widriger Witterungsverhältnisse haben rund 40 Familien ihren gewonnenen Gutschein aus dem Gewinnspiel direkt im Medienhaus abgeholt.
15.12.2009
Am Sonntag, den 13. Dezember fand das jährliche Weihnachtskonzert der Musikschule Blumenegg Großes Walsertal in der Pfarrkirche Blons statt.
7.12.2009
Ob Tourengehen oder Variantenfahren: der Spaß im Schnee abseits der Piste hat seinen Reiz. Und immer mehr Wintersportler frönen diesem Vergnügen.
9.11.2009
Feldkirch (pdf) Generalvikar Dr. Benno Elbs teilt mit, dass die Priester Peter Haas sowie Hubert Lenz in den vergangenen Konferenzen erneut zu Dekanen gewählt und von Bischof Elmar Fischer ernannt wurden:
17.09.2009
Schwarzach - "Es läuft großartig wir kommen zügig voran", freut sich Thomas Feldkircher von Bilgeri Film Productions. Die Aufnahmen für die Verfilmung von "Der Atem des Himmels" laufen nach wie vor auf Hochtouren.
7.07.2009
Sonntag, Blons - Am Dienstag gegen 10 Uhr war ein 38 Jahre alter Arbeiter aus Blons in einer Firma in Sonntag an einer Machine Sägearbeiten mit beschäftigt, als sich beim Zuschneiden von Brettern ein etwa 25 cm langer Holzspan löste.
10.06.2009
Großes Walsertal. Die Hauptschule Blons und die Musikschule Blumenegg Großes Walsertal veranstalteten am Freitag, den 5. Juni im Sunnasaal Thüringerberg ein Konzert der besonderen Art. Hauptschullehrer Georg Fliri und Direktor Martin Franz luden zu diesem Abend die Geschichtenerzählerin Katharina Ritter ein.
9.06.2009
Sonntag. Den 50. und zugleich letzten Gemeindebesuch innerhalb der zu Ende gehenden Amtsperiode als Landtagspräsident absolvierte Gebhard Halder in der Walsergemeinde Sonntag.
8.06.2009
Blons 55 Jahre nach der Lawinenkatastrophe von Blons unternahm der landwirtschaftliche Ausschuss des Vorarlberger Landtages kürzlich eine Exkursion ins Große Walsertal, um sich zum Thema Sicherheit im ländlichen Raum zu informieren.
25.05.2009
Blons. Am Mittwoch, den 13. Mai fand ein Konzert der erwachsenen Schüler der Musikschule Blumenegg Großes Walsertal in der Volksschule Blons statt.
12.05.2009
Mit Gesang und Tanz begeisterten die Schülerinnen und Schüler der Biosphärenpark-Hauptschule die Besucher im Schulsaal und ließen das Stimmungsbarometer ordentlich steigen.
4.05.2009
Blons. 60 Mitgliedsbetriebe der Viehzuchtvereine in Fontanella, Sonntag, Blons, St. Gerold, Raggal und Marul stellten auf dem Sportplatz in Garsella 220 Hochleistungstiere zur Schau und zur Bewertung.
21.04.2009
Ragall/Fontanella/Blons. Beim Gemeinschaftskonzert der Chöre Vice versa aus Raggal, Fontana aus Fontanella und Sonnasita aus Blons am 2. Mai ab 20.30 Uhr in der Walserhalle steht Irmgard Burtscher letztmalig am Dirigentenpult des Jugendchores Vice versa.
9.03.2009
Blons. Aus dem Großwalsertaler Bauerntag wurde der Walsertag. Und anstelle von rein bäuerlichen Themen standen diesmal Tourismus, Handel und Gewerbe im Mittelpunkt.
29.01.2009
Blons. Feuerwehrkommandant Othmar Bickel konnte beim traditionellen Walser Maschgeraball unter den Maskierten auch Regio-Obmann Josef Türtscher mit Susanne, Bürgermeister Stefan Bachmann mit Ruth, Nachbarbürgermeister Bruno Summer mit Susanne, den Walser Bauernbundvertreter Ernst Bickel mit Ilga von den Alchemillafrauen, Heinz Türtscher mit Annelies von den Raiffeisenbanken, die beiden Blonser Altbürgermeister Erich Türtscher und Othmar Ganahl mit Maria begrüßen.
20.01.2009
Blons. Die Lawinenkatastrophe im Jahre 1954 riss im Großen Walsertal tiefe Gräben auf. 80 Tote - davon allein 57 in Blons - 108 Verletzte, 46 Häuser, 92 Stallungen und 150 Stück Vieh hat Zeitzeuge Eugen Dobler in seinem Buch Leusorg" registriert.
8.01.2009
Blons. Mit einer Sonderausstellung Menschen und Berge" von Franz Bitsche im neuen Blonser Gemeindezentrum gedenkt man in der Walser Berggemeinde der Lawinenkatastrophe 1954.
16.12.2008
Blons. Wir wollen uns für die Unterstützung während des Jahres bedanken und gleichzeitig ein bisschen Freude bereiten", meinte Othmar Ganahl einleitend zum Konzert der Blonser Chöre in der Pfarrkirche. Dass in der 300 Seelengemeinde gleich ein Männerchor, ein gemischter Chor, ein Frauenchor und eine gemischte Instrumentalgruppe gemeinsam auftreten, spricht für die Gemeinschaft im Dorf.
2.12.2008
Blons. Im Blonser Hauptschulsaal stellten die Krippenfreunde Großwalsertal ihre während des Jahres gebauten Krippen aus. Da haben auch die Grödner Krippenfiguren endlich ihren Platz bekommen.
24.10.2008
Zum zweiten Mal findet am Sonntag, 26. Oktober, der Biosphären-Wandertag im Großen Walsertag statt. Heuer führt die gemeinsame Wanderung, die zugleich auch Abschlussveranstaltung für das Biosphärenpark-Sommerprogramm 2008 ist, nach Blons und ist dem Thema Lawinen und Lawinenverbauung gewidmet.