AA
  • VOL.AT
  • Blons

  • Motorradfahrer in Tobel gestürzt

    17.04.2011 Blons - Zu einem Motorradunfall kam es am Samstagnachmittag in Blons Richtung St. Gerold. Ein Motorradfahrer stürzte ca. 25 Meter in ein Tobel ab, er wurde nur leicht verletzt.

    Alpiner Schutzwaldpreis: Auszeichnung für Gemeinde Blons

    21.01.2011 Chur/Blons - Bei der Verleihung des Alpinen Schutzwaldpreises 2010 heute, Freitag, in Chur stellte Vorarlberg erneut einen der Preisträger. In der Kategorie Öffentlichkeitsarbeit wurde die Gemeinde Blons für das Projekt "Erweiterung der Lawinenwege und Lawinendokumentationszentrum" ausgezeichnet.

    Skitraining

    10.01.2011

    Würdigung für vorbildliche Leistungen für den Wald

    12.11.2010 Kennelbach – Bei der Verleihung des Vorarlberger Schutzwaldpreises 2010 wurden erstmals drei Hauptpreisträger ausgezeichnet: die Gemeinde Blons sowie die Agrargemeinschaften Frassenwald (Raggal) und Thüringerberg.

    "Menschen & Mächte" dokumentiert Blonser Lawinenkatastrophe

    20.10.2010 Schwarzach - "Menschen & Mächte" berichtet im Herbst 2010 über drei "Katastrophentage", die Österreich, Europa und die Welt in Atem hielten: Die Lawinenkatastrophe 1954 in Vorarlberg, der Terroranschlag am Wiener Flughafen 1985 und der Brand der Gletscherbahn in Kaprun im November 2000.

    Das Parfum

    13.10.2010

    Vermisster Lauteracher tot aufgefunden

    5.09.2010 Blons - Ein 75 Jahre alter Lauteracher, der seit Ende August abgängig war, ist am Sonntag tot in einem steilen Waldstück im Großwalsertal aufgefunden worden.

    "Walser Herbst" im Großen Walsertal

    26.08.2010 Großes Walsertal - Ab Freitag findet im Großen Walsertal das "steilste Festival mitten in den Bergen" statt. Seit 2004 bieten die dortigen Gemeinden unter dem Namen "Walser Herbst" alle zwei Jahre ein buntes Programm mit Theater, Musik, Filmen, Ausstellungen und Kulinarik.

    "Der Atem des Himmels" traf Vorarlberg 1954 hart

    24.08.2010 Blons - Der Film "Der Atem des Himmels" des Autors, Musikers und Regisseurs Reinhold Bilgeri feiert heute, Dienstag, Abend auf der Bregenzer Seebühne Premiere. Höhepunkt des Films sind die Lawinenabgänge im Winter 1954, die als eine der größten Naturkatastrophen des Landes in die Geschichte eingingen. Das Große Walsertal wurde besonders schwer getroffen: Allein in Blons, wo Bilgeris Geschichte spielt, starben am 10. und 11. Jänner 57 Menschen. Ein Drittel aller Höfe und Häuser des 380-Seelen-Dorfs wurden zerstört.