AA
  • VOL.AT
  • Blons

  • Jungbauernschaft setzt Zeichen für die Alpen

    1.08.2013 Die Vorarlberger Alpen sind nicht nur ein Wirtschaftsfaktor für die heimische Landwirtschaft, sie sind auch ein bedeutendes Kulturgut für unser Land.

    Going Finland: Jung, spontan und engagiert?

    31.07.2013 Ab 1. September 2013 ist ein EFD-Platz in einem Jugendzentrum in Finnland frei. Der Europäische Freiwilligendienst (EFD) bietet Jugendlichen die Möglichkeit in einer gemeinnützigen Einrichtung in Europa mitzuarbeiten.

    Blons: Dachstuhlbrand auf Alpe Sentum löst Großalarm aus

    28.07.2013 Blons - Am Samstagnachmittag ist auf der Sentum Alpe, oberhalb von Blons im Großen Walsertal, ein Dachstuhl in Brand geraten. Im ganzen Walsertal wurde Großalarm ausgelöst.

    Neues Mitglied für die Alpenregion Bludenz

    24.07.2013 Der Biosphärenpark Großes Walsertal ist ab dem 01. Januar 2014 wieder offizielles Mitglied der Alpenregion Bludenz Tourismus GmbH.

    Jetzt Sonne ohne Reue richtig genießen

    23.07.2013 Mensch und Natur darf sich freuen. Die Temperaturen sind wieder warm. Wir genießen die Wärme auf der Haut. Doch Vorsicht: Obwohl wir die Sonne für den Knochenaufbau dringend brauchen, ist ein sorgsamer Umgang damit angebracht.

    Am Urlaubsziel Notausgänge und Fluchtwege prüfen

    22.07.2013 Urlaub: Die schönste Zeit des Jahres sollte man unbeschwert genießen können. Doch manchmal ist man selbst da nicht vor bösen Überraschungen gefeit. Im Ernstfall muss ein Hotel mitunter von einer Minute auf die andere evakuiert werden.

    Ist ihr Reisedokument noch gültig?

    18.07.2013 Vor Beginn der Urlaubssaison informieren die Gemeinden als Aussteller eines Reisepasses oder Personalausweises was dabei zu beachten ist. 

    Tückische Schneefelder oft unterschätzt

    16.07.2013 Der Winter hat sich endgültig verabschiedet und unter den warmen Sonnenstrahlen schmilzt langsam auch der Schnee in den Bergen. Doch es dauert, bis sich die weiße Pracht in Wasser aufgelöst hat.

    Der „Goldene Helm" bleibt im Oberland

    8.07.2013  Jagdbergregion trumpfte bei den Landesfeuerwehr-Wettkämpfen auf.

    Verantwortungsvoller Smartphone-Umgang

    4.07.2013 Smartphone-Tipps von SchülerInnen gefragt – beste Projektarbeit gewinnt „Mobilfunkerlebnistage". Rechtzeitig vor Ferienbeginn hat das Forum Mobilkommunikation den Schulwettbewerb „Verantwortungsvoller Umgang mit dem Smartphone" ausgeschrieben.

    Mittelschule Blons zu Gast in England

    2.07.2013 Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Blons packten vom 19. bis 26. Juni für eine Woche die Koffer und lernten England bei Gastfamilien kennen.

    Unterstützung für das Walsertreffen

    30.06.2013 (amp) Das internationale Walsertreffen vom 13. bis 15. September erfordert neben logistischer, organisatorischer und touristischer Herausforderung auch einiges an finanziellen Mitteln, die zum Teil durch Sponsoren abgedeckt werden.

    Unerwünschter Riesenbärenklau

    28.06.2013 Als Zierpflanze wurde er vor mehr als hundert Jahren in Vorarlberg eingeführt. Mittlerweile ist aus dem ehemals unscheinbaren Doldenblütler ein ungebetener Gast geworden.

    walserisch & anders, mitanand & extrig

    24.06.2013 Zum Gemeinschaftskonzert vom Chor Sonnasita unter der Leitung von Alice Dobler und dem Andreaschor unter der Leitung von Petra Tschabrun laden wir Sie recht herzlich ein.

    Musikantentreffen mit Spannferkelparty auf der Alpe Sentum

    24.06.2013 Musikantentreffen mit Spannferkelparty auf der Alpe Sentum am 29. Juni ab 11 Uhr - Der Shuttelbus fährt ab 10 Uhr beim Gasthaus Falva in Blons ab.

    Sonnenstrom für die eigene Brieftasche

    24.06.2013 Bürgerbeteiligung im Großen Walsertal soll weitere Photovoltaik-Anlagen fördern.

    Anmeldung zum Musikschulunterricht

    20.06.2013 Anmeldungen für das Schuljahr 2013/14 werden bis 30. Juni im Musikschulbüro in Thüringerberg oder per Post und e-mail entgegen genommen.

    22 Mal im Sportcamp Abenteuer erleben

    18.06.2013 Das Abenteuer Sportcamp feiert sein 20- jähriges Jubiläum mit einem hochwertigen Fortbildungsangebot mit namhaften internationalen Fachleuten.

    OF Silbertal und Röns sind schon gut in Schuss

    12.05.2013 Freiwillige Feuerwehr Blons feierte mit 10. Kuppel-Cup auch den 80. Geburtstag. (amp) Das Kommando „Rohrwasser marsch“ nahm der Himmel beim 10. Kuppel-Cup auf dem Blonser Schulplatz zum Anlass, seine Schleusen zu schließen.

    „Let’s dance“ im Biosphärenpark

    6.06.2013 Mittelschule Großes Walsertal hatte zum „Bunten Abend“ eingeladen. Der Schulsaal der Mittelschule in Blons platzt buchstäblich aus allen Nähten.

    Neun Meter von Dach gestürzt

    2.03.2013 Blons - Als er auf dem Dach seines Hauses die Solaranalge vom Schnee befreien wollte, stürzte ein 61-jähriger Mann in Blons neun Meter in die Tiefe.

    Blutspendeaktion in Blons

    20.02.2013 Am Mittwoch, den 27. Februar findet in Blons, Mittelschule von 18:00–21:00 Uhr eine Blutspendeaktion statt. Als Blutspender tragen sie mit dazu bei, Menschenleben zu retten.

    Verkauf Fasnatblättle

    8.02.2013 Am Freitag den 15. Februar 2013 wird ab 17 Uhr von den Zünftler das Fasnatblättle „Dr Rells‘r Loft“ verkauft. Nach alter Tradition gehen die Zünftler dabei von Haus zu Haus.

    Fasching in Blons

    7.02.2013 Rosenmontags-Frühstück Jung und alt, maskiert oder auch nicht, sind eingeladen zum Rosenmontags-Frühstück im Gasthaus Falva. 11. Februar - um 9:00 Uhr geht`s los.

    Walser Maschgaraball

    21.01.2013 Am 26. Jänner 2013, organisiert die Feuerwehr Blons wieder den traditionellen "Walser Maschgaraball". Im Saal heizen die Band "Bergspatzen" ein und werden für eine vollgefüllte Tanzfläche mit buntmaskierten Tanzpaaren sorgen.

    Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Blons

    21.01.2013 Anlässlich der Jahreshauptversammlung, am 5. Jänner 2013 durfte Kommandant Othmar Bickel neben 29 aktiven Feuerwehrmitgliedern auch Bgm. Stefan Bachmann,Bezirksvertreter Günther Großsteiner und Abschnittskommandant Rudolf Hartmannbegrüßen.

    Preisjassen in Blons

    5.12.2012 In Blons findet am Samstag, den 8. Dezember das traditionelle Preisjassen statt. Dazu ladet der Chor Sonnasita recht herzlich ein. Gejasst werden kann um 14:30 Uhr und um 20 Uhr, jeweils im Gasthaus Falva. Neben den Geldpreisen für den 1. und 2. Platz gibt es wie immer schöne Sachpreise.

    Krippenfreunde laden zur Ausstellung

    26.11.2012 Krippenfiguren aus Afrika und vom heimischen Schnitzer Ernst Bischof aus Thüringen. (amp) Seit über 20 Jahren sind die Großwalsertaler Krippenfreunde Mitglied im Landesverband.

    Weihnachtsmarkt in Blons

    12.11.2012 Auf dem Dorfplatz Blons findet am 1. Dezember 2012 der Weihnachtsmarkt statt. Ab 14 Uhr gibt es an den verschiedenen Ständen kreative Geschenkideen sowie Produkte für den Genuss. Der USV Blons kümmert sich um das leibliche Wohl. Alle sind herzlich eingeladen vorbeizuschauen.

    Krippenausstellung

    12.11.2012 Die Krippenfreunde Großes Walsertal laden ein zur Krippenausstellung in die Mittelschule Blons.Samstag: 1.12.2012 von 14 bis 20 UhrSonntag, 2.12.

    Weihnachtsausstellung GLAS ART

    12.11.2012 Lassen Sie sich verzaubern von schimmernder Glaskunst, glänzendem Christbaumschmuck und flackernden Kerzen bei Glühwein und Lebkuchen. Samstag 24.11. und 8.12.2012 Jeweils von 14:00 bis 18:00 Uhr im neuen Ausstellungsraum GLAS ART. Sowie auf dem Weihnachtsmarkt Blons am Samstag, 1.

    Vortrag Thema Gynäkologie

    12.11.2012 Das Frauennetzwerk Region Großes Walsertal und Femail lädt alle Interessierten ein zum Vortrag mit Gynäkologin Dr. Susanne Fischer: Das Thema Gynäkologie aus der Sicht der verschiedenen Lebensphasen einer Frau am Montag, 19.

    Einladung zum Vortrag von Anton Styger

    23.10.2012 Thema: Lawinenkatastrophe 1954Warum, wieso, was ist noch aufzuarbeiten?Wo: Saal der Mittelschule Blons, 6723 Blons Termin: 9. November 2012 um 19 UhrEnergieausgleich € 15.- Anton Styger lebt in der Zentralschweiz im Ägerital im Kanton Zug, wo er1947 geboren wurde.

    Österreich liest - Treffpunkt Bibliothek in der Walserbibliothek Blons

    5.10.2012 Die Woche „Österreich liest – Treffpunkt Bibliothek“ wird von zahlreichen Bibliotheken in ganz Österreich zum Anlass genommen, um unterschiedlichste Veranstaltungen rund ums Lesen zu organisieren.

    Fotowettberwerb Sommer Aktiv Tage 2012

    5.10.2012 Die Gewinner stehen fest. Letzte Woche fand in der WalserbibliothekBlons die Preisverteilung des Fotowettbewerbes im Rahmen der Sommer Aktiv Tage von St. Gerold und Blons statt. Insgesamt wurden 41 Fotos zum Thema „Tiere“ eingeschickt.

    Motorsägenkurs - speziell für Bewohner des Großen Walsertales

    10.09.2012 Am Samstag, 6. Oktober findet von 08:00 bis 17:00 Uhr ein Motorsägenkurs mit Herr Enzenhofer Johannes und Lampert Stefan im Bäuerlichen Schul- und Bildungszentrum für Vorarlberg in Hohenems statt.

    Einheitliche Ortsbeschilderung

    9.09.2012 (amp) Die sechs Gemeinden im Großen Walsertal haben sich zu einer einheitlichen Ortsbeschilderung durchgerungen. In jeder Gemeinde wurden Hinweistafeln montiert, die auf Straßen, Firmen und Objekte informativ hinweisen.

    Geh, setz‘ di her zu uns

    9.09.2012 Im „Gemsle“ in Garsella wird im Rahmen des „Walserherbst“ - Festivals groß aufgekocht. (amp) Gefrühstückt wird um 11 Uhr, dafür gibt es keine „Sperrstund“.

    Kinder der Marokkanischen Soldaten

    23.08.2012 Von Mai 1945 bis Herbst 1945 war die 4. Marokkanische Gebirgsdivision als Teil der französischen Armee, die Vorarlberg vom Nationalsozialismus befreit hat, hier stationiert.

    Das Walsertal wird zum „Wassertal“

    19.08.2012 Der „Walserherbst 2012“ widmet sich dem Thema  „Urkraft des Wassers“ (amp) Vom 31. August bis zum 21. September ist wieder „Walserherbst“-Zeit.

    Erstklässler aus Blons/St.Gerold

    13.08.2012 An den Volksschulen der Gemeinden Blons und St. Gerold werden ab diesem Herbst folgende Erstklässler unterrichtet:

    Pkw-Lenker fuhr gegen Begrenzungsmauer

    9.08.2012 Blons -Ein 57-jähriger Mann fuhr am Mittwochmachmittag mit seinem Pkw auf der Faschinastraße in Blons gegen eine Begrenzungsmauer.

    Die Biosphärenparkschulen kaufen „clever“ ein.

    1.07.2012 (amp) Die Volksschulen Thüringerberg, St. Gerold, Blons, Sonntag, Fontanella, Raggal und die Biosphärenpark-Mittelschule Blons haben etwas Gemeinsames: sie sind mit dem Umweltzeichen des Bundesministeriums zertifiziert.

    Genusswandern im Biosphärenpark

    17.06.2012 Neuer Wanderführer mit Alp- und Wanderbusangebot wurde auf präsentiert.

    Blons.VOL.AT gefällt mir!

    24.05.2012 Werde jetzt  Fan deiner  Gemeinde auf Facebook und sei mittendrin statt nur dabei!

    aks Dienstleistungen werden in Blons genützt

    21.05.2012 Die aks Sozialmedizin GmbH ist in den Bereichen Therapie für Kinder, neurologische Rehabilitation und Sozialpsychiatrie tätig.

    Taufe von Janka Trizsi

    20.05.2012 In der Pfarrkirche Blons wurde Janka von Pater Christoph Müller getauft. Mit den Eltern Alice Dobler und Zoltan Trizsi freuen sich die Paten Marie-Claire Rützler und Ingemar Dobler über den kleinen Sonnenschein.

    Der letzte Feinschliff für ein Glas

    20.05.2012 Daniela Bickel ist Absolventin der Glasschleifer-Fachschule in Kramsach.  (amp) 25 Jahre nach ihrem Ausbildungsabschluss  wagt sich Glaskünstlerin Daniela Bickel aus Blons in die Selbständigkeit.

    Der Himmel öffnete die Schleusen

    13.05.2012 Mit 45 Wettkampfgruppen gab es in diesem Jahr beim Kuppelcup in Blons Teilnahmerekord. (amp) Die äußeren Umstände waren alles andere als wettkampffreundlich.

    Einladung zum Tag der offenen Tür in der Gemeinde Thüringerberg

    7.05.2012 Die Musikschule Blumenegg Großes Walsertal öffnet am 12. Mai 12, von 14.00 Uhr bis16.30 Uhr im Musikschulbüro, in der Volksschule, im Gemeindezentrum und imFeuerwehrhaus/Kindergarten in Thüringerberg ihre Türen.

    Einladung zur Eröffnungsausstellung GLAS ART

    7.05.2012 Ob Vasen, Weingläser, Bierkrüge Wasserkrüge, Windlichter oder Schalen es ist für jeden etwas dabei! Persönliche Geschenke, Preise, Dekorationen für jeden Anlass das passende Glas. Samstag, 19. Mai 2012, 16.00 Uhr bis 20 UhrSonntag, 20. Mai 2012, 10.00 Uhr bis 16.

    Nachtisch im Museum

    4.05.2012 Zum ersten Museumstag 2012 ladet der Heimatpflegeverein zum Nachtisch im Museum. Die Mundartdichterin Anneliese Zerlauth liest Mundartgedichte. Zu sehen gibt es alte Fotografien aus dem Walsertal. Außerdem öffnet die Archivarin das Archiv für interessierte Beschucher.

    „Wasser marsch“ am Blonser Schulplatz

    3.05.2012 (amp) Bereits zum neunten Mal lädt die Ortsfeuerwehr Blons am Samstag, 12. Mai mit Kommandant Othmar Bickel zum Kuppel-Cup der Feuerwehren ein.

    Hochzeit von Annette Bischof und Dominik Bachmann

    30.04.2012 Satteins. Noch sehr zögerlich und zaghaft war der Blick, den Dominik Bachmann während der Hauptschulzeit dem süßen Mädel in der Bank vor ihm zuwarf.

    Schwerer Verkehrsunfall auf der Faschinastraße

    9.04.2012 Blons - Am Sonntag Vormittag gegen 10 Uhr ist es in Blons auf der Faschinastraße zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen.