AA
  • VOL.AT
  • Blons

  • Mit „Ländle goes Europe" auf die Jugendburg Neuerburg (D)

    28.05.2014 Bludenz/Neuerburg (D). Wie die Ritter auf einer Burg hausen! Wer will in den Ferien schon zuhause sitzen und nur davon träumen, die Welt zu entdecken? Mit „Ländle goes Europe" reisen Jugendliche kostengünstig und lernen dabei Land und Leute kennen.

    Paragleiter stürzt 25 Meter tief ab

    28.05.2014 Blons - Ein Paragleiter stürzte am Sonntag in Blons aufgrund einer Windböe ab und verletzte sich schwer. Am Sonntag war ein 49-jähriger Mann aus Lustenau auf einem Gleitschirmflug von Dünserberg Richtung Schnifis unterwegs.

    Musikschule Blumenegg öffnet seine Türen

    19.05.2014 Ludesch. Ein Muss für jeden Musikschulinteressierten ist der alljährliche „Tag der offenen Tür" der Musikschule Blumenegg Großes Walsertal. Um 14 Uhr stellt das Lehrerteam der Musikschule die Instrumente anhand der Geschichte " Der musikalische Tiergarten" vor.

    Infotag: "Als Freiwillige viel bewegen"

    16.05.2014 Bürs/Bludesch/Blons/Nenzing. Freiwilligenarbeit bereichert – das Leben anderer, aber auch das eigene. Über 700 Freiwillige tragen die Caritas Vorarlberg ganz wesentlich mit.

    Gol! Gol! Panini-Sticker tauschen und WM planen

    15.05.2014 Ab sofort ist der neue aha/360-WM-Planer ist im aha erhältlich. Ab 12. Juni 2014 regiert König Fußball die Welt. Dann heißt es zaubern am Zuckerhut und Daumen halten zu Hause vor dem Fernseher oder beim Public Viewing.

    Rück- und Ausblick der Saison 2013/14

    22.04.2014 Großes Walsertal. In der Saison 2013/2014 wurden in drei Kadergruppen insgesamt 32 Kinder betreut. In der Gruppe C, die von Erhart Gerhard und Lessiak Mirko trainiert wurden, gab es 26 Trainingseinheiten.

    Trampolin - Die Sicherheit sollte mithüpfen

    17.04.2014 In den heimischen Gärten setzt sich ein Trend fort. Die Rede ist vom Trampolinspringen, das sich auch im privaten Bereich großer Beliebtheit erfreut. Vor allem Kinder testen auf den elastischen Tischen mit Begeisterung ihre Sprung- und Hüpfkünste.

    „Bibileprojekt" im Kindergarten

    14.04.2014 Blons. Vor nun schon drei Jahren brüteten die „Sünnile-Kinder" im Kindergarten Blons Küken aus. Eines davon legt nun richtig große Eier. Solch ein Ei gab uns den Anstoß dieses Huhn weiter zu züchten. Dies ging leider nicht, da dieses Huhn mit keinem Hahn zusammen lebt.

    Der Bärlauch und seine giftigen Kollegen

    2.04.2014 Aufmerksame Spaziergänger werden ihn wohl schon entdeckt, vor allem aber gerochen haben. Bedingt durch die relativ warme Witterung schießt der Bärlauch in Hülle und Fülle aus dem Boden. Was aus den Anhängern dieses herzhaften Lauchgewächses natürlich wieder eifrige Sammler macht.

    Vortrag: "Der Garten und die Landwirtschaft - Familienparadies"

    6.03.2014 Thüringerberg/St. Gerold/Blons. Der Obst- und Gartenbauverein lädt am Mittwoch, den 19. März ab 20 Uhr zum Vortrag " Der Garten und die Landwirtschaft - ein Paradies für die gesunde Familie" ein.

    Wegbegleiter für Kinder in Zeiten von Trauer und Tod

    5.03.2014 Wenn jemand lebensbedrohlich erkrankt, verändert sich das Leben der ganzen Familie. Kinder haben dabei ganz besondere Bedürfnisse. Hospiz für Kinder – kurz HOKI – ist Wegbegleiter in diesen Zeiten. Im Gespräch gibt HOKI-Koordinatorin Annelies Bleil Einblick in ihre Arbeit.

    Das Große Walsertal hat einiges zu bieten

    27.02.2014 Ländle TV Moderator Philipp Fasser machte sich auf eine "Reise" durch das Große Walstert.

    Danke für Ihre freiwillige Blutspende

    27.02.2014 Die Blutspendeaktion am 26. Februar in Blons war ein toller Erfolg. Wir konnten insgesamt 68 Blutkonserven abnehmen. Wir möchten allen Spendern und Organisatoren ein herzliches Dankeschön aussprechen und freuen uns auf die nächste Blutspendeaktion in der Gemeinde.

    Musikalisch „verrückt und kunterbunt um die Welt“

    21.02.2014 Großes-Walsertal/Fontanella (krs). Unter dem Moto „Verrückt und kunterbunt um die Welt" zeigten sich die Musikschüler der Musikschule Blumenegg-Großes Walsertal mit breitem Musikrepertoire und von der kabarettistischen Seite.

    Blutspendeaktion in Blons

    19.02.2014 Am Mittwoch, 26. Februar findet in Blons, Mittelschule von 18:00 bis 21:00 Uhr eine Blutspendeaktion statt. Als Blutspender tragen sie mit dazu bei, Menschenleben zu retten.

    Alpenverein sucht kreative Köpfe

    13.02.2014 Ein Beitrag der Landesgeschäftsstelle Bludenz. Aufgepasst! Wir suchen kreative Köpfe, die uns gerne helfen würden, unsere Facebook-Seite mit zu gestalten. Hast du Lust für dich wichtige Infos, Termine oder youtube-Clips zu veröffentlichen?

    Laufwagen, nein danke

    11.02.2014 Eltern betrachten sie immer wieder als willkommene Babysitter. Dabei sind so genannte Laufwagen alles andere als ein sicherer Hort für den Nachwuchs. Im Gegenteil: kaum ein Produkt verursacht so viele Unfälle.

    Mitglieder des Notstandsausschusses in Blons

    28.01.2014 Landtagspräsidentin Nußbaumer: "Maßnahmen für die Sicherheit im ländlichen Raum" Heuer jährt sich zum 60. Mal die Lawinenkatastrophe in Blons.

    Fasching feiern ohne feurige Überraschung

    24.01.2014 Immer wieder zeigen tragische Vorfälle auf, dass offenes Feuer und Kostüme eine gefährliche Kombination darstellen können. ,,Wiederholt kommt es zu schweren und manchmal auch tödlichen Unfällen.

    Resümee: Angebot von aha und 360 bei Jugend beliebt

    22.01.2014 Bludenz/Dornbirn.  Das Jugendinformationszentrum Vorarlberg blickt auf ein aktives Jahr zurück. Seit über 20 Jahren ist das Jugendinformationszentrum aha – Tipps & Infos für junge Leute die zentrale Anlaufstelle in Vorarlberg für Jugendfragen und -themen.

    Erstes Falva Dart-Turnier

    22.01.2014 Blons. Von 5. bis 8. Februar im Gasthaus Falva in Blons. Wir laden alle Dartbegeisterten zu diesem Turnier recht herzlich ein.

    Walser Maschgaraball

    22.01.2014 Blons. Auch heuer veranstaltet die Feuerwehr wieder im Saal der Mittelschule Blons den traditionellen Maschgaraball. 

    Ordination Dr. Michaela Fabianek-Türtscher

    20.01.2014 Initiative „Ausgezeichneter familienfreundlicher Betrieb" Bereits seit neun Jahren werden in Vorarlberg besonders familienfreundliche Betriebe ausgezeichnet. Bei den Kleinbetrieben mit bis zu zehn Beschäftigten wurde heuer Dr. Michaela Fabianek-Türtscher mit dem Gütesiegel ausgezeichnet.

    Pistenregeln mit weltweiter Gültigkeit

    16.01.2014 Regeln sind eigentlich da, um eingehalten zu werden. Zu diesen Regeln gehören auch jene des Internationalen Skiverbandes. Bei den so genannten FIS-Regeln handelt es sich um allgemeine Verhaltensregeln, die für Skifahrer und Snowboarder und auf allen Pisten weltweit Gültigkeit haben.

    Lawinenverbauung: 60 Jahre nach der Katastrophe in Blons hat sich viel getan

    10.01.2014 Bregenz/Blons - Vor 60 Jahren verloren über 120 Menschen ihr Leben im Lawinenwinter. Am schwersten betroffen war Blons im Großen Walsertal. Eine Katastrophe wie die von 1954 ist heute unwahrscheinlich, versichert Andreas Reiterer von der Wildbach- und Lawinenverbauung.

    Kursangebot: "Abseits der Pisten - Sicheres Tourengehen"

    9.01.2014 Tourengehen wird immer beliebter und ist im Moment sehr aktuell. Das zeigt nicht zuletzt das stetig steigende Interesse am Kursangebot „Sicheres Tourengehen - Abseits der Piste".

    Fotopräsentation zur Lawinenunglück 1954

    7.01.2014 Blons. Am Samstag, den 11. Jänner 2014 jährt sich die Lawinenkatastrophe zum 60. Mal.

    Großes Walsertal setzt auf Ökostrom

    17.12.2013 Fontanella/Blons/Raggal/St. Gerold/Thüringerberg. Diese Gemeinden setzen auf Ökostrom, Energieeffizienz und erneuerbare Energie. Für dieses Engagement wurden den Bürgermeistern dieser Walsertal-Gemeinden nun Ökostrom-Zertifikate ausgestellt.

    Chor Sonnasita lädt ein zum Adventkonzert

    14.12.2013 Auf Weihnachten einstimmen möchte der Chor Sonnasita, unter der Leitung von Alice Dobler, und die Sonnatager Weisenbläser am 22. Dezember um 17 Uhr in der Pfarrkirche. Die freiwilligen Spenden kommen einem guten Zweck zu Gute.

    Vorarlbergs schönste Radstrecken in 3D trainieren

    16.12.2013 Nenzing/Bludenz/Walsertal (he). "Trainiere deine Heimstrecke" – unter diesem Motto präsentierte die Vorarlberger Medienentwicklungsfirma Rayou am Donnerstag im Fitpark Nenzing die neue DVD-Serie Alpine Spinning, welche ein realistisches Training in 3D auf der Heimstrecke ermöglicht.

    Vortrag zum Europäischen Freiwilligendienst für Jugendliche

    11.12.2013 Am Donnerstag, 19. Dezember 2013 findet im aha Dornbirn eine kostenlose Info-Veranstaltung zum Europäischen Freiwilligendienst statt.

    Buchpräsentation "Walser Lesebuch"

    4.12.2013 Bregenz/Walsertal. Das Walser Lesebuch erscheint als das 13. in der Vorarlberger Lesebuchreihe und es gibt einiges über die Walser zu erfahren. Vertrautes, Verwegenes, Verblüffendes, Verbotenes, Vergessenes und was Sie nie wissen wollten.

    Gold und Silber für Vorarlbergs Landjugend Jungbauernschaft

    28.11.2013 Vorarlberg/Tirol. Gold und Silber für die Landjugend gab es vergangenen Samstag für die Vorarlberger Landjugend Jungbauernschaft in Alpbach in Tirol.

    Krippenfreunde Großes Walsertal

    25.11.2013 Krippenausstellung Am 1. Adventwochenende findet in der Mittelschule von Blons die Krippenausstellung der Krippenfreunde Großes Walsertal statt. Die Krippenfreunde haben wieder verschiedene Arten von Krippen gebaut, die sie sehr gerne der Bevölkerung präsentieren.

    Krippenausstellung in der Mittelschule

    25.11.2013 Blons. Am ersten Adventwochenende gibt es in der Mittelschule von Blons die Krippenausstellung der Krippenfreunde Großes Walsertal zu besichtigen. 

    Weihnachtsmarkt auf dem Dorfplatz

    25.11.2013 Blons. Am Samstag, den 30. November ab 14 Uhr ist es wieder soweit. In Blons findet der Weihnachtsmarkt auf dem Dorfplatz statt. 

    Fest der Großwalsertaler Bäuerinnen

    20.11.2013 Großes Walsertal/Sonntag. Alle Bäuerinnen und Gäste sind am Donnerstag, 21. November um 13:30 Uhr im Gemeindesaal von Sonntag recht herzlich eingeladen.

    Behindertenfahrdienst: Ehrenamt aus Menschenliebe

    19.11.2013 Über 30 engagierte Bürgerinnen und Bürger des Ländles haben sich auf die Aufrufe des Roten Kreuzes Vorarlberg gemeldet. Beim gestrigen ersten Informationsabend zum Thema Behindertenfahrdienst haben sich 19 Engagierte einen Ruck gegeben und sich bereit erklärt dieser freiwilligen Tätigkeit nachzugehen.

    Erfolgreicher "art am Berg"-Auftakt

    9.11.2013 Sonntag/Walsertal. „Ko und luaga" lautet sprichwörtlich das Motto der ersten großen Kunst- und Kunsthandwerksausstellung, welche am Samstag, 9. und Sonntag, 10. November stattfindet.

    Sozialpaten suchen Sie als "Brückenbauer"

    6.11.2013 Rund 100 SozialpatInnen sind in Vorarlberg tätig und bilden ein wertvolles Netz der Nächstenliebe. Die Caritas will dieses Netz nun weiter ausbauen.

    FI-Schalter-Check optimal bei Zeitumstellung

    23.10.2013 Die Temperaturen und das Wetter zeigen es schon länger an. Doch bald wird es auch amtlich: vorbei ist es mit der Sommerzeit. Schon demnächst werden die Uhren wieder um eine Stunde zurückgestellt.

    Sichtbarkeit reduziert das Risiko

    11.10.2013 Nun hat sie uns wieder, die kühle Jahreszeit. Jetzt heißt es auch wieder, sich an die Dunkelheit zu gewöhnen. Die Tage werden kürzer, die Nächte länger. Wer früh aus dem Haus muss, den umfängt die Morgendämmerung.

    Trauercafé künftig auch in Bludenz

    24.09.2013 Bludenz. In Kooperation mit der Stadt Bludenz und der Pfarre Heilig-Kreuz baut Hospiz Vorarlberg ein weiteres Trauercafé auf – das erste Treffen ist am Freitag, 27. September, von 14.30 bis 16.30 Uhr im Mehrzweckraum des „Betreuten Wohnen".

    Forstkurse für Hobbyholzer ab September

    6.09.2013 Angesichts steigender Energiepreise erfreut sich Holz als Brennmaterial großer Beliebtheit. Viele betreiben das Holzen sogar als Hobby. Körperliche Betätigung an der frischen Luft soll bekanntlich gesund sein.

    Verspäteter Start der Ländle-Mostsaison

    29.08.2013 Mit der Kernobsternte beginnt mit Anfang September auch in Vorarlbergs Mostereien langsam die Hauptsaison – etwas später als in anderen Jahren. 

    Finaltag Sommercup 2013

    29.08.2013 Zum dritten Mal startete am 13. Juli 2013 der Sommercup des TC Ludesch, TC Blons und UTC Thüringen. Auch in diesem Jahr durften wir uns wieder über zahlreiche Teilnehmer freuen.

    Rotkreuz-Herbstlotterie: 101.000 tolle Preise warten

    28.08.2013 Die Herbstlotterie lockt auch heuer wieder mit tollen Preisen! – Am 9. September 2013 starten wir wieder mit unserer Rotkreuz-Herbstlotterie. 101.000 tolle Preisen im Gesamtwert von rund  3.837.000 Euro warten auf Sie!

    Das Internationale Walsertreffen rückt näher

    23.08.2013 In Raggal startet man am Freitag, 13. September 2013 um 17 Uhr mit einem Dämmerschoppen ins Festwochenende. Es spielen der Musikverein Fraßenecho Raggal, die VS Raggal eröffnet die Ausstellung "Guckkästen" zur Walser Einwanderung und die VS Marul singt ein Walserlied.

    "Betreuungspool" mit Sprechstunde in Bludenz

    14.08.2013 Dornbirn/Feldkirch/Bludenz. Als Systempartner der Mobilen Hilfsdienste und der Krankenpflegevereine, beraten wir Sie gerne über umfangreiche ambulante Betreuungsmöglichkeiten, informieren über Kosten, Förderungen sowie Betreuungsformalitäten.

    Kindern Gefahren begreiflich machen

    12.08.2013 Fahrzeuge und Maschinen, vor allem jene, die auf einem Bauernhof benötigt werden, üben auf Kinder eine besondere Anziehungskraft aus. Es dreht sich und bewegt sich und auch die Geräusche erweisen sich als spannend.

    "Fortschritte in der Alpflächendiskussion"

    6.08.2013 Die heftigen Diskussionen um die objektiv korrekte Feststellung der Alpflächen bei der Tagung der Landwirtschaftskammern Österreichs in Vorarlberg und das Treffen von Landeshauptmann Markus Wallner mit Landwirtschaftsminister Niki Berlakowich haben Bewegung in die Szene gebracht.

    Notrufnummern 144 und 112 als Lebensretter

    30.09.2013 Wenngleich einem das Klingeln an allen Ecken und Enden zuweilen arg auf den Geist geht, sollte doch nicht vergessen werden, dass ein Mobiltelefon unter Umständen auch Leben retten kann.