AA
  • VOL.AT
  • Bezau

  • Revision der Seilbahn Bezau

    16.03.2012 Bezau. In der kommenden Woche ist die Bezauer Seilbahn noch in Betrieb, danach ist knapp eine Woche, vom 19. – 23. März aufgrund von Revisionsarbeiten Pause. Ab dem 24. März ist dann wieder durchgehender Fahrbetrieb bis am 4. November.

    Kartoffeltag in Bezau

    11.03.2012 Bezau. Wie jedes Jahr gab es auch heuer wieder den traditionellen Kartoffeltag in Bezau, organisiert und gestaltet vom Pfarrgemeinderat. Gereicht wurden Kartoffeln, dazu ein reichhaltiges Käse-und Aufstrichbuffet und verschiedene Suppen.

    Überraschungen beim Fussball-Schülerliga-Hallencup

    12.03.2012 Die erfolgsverwöhnten Siegerteams der vergangenen Jahre, allen voran das PG Mehrerau, mussten heuer mit ansehen, wie andere Mannschaften das Treppchen bei der Siegerehrung bestiegen. Mit der HS Bezau, dem BG Bludenz und der SMS Nüziders hatten wohl nur wenige in den Halbfinals gerechnet.

    Kreative Wälder Schüler erfolgreich

    10.03.2012 Bezau/Alberschwende (me) Strahlende Gesichter zeigten die Schüler der Hauptschule Bezau sowie der Mittelschule Alberschwende bei der Preisverleihung der „Tischler? Trophy!“ in Götzis . Im Werkunterricht wurden kreative Medienmöbel nach eigenen Entwürfen konstruiert und gebaut.

    Vorarlberg bewegt - Bewegungstreff Hinterbregenzerwald

    9.03.2012 Aufgrund des großen Erfolges der vergangenen Jahre finden heuer wieder die Bewegungstreffs der Initiative Vorarlberg bewegt statt. Um die eigene Lebensqualität langfristig zu verbessern, ist regelmäßige Bewegung die beste und einfachste Methode.

    "Nur eine Frau"

    9.03.2012 In kaleidoskopartigen Bildern präsentiert die vom Leben enttäuschte Heldin Marlen Wender in „Nur eine Frau“ einen Moment der Rückerinnerung an ihre eigene Jugend.

    Generalversammlung des Seniorenbundes Bezau–Reuthe

    9.03.2012 Im Cafe Kathrina konnte am 8.März 2012  Obmann Georg Manser zahlreiche Mitglieder des Seniorenbundes  zur Jahreshauptversammlung 2012 begrüßen.

    Hahnenköpflelauf: Im zweiten Anlauf soll es klappen

    8.03.2012 Bizau. Nach der Absage vor zwei Wochen erfolgt am kommenden Sonntag, 11. März, der zweite Anlauf die 14. Auflage des Hahnenköpflelauf durchzuführen.

    Zum Kumpusch-Jubiläum Vocal-CD

    8.03.2012 Der Bezauer Bandleader, Musiker, Arrangeur und Produzent beschreitet damit neue Wege.

    Tourismusschüler weckten „Löwen“

    18.03.2013 Höhepunkt einer umfangreichen Projektpräsentation der Bezauer Wirtschaftsschulen.

    Neue Broschüre von „alls im grüana“

    18.03.2013 Wie setzt man ein erfolgreiches Gesundheitsangebot für Jugendliche um? Eine neue Broschüre enthält wertvolle Tipps und praktische Infos für alle, die ein Projekt mit Jugendlichen im Gesundheitsbereich planen.

    Hurra, hurra der Kasperl ist wieder da

    5.03.2012 LA-LE-LU Verein bot kleinen Gästen "Kasperltheater".

    FC Bizau gewinnt Frühjahrsturnier

    5.03.2012 Am vergangenen Wochenende wurde in Bezau das alljährliche Frühjahrsturnier durchgeführt. Bei herrlichem Wetter konnte sich der Kaufmann Bausysteme FC Bizau durchsetzen. Endergebnis: 1. FC Bizau 2. FC Andelsbuch 1b 3. FC Schwarzenberg 4.

    Exkursion an den Bezauer Wirtschaftsschulen

    2.03.2012 Unter dem Motto: „Senioren lernen die Ausbildungsstätte ihrer Enkel kennen“ luden die Bezauer Wirtschaftsschulen die Senioren der Gemeinden Bezau-Reuthe, Bizau, Mellau und Schnepfau zu einer Exkursion mit anschließender Kaffeejause ein.

    OJB startet Großprojekt „Re-Wold-ed“

    29.02.2012 Jahresauftakt des diesjährigen Großprojektes „Re-Wold-ed“ im Panoramarestaurant Baumgarten mit anschl. Rodelpartie in Bezau.

    Partnerbetrieb Traumhaus Althaus

    27.02.2012  „Partnerbetrieb Traumhaus Althaus“: Schwerpunkt  2012 ist „Nachhaltig Wirtschaften“. Zahlreiche Mitglieder nahmen am 1. Plattformtag 2012 im KOM in Altach teil

    Aus der Kiste kam die Hexe

    28.02.2012 In Bezau wurden an der Ach und in der Mittlere Funkenfeste gefeiert und der Winter ausgetrieben.

    Funken an der Ach

    27.02.2012 Auch in Bezau wurde am vergangenen Samstag der Winter ausgetrieben.

    Liechtensteinerin Marina Nigg erste Siegerin in Laterns

    26.02.2012 Laterns. Mit einem Erfolg der Liechtensteinerin Marina Nigg endete am Sonntag der erste von zwei FIS-Slaloms in Laterns.

    Schnellster Wälder Lehrer

    26.02.2012 Bezau. Erstmals nahmen Pädagogen der Bezauer Wirtschaftsschulen am traditionellen „Wälder-Walser-Lehrerskirennen“, das heuer von der Mittelschule Alberschwende am Brüggelekopf organisiert wurde, teil – und einer von ihnen gab gleich der gesamten Konkurrenz das Nachsehen.

    Brand war fest in Tiroler Hand

    25.02.2012 Brand. Die Tirolerin Riccarda Haaser gewann am Samstag auch den zweiten FIS-Riesentorlauf in Brand, diesmal vor ihrer engeren Landsfrau Rosina Schneeberger. Dritte wurde – wie am Vortag – die Tschechin Katerina Paulathova.

    Doppelsieg für Österreich beim ersten FIS-RTL in Brand

    24.02.2012 Brand. Die Tirolerin Riccarda Haaser gewann vor der Niederösterreicherin Katherina Huber den ersten von zwei FIS-Riesentorläufen in Brand.

    Vorträge im Rahmen der Bregenzerwälder Familiengespräche

    23.02.2012 „Mit fünf habe ich meine Phantasie an Nintendo verkauft“ Faszination Bildschirm

    Zwölf VSV-Athleten in Brand am Start

    23.02.2012   Brand. Zwei Tage lang ist das Schigebiet Brand Schauplatz von Damen FIS-Riesentorläufen und weit über hundert Starter haben ihre Nennungen abgegeben.

    Wald-Tourismus bei Halbzeit im Minus

    23.02.2012 Nächtigungsrückgang setzte sich – deutlich abgeschwächt – auch im Jänner fort.

    "Rechtsprechung ausgezeichnet"

    22.02.2012 Bezau - Interne Prüfberichte bescheinigen dem Bezirksgericht Bezau höchste Qualität.

    Haussammlung: Hilfe für Familien im Inland!

    21.02.2012 Die Caritas Vorarlberg zeigt sich solidarisch mit Menschen in Not. Im März sind rund 1.500 HaussammlerInnen in Sachen Menschen für Menschen unterwegs.

    Wäldertrio für nationale Titelkämpfe nominiert

    21.02.2012 Bezau. Durch starke Leistungen bei den heimischen Titelkämpfen wurden die Bregenzerwälder-Athleten Katharina Ratz (Bezau), Vanessa Nußbaumer (Sibratsgfäll) und Thomas Dorner (Andelsbuch) für die österreichischen Alpin-Ski-Nachwuchsmeisterschaften in Oberösterreich (1. bis 3. März) nominiert.

    Nachtumzug Bezau - weitere Bilder von Hugo C.

    21.02.2012 Der Nachtumzug von Bezau gehört für viele Faschingswagen und -gruppen - nicht nur vom Bregenzerwald - zum Fixtermin ihres jährlichen Faschingskalenders.

    Zwei Dutzend VSV-Starter und ihre große Hoffnung

    20.02.2012 Schwarzach. Nach den landesweiten Nachwuchs-Titelkämpfen haben die Verantwortlichen des VSV einen vorläufigen 22 umfassenden Kader für die österreichischen Meisterschaften in Oberösterreich bekannt gegeben.

    Trio kürte sich zum Zweifach-Landesmeistertitel

    20.02.2012 Hohenems/Laterns. Mathias Bertsch (Ludesch), Sophia Maier (Schruns) und Franziska Held (Fellengatter) wurden bei den am vergangenen Wochenende ausgetragenen Landesmeisterschaften der Schüler in Hohenems und Laterns jeweils zweifache Goldmedaillengewinner.

    Bezirksgerichte: Kein Ja aus Vorarlberg zu Zusammenlegungsplänen

    20.02.2012 Bregenz - Vorarlberg blieb am Montag in der Frage der Zusammenlegung von Bezirksgerichten skeptisch und abwartend. Die erste Gesprächsrunde zwischen Landeshauptmann Markus Wallner und Justizministerin Beatrix Karl brachte keine konkreten Ergebnisse.

    Grandioser Nachtumzug in Bezau

    18.02.2012 Beim dritten Nachtumzug der Bezauer Faschnatzunft  war die Hölle los. Zweitausend Mitwirkende und mehrere Tausend Zuschauer bevölkerten die Wäldermetropole.

    3. Bregenzerwälder Nachtumzug in Bezau - Bilder

    18.02.2012 Am „Rußigen Freitag“ veranstaltete die Faschnatzunft Bezau den 3. Bregenzerwälder Nachtumzug. Über 1800 Teilnehmer und Mäskerle beteiligten an diesem Spektakel. Viele Zuschauer blickten gespannt auf die toll maskierten Gruppen und die dekorierten Umzugswagen.

    PVÖ-Mittel-/Hinterwald feiert Fasching

    17.02.2012 Vor Kurzem fand das diesjährige Kaffeekränzchen der Pensionisten des Mittel- und Hinterwaldes statt. 60 Personen folgten der Einladung - zum Teil maskiert - ins Gasthaus Ritter.

    Kaffeekränzle des Mobilen Hilfsdienstes

    16.02.2012 Am Valentinstag feierte der Mobile Hilfsdienst Bezau-Reuthe mit seinen Klienten und den Helferinnen ihr jährliches Kaffeekränzle im „Cafe Natter“.

    Oberlandesgericht entbehrlicher als die Bezirksgerichte

    16.02.2012 Bregenz - Land will Bezirksgerichte stärken statt ein­ebnen und Oberlandesgerichte abschaffen.

    Bregenzerwälder Nachtumzug am Freitag

    17.02.2012 1800 Mitwirkende beim Bezauer Nachtumzug am „Russigen Freitag“.

    Kleine Welpen werden groß

    15.02.2012 Welpenfrüherziehung  ganzjährig bei Heidis Hundetraining.

    Breite Front gegen Schließung

    15.02.2012 Bezau, Schruns - Bezirksgerichte Bezau und Schruns sollen bleiben. Landesräte wollen „kämpfen“.

    Langlauf-Titelkämpfe in Schoppernau

    14.02.2012 Schoppernau. Der Vorarlberger Skiverband führt am 19. Februar seine Langlaufmeisterschaften in Schoppernau durch.

    Fantastische Modeschau der witus-Betriebe

    14.02.2012 Als krönenden Abschluss des Informationstages in den Bezauer Wirtschaftsschulen erlebten über 400 Modeinteressierte eine schwungvolle Laufstegshow mit den Modehighlights 2012.

    Bezirksgerichte Montafon und Bezau sollen Pforten schließen

    14.02.2012 Schwarzach - Bregenzerwälder sollen in Gerichtssachen künftig nach Dornbirn, Montafoner nach Bludenz.

    Vandalismus in Bezau: Zeugen gesucht

    11.02.2012 Bezau - Sachbeschädigung in der Tiefgarage einer Bezauer Wohnanlage. Polizei sucht Zeugen.

    Fasching bei der Seilbahn Bezau

    14.02.2012 Kunstwerke auf 1650 Meter Höhe.

    Faschingskränzle im "Katrina"

    14.02.2012 Die diesjährige Wibor-Faschnat des Frauenbundes Bezau stand unter dem Motto "Habe Mut, komm mit Hut".

    Auf GEMEINDE.VOL.AT 10x2 Skipässe fürs Brandnertal gewinnen

    11.02.2012 Lust auf einen sportlichen Tag in einem herrlichen Skigebiet? Ja? Na dann, schnell auf ins Brandertal! VOL.AT verlost auf den Gemeindeseiten 10 x 2 Tagesskipässe und schickt die glücklichen Gewinner in das abwechslungsreiche Familienskigebiet mit 55 Pistenkilometern und 14 Liftanlagen. Einfach eine kleine Frage beantworten und einen tollen Tag zu zweit im Schnee verbringen.

    Erste Standortbestimmung der Unterhausklubs - alle Testtermine

    9.02.2012   Schwarzach. Für viele Vorarlberger Unterhausklubs steht nach der langen Winterpause trotz der Kälte das erste Vorbereitungsspiel auf dem Programm.

    Werkraumhaus auf Schiene

    9.02.2012 Bregenzerwälder Handwerk erhält in Andelsbuch ein neues Domizil.

    „Ha, ha, ha, der Fasching der ist da!"

    8.02.2012 Der Kindergarten Bezau zu Besuch im Sozialzentrum.

    Schneemannwettbewerb der Kindergartenkinder

    7.02.2012 Die Kinder der Elefantengruppe haben sich gemeinsam mit ihren Kindergärtnerinnen Gaby, Esin und Natalie in diesem Fasching entschieden, als Schneemänner aufzutreten. Da kam die Idee, einen Schneemannwettbewerb zu veranstalten wie gerufen.

    Viele Spitzenplätze der Bregenzerwälder Nachwuchs-Skifahrer

    6.02.2012   Egg. Mehrere Topplatzierungen erreichten die jungen Talente im Bregenzerwald bei den ÖSV-Testrennen in der Steiermark sowie beim VSV Kindertestrennen in Mellau.

    Kaffeekränzle im Sozialzentrum

    6.02.2012 Unter dem Motto „lass Blumen sprechen“ fand das heurige Kaffeekränzle im Sozialzentrum statt.

    „Wibor Faschnat“ in Bezau

    4.02.2012 Der Frauenbund Bezau lädt herzlich zur „Wibor Faschnat“ ein.

    1. Bregenzerwälder Reisemesse

    3.02.2012 Am Freitag, 10. Februar 2012 findet im Rahmen des Maturaprojekts von Katja Eberle, Christina Egger und Anna Bereuter die 1. Bregenzerwälder Reisemesse in den Bezauer Wirtschaftsschulen statt. Insgesamt werden drei Reisebüros aus dem Rheintal vertreten sein. Um 14.

    Ländleklubs trotzen Extremkälte - 15 Testspiele

    3.02.2012   Schwarzach. Mehr als ein Dutzend Formüberprüfungen sind in den nächsten drei Tagen trotz Extrem-Kälte von den Vorarlberger Klubs geplant.