AA
  • VOL.AT
  • Bezau

  • "Weihnachten im Schuhkarton"

    12.10.2014 Auch heuer unterstützt das Bezauer familieplus-Team die weltweit größte Geschenk-Aktion für Kinder in Not. Jahr für Jahr erklären hunderttausende Kinder und Erwachsene in Deutschland, Österreich und der Schweiz „Weihnachten im Schuhkarton“ zu ihrer persönlichen Herzenssache.

    Laufstrecken in Bezau und Lingenau eröffnet

    9.10.2014 Bezau, Lingenau. Gemeinsam mit der Region Südwestalb in Baden-Württemberg wurde in Bezau und Lingenau seit 2013 das EU-Leader-Projekt „Bewegung“ entwickelt. Nun wurden die entwickelten Laufstrecken feierlich mit großem Interesse aus der Bevölkerung eröffnet.

    40 Jahre „Freunde der Bezauer Schule“

    9.10.2014 Verband der Freunde und Förderer begleitet die BWS seit Beginn als verlässlicher Partner.

    Üsa Gallomat am 11. Oktober 2014

    7.10.2014 Auch dieses Jahr freuen sich viele Erwachsene und vor allem die Kinder wieder auf den Bezauer Gallomat. Am Samstag, 11. Oktober ist es endlich so weit. Die Händler, Wirte und Vereine aus den witus-Gemeinden laden zum diesjährigen Gallomat herzlich ein.

    Bezau war UNSCHLAGBAR

    6.10.2014 Die Volks- als auch die Hauptschule von Bezau nahm am Samstag beim Kindermarathon in Bregenz teil. Es wurden die letzten Wochen seit Schulanfang kräftig trainiert - Stefan Plangger, Christa Natter und Christian Meusburger waren als Trainer mit vollem Elan mit dabei.

    Vlg Meisterschaften ganz in "Wälder" Hand

    6.10.2014 Am Sonntag wurden beim 3-Ländermarathon die Voralberger Landesmeisterschaften im Marathon  in Bregenz ausgetragen. Bei den Damen konnten sich hier drei Wälderinnen durchsetzen - alle vom Verein Im Wald läufts.

    Üsa Gallomat am 11. Oktober 2014

    25.09.2014 Auch dieses Jahr freuen sich viele Erwachsene und vor allem die Kinder wieder auf den Bezauer Gallomat. Am Samstag, 11. Oktober ist es endlich so weit. Die Händler, Wirte und Vereine aus den witus-Gemeinden laden zum diesjährigen Gallomat herzlich ein.

    Wälder Tourismus trotzte dem Wetter

    25.09.2014 Nach zwei Dritteln der Sommersaison liegen die Nächtigungszahlen knapp über dem Vorjahrs-ergebnis.

    Rückblick auf das vielseitige Sommerprogramm 2014

    21.09.2014 Der Bezauer Familienverband hat auch heuer wieder ein erlebnisreiches und interessantes Sommerprogramm für Einheimische und Gäste angeboten. Das engagierte Team hat mit viel Freude und Elan an diesem Highlight, das jedes Jahr in der Ferienzeit stattfindet, gearbeitet.

    Wolf könnte Gesellschaft bekommen haben

    19.09.2014 Ein im Arlberg-Gebiet vermuteter Wolf könnte in Vorarlberg Gesellschaft bekommen haben. Wie der Landes-Wildbiologe Hubert Schatz in den "Vorarlberger Nachrichten" berichtete, hat ein Raubtier in Schönenbach im Bregenzerwald ein Schaf gerissen. Eine DNA-Untersuchung soll jetzt Klarheit bringen, ob es sich dabei um denselben Wolf handelt oder um ein weiteres Tier.

    Rückendeckung für die Wälderhalle

    18.09.2014 Nachdem sich immer wieder unzählige Bürger (über 6000 Unterschriften) und viele Unternehmer für das Projekt Wälderhalle aussprechen und stark machen bekommt das Projekt nun auch die entsprechende politische Unterstützung um in absehbarem Zeitraum den „besten“ Standort zu fixieren und die Wälderhalle zu realisieren.

    Es läuft auch in der Wachau

    16.09.2014 Am Wochenende machten sich zwei Läufer vom Verein im Wald läufts auf den Weg um am bekannten Wachau Halbmarathon teilzunehmen. Gemeinsam mit 6000 anderen Läufern starteten Andrea Meusburger-Kaufmann aus Bezau und Sigi Erath aus Dornbirn. Andrea wurde insgesamt 12.

    Das Wälderbähnle stirbt nie

    13.09.2014 Die Bregenzerwaldbahn von Bezau nach Schwarzenberg ist für viele Touristiker immer noch eine willkommene Abwechslung.

    Pfadfindergruppe startet Jahr mit Abenteuernachmittag

    12.09.2014 Am 13. September 2014 startet die Pfadfindergruppe Hinterbregenzerwald in das neue PfadfinderInnenjahr. Geplant ist ein Abenteuernachmittag beim Pfadfinderheim in Bezau ab 14 Uhr.

    Vision für das Projekt der Wälderhalle

    11.09.2014 Projektbetreiber hoffen, mit der Variante in der Bregenzerach einen Joker im Ärmel zu haben.

    Bregenzerwald wurde ein „Älpler- Wald“

    11.09.2014 Fast zwei Dutzend Herden mit insgesamt rund 3000 Stück Vieh auf dem Weg nach Mellau und Schwarzenberg.

    Radtour Gaschurn-Bludenz-Feldkirch

    11.09.2014 Beitrag:Seniorenbund Egg-Großdorf/Herbert Hohenegg

    Alles über den Amateurfußball auf Ländlekicker.vol.at

    8.09.2014 Alle Ergebnisse, Tabellen, Vor- und Nachberichte gibt es ab sofort auf der Internetplattform Ländlekicker.vol.at

    Eröffnung der Bezauer Laufstrecken

    8.09.2014 Die Marktgemeinde Bezau will die Menschen in Bewegung bringen und dafür wurde ein Lauf- und Nordic-Walking-Streckennetz aufgebaut. Am 20.9. wird es eröffnet. Mit der Beschilderung von Laufstrecken wird nun ein attraktives, neues Angebot für Einheimische und Gäste geboten.

    Bürgermeister Fröwis hat eine weiße Weste

    8.09.2014 Bezau - Behörde stellte Ermittlungsverfahren gegen Bezauer VP-Gemeindechef Georg Fröwis ein.

    Tausende Menschen sorgten beim Alpabtrieb im Bregenzerwald für ein Riesenspektakel

    6.09.2014 Ein wahres Volksfest war der diesjährige Alpabtrieb im Bregenzerwald. Tausende Menschen sorgten entlang der Straßen für ein Riesenspektakel. Allerdings kam es auch zu einem stundenlangen Verkehrsstau und starken Behinderungen.

    Besuch auf dem Hühnerhof

    5.09.2014 Am Montagnachmittag, den 1. September 2014 fand im Rahmen des Bezauer Sommerprogramms – welches jedes Jahr von einem engagierten Team des Bezauer Familienverbandes angeboten wird – der Besuch auf dem Hühnerhof in Bezau statt.

    Einladung zu den Herz-Jesu Andachten in der Klosterkirche

    4.09.2014   Mit hl. Kommunion & Krankensegnung. Jeden 1. Freitag im Monat mit Pfarrer Armin 5. September, 3. Oktober, 7. November, 5. Dezember, 2. Jänner & 6. Februar von 15:00 bis 15:30 Uhr Herzliche Einladung – besonders an alle Älteren unter uns, ihre Angehörigen und ihr Pflegepersonal.

    Erfolgreiche Bregenzerwälder Nachwuchskicker

    3.09.2014 Johannes Tartarotti auf Abruf im ÖFB-Team!    Einen erfolgreichen Auftakt in die ÖFB-Jugendliga absolvierte die U16-Mannschaft der AKA Vorarlberg.

    5. Bezauer Bewegungsspiele + Schlagerspiel

    2.09.2014 Dieses Wochenende finden die 5. Bezauer Bewegungsspiele und das Schlagerspiel zwischen dem Wälderhaus VfB Bezau und dem FC Sulzberg statt.

    Sonnenuntergangsfahrt auf Baumgarten

    30.08.2014 Sonnenuntergangsfahrt am 5. September

    5. Bezauer Bewegungsspiele + Derby

    26.08.2014 Am 6. September werden die 5. Bezauer Bewegungsspiele am Fussballplatz ausgetragen.

    Der Wald stellt „KäseStrasse“ neu auf

    21.08.2014 Neue Strukturen nehmen Sennereien stärker in die Pflicht, geben diesen aber auch mehr Mitsprache.

    Mekka des Handwerks

    21.08.2014 Wälder Handwerk – Champions League der Kreativität, Innovation und Vielfalt.

    Schülerunion: Neuer Bundesobmann, Vorarlberger übernimmt Finanzressort

    20.08.2014 Ehemaliger Bundesschulsprecher Felix Wagner folgt auf Thomas Gaar. Ex-Landesschulsprecher und Vorarlberg-Pressesprecher Sandro Tirler übernimmt für den Westen das Finanzressort.

    Impressionen vom Dorfklang in Bezau

    19.08.2014 Vergangenen Freitag fand in Bezau der sechste Dorfklang statt. Die Wirtshäuser Engel, Krone und Alte Säge waren bis auf den letzten Platz besetzt.

    9. Bregenzerwälder Handwerksausstellung: Leistungsschau der Superlative

    18.08.2014 Bezau. Mit über 20.000 Besuchdern, strahlenden Handwerkern und einem zufriedenen Organisationsteam ging die 9. Bregenzerwälder Handwerksausstellung am Sonntag nach fünf Tagen zu Ende.

    Wälder Handwerker begeisterten über 20.000 internationale Gäste

    17.08.2014 Handwerkliche Leistungsschau der Superlative Mit gewaltigem Besucher-Zuspruch, strahlenden Handwerkern und einem zufriedenen Organisationsteam ging die 9. Bregenzerwälder Handwerksausstellung am Sonntag, 17. August 2014, nach fünf Tagen zu Ende. Zeitweise gab es bei insgesamt über 20.

    Taufe von Elisa Greber

    14.08.2014 Bezau. Elisa wurde am 3. August in der Pfarrkirche Bezau getauft.

    Ländle TV - DER TAG von der Bregenzerwälder Handwerksausstellung

    13.08.2014 Ländle TV - DER TAG berichtet heute direkt von der 9. Bregenzerwälder Handwerksausstellung in Bezau. Neben Bilder von den Eröffnungsfeierlichkeiten gibte es auch Eindrücke von Ausstellern.

    LH Wallner eröffnete neunte Bregenzerwälder Handwerksausstellung

    13.08.2014 Bezau. Die Bedeutung von Handwerk und Gewerbe für das Land und für sämtliche Regionen Vorarlbergs hat Landeshauptmann Markus Wallner am Mittwoch bei der Eröffnung der neunten Bregenzerwälder Handwerksausstellung in Bezau herausgestrichen.

    Taufe von Noah Kiano

    12.08.2014 In der Pfarrkirche Bezau wurde am 3.8.2014 das 1. Kind von Carmen Metzler und Benjamin Fröwis auf den Namen Noah Kiano getauft.

    Sonnenuntergangsfahrt mit der Seibahn Bezau

    12.08.2014 Auf 1650 Meter bietet das Panoramarestaurant Baumgarten perfektes Ambiente für einen unvergesslichen Abend.

    Frühschoppen in Bezau anlässlich Bregenzerwälder Handwerksausstellung

    9.08.2014   Am Sonntag, 10. August 2014 findet im Bezeggsaal in Bezau der ORF-Frühschoppen von Radio Vorarlberg anlässlich der 9. Bregenzerwälder Handwerksausstellung statt. Für gute Stimmung sorgen die Bürgermusik Bezau und die „Flotten Dreiviertler“.

    Änderung Bezauer Wirtschaftsschulen

    8.08.2014 Die 5. Bezauer Bewegungsspiele organisiert vom VfB Bezau finden heuer am 6. September statt.  Das Programm und die Zeitpunkte wurden geändert. Um 14:30 beginnen die Spiele. Es werden Völkerball, Seilziehen und Geschicklichkeitsspiele gespielt.

    Dorfklang an Maria Himmelfahrt in Bezau

    8.08.2014 Am Freitag, 15. August, findet der nächste Dorfklang im Rahmen der 9. Bregenzerwälder Handwerksausstellung statt.

    Bezau: aks Gesundheitsleistungen gerne genutzt

    8.08.2014   Die aks gesundheit bietet ihre Dienstleistungen an 24 Standorten wohnortnah in ganz Vorarlberg an.

    Spielgruppe La-Le-Lu

    7.08.2014 Am Freitag, 18.Juli 2014, fand bei strahlendem Sonnenschein der Abschlussausflug der Spielgruppe La-Le-Lu statt.

    Große Tombola des Raiffeisen Schiclub-Bregenzerwald

    7.08.2014 Der Schiclub Bregenzerwald führt eine große Tombola mit tollen Preisen durch. Der komplette Erlös kommt den jungen Nachwuchsschisportlern des Bregenzerwaldes zugute.

    Wälder Handwerker in Bestform

    1.08.2014 Bregenzerwälder Handwerksaustellung steht bevor.

    Bezau Beatz 2014

    29.07.2014 Dieses Jahr NEU – als Festival vom 7. bis 9. August in der REMISE DES WÄLDERBÄHNLES. Aus der Konzertreihe am Dorfplatz wird dieses Jahr ein Festival mit vielen verschiedenen Künstlern aus Madagaskar über Ghana, New York, Zürich bis Berlin. Jeden Abend gibt es ein tolles Programm.

    Vorankündigung Bezauer Bewegungsspiele

    27.07.2014 Wie schon in den vergangenen vier Jahren wird der VfB Bezau verspätet aber doch die Bezauer Bewegungsspiele veranstalten. Am 6. September werden die 5. Bezauer Bewegungsspiele gespielt. Um 15:30 beginnen die Bewegungsspiele.

    Bezau: Führerschein-Neuling kolliert mit Gegenverkehr

    26.07.2014 Bezau. Aufgrund überhöhter Geschwindigkeit kam ein Führerschein-Neuling mit zwei Kollegen im Auto am Freitagabend auf der L200 in einer langgezogenen Rechtskurve ins Schleudern und kollidierte mit einem entgegenkommenden deutschen Pkw. Alle Insassen erlitten leichte Verletzungen.

    Juni drehte Nächtigungsbilanz ins Plus

    25.07.2014 Bregenzerwald machte die Mai-Rückgänge mehr als wett – gegenüber Juni 2013 ein Drittel (!) Zunahme.

    Hakenkreuz auf Häuser und Autos gesprüht

    25.07.2014 Bezau - In der Nacht auf Freitag trieb in Bezau ein Vandale sein Unwesen. Er sprühte auf mehrere Objekte ein schwarzes Hakenkreuz. Das Motiv des Täters ist noch unklar.

    Strolz Leuchten eröffnet in der Römerstraße in Bregenz

    30.07.2014 Strolz Leuchten eröffnet Laden & Atelier in Bregenz. Design und Handwerk aus dem Bregenzerwald.

    101 Kilometer und 7000 Höhenmeter

    21.07.2014 Die ganze Familie Meusburger Christian aus Bezau fuhr am Freitag nach Grindelwald um GEMEINSAM als grandioses Team - ein Läufer und drei Spitzenbetreuer - den Eiger Ultra Trail zu bestreiten. Pünktlich um 4.30 Uhr fiel der Startschuß.

    Viele Top-Transfers in den Landesklassen

    20.07.2014 In den fünf Landesklassen und den Frauenligen wurden sehr viele Transfers mit klingenden Namen getätigt. Alle Übertritte im Überblick.

    Überraschung beim Raiffeisen Wäldercup

    19.07.2014 Der FC Au eliminierte zum Auftakt des 5. Raiffeisen Wäldercup das Team aus Langen und sorgt für die erste Sensation. Egg und Bezau ohne Mühe im Viertelfinale.

    Schule frei für die Wälder Handwerker

    18.07.2014 In vier Wochen steigt der „Rollentausch“ – vom 13. bis 17. August sind die Handwerker in der Schule zu Gast.

    Das war das 2.Bezauer ,, Musigfest" 2014

    18.07.2014 185 Jahre Bürgermusik Bezau und 60 Jahre Vereinsfahne das musste gefeiert werden ! Vom 11 bis 13 Juli stand Bezau ganz im Zeichen der Musik und Tracht! Am Freitag ging"s , los mit dem ,,Wälder Echo" und den Trachtengruppen aus Mellau, Bizau und Andelsbuch. Am Samstag , ging"s dann weiter mit den .

    Viel Gaude beim Bewegungscamp

    16.07.2014 Unter dem Motto "Bleib in Bewegung" war die erste Woche des  Bewegungscamps in Bezau  ein voller Erfolg.14 Kinder aus Bezau, Bizau und Mellau hatten eine Woche lang viel Spaß an Aktivitäten mit viel Bewegung. In der Turnhalle wurden verschieden Turngeräte getestet.

    Wandertag des Pensionistenverband Mittel- und Hinterbregenzerwald

    16.07.2014 Vergangene Woche wanderten über 30 Mitglieder des Pensionistenverbandes Mittel-/Hinterwald nach Ammenegg zur Schwende-Alpe. Vom Regen nass, aber glücklich, erreichten alle pünktlich zum Mittagessen das ersehnte Ziel. Wie immer hatte PVÖ-Ortschefin Elisabeth Greber alles bestens organisiert.

    Bezau ist jetzt familieplus-Gemeinde!

    14.07.2014 Die Marktgemeinde Bezau ist seit Mittwoch, den 9. Juli 2014 offiziell mit dem Gütesiegel „familieplus“ ausgezeichnet und zählt damit zu den derzeit zehn Vorarlberger Gemeinden, die offiziell ein „Mehr an Familienfreundlichkeit“ aufweisen.