AA
  • VOL.AT
  • Bezau

  • Toller Start der Wälder Schiläufer in die Rennsaison

    7.01.2015 Am vergangenen Wochenende fanden die ersten zwei Schirennen auf Landesebene für Schüler statt.

    Wibor-Faschnat 2015

    7.01.2015 (Beitrag: Marktgemeinde Bezau) Der LA-LE-LU-Verein und der Bezauer Familienverband laden herzlich zur „Wibor Faschnat 2015“ ein.

    Keine Spitzenplatzierungen der VSV-Athleten

    3.01.2015 Die Plätze 14 bis 18 belegten die VSV-Läuferinnen beim ersten der beiden FIS-Slaloms in Götschen. In der Reihenfolge Christine Scheyer, Elisabeth Kappaurer, Paulina Wirth, Katharina Liensberger und Pia Schmid.

    Sylvester auf Baumgarten

    28.12.2014 Feiern Sie mit uns den Jahreswechsel im besonderen Ambiente des Panoramarestaurants der Seilbahn Bezau in 1650 Meter Höhe

    Abschlussball der Handelsschule und Hotelfachschule Bezau

    23.12.2014 Vorhang auf! - Film ab! Am 10. Jänner 2015 findet der legendäre alljährliche Abschlussball der Praxis-Handelsschule und Hotelfachschule Bezau im Angelika-Kauffmann Saal in Schwarzenberg statt. Wir freuen uns auf zahlreiche Gäste, die mit uns diesen besonderen Abend feiern werden.

    Weihnachten bei der Seilbahn Bezau

    20.12.2014 Lebenshilfe Bezau schmückt den Weihnachtsbaum vom Panoramarestaurant Baumgarten

    „Plan B“ für (fast) schneelose Festtage

    18.12.2014 Der Tourismus kämpft um jeden Meter Skipiste und macht sich Gedanken über Alternativ-Angebote.

    Zeiten der Sternsinger in Bezau

    18.12.2014   Eine Aktion der Bezauer Firmlinge!     Voraussichtliche Termine für den Besuch der Sternsinger, jeweils von 13:00 Uhr bis ca. 18:00 Uhr. Ein genauer Ortsplan mit allen Häusern hängt diesbezüglich nach Weihnachten in den Schaukästen der Kirche.     Freitag, 2.

    Ladies-Quartett fährt im Europacup

    16.12.2014 Lisl Kappaurer, Nina Ortlieb, Kerstin Nicolussi und Christine Scheyer vertreten bei zwei Riesentorläufen das Ländle im Europacup in Italien.

    Einladung zur 4. Adventfensteröffnung

    16.12.2014 Am Goldenen Sonntag, den 4. Adventsonntag, lädt die Hauptschule Bezau die Besucher zur Adventfensteröffnung um 17.00 Uhr auf den Dorfplatz Bezau ein. Die Schüler werden mit besinnlichen Weihnachtsliedern für die passende Adventsstimmung sorgen.

    Nikolausfeier des PVÖ Mittel- und Hinterwaldes

    16.12.2014 36 Pensionisten kamen zur Nikolausfeier des Pensionistenverbandes Mittel-/Hinterwald bei Obfrau Elisabeth Greber, wo alle zuerst Kuchen und Kaffee serviert bekamen.

    Goldener Sonntag in Bezau

    15.12.2014 Am 21. Dezember können Sie einen goldenen Sonntag in den witus-Gemeinden Bezau, Mellau & Reuthe genießen. Der goldene Sonntag war bis in die 60er Jahre ein Einkaufssonntag in Österreich. Es war damals eine der wenigen Gelegenheiten, Weihnachtsgeschenke zu besorgen.

    Große Weihnachtsfreude für den Krankenpflegeverein Bezau-Reuthe

    14.12.2014 Die „Idee Krankenpflegeverein“ ist getragen vom Solidaritätsgedanken: wenn jeder  einen kleinen Beitrag leistet, kann gemeinsam ein wertvolles medizinisches Angebot im Dorf möglich sein.

    Pech! Kappaurer wieder Vierte

    14.12.2014 Die Bezauerin Elisabeth Kappaurer erreichte beim zweiten FIS-Slalom im Kühtai (Tirol) den vierten Rang.

    Ein starker Auftritt der Bezauer Schule

    11.12.2014 „Tag der offenen Tür“ mit zwei spektakulären Modeschauen – Entrepreneurship-Day mit zwei prominenten Referenten.

    Neustart für Wälder Gastwirteverband

    11.12.2014 Krumbach. (stp) Mit dem Chef der „Krumbacher Stuba“, Anton Mennel hat der Gastwirteverband Bregenzerwald einen neuen Obmann bekommen, der sich zum Ziel gesetzt hat, diese Wälder Wirtevereinigung wieder zu beleben, nachdem die Aktivitäten des Verbandes in den vergangenen Jahren fast völlig eingeschlafen waren.

    „Vorarlberg isst“ gut und gern im Wald

    11.12.2014 Bei der vierten Kür der besten Restaurants und traditionellen Wirtshäuser gingen drei der sechs Trophäen in den Bregenzerwald.

    Bezauer Bürgermeister im Kontrollausschuss des Landtags unter Druck

    11.12.2014 Der Bezauer Bürgermeister Georg Fröwis (ÖVP) geriet am Mittwoch im Kontrollausschuss des Vorarlberger Landtages unter Druck. Vor allem die FPÖ kritisierte neben einem Grundstücksgeschäft vor allem die Vergabe einer geförderten Startwohnung an seinen Sohn.

    Scheyer feiert Debüt im Weltcup

    11.12.2014 Die Götznerin Christine Scheyer wurde vom ÖSV für den Riesentorlauf-Weltcup in Aare nominiert und feiert damit ihre Premiere in der höchsten Skiliga.

    Goldener Sonntag

    10.12.2014 Am 21. Dezember können Sie einen goldenen Sonntag in den witus-Gemeinden Bezau, Mellau & Reuthe genießen. Der goldene Sonntag war bis in die 60er Jahre ein Einkaufssonntag in Österreich. Es war damals eine der wenigen Gelegenheiten, Weihnachtsgeschenke zu besorgen.

    2. Entrepreneurship-Tag der Bezauer Wirtschaftsschulen

    8.12.2014 Ein buntes Programm wartete auf die Schüler/innen und Besucher/innen des „2. Entrepreneurship-Tages“ der Bezauer Wirtschaftsschulen 2014Die wochenlange Vorbereitung hat sich gelohnt: am Freitag, den 26.

    Einladung zur „Jägerweihnacht“

    5.12.2014 Eine besinnliche, volksmusikalische Adventfeierstunde für alle, die dem vorweihnachtlichen Trubel und der Hektik des Alltags für ein paar Stunden entfliehen wollen.

    Werkraum setzt auf Lehrlinge

    5.12.2014 Die Nachwuchsförderung hat im Werkraum Bregenzerwald hohe Priorität.

    Scheyer holt EC-Punkte

    4.12.2014 Die Götznerin Christine Scheyer erreichte im zweiten EC-Slalom in Hemsedal (NOR) den 21. Platz.

    Jodok Wirth – der letzte Bezauer Heimkehrer

    4.12.2014 Am 9. Jänner 1921 kehrte Jodok Wirth – ein "Przemysler" – aus Russland als letzter Kriegsgefangener in seine Heimatgemeinde Bezau zurück. In den langen Jahren der russischen Gefangenschaft hatte ihm sein Schneiderhandwerk einen erträglichen Verdienst und somit das Überleben gesichert.

    Weltmeisterin Lisl Kappaurer wieder Vierte

    3.12.2014 Auch beim dritten Europacup-Rennen in Hemsedal (NOR) erreichte die Bezauerin Elisabeth Kappaurer einen Top-Fünf-Platz. Die 20-Jährige fuhr im ersten der beiden Slaloms auf den guten vierten Platz, 0,89 Sekunden hinter der schwedischen Siegerin Lisa Blomqvist.

    Goldener Sonntag

    3.12.2014 Am 21. Dezember können Sie einen goldenen Sonntag in den witus-Gemeinden Bezau, Mellau & Reuthe genießen. Der goldene Sonntag war bis in die 60er Jahre ein Einkaufssonntag in Österreich. Es war damals eine der wenigen Gelegenheiten, Weihnachtsgeschenke zu besorgen.

    2. Adventfensteröffnung auf dem Dorfplatz Bezau

    3.12.2014 Am Sonntag, den 07. Dezember 2014, findet um 17.00 Uhr die 2. Adventfensteröffnung auf dem Dorfplatz Bezau statt. Die Jungmusikanten und eine Bläsergruppe der Bürgermusik Bezau sorgen für adventliche Stimmung. Die Bewirtung übernimmt ebenfalls die Bürgermusik Bezau.

    Kappaurer Fünfte, Nicolussi und Ortlieb holen EC-Punkte

    2.12.2014 Nach Platz vier am Montag fuhr die Bezauerin Elisabeth Kappaurer am Dienstag beim zweiten EC-Riesentorlauf in Hemsedal mit Rang fünf neuerlich ins Spitzenfeld.

    Mit Laufbestzeit auf Platz vier

    1.12.2014 Rang vier für die Bezauerin Elisabeth Kappaurer im ersten Saisonrennen, dem EC-Riesentorlauf von Hemsedal (NOR). Die Nenzingerin Kerstin Nicolussi wurde Achtzehnte.

    Seilbahn Bezau einmal anders

    29.11.2014 Bewirtung für einen guten Zweck! Freiwillige Helfer aus unterschiedlichen Vereinen und der Genossenschaft witus übernehmen am Samstag, den 29. November 2014 und Sonntag, den 30. November 2014 die Bewirtung vom Panoramarestaurant der Seilbahn Bezau. Seilbahnbetrieb von 09.00 Uhr bis 16.

    Quartett fiebert dem EC-Saisonstart entgegen

    29.11.2014 Viel vorgenommen haben sich die vier Vorarlberger Starter Lisl Kappaurer, Kerstin Nicolussi, Nina Ortlieb und Debütantin Christine Scheyer bei den ersten Rennen in Norwegen.

    Wochenendbetrieb der Seilbahn Bezau

    28.11.2014 Einem Wanderwochenende steht nichts im Wege. Die Seilbahn Bezau ist am 29. und 30. November in Betrieb.

    „Grüne Matura" erfolgreich abgelegt

    27.11.2014 (Beitrag: Roland Moos)Nach einem mehrmonatigen intensiven Ausbildungssemester an der Vorarlberger Jägerschule in Hohenems, konnten kürzlich 31 erfolgreiche Jungjäger aus dem Bezirk Bregenz ihre Dekrete in Form des traditionellen Jägerbriefs entgegennehmen.

    Kränze-Verkauf für einen guten Zweck

    26.11.2014 Der Verkauf findet am Freitag, den 28. November 2014 von 14:30 bis 18:00 Uhr im Sicherheitszentrum Bezau statt.

    Adventfensteröffnung und Christbaum-Illumination

    25.11.2014 Die Chorgemeinschaft St. Jodok und die Gemeinde Bezau laden zur 1. Adventfensteröffnung am Sonntag, 30.11.2014, um 17.00 Uhr auf den Dorfplatz Bezau ein. Dabei wird unser "golden" dekorierter Christbaum zum ersten Mal erleuchtet. Das Fensterbild gestalteten Kinder vom Kindergarten Bezau.

    Werkraum Lehrlingscoaching

    24.11.2014 Der Werkraum initiiert verschiedene Projekte zur Nachwuchsförderung, heuer liegt der Fokus auf den Lehrlingen, die bereits in einem Werkraum-Betrieb beschäftigt sind.

    Bregenzerwald im Aufwärtstrend

    24.11.2014 Das Tourismusjahr 2013/2014 brachte dem Tourismus im Bregenzerwald erneut Zuwächse.

    Seilbahn Bezau am Wochenende in Betrieb

    21.11.2014 Wochenendbetrieb bei der Seilbahn Bezau am 22. und 23. November

    Faschnatzunft Bezau unter neuer Führung

    17.11.2014 Charly Kempf tritt als neuer Präsident die Nachfolge von Josef Schneider an.

    Obacht! Zündschnur & band wieder auf Tournee

    14.11.2014 zündschnur & bänd. Neue Formation - neue CD - Tournee

    Ein Kochbuch für den guten Zweck

    10.11.2014 Die Landjugend Bregenzerwald hat dieses Jahr ein Projekt der besonderen Art in Angriff genommen. .

    Wald zwischen „Sommer und Schnee“

    6.11.2014 Außergewöhnliche November-Impressionen boten die ganze Palette des Freizeitangebots.

    Ein Haus wartet auf den Marschbefehl

    6.11.2014 Größtes Ausstellungsstück der Wälder Handwerksschau soll vor Wintereinbruch nach Mellau „reisen“.

    Letzte Fahrt des Wälderbähnles wird zum Benefiz-Zug

    6.11.2014 In der Woche des Weltspartages schlachtete der Verein Bregenzerwaldbahn ein Sparschwein der besonderen Art. Der Betrag geht zur Gänze als Unterstützung an die Vorarlberger Krebshilfe. Jährlich erkranken in Österreich etwa 38.000 Menschen an Krebs.

    Pensionistenverband Mittel- und Hinterwald besucht Loacker-Recycling

    28.10.2014 Vergangene Woche fuhren die Mitglieder des Pensionistenverbandes vom Mittel- und Hinterwald bei ihrem Herbstausflug zu Loacker-Recycling nach Götzis. Die Führung durch die ganze Anlage hat alle sehr beeindruckt.

    Die letzten Heimspiele + Oktoberfest

    24.10.2014 Morgen finden um 15:00 bzw. 17:15 Uhr die letzten Heimspiele unserer beiden Kampfmannschaften in dieser Herbstsaison statt.

    (Noch) kein Weltcupstart für Weltmeisterin Kappaurer

    20.10.2014 Die erst 20-jährige Bezauerin Elisabeth Kappaurer konnte sich für den Weltcup-Auftakt im Riesentorlauf in Sölden nicht qualifizieren.

    Wichtiger Heimsieg im Derby für Hittisau

    20.10.2014 Einen knappen aber umso wichtigeren 1:0 Heimsieg konnte der KFZ Hagspiel FC Hittisau im Wälderderby gegen den VfB Bezau feiern.

    Die letzten Heimspiele + Oktoberfest

    20.10.2014 Kommenden Samstag finden um 15:00 bzw. 17:15 Uhr die letzten Heimspiele unserer beide Kampfmannschaften in dieser Herbstsaison statt.

    20 Jahre Pfarrer Armin Fleisch

    28.10.2014 Mag. Pfarrer Armin Fleisch wurde für 20 Jahre gefeiert.

    3TälerPass-Jahreskarte jetzt sichern

    17.10.2014 3TälerPass-Jahreskarte - Das Vorarlberger Ganzjahres-Bergerlebnis.

    „Gallomat“ – Eldorado für Hochstapler

    16.10.2014 Bei Kaiserwetter bot die Funkenzunft „Güggl“ wieder eine hochfliegende Bierkistenshow.

    Wälderderby in Hittisau

    15.10.2014 Am Samstag, dem 18. Oktober 2014 um 15.00 Uhr trifft der KFZ Hagspiel FC Hittisau zuhause im Wälderderby auf den VfB Bezau.

    Favorit Bizau steht im Halbfinale

    15.10.2014 Erwartungsgemäß steht Regionalligaklub FC Bizau nach dem 3:1-Heimsieg gegen Bezau im Raiffeisen Wäldercup-Halbfinale.

    Kappaurer hofft auf WC-Start in Sölden

    14.10.2014 Die Riesentorlauf Zeitläufe für den Weltcupauftakt der Damen in Sölden (25.10.2014) finden am Freitag, den 17. Oktober am Mölltaler Gletscher statt. Sechs ÖSV-Läuferinnen sind fix für das Rennen gesetzt. Die Bezauerin Lisl Kappaurer hofft auf einen Start.

    Bizau im Wäldercup gegen Bezau Favorit

    13.10.2014 Im letzten Viertelfinale im Raiffeisen Wäldercup trifft Favorit Bizau auf Bezau.

    Hochzeit von Simone Amann und Igor Radic

    13.10.2014 Bereits seit zwanzig Jahren gehen Simone Amann und Igor Radic aus Bezau Ihren Weg gemeinsam.