„Wir haben die Polizei mit Erhebungen beauftragt“, bestätigt Heinz Rusch, Sprecher der Feldkircher Staatsanwaltschaft, auf Anfrage der VN. Im Mittelpunkt der behördlichen Ermittlungen stehe der Verdacht des Amtsmissbrauchs durch den Gemeindechef. Die Staatsanwaltschaft habe aufgrund „der medialen Berichterstattung über eine Wohnungsvergabe an den Sohn von Fröwis“ Ermittlungen eingeleitet, erklärt Rusch.
„Freihändig“ ohne Beschluss
Ins Rollen gebracht wurde die Causa von den Prüfern des Landesrechnungshofes in Bregenz. Diese hatten in einem Prüfbericht über die Bregenzerwäldergemeinde kritisiert, dass Fröwis eine Not- und Startwohnung mit 86 Qudratmetern im Rathaus von Bezau „freihändig“ und ohne schriftlichen Beschluss des Gemeindevorstandes vergeben hatte. Der Sohn von Fröwis hatte die günstige Wohnung über einen Zeitraum von beinahe fünf Jahren gemietet. Die umstrittene Wohnungsvergabe durch Fröwis („Die Vergabe wurde im Vorstand besprochen, aber leider nicht protokolliert“) schlug große Wellen und wurde auch im Landtag thematisiert.
Dabei hagelte es Kritik von den im Landtag vertretenen Parteien. Fröwis war bereits im Vorjahr wegen vermuteter Unregelmäßigkeiten im Zusammenhang mit einem Grundstücksdeal ins Fadenkreuz der Staatsanwaltschaft geraten. Damals hatte die Behörde allerdings das Ermittlungsverfahren eingestellt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.