Vorarlberg: Mehr als genug Unterschriften für Volksabstimmung über Rauch

In Vertretung des Bürgermeisters Dieter Lauermann nahm Vizebürgermeister Hartwig Töpfer die Unterschriften der rund 1.000 Ludescher entgegen. "Es ist sehr leicht gegangen, die Bevölkerung interessiert das Thema sehr", erklärte der Sprecher der Bürgerinitiative Walter Zerlauth gegenüber ORF Vorarlberg.
Zwar gehe es bei der Betriebserweiterung der Firma zuerst nur um 6,5 Hektar, es seien aber bereits 16 Hektar reserviert. Das habe dann auch Auswirkungen auf den Verkehr, weswegen die Ludescher dazu befragt werden sollen.
Gemeindewahlbehörde legt Termin fest
Da die Unterschriften nun bei der Gemeinde eingelangt sind, muss diese zunächst überprüfen, ob die Unterschriften korrekt sind. Ist das geschehen, gehen die Unterstützungserklärungen wieder zur Initiative zurück. Schließlich wird die Gemeindewahlbehörde über einen Termin für die Abstimmung entscheiden.
Die Bestrebungen der Initiative gehen natürlich am Unternehmen Rauch nicht spurlos vorbei. Die Firma will mit einer Info-Kampagne mobil machen und plant mehrere Gesprächsrunden. Es solle gezeigt werden, wie wichtig die Betriebserweiterung für die Gemeinde sei. Unter anderem argumentiert der Fruchtsafthersteller mit der Schaffung von rund 100 neuen Arbeitsplätzen.
(Red.)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion:
Es hat einen Fehler gegeben! Bitte versuche es noch einmal.Herzlichen Dank für deine Zusendung.