AA
  • VOL.AT
  • Wirtschaft

  • Signa: Staatsfonds aus Abu Dhabi will Milliardensumme zurück

    20.12.2023 Laut dem Nachrichtenmagazin "profil" (online) fordert Mubadala, der Staatsfonds von Abu Dhabi, offenbar vom Signa-Firmennetzwerk und seinem Gründer René Benko eine Rückzahlung von über einer Milliarde Euro für Investitionen. Dies geht aus Unterlagen hervor, die vom Sanierungsverwalter der Signa Holding zitiert wurden.

    Handels-KV: Proteste werden bis Freitag fortgesetzt

    20.12.2023 Die gewerkschaftlichen Protestmaßnahmen wegen der stockenden KV-Verhandlungen im Handel sollen noch bis inklusive Freitag weitergehen. Größere Aktionen seien vor Weihnachten aber nicht mehr geplant, wurde von Seiten der Gewerkschaft der APA mitgeteilt.

    Großauftrag für Doppelmayr aus den USA

    20.12.2023 Wolfurter Seilbahnhersteller baut am Flughafen Newark automatischen Cable Liner. Auftragsvolumen: 570 Millionen US-Dollar.

    Deutschland will 720 Mio. Euro von russischer Bank

    20.12.2023 Die deutschen Behörden wollen von einer russischen Bank 720 Millionen Euro Vermögen einziehen. Wie die Bundesanwaltschaft am Mittwoch in Karlsruhe mitteilte, wurde für das in Frankfurt am Main liegende Guthaben ein sogenanntes selbstständiges Einziehungsverfahren eingeleitet. Grund für die geplante Einziehung sei ein versuchter Verstoß gegen die gegen Russland bestehenden Sanktionen. Die Bank habe versucht, das Geld nach Russland abzuziehen.

    Uni-Kollektivvertrag: Gehälter steigen um 9,2 Prozent

    20.12.2023 Mit 1. Februar 2024 steigen die Gehälter der über 50.000 nach dem Uni-Kollektivvertrag beschäftigten Universitätsmitarbeiterinnen und -mitarbeiter um 9,2 Prozent.

    Schuldenberatung warnt bei Weihnachtseinkäufen vor Krediten

    20.12.2023 Weihnachten steht vor der Tür und viele Menschen wollen ihre Liebsten reich beschenken. Dabei ist die Versuchung groß, tiefer ins Geldbörsel zu greifen, als es die finanziellen Möglichkeiten erlauben. "Weihnachten ist zum Fest des Konsums geworden", stellte Clemens Mitterlehner, Chef des Verbandes der Schuldenberatungen ASB, gegenüber der APA fest. Das könnte für viele Menschen zum Problem werden. Er warnte vor Spontaneinkäufen, Konsumkrediten und überzogenen Konten.

    Spielzeug-Geschäfte trotz Teuerung optimistisch

    21.12.2023 Der Spielzeughandel bemerkt die gegenwärtige Zurückhaltung der Käufer, bleibt jedoch optimistisch.

    Spielzeug-Geschäfte spüren Teuerung - Holz im Trend

    20.12.2023 Der Spielzeughandel spürt die aktuelle Kaufzurückhaltung, gibt sich aber optimistisch. "Obwohl die Konsumenten heuer mehr schauen, wofür sie ihr Geld ausgeben, kann der Spielwarenhandel die Umsätze zur Weihnachtszeit auf gutem Niveau halten", so Handels-Obfrau Margarete Gumprecht. Zu bemerken sei ein Trend hin zu Nachhaltigkeit und somit Holzspielzeug sowie zu Lizenzprodukten wie etwa von Marvel, Disney, Pokémon, Star Wars oder Horse Club. Ebenfalls sehr gefragt sei Lego.

    René Benko in Schwierigkeiten

    20.12.2023 René Benko steckt in großen Schwierigkeiten: Im Zuge der milliardenschweren Insolvenz der Immobiliengesellschaft Signa Holding hat am Dienstag, die erste Gläubigerversammlung am Handelsgericht Wien stattgefunden.

    So bleibt Konsumenten mehr Geld im Börsel

    21.12.2023 Viele Menschen müssen auf ihre Finanzen achten und bei einigen wird es gegen Ende des Monats oft knapp. Die Arbeiterkammer gibt Tipps wie KonsumentInnen mehr Geld bleibt.

    8,2 Prozent mehr Gehalt in Metallgewerbe

    20.12.2023 Die Mindestgehälter im Metallgewerbe werden durchschnittlich um 8,2 Prozent erhöht, während die Ist-Gehälter um 7,8 Prozent steigen.

    2022 weniger Speisefisch in Österreich produziert

    21.12.2023 2022 wurde in Österreich weniger Speisefisch produziert und vermarktet, als im Jahr davor.

    Tourismus: 2023 rund ein Drittel mehr Gäste-Nächtigungen in Wien

    21.12.2023 In Wien gab es 2023 rund ein Drittel mehr Nächtigungen als im Vorjahr. Von Jänner bis November wurden heuer 15,4 Millionen Gäste-Übernachtungen gezählt - ein Plus von 32 Prozent im Jahresvergleich.

    Warnung vor Weihnachten als Schuldenfalle

    20.12.2023 "Weihnachten ist zum Fest des Konsums geworden", stellt Clemens Mitterlehner, Chef des Verbandes der Schuldenberatungen ASB fest. Dabei ist die Versuchung groß, tiefer ins Geldbörsel zu greifen, als es die finanziellen Möglichkeiten zulassen. Mitterlehner warnt vor Spontaneinkäufen, Konsumkrediten und überzogenen Konten.

    Putin beschlagnahmt OMV-Beteiligungen in Russland

    20.12.2023 Die österreichische OMV und die deutsche Wintershall Dea sollen laut einem Präsidialerlass formell ihre Anteile an Gasförderprojekten in der russischen Arktis verlieren.

    Raiffeisen plant Kauf von Deripaskas Strabag-Anteil

    19.12.2023 Die Raiffeisen Bank International (RBI) plant den Strabag-Anteil des Oligarchen Oleg Deripaska zu kaufen.

    Raiffeisen plant Strabag-Anteil von Oligarchen Deripaska zu kaufen

    20.12.2023 Über ihre Russland-Tochter will die Raiffeisen Bank International (RBI) jenen 27,8-prozentigen Anteil an dem Baukonzern Strabag erwerben, den der russische Strabag-Großaktionär Oleg Deripaska zum Verkauf gestellt hat.

    Früher als geplant: Eröffnung des neuen Lecher Gemeindezentrums steht fest

    19.12.2023 Lechwelten und Dorfhus bieten ab April Raum für Veranstaltungen, Musik und Verwaltung.

    Dieses Nahwärmenetz soll bald den Illwerken gehören

    20.12.2023 Geplant ist der Erwerb von 74 Prozent der Anteile an einem neu gegründeten Nahwärmeversorger.

    Signa stößt Anteile an "Krone" und "Kurier" ab

    19.12.2023 Im Rahmen ihrer Insolvenz in Milliardenhöhe wird die Signa Holding auch ihre Beteiligungen im Medienbereich veräußern.

    Gusenbauer tritt als Strabag-Aufsichtsratsvorsitzender zurück

    19.12.2023 Alfred Gusenbauer, der frühere Vorsitzende der SPÖ und derzeitige Vorsitzende des Aufsichtsrats der insolventen Signa Holding, wird sein Amt als Aufsichtsratsvorsitzender des größten österreichischen Baukonzerns Strabag zum Ende dieses Jahres niederlegen.

    Deripaska will Strabag-Anteile an russische AG verkaufen

    19.12.2023 Der russische Großaktionär Oleg Deripaska plant, seinen Anteil von 27,8 Prozent am Baukonzern Strabag an das russische Unternehmen Iliadis JSC zu übertragen.

    Wiener Ärzte erhalten Tarif-Plus von zehn Prozent

    20.12.2023 Bei den Verhandlungen mit der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) gab die Wiener Ärztekammer bekannt, dass eine Tariferhöhung von zehn Prozent für Vertragsärzte und -ärztinnen in Wien vereinbart wurde.

    Causa Commerzialbank: WKStA klagt erste Personen an

    19.12.2023 Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) hat erste Anklagen in der Causa Commerzialbank Mattersburg erhoben.

    Handels-KV: Proteste in Wien und St. Pölten

    19.12.2023 Die Gewerkschaft hat am Dienstag ihre Protestaktionen fortgesetzt, nachdem die Kollektivvertragsverhandlungen im Handel abgebrochen wurden.

    Um Schulden abzubauen: Deutsche Bahn verkauft Logistiktochter Schenker

    19.12.2023 Die Deutsche Bahn treibt den Verkauf ihrer internationalen Logistiktochter Schenker voran und startet den Bieterprozess.

    AK-Klage wegen Energiekostengutscheins abgewiesen

    19.12.2023 Das Bezirksgericht Feldkirch hat eine von einer Vorarlbergerin eingebrachten Klage gegen die Republik Österreich wegen des Energiekostengutscheins in erster Instanz abgewiesen.

    Signa: Erste Gläubigerversammlung am Handelsgericht Wien

    19.12.2023 Rund drei Wochen nach Beginn des Sanierungsverfahrens mit Eigenverwaltung der Signa Holding tritt am Dienstag eine bedeutende Entwicklung ein: Die erste Gläubigerversammlung wird am Handelsgericht in Wien abgehalten.

    Inflation im November nur leicht auf 5,3 Prozent gesunken

    19.12.2023 Die Inflation ist laut Statistik Austria im November nur noch leicht auf 5,3 Prozent gesunken, nach 5,4 Prozent im Oktober.

    Inflation in Österreich im November nur leicht gesunken

    19.12.2023 Der bisherige Trend der sinkenden Inflation zeigt im November in Österreich eine deutliche Verlangsamung.

    Preise für Gebrauchtautos um fünf Prozent gestiegen

    19.12.2023 Die diesjährigen Gebrauchtwagenpreise wurden von der Online-Plattform AutoScout24 analysiert und es wurde ein deutlicher Preisanstieg festgestellt.

    Stillstand bei Bau von Signa-Edelkaufhaus Lamarr

    18.12.2023 Wie es in Wien mit der Signa-Großbaustelle Lamarr am früheren Leiner-Standort in der Mariahilfer Straße weitergeht, ist zuletzt wegen der Schieflage des Konzerns von Rene Benko unklar gewesen. Stets betonte die Signa - im Firmengeflecht gab es zuletzt mehrere (Groß-)Pleiten -, die Bauarbeiten liefen weiter, während solche bei Prestigeprojekten in Deutschland allerdings eingestellt wurden. Der ORF berichtete nunmehr am Montagabend, die Lamarr-Baustelle stehe praktisch still.

    “Seit einem Jahr Stillstand”: Karl-Heinz Grotti verwundern Rathausaussagen

    19.12.2023 Der Ärger um die Grundstücke in der Marktgemeinde Rankweil ebbt nicht ab.

    Vogewosi will wieder deutlich mehr bauen

    18.12.2023 2022 nur 66 neue Wohnungen, heuer 112: Gemeinnützige Wohnbaugesellschaft schraubt Ziele nach oben.

    Energiekostenzuschuss II: Rund 24.000 Anträge eingegangen

    18.12.2023 Für den Energiekostenzuschuss II sind rund 24.000 Anträge eingegangen, dieser soll die hohen Energiekosten der Unternehmen abfedern.