AA
  • VOL.AT
  • Wirtschaft

  • Höhere CO2-Steuer macht Tanken mit 1.1. teurer

    27.12.2023 Die CO2-Steuer wird zum Jahreswechsel angehoben, für eine Tonne Kohlendioxid sind in Zukunft 45 Euro zu bezahlen. Das wirkt sich auch beim Tanken aus, der ARBÖ rät deshalb vor dem 1. Jänner noch einmal das eigene Auto voll zu tanken.

    „Gebremstes Wachstum”, aber fünf Quartiersentwicklungen in Umsetzung

    26.12.2023 Die Prisma-Holding entwickelt gemischte Quartiere – deshalb ist sie auch in für den Wohnbau schwieriger Zeit gut beschäftigt.

    Stadthotellerie spürt Sparsamkeit der Touristen

    26.12.2023 Im Tourismus ist sparen angesagt. "Die Stadt ist voll und die Hotels sind leer", sagte die Chefin des Wiener Boutiquehotel Stadthalle, Michaela Reitterer, im Gespräch mit der APA. "Für das, was Touristen in der Stadt sind, sind die Hotels wenig gebucht", erklärte die Hotelière. An den Adventwochenenden und Feiertagen seien viele Tagestouristen, vor allem aus der Slowakei, Ungarn und Slowenien, mit dem Bus angereist. Zu Silvester allerdings brummt das Geschäft.

    Das bringt 2024 bei den Gehältern

    25.12.2023 Trotz Teuerung sind im nächsten Jahr deutliche Gehaltssteigerungen zu erwarten.

    Russland fehlen Millionen Arbeitskräfte

    24.12.2023 In Russland fehlten in diesem Jahr rund 4,8 Millionen Arbeitskräfte. Auch im kommenden Jahr werde mit einem akuten Arbeitskräftemangel gerechnet, berichtete die Zeitung "Iswestija" am Sonntag unter Berufung auf Experten und das Institut für Wirtschaft der Russischen Akademie der Wissenschaften. Der Arbeitskräftemangel habe 2022 und 2023 stark zugenommen, zitierte das Blatt den Autor der Studie, Nikolai Achapkin. Besonders gefragt seien Fahrer und Ladenarbeiter.

    Mehr im Geldbörserl: Diese steuerlichen Vorteile gibt es im kommenden Jahr

    28.12.2023 Steuerlich kommen 2024 Änderungen bei den ersten vier Tarifstufen, gespeist aus dem variablen Drittel der Abschaffung der Kalten Progression. Überstunden werden ebenfalls steuerlich entlastet und auch die Ausweitung der Spendenabsetzbarkeit tritt in Kraft.

    WKÖ-Präsident fordert 50.000 bis 70.000 Rot-Weiß-Rot-Karten

    25.12.2023 Wirtschaftskammer-Präsident Harald Mahrer fordert von der Regierung mehr Maßnahmen gegen den Fachkräftemangel.

    Fachkräftemangel: WKÖ-Präsident Mahrer fordert mehr Rot-Weiß-Rot-Karten

    24.12.2023 Der Präsident der Wirtschaftskammer, Harald Mahrer, fordert von der Regierung zusätzliche Maßnahmen zur Bekämpfung des Fachkräftemangels.

    Doppler-Gruppe möchte in Erzeugung von Öko-Diesel einsteigen

    23.12.2023 Nach dem Verkauf seiner 266 Turmöl-Tankstellen in Österreich an den polnischen Mineralölkonzern Orlen will die Welser Doppler-Gruppe in die Erzeugung von synthetischem Lkw-Diesel einsteigen. Dazu wird sich das Unternehmen an einem Konsortium beteiligen, das 2025 in Wien eine Pilotanlage errichten möchte. Sollte sie funktionieren, errichte man eine Fabrik, sagte Geschäftsführer Bernd Zierhut in der Samstagausgabe der "Kronen Zeitung".

    Neue US-Sanktionen gegen Russland nehmen Banken ins Visier

    22.12.2023 Die USA verschärfen nochmals ihre Sanktionen wegen des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine und haben dabei insbesondere internationale Finanzinstitutionen im Visier. Die neuen Strafmaßnahmen richten sich vor allem gegen Banken, die Moskau bei der Finanzierung der Materialbeschaffung für die Armee helfen, wie das Weiße Haus am Freitag mitteilte.

    Vorarlberger aufgepasst: Der Steuerausgleich für 2023 wird sich besonders lohnen!

    23.12.2023 Die Arbeitnehmerveranlagung: Millionen Euro werden jedes Jahr liegen gelassen – Gerade im nächsten Frühjahr wird sich der Lohnsteuerausgleich für 2023 aber bei vielen Steuerpflichtigen besonders rentieren.

    Sagmeister in Lech mit neuen Pop-up-Konzepten

    23.12.2023 Bregenzer Mode-Dynastie bringt Männer-Designer-Marken an den Arlberg.

    Ein neues Zuhause gefunden

    22.12.2023 Nasehulla Zahir ist aus Afghanistan geflüchtet und schlägt nun Wurzeln in Vorarlberg.

    Signa Prime Selection-Tochter will 45 Mitarbeiter abbauen

    22.12.2023 Laut einem Bericht des "Kurier", veröffentlicht am Freitag online, hat die Signa Real Estate Management GmbH die Kündigung von 45 ihrer 48 Mitarbeiter beim AMS-Frühwarnsystem angemeldet.

    USA: Tesla muss über 120.000 Autos zurückrufen

    23.12.2023 Tesla muss erneut aufgrund eines eines technischen Defekts Autos in den USA zurückrufen. Mehr als 120.000 Fahrzeuge des Model S und Model X aus den Jahren 2021 bis 2023 würden zurückgerufen, so die US-Verkehrsaufsicht NHTSA am Freitag.

    Wintertourismus - Mehr Übernachtungen zum Saisonstart

    22.12.2023 Die Wintersaison ist für den Tourismus erfreulich gestartet. Im November gab es 5,15 Millionen Nächtigungen in Beherbergungsbetrieben in Österreich. Das waren um 5,4 Prozent mehr als im November des Vorjahres, gleichzeitig "war es der dritthöchste Novemberwert nach 2018 mit 5,23 und 2019 mit 5,30 Millionen Übernachtungen", sagte Statistik-Austria-Generaldirektor Tobias Thomas laut Aussendung vom Freitag.

    Wintertourismus - Nächtigungs-Plus zu Saisonbeginn im November

    22.12.2023 Erfreulich hat die Wintersaison für den Tourismus begonnen. 5,15 Millionen Nächtigungen gab es hierzulande im November in Beherbergungsbetrieben. Das waren um 5,4 Prozent mehr als im November des Vorjahres, gleichzeitig "war es der dritthöchste Novemberwert nach 2018 mit 5,23 und 2019 mit 5,30 Millionen Übernachtungen", so Statistik-Austria-Generaldirektor Tobias Thomas einer Aussendung vom Freitag zufolge.

    Handels-KV: Datum für siebente Verhandlungsrunde angekündigt

    22.12.2023 2023 kommt nun doch noch Schwung in die stockenden Kollektivvertragsverhandlungen im Handel. Die bereits siebente Verhandlungsrunde werde am Mittwoch nach Weihnachten, am 27. Dezember, ab 14.30 Uhr stattfinden, so die Gewerkschaft zur APA.

    De'Longhi schafft neuen Kaffee-Koloss

    22.12.2023 Der italienische Elektrogeräte-Hersteller De'Longhi gründet einen neuen, weltweit tätigen Konzern im Bereich professioneller Kaffeemaschinen. Dazu schließt die Firma zwei Töchter zusammen: Eversys baut und vertreibt bereits Kaffeeautomaten und wird mit La Marzocco vereint, das halbautomatische Kaffeemaschinen und Kaffeemühlen herstellt und vertreibt.

    Signa-Beirat vor Auflösung, Mubadala blitzt mit Forderung ab

    21.12.2023 Die Turbulenzen rund um das Signa-Firmennetzwerk reißen nicht ab. Nachdem der Sanierungsverwalter der insolventen Signa-Holding zuletzt die Veräußerung von Vermögenswerten wie dem Chrysler Building sowie der Medienbeteiligungen verkündete, wird nun auch der prominent besetzte Beirat der Holding aufgelöst. Indes wurde die Forderung des Mubadala-Fonds nach einer Zahlung über 713 Mio. Euro durch die Signa zurückgewiesen.

    Alle Tatverdächtige in Causa Siemens auf freiem Fuß

    21.12.2023 Keiner der Tatverdächtigen in den Ermittlungen rund um Siemens Vorarlberg wird die Feiertage hinter Gittern verbringen.

    Einzigartige Lampen und Leuchten: Ein Einblick in das Studio Thalbach in Bregenz

    22.12.2023 Denis Vellacher ist Feuer und Flamme für Licht und hat sich besonderen Vintage-Lampen verschrieben.

    Signa: Staatsfonds aus Abu Dhabi mit Forderung abgeblitzt

    21.12.2023 Die Milliarden-Forderung des Staatsfonds Mubadala aus Abu Dhabi ist laut dem Signa-Insolvenzverwalter abgewiesen worden.

    Eisenbahner-KV: Nachbesserungen wegen Inflation

    22.12.2023 Die Gewerkschaften und Arbeitgeber im Eisenbahnbereich haben den zweijährigen Kollektivvertrag (KV), der bis November 2024 gültig ist, aufgrund der hohen Inflation überarbeitet.

    Wifo/IHS erwarten 2024 verzögerte Konjunkturerholung

    21.12.2023 Nach einer milden Rezession im heurigen Jahr wird die schwächelnde Industrie die Konjunkturerholung 2024 in Österreich verzögern. Wifo und IHS revidierten in ihrer aktuellen Winterprognose das noch im Oktober erwartete reale Wirtschaftswachstum im kommenden Jahr um 0,3 bzw. 0,1 Prozentpunkte nach unten auf 0,9 bzw. 0,8 Prozent. Nach zwei Jahren mit sehr hoher Teuerung soll sich die Inflationsrate 2024 hierzulande halbieren, aber deutlich über dem Eurozonenschnitt liegen.

    150.000 Handelsarbeiter unzufrieden: Die Zeichen stehen auf Streik

    21.12.2023 Nicht nur bei den Handelsangestellten, sondern auch bei den rund 150.000 Handelsarbeitern stocken die Kollektivvertragsverhandlungen. Auch dort stehen die Zeichen nun auf Streik.

    Signa-Chaos: Unklarheit bei Bauprojekt auf Werftgelände in Korneuburg

    21.12.2023 In Bezug auf die Pläne für das Alte Werftgelände in Korneuburg ist die Zukunft der Partnerschaft mit Signa ungewiss. Laut dem ORF Niederösterreich gibt es keine Informationen seitens des Immobilienkonzerns.

    Störung bei Elon Musks Twitter-Nachfolger X

    21.12.2023 Elon Musks Kurznachrichtendienst X (ehemals Twitter) ist am Donnerstag von einer schweren Störung betroffen gewesen. Die Timelines der Nutzer aktualisierten sich nur sporadisch, Tausende Betroffene berichteten von Problemen bei Plattformen wie allestörungen.de. X äußerte sich zunächst nicht zu der Störung.

    Wifo/IHS erwarten langsame Konjunkturerholung – Industrie schwächelt

    21.12.2023 Die schwächelnde Industrie wird im kommenden Jahr die Konjunkturerholung in Österreich verzögern.

    Das ist die Winterprognose von Wifo und IHS

    21.12.2023 Am Donnerstag werden Wifo und IHS ihre Winterprognose für die wirtschaftliche Entwicklung Österreichs in diesem Jahr sowie für die Jahre 2024 und 2025 veröffentlichen.

    So stark sind die Spritpreise gesunken

    21.12.2023 Zumindest an den österreichischen Tankstellen endet das Jahr 2023 aus preislicher Sicht versöhnlich.

    ÖBB: Kaputte Railjets sollen bald wieder einsatzbereit sein

    21.12.2023 Die ÖBB haben vor den Feiertagen ausgerechnet einen Mangel an Zügen, da mehrere Railjets nicht einsatzbereit sind.

    Spritpreise 2023 deutlich unter dem Vorjahresniveau

    21.12.2023 Zumindest an den heimischen Tankstellen geht das heurige Jahr aus Teuerungssicht versöhnlich zu Ende.

    Doppelmayr baut Cable-Liner am EWR-Flughafen in New Jersey

    20.12.2023 Der Vorarlberger Seilbahnbauer Doppelmayr realisiert am Newark Liberty International Airport (EWR) in New Jersey einen automatischen Cable Liner.

    Air France: EU-Gericht kassiert Corona-Hilfen-Erlaubnis

    20.12.2023 Die Genehmigung milliardenschwerer staatlicher Corona-Hilfen für die französische Fluglinie Air France und die Muttergesellschaft Air France-KLM ist vom Gericht der EU für nichtig erklärt worden.