AA
  • VOL.AT
  • Wirtschaft

  • ORF übermittelte neuen Transparenzbericht mit Spitzengehältern

    2.04.2024 Der ORF hat am Sonntag fristgerecht seinen ersten, mit der ORF-Gesetzesnovelle verpflichtenden Transparenzbericht an das Bundeskanzleramt übermittelt, der am heutigen Dienstag veröffentlicht wird. 

    Greenpeace: 230.000 Wohnungen in Österreich stehen leer

    2.04.2024 Laut Berechnungen von Greenpeace stehen in Österreich 230.000 Wohnungen leer, gleichzeitig werden jährlich rund 60.000 neue Wohnungen gebaut.

    Bank of America prognostiziert Parität zwischen Franken und Euro

    2.04.2024 Laut der Bank of America könnte der Schweizer Franken bis zum dritten Quartal 2024 Parität mit dem Euro erreichen, gefolgt von einer weiteren Abwertung.

    Zu wenig Arbeitskräfte: Immer mehr wollen Teilzeit arbeiten

    1.04.2024 Teilzeitbeschäftigung steigt in Österreich und Vorarlberg weiter. Wie das auf den Wirtschaftsstandort wirkt und wie Vollzeitbeschäftigung angekurbelt werden kann.

    Helmut Bitschnau für mehr Volksabstimmungen in Österreich: Geldmache oder demokratisches Instrument?

    1.04.2024 Helmut Bitschnau setzt sich für mehr Volksabstimmungen in Österreich ein, um die Demokratie zu stärken – ein Vorschlag, der sowohl als Chance für die direkte Demokratie als auch kritisch als potenzielle Geldmache diskutiert wird.

    OeNB-Chef Holzmann: Europa könnte noch vor USA Zinsen senken

    30.03.2024 Für den Chef der Österreichischen Nationalbank (OeNB) und Mitglied des EZB-Rates, Robert Holzmann, könnte die Zinswende in Europa früher erfolgen als bisher angenommen - möglicherweise sogar bevor sie in den USA stattfindet.

    Österreichische Haushalte hatten 2023 weniger verfügbares Einkommen

    30.03.2024 Das verfügbare Haushaltseinkommen in Österreich hat 2023 durch die Inflation einen leichten Rückgang verzeichnet.

    Signa Prime bekommt Massekredit von über 100 Mio. Euro

    29.03.2024 Langsam zeichnet sich bei der insolventen Signa Prime Selection Entspannung ab: Der britische Vermögensverwalter Attestor Limited gewährt dem Unternehmen einen Massekredit über 100 Mio. Euro.

    Verfügbare Einkommen im vergangenen Jahr gesunken

    29.03.2024 Das verfügbare Einkommen der österreichischen Haushalte ist 2023 aufgrund der Teuerung leicht gesunken.

    AUA Streik: keine Lösung in Sicht

    29.03.2024 Der Streik des Bordpersonals der Austrian Airlines (AUA) setzt den Flugverkehr weiterhin massiv unter Druck.

    Warum immer mehr Touristen aus den USA am Arlberg sind

    29.03.2024 Wer in den USA Ski fahren will, findet immer öfter den Weg in die Alpen. Ein Trend, der auch dem Tourismus nicht verborgen bleibt.

    Finanzpolizei: 126 Anzeigen in Vorarlberger und Tiroler Skigebieten

    29.03.2024 Bei Schwerpunktkontrollen in Tiroler und Vorarlberger Skigebieten hat die Finanzpolizei zahlreiche Verstöße aufgedeckt, die zu Verwaltungsanzeigen und hohen Strafen für die betroffenen Betriebe führten.

    Klimaverein fordert: Schluss mit Wohnbauförderung für Einfamilienhäuser

    29.03.2024 Experten fordern vom Land Korrektur der Wohnbaupolitik.

    Im Peter-Hof in Fraxern landen Secco & Frizzante in der Flasche

    29.03.2024 Bertram Nachbaur nimmt neue Großinvestition in Betrieb. Damit können kohlensäurehaltige Getränke in kleineren Chargen abgefüllt werden.

    Arbeitslosengeld künftig digital beim AMS beantragen

    28.03.2024 Die österreichische Regierung plant, die Beantragung von Arbeitslosengeld verstärkt in den digitalen Raum zu verlagern.

    KV-Streit bei AUA: Debatte über Standort Österreich

    28.03.2024 Durch den Streik bei der AUA, bei dem die Leitung der Fluggesellschaft sogar einen Umzug der Austrian erwogen hat, ist eine umfassende Debatte über den Standort entstanden.

    Staatsschulden auf über 370 Milliarden Euro gestiegen

    28.03.2024 Laut Statistik Austria ist die öffentliche Verschuldung im Jahr 2023 um 20,4 Milliarden Euro auf 371,1 Milliarden Euro gestiegen. Die öffentlichen Ausgaben erreichten einen neuen Höchststand.

    Gewerkschaft erwartet längeren KV-Streit bei der AUA

    28.03.2024 Der am Donnerstag initiierte Streik des Bodenpersonals bei der Austrian Airlines (AUA) könnte den Beginn eines längerfristigen Konfliktes markieren. Die Positionen sind festgefahren.

    Familie Benko Privatstiftung beantragte Insolvenzverfahren

    28.03.2024 Die Familie Benko Privatstiftung mit Sitz in Innsbruck ist pleite.

    Österreichs Staatsschulden auf über 370 Milliarden Euro gestiegen

    28.03.2024 Der öffentliche Schuldenstand hat sich laut Statistik Austria im Jahr 2023 um 20,4 Milliarden Euro auf 371,1 Milliarden Euro erhöht. Bei den öffentlichen Ausgaben gab es einen neuen Rekordwert.

    AUA-Streik führt zu ersten Flugausfällen

    28.03.2024 Passagiere der Austrian Airlines (AUA) müssen vor Ostern umplanen. Der KV-Streit bei der AUA führt von Donnerstagfrüh bis Freitagmittag zu Flugausfällen.

    Besser dran in Österreich: Gläubiger und die Insolvenzquoten

    28.03.2024 In Österreich schneiden Gläubiger bei Unternehmensinsolvenzen vergleichsweise gut ab, dank eines Insolvenzrechts, das hohe Quoten und Sanierungschancen bietet.

    Bier trinken und CO2 sparen

    27.03.2024 Pionierleistung: Mohrenbrauerei ist seit fünf Jahren Vorreiter für Leichtglasflaschen.

    illwerke vkw übernehmen großen Elektriker in Hohenems

    28.03.2024 Die illwerke vkw erweitern ihre Serviceschiene. Nach Elektro Haag und der Beteiligung an Doma folgt ein weiterer Betrieb.

    Arbeiterkammer erstritt 2023 645 Mio. für AK-Mitglieder

    27.03.2024 Im letzten Jahr führte die Arbeiterkammer landesweit etwa 2,3 Millionen Beratungsgespräche durch. Dies stellt einen neuen Rekord dar, wie die Präsidentin der Arbeiterkammer, Renate Anderl, und die Direktorin Silvia Hruska-Frank am Mittwoch auf einer Pressekonferenz mitteilten.

    Strabag: Deripaska überträgt seinen Anteil an russische Iliadis

    27.03.2024 Der russische Oligarch Oleg Deripaska soll seinen 24,1 Prozent schweren Anteil an dem Baukonzern Strabag, den er über die MKAO Rasperia Trading Limited hält, an die russische Aktiengesellschaft Iliadis JSC übertragen haben. Das gab die Strabag am Mittwoch in einer Aussendung bekannt.

    Gläubiger steigen bei Insolvenzen in Österreich vergleichsweise gut aus

    27.03.2024 Gläubiger erhalten in Österreich "extrem hohe Quoten", so der Alpenländische Kreditorenverband.

    Zeichen bei AUA stehen weiter auf Streik

    2.04.2024 Im Konflikt um die Arbeitsbedingungen beim Kabinenpersonal der Austrian Airlines kam es auch am Mittwoch zu keiner Annäherung.

    KV-Streit: AUA streicht vor Ostern 400 Flüge

    27.03.2024 Der KV-Streit bei der AUA führt erneut zu Flugausfällen - diesmal ausgerechnet in der Osterreisezeit.

    Einkommensverluste der Österreicher zuletzt weniger stark wahrgenommen

    27.03.2024 28 Prozent der Österreicher geben an, in den vergangenen zwölf Monaten Einkommensverluste erlitten zu haben.

    Joachim Mangard übernimmt die Chefredaktion der NEUE

    26.03.2024 Der gebürtige Montafoner Joachim Mangard (40) wird ab 2. April für den Inhalt der NEUE Vorarlberger Tageszeitung und NEUE am Sonntag verantwortlich zeichnen.

    Unfallreparaturen sind bei E-Autos deutlich teurer

    26.03.2024 Versicherer beobachten die Situation. Im Moment keine Preiserhöhungen geplant.

    Seilbahn-Sprecher Andreas Gapp zieht positive Bilanz: “Für niedergelegene Skigebiete war es aber ein herausfordernder Winter”

    26.03.2024 Insgesamt mehr Skifahrer und mehr Betriebstage, auch wenn Vor-Corona-Niveau insgesamt noch nicht erreicht ist. Einige Skigebiete haben auch über Ostern hinaus geöffnet.

    Neuer Shop für den Messepark

    27.03.2024 Mit 1. Juni ist Dornbirner Einkaufszentrum um einen regionalen Shoppartner reicher.

    Preise für Wohnungen und Häuser in Wien gesunken

    25.03.2024 Erstmals seit Jahren sinken in Österreich die Immobilienpreise, am stärksten fielen die Rückgänge in Oberösterreich, Wien und Niederösterreich aus.

    Das denkt Vorarlberg über das EU-Lieferkettengesetz

    25.03.2024 Das Lieferkettengesetz ist auch fast zwei Wochen nach der Einigung der EU-Staaten umstritten. Vorarlberger Industrievertreter sehen die Richtlinie kritisch, die Meinungen der Wirtschaftssprecher im Landtag gehen auseinander.

    Gute Laune im Tourismus: Mehr Gäste, längere Aufenthalte

    25.03.2024 Aufgrund der Buchungslage über Ostern gehen Verantwortliche von einer guten restlichen Wintersaison aus. In einigen Skigebieten kann noch über Ostern hinaus Skigefahren werden.

    Signa: Stumpf bietet 1 Mrd. Euro für Immo-Paket

    11.07.2024 Mit Georg Stumpf gibt es für die Immobilien der weitgehend insolventen Signa-Gruppe einen neuen potenziellen Interessenten.

    Lustenauer Hightech-Produkt vereinfacht Bananenverschiffung

    25.03.2024 Identec-Solutions-Technologie für den größten „Bananenexporthafen“ der Welt.

    Holzbau boomt – doch wichtiger Auftraggeber zögert trotz Klimawandels

    25.03.2024 Zimmerer ziehen positive Jahresbilanz. Wermutstopfen: Öffentliche Aufträge sind rar.

    Streik bei AUA wäre "Schuss ins eigene Knie"

    24.03.2024 Bei der AUA schwebt ein 36-stündiger Streik am Gründonnerstag und Karfreitag weiter wie ein Damoklesschwert über der bedeutenden Osterreisezeit. Die Arbeitgeberseite kritisierte den möglichen Ausstand in den Osterferien am Sonntag als "absolut verantwortungslos und Schuss ins eigene Knie der AUA-Belegschaft".

    "Letztlich betrügerisch": Harte Investorenkritik an Benko

    25.03.2024 Investoren erheben weiter schwere Vorwürfe gegen den gescheiterten Immobilienmagnat René Benko, berichtet "Der Spiegel".

    Armer Milliardär: Rene Benko will nun auf Mutter angewiesen sein

    11.07.2024 Der Gründer des in weiten Teilen insolventen Signa-Firmenkonglomerats, der selbst im Privatkonkurs als Unternehmer befindliche Rene Benko, hat laut "Tiroler Tageszeitung" (Samstagausgabe) in seinem Konkursverfahren nur ein karges Vermögen angegeben.

    Die Schweizer Nationalbank prescht vor und senkt den Leitzins

    23.03.2024 Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat eine überraschende Leitzinssenkung bekannt gegeben und prognostiziert eine geringere Inflation, was den Spielraum für zukünftige Anpassungen des Zinsniveaus eröffnet.

    Signa: WKStA ermittelt jetzt wegen schweren Betrugs

    22.03.2024 In der Causa Signa hat die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) strafrechtliche Ermittlungen eingeleitet.

    Streiks bei AUA zu Ostern?

    22.03.2024 Nach den erfolglosen Verhandlungen über einen Kollektivvertrag (KV) für das Bordpersonal könnte sich bei den Austrian Airlines (AUA) der Arbeitskonflikt weiter zuspitzen.

    Raucher müssen bald tiefer in die Tasche greifen

    22.03.2024 Im April müssen sich Raucher in Österreich auf weiter steigende Kosten für ihr Laster einstellen. Grund für die Preiserhöhungen bei Zigaretten ist die jährliche Anhebung der Tabaksteuer, die traditionell von den Tabakkonzernen zum Anlass genommen wird, die Preise anzupassen.

    Rupert Fertinger GmbH: Sanierungsverfahren eröffnet

    22.03.2024 Über die Rupert Fertinger GmbH mit Sitz in Wolkersdorf (Bezirk Mistelbach/NÖ) ist am Freitag am Landesgericht Korneuburg ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung eröffnet worden.

    Anerkennungspreis für das Kunstforum Montafon

    22.03.2024 Verleihung 35. Österreichischen Kunstsponsoring-Preise „MAECENAS“.

    Wifo/IHS senken Prognose zu Wirtschaftswachstum

    22.03.2024 Die durch Verbraucher- und Unternehmensumfragen belegte "schlechte Stimmung" und die schwächelnde Bauwirtschaft sowie Industrie bremsen laut dem Institut für Wirtschaftsforschung (Wifo) und dem Institut für Höhere Studien (IHS) die heimische Wirtschaft. Wifo und IHS rechnen in ihrer am Freitag vorgestellten Prognose für 2024 mit einem realen Wirtschaftswachstum von nur mehr 0,2 bzw. 0,5 Prozent.

    Wifo/IHS senken Prognose - 2024 nur Mini-Wachstum

    22.03.2024 Österreichs Wirtschaft wächst heuer aufgrund der schwächelnden Bauwirtschaft und Industrie deutlich weniger als erwartet. 

    Schweizer Wohlstands-Paradox: Hohe Löhne, doch die Kaufkraft sinkt – Was steckt dahinter?

    22.03.2024 In der Schweiz ringen selbst wohlhabende Bürger mit einem Verlust der Kaufkraft, trotz eines Anstiegs des Medianlohns, während in Österreich die Teuerung sich verlangsamt, aber immer noch über dem EU-Durchschnitt liegt.

    Streiks drohen: KV-Gespräche für AUA-Bordpersonal gestoppt

    22.03.2024 Die Verhandlungen zu einem KV fürs AUA-Bordpersonal sind am Donnerstag vorerst gescheitert. Nun drohen Betriebsversammlungen und Streiks in der wichtigen Osterreisezeit.

    AUA-Bordpersonal: KV-Verhandlungen vorerst erfolglos

    22.03.2024 Die Verhandlungen zu einem Kollektivvertrag für das AUA-Bordpersonal sind am Donnerstag vorerst gescheitert.

    Neusiedler See - Betreiberfirma von Restaurant Mole West insolvent

    22.03.2024 Die Betreiberfirma des Restaurants Mole West am Neusiedler See ist insolvent. Über die Gruze, Mayer & Co Immobilien GmbH & Co KG wurde am Donnerstag am Landesgericht Eisenstadt ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung eröffnet. Die Schulden liegen bei rund 2,8 Mio. Euro, Wie die Gläubigerschutzverbände KSV1870 und AKV Europa berichteten.

    Autozulieferer Rupert Fertinger GmbH aus Wolkersdorf wieder insolvent

    21.03.2024 Der Autozulieferer Rupert Fertinger GmbH mit Sitz in Wolkersdorf (Bezirk Mistelbach/NÖ) ist erneut insolvent.

    Elisabeth Kühne: Nach 70 Jahren Familienbesitz sucht sie einen Nachfolger

    22.03.2024 Seit über 70 Jahre versorgt das Spezialgeschäft in der Feldkircher Fußgängerzone die Menschen mit Waren, das es sonst nirgends gibt.

    Silvretta Montafon setzt auf Nachhaltigkeit: Wird Skifahren für Familien zunehmend teurer?

    22.03.2024 Auch in Zukunft soll Skifahren möglich bleiben. Der Sport ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor in Vorarlberg. Die Grünen zogen in einer Pressekonferenz deshalb die Silvretta Montafon als Positiv-Beispiel heran. Viele Ideen stecken aber noch in den Kinderschuhen.

    E-Control: Strompreise teilweise einstellig

    21.03.2024 Die Strompreise für Österreichs Haushalte haben zuletzt deutlich abgenommen. Die E-Control registrierte zuletzt erstmals wieder einstellige Cent-Preise pro Kilowattstunde. Diese beschränken sich aber vorerst noch meist auf sogenannte Floater, wo sich der Preis monatlich ändert. Für Bewegung am Markt sorge aktuell die Ankündigung der Wien Energie, die Preise zu senken, so E-Control-Vorstand Wolfgang Urbantschitsch in einer Pressekonferenz.