AA
  • VOL.AT
  • Wirtschaft

  • Von einer SPÖ mit kaum inhaltlichen Meinungsverschiedenheiten. Zumindest nach außen hin.

    16.08.2023 „Comeback-Tour“: SPÖ-Bundesparteichef Andreas Babler war gemeinsam mit dem designierten SPÖ-Landesparteichef Mario Leiter in Vorarlberg unterwegs.

    Österreich, Deutschland und die Schweiz: Wer hat mehr Geld in der Tasche?

    18.08.2023 Österreichs Vermögen im globalen Vergleich: Ein Blick auf den "Global Wealth Report".

    Welches Dornbirner Unternehmen in Elfenbeinküste für Chancen sorgt

    16.08.2023 Vorarlberger Großbäckerei unterstützt Kakaobauern-Kooperative mit Fairtrade und Pflug.

    Vorarlberg hinkt beim PV-Ausbau hinterher

    16.08.2023 Letzter Platz im Ranking: Das Ausbauziel ist laut einer aktuellen Statuserhebung derzeit noch in weiter Ferne.

    Bauskandal: WKStA noch nicht aktiv

    17.08.2023 Alpenländische und Festspielhaus könnten laut Siemens ebenfalls um Geld geprellt worden sein.

    Wo eine Dachgeschosswohnung in Satteins um 356.700 Euro verkauft wurde

    16.08.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    So viele Covid-Ersatzzahlungen warten auf Bearbeitung

    18.08.2023 In Vorarlberg wurde bislang in fast 94.000 Fällen ein Antrag auf Ersatzzahlung nach einer Absonderung von Mitarbeitenden gestellt.

    Nach VGT-Anzeige: „Das Problem der überforderten Tierhalter ist massiv“

    17.08.2023 Nachdem erneut ein Landwirt seine Rinder nicht ordentlich versorgt haben soll, spricht Tiermediziner Erik Schmid über mangelhafte Strukturen und zweifelhafte Entscheidungen.

    Vielfalt vor Einfalt

    16.08.2023 VN-Interview mit Dietmar Nigsch (62), künstlerischer Leiter des Walserherbst Festivals.

    Update: Wieder freie Fahrt nach acht Stunden Stau und Verkehrschaos

    16.08.2023 Verunfallter Lkw auf Rheintalautobahn setzte am Mittwoch bis 14 Uhr den Verkehr im Unterland lahm.

    LEADER-Region feierte und blickt in Zukunft

    16.08.2023 2015 entstand die LEADER-Region Vorderland-Walgau-Bludenz.

    Wo ein Gebäude in Wolfurt um 1,05 Millionen Euro verkauft wurde

    16.08.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo eine Dachgeschosswohnung in Lustenau um 515.000 Euro verkauft wurde

    16.08.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Zinsen nicht weitergegeben: Banken verdienen Milliarden

    17.08.2023 Von der Europäischen Zentralbank werden die Zinsen seit Juni 2022 laufend angehoben. Davon landet aber wenig bei den Sparern. Die großen Profiteure sind die Banken.

    Stadt Bregenz in Causa Siemens auf Indiziensuche

    16.08.2023 Die Stadt Bregenz wurde von den neuen Entwicklungen in der Causa Siemens überrascht und geht auf Spurensuche. Damit ist die Landeshauptstadt nicht allein.

    Batterie-Recycling: Ein rentables Geschäft

    16.08.2023 Nach einer Studie der RWTH Aachen und der Unternehmensberatung PwC wird der Aufbau eines Batterie-Recyclings in der EU bis 2035 rund neun Milliarden Euro kosten. Dennoch soll es sich lohnen.

    Wo ein Grundstück in Nüziders um 420.000 Euro verkauft wurde

    16.08.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    "Aktion scharf" führte zu Kindergarten-Schließungen in Wien

    16.08.2023 In Wien sind seit dem Start der "Aktion scharf" in Sachen Kontrollen in Wiener Kinderbetreuungseinrichtungen fünf Kindergärten und zwei Kindergruppen geschlossen worden.

    Banken verdienen mit Einlagezins derzeit Milliarden

    16.08.2023 Die von der Europäischen Zentralbank vorgegebenen Zinsen sind seit Juni 2022 laufend angehoben worden. Der Leitzins liegt nun bei 4,25 Prozent. Der Einlagenzins, der die Sparzinsen für Verbraucher bestimmt, beträgt 3,75 Prozent.

    Wirtschaft startet angespannt in zweite Jahreshälfte

    16.08.2023 Die Schwächephase der österreichischen Wirtschaft hält weiterhin an, die Ökonomen der Bank Austria sehen unmittelbar auch keine Aussicht auf Belebung.

    Einbrecher in Frastanz in flagranti erwischt

    16.08.2023 Firmenbesitzer verfolgte Tatverdächtigen bis zum Eintreffen der Polizei mit dem Auto.

    Neustadt nach Neugestaltung wieder „in Betrieb genommen“

    16.08.2023 Erster Teil der Innenstadt-Runderneuerung nach eineinhalb Jahren Bauzeit abgeschlossen.

    Staus und Verkehrschaos nach Lkw-Unfall im Unterland

    16.08.2023 Sattelschlepper prallte auf Rheintalautobahn bei Dornbirn gegen einen Überkopfweiser.

    Wo eine Wohnung in Lustenau um 140.000 Euro verkauft wurde

    16.08.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Zwangsarbeit: Ermittlungen gegen Ralph Lauren in Kanada

    16.08.2023 In Kanada hat die Aufsichtsbehörde für verantwortungsvolles Wirtschaften (Core) am Dienstag Ermittlungen gegen die kanadische Niederlassung von Ralph Lauren eingeleitet, weil das Modeunternehmen in seinen Lieferketten mutmaßlich die Verrichtung von Zwangsarbeit durch Uiguren in China unterstützt.

    Wo ein Grundstück in Höchst um 939.200 Euro verkauft wurde

    16.08.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wie ein Herz bricht

    16.08.2023 Er arbeitete in der gleichen Firma, in einer höheren Position. Seine Anzüge waren tadellos, seine Hände fein, seine Erscheinung vornehm. Seit einem Jahr war Elvira in ihn verliebt, verschossen, wie man bei uns sagt. Als sie ihn das erste Mal sah, war es tatsächlich wie ein Schuss in ihr Herz gewesen. Sie war nicht schön,

    Trockenbauer beschäftigte neuerlich Schwarzarbeiter

    17.08.2023 Dienstgeber muss ÖGK zusätzlich 1800 Euro bezahlen, weil er drei Arbeiter nicht angemeldet hat.

    Ex-Politiker im Fadenkreuz der Siemens-Anwälte: Das sagt er zu Vorwürfen

    28.08.2023 Siemens-Anwälte verdächtigen ehemaligen Politiker und Baumanager der Vorteilsnahme. Der wehrt sich im VN-Gespräch.

    „Ich will nicht von meinen Kindern wegsterben”

    17.08.2023 Myrjam Eker (34), eine vierfache Mutter aus Wolfurt, leidet an Krebs in fortgeschrittenem Stadium. Ärzte machten ihr keine Hoffnung auf Heilung.

    Was die Vorarlberger von der Bargeld-Diskussion halten

    15.08.2023 Soll Bargeld ein Verfassungsrecht in Österreich werden? Die Debatte über Tradition und Technologie spaltet das Land.

    EC-Karte auch im Land der Barzahler auf dem Vormarsch

    15.08.2023 Wegzudenken sind Scheine und Münzen in Vorarlberg aber noch lange nicht.

    Diskonter-Manager weist Schuld für hohe Preise durch den Handel zurück

    16.08.2023 Lidl-Österreich-Chef vor Ort: Alessandro Wolf macht Praxistag in Vorarlberger Filiale.

    Wo eine Wohnung in Satteins um 711.000 Euro verkauft wurde

    15.08.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Landflucht ist Geschichte: Bregenzerwälder Handwerksbetriebe suchen Nachwuchs

    15.08.2023 Angesichts des wachsenden Bedarfs an Facharbeitern im Bregenzerwald, stellt die „Let’s Werk“- Veranstaltung am 3. und 4. November zusätzliche Berufsbilder aus neuen Gemeinden vor.

    Millionen-Betrug – Weitere Firmen könnten betroffen sein

    28.08.2023 Bregenz Laut einem Bericht der Online-Ausgabe des “Standard” könnten in den mutmaßlichen Millionenbetrug im Umfeld von Siemens auch das Bregenzer Festspielhaus sowie die Alpenländische Gemeinnützige Wohnbau GmbH verwickelt sein. Der “Standard” bezog sich in seinem Bericht auf eine Sachverhaltsdarstellung von Siemens, die von Siemens-Anwälten verfasst worden sei. Wieder soll es um erhöhte Kalkulationen bei Bauprojekten

    „Alle warten und planen“

    15.08.2023 Die Geschichte des Landes in Bildern: Fußgängerzone in Dornbirn.

    Sozialminister strebt Verbandsklage gegen Banken an

    16.08.2023 Die Diskussion über steigende Zinsüberschüsse der Banken - also hohe Kredit- und niedrige Sparzinsen - ruft nun auch die Regierung auf den Plan.

    Wo ein Einfamilienhaus in Altach um 815.000 Euro verkauft wurde

    15.08.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    FPÖ will Sonder-Nationalrat für Bargeld in Verfassung

    16.08.2023 Die Bemühungen der ÖVP um Verankerung des Bargelds in der Verfassung haben am Dienstag die FPÖ auf den Plan gerufen.

    Wo eine Wohnung in Rankweil um 350.000 Euro verkauft wurde

    15.08.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo ein Gebäude in Hörbranz um 193.200 Euro verkauft wurde

    15.08.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo eine Wohnung in Lustenau um 453.000 Euro verkauft wurde

    15.08.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Gasspeicher sind schon zu 90 Prozent gefüllt

    15.08.2023 Bereits Mitte August sind die österreichischen Gasspeicher zu 90 Prozent gefüllt.

    Kogler nimmt "präfaschistoid"-Sager nicht zurück

    16.08.2023 Mit Vizekanzler Werner Kogler hat am Montag erstmals ein Regierungsmitglied Platz bei den "Sommergesprächen" des ORF genommen.

    UBS zahlt Milliardenstrafe in USA

    14.08.2023 Die Schweizer Großbank UBS und einige ihrer US-Partner haben sich mit den USA in einem Rechtsstreit über hypothekenbesicherte Wertpapiere auf eine Milliardenstrafe geeinigt.

    60 Prozent der Betriebe sind Ein-Personen-Unternehmen

    14.08.2023 Ein-Personen-Unternehmen waren jedenfalls die mit Abstand häufigste Unternehmensform.

    Arbeitsstättenzählung 2021: 60,5 Prozent der Firmen in Österreich EPU

    14.08.2023 60,5 Prozent der Firmen in Österreich sind Ein-Personen-Unternehmen (EPU), die aus nur einer selbstständig beschäftigten Person bestehen und keine weiteren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben, geht aus der aktuellen Arbeitsstättenzählung 2021 (Stichtag Ende Oktober 2021) der Statistik Austria hervor.

    Mögliche 32-Stunden-Woche sorgt weiter für Diskussion

    15.08.2023 Nachdem SPÖ-Chef Andreas Babler sein Ziel einer 32-Stunden-Woche am Wochenende bekräftigt hat, ist die Debatte um Arbeitszeitverkürzungen wieder neu entbrannt.

    Pflege-Öle: Nicht alles wo Bio darauf steht, ist Bio

    14.08.2023 Ein Test von Pflege-Ölen zeigt: Nicht alle Produkte, die von Herstellern als "natürlich" beworben werden, sind es auch.

    Bankenübergewinnsteuer: Ablehnung von Ökonomen und Banken

    15.08.2023 Finanzexperten sehen in der Forderung nach einer Bankenübergewinnsteuer ein Risiko für den Standort Österreich.

    Nationalbank-Chef meldet sich in Bargeld-Debatte zu Wort

    14.08.2023 In der Debatte über Bargeld in der Verfassung spricht sich der Nationalbank-Chef für eine Bargeld-Annahmepflicht aus.

    Nationalbank-Chef will Annahmepflicht für Bargeld

    14.08.2023 In der von Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) angestoßenen Debatte über eine Absicherung von Bargeld in der Verfassung hat sich Nationalbank-Gouverneur Robert Holzmann für eine nationale Regelung ausgesprochen, um die Wahlfreiheit zwischen Bargeld und Karte sicherzustellen.

    ÖVP plant Sozialleistungen für Zuwanderer zu kürzen

    14.08.2023 Die ÖVP schreibt an ihrem "Zukunftsplan 2030". In einem Entwurf zeigt sich nun, dass darin unter anderem eine Reform im Bereich der Sozialleistungen angedacht ist.

    Interne Kritik

    14.08.2023 In den drei größeren Parteien geschieht Ungewohntes. Man widerspricht den Chefs auf offener Bühne. Am überraschendsten ist das in der FPÖ, die vom Festungskommandanten immer mehr in Richtung Führerpartei umgemodelt wird, in der nur einer das Sagen hat. Herbert Kickl hat zu den Erhöhungen der Politikerbezüge eine Nullvariante verlangt. Was tun die undankbaren Landesorganisationen von

    Das soll eine der gefährlichsten Straßen im Land sicherer machen

    15.08.2023 Die L 190 im Walgau ist immer wieder Schauplatz schwerer Unfälle.

    Franz trifft beim Westderby die Prominenz und alle jubeln über drei Punkte

    13.08.2023 Wer schießt das erste Meisterschaftstor, gewinnen wir im Westderby gegen einen Gegner auf Augenhöhe oder geht es so weiter, wie zum Schluss der Vorsaison. Fragen über Fragen vor dem Spiel, die Antwort gaben die Spieler auf dem Platz.

    “Ich hoffe, dass sie ordentlich zahlen müssen”

    15.08.2023 Mit dem Heli ins Tal: Wandergruppe aus Belgien traute sich Abstieg von der Mannheimerhütte nicht zu.

    WKÖ-Mahrer schlägt Alarm: „Wer macht die Arbeit?”

    15.08.2023 Wirtschaftskammer-Präsident Harald Mahrer warnt eindringlich vor flächendeckender Arbeitszeitverkürzung.

    Wo eine Dachgeschosswohnung in Rankweil um 520.000 Euro verkauft wurde

    13.08.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.