AA
  • VOL.AT
  • Wirtschaft

  • Herbstlohnrunde startet bei weiter hoher Inflation

    25.08.2023 Am 25. September startet mit den Verhandlungen der Maschinen- und Metallbauindustrie die Herbstlohnrunde. Danach beginnen die Gehaltsverhandlungen im Handel.

    Männer dominieren österreichische Start-up-Szene

    25.08.2023 Die Start-up-Finanzierung ist in Österreich weiterhin fast ausschließlich männlich. 89 Prozent des investierten Kapitals ging im ersten Halbjahr 2023 an rein männliche Gründungsteams.

    Herbstlohnrunde im Zeichen hoher Inflation

    25.08.2023 Am 25. September ist es wieder soweit: Die Maschinen- und Metallbauindustrie leitet die Herbstlohnrunde ein und übergibt dann die Staffel an den Handel.

    Wieso Whistleblowing gut für Gesellschaft und Wirtschaft ist

    28.08.2023 Ohne Hinweisgeber wäre die Causa Siemens wohl unter der Decke geblieben. Ab heute ist ein neues Gesetz dazu in Kraft.

    Dieser E-Commerce-Dienstleister bietet heimischen Online-Händlern Know-how

    24.08.2023 Lauteracher Fullfillment-Pionier nimmt lokalen Markt ins Visier.

    Rothosen-Heimstätte künftig mit neuem Namen

    24.08.2023 Der FC Dornbirn trägt seine Heimspiele fortan in der “Sparkasse Arena Birkenwiese aus”.

    Wo eine Wohnung in Dornbirn um 435.000 Euro verkauft wurde

    24.08.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Weshalb dieser Kaffee jetzt kräftig Wind macht

    24.08.2023 Rohstofftransport mit Segelschiff und Wasserstoff-Lastwagen – Lauteracher Logistiker auf neuen Wegen.

    Kasper fordert ein Ende der Großbauten im Tourismus

    25.08.2023 Nadine Kasper erklärt im NEUE-Gespräch, wieso Leerstände problematisch sind und wie Tourismus gesund wachsen kann.

    Wo eine Wohnung in Bregenz um 529.420 Euro verkauft wurde

    24.08.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo ein Gebäude in Vandans um 760.000 Euro verkauft wurde

    24.08.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo ein Einfamilienhaus in Hohenems um 300.000 Euro verkauft wurde

    24.08.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Raab denkt über Leistungspflicht bei Deutschkursen nach

    24.08.2023 Integrationsministerin Susanne Raab (ÖVP) denkt laut über eine Leistungspflicht bei Deutschkursen nach, um die Integration von Zugewanderten in den Arbeitsmarkt zu forcieren.

    Der neue Tech-Gigant: KI pusht Nvidia zu Rekord-Gewinnen

    24.08.2023 Der KI-Boom lässt das Geschäft des Chipkonzerns Nvidia explosiv wachsen. 

    Zwangsversteigerung einer 4-Zimmerwohnung in Lauterach

    24.08.2023 Versteigerungstermin für die 106 Quadratmeter große Wohnung ist für 13. September angesetzt.

    UNIQA und Raiffeisen verkaufen russisches Tochterunternehmen

    24.08.2023 Die RBI und der Versicherungskonzern UNIQA trennen sich von ihrer russischen Versicherungstochter Raiffeisen Life.

    Wo ein Grundstück in Feldkirch um 1,48 Millionen Euro verkauft wurde

    24.08.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo eine Wohnung in Zwischenwasser um 319.000 Euro verkauft wurde

    24.08.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Immobilien in Österreich im internationalen Vergleich sehr teuer

    24.08.2023 Österreich ist auch im internationalen Vergleich eines der teuersten Pflaster für Immobilien. Im bundesweiten Schnitt sind für den Kauf einer freifinanzierten Neubauwohnung 4.925 Euro pro Quadratmeter zu zahlen - teurer ist nur Israel mir 5.701 Euro, wie aus dem aktuellen Deloitte Property Index hervorgeht, der die Preise in 27 Ländern (in Europa und Israel) durchleuchtet.

    Nachtfahrverbot soll Entlastung bringen

    23.08.2023 Pilotversuch bei der Anfahrt zum Zollamt in Feldkirch-Tisis soll der verkehrsgeplagten Bevölkerung zugute kommen.

    Prüfung kostet mehr als sie bringt

    24.08.2023 Das Beratungsunternehmen Ernst & Young führt eine Prüfung der Härtefallfonds-Unterstützungen durch.

    30 Winzer und 300 Weine

    23.08.2023 Weinspezialist ,,Amann Summer Rieder“ lud zur Hausmesse in die Otten Gravour.

    Deshalb ist illwerke vkw ganz vorne in der Übergewinn-Hitparade

    27.08.2023 Denkfabrik Momentum veröffentlicht Untersuchung zu Übergewinnen. Die Nr. 2 der Liste erklärt, warum sie mehr verdient hat.

    So belastet war Vorarlberg 2022 mit Feinstaub, Schadstoffen und Ozon

    23.08.2023 In Vorarlberg zeigt sich ein erfreulicher Trend in Bezug auf die Luftqualität.

    Russen kämpfen mit Kriegsfolgen - Rubelkrise und sinkende Kaufkraft

    23.08.2023 Die Menschen in Russland bekommen die Folgen des nun seit eineinhalb Jahren dauernden Kriegs gegen die Ukraine immer deutlicher zu spüren.

    Bank verdoppelt Gewinn und freut sich über Meilensteine

    23.08.2023 Regionalbank präsentiert glänzendes Halbjahresergebnis und freut sich über Erfolg in jahrelangem Bankenkonflikt.

    Verkehrsentlastung in Feldkirch: Ausweitung des LKW-Nachtfahrverbots

    23.08.2023 Für mehr Verkehrssicherheit und als Vorbereitung für den Stadttunnel Feldkirch: Land erlässt Fahrverbot für den Schwerverkehr.

    Die Herbstmesse feiert den 75. Geburtstag

    23.08.2023 Ganz unter dem Motto „Der Wald ruft!“ findet heuer die Herbstmesse vom 6. bis 10. September statt.

    Wo eine Wohnung in Bregenz um 235.000 Euro verkauft wurde

    23.08.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Operation White Christmas

    23.08.2023 Eine österreichische Action-Comedy als erfrischend-durchgeknallter Weihnachtsfilm.

    Dieses Unternehmen muss seine Umsatzerwartungen zurückschrauben

    23.08.2023 Konjunkturminus und Absturz der Bautätigkeit zwingen Vorarlberger Industrieunternehmen zur Korrektur der Umsatzprognose.

    Variable Kredite: Banken verzichten auf Mahnspesen und Verzugszinsen

    23.08.2023 Die heimischen Banken stellen Unterstützung für Kreditnehmende in Aussicht, die aufgrund der steigenden Zinsen unter Druck geraten sind.

    Nur Bares ist Wahres?

    23.08.2023 Auch als Literaturwissenschaftler kann man so manches über Ökonomie lernen. In Goethes Faust Teil II zum Beispiel, der eher unpopulären Fortsetzung des populären Klassikers. Da erfährt man so nebenbei einiges über die moderne Geldwirtschaft. Da kommt Mephisto auf die nachhaltige Idee, dass es doch einfacher ist, das Gold im Boden zu lassen und billiges Papier

    Wojnar's Wiener Leckerbissen GmbH: Rückruf von sechs Thunfisch-Produkten

    23.08.2023 Da in einigen Packungen und der Rohware MSC Thunfisch kleine spitze Grätenstücke gefunden wurden, ruft Wojnar's Wiener Leckerbissen GmbH sechs seiner Thunfisch-Produkte zurück, um ein Gesundheitsrisiko auszuschließen.

    Auch OMV: Greenpeace nahm mehrere Energiekonzerne unter die Lupe

    23.08.2023 Die Umweltorganisation Greenpeace hat die OMV und elf weitere Energiekonzerne unter die Lupe genommen.

    Zinsschere: So soll es weitergehen

    23.08.2023 Die Austro-Banken wollen Kreditnehmenden mit variablen Zinsen, die in Probleme geraten, entgegenkommen.

    Wo ein Gebäude in Lustenau um 1,4 Millionen Euro verkauft wurde

    23.08.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Umsatz von Leuchtenhersteller Zumtobel sinkt

    24.08.2023 Der Vorarlberger Leuchtenhersteller Zumtobel hat im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2023/24 mit einem überraschenden Umsatzeinbruch im Components Segment zu kämpfen.

    „Wir wollen den Wolf nicht ausrotten“

    23.08.2023 Vor fünf Tagen hat die Landesregierung die Entnahme eines „Problemwolfs“ per Bescheid zugelassen. Am Dienstag rechtfertigte sie es.

    Kostendruck: azv zieht Standorte zusammen

    23.08.2023 Das Ausbildungszentrum Vorarlberg schließt aus Kostengründen bis Jahresende die beiden Standorte in Röthis und Rankweil.

    Ein Fahrzeug pro Sekunde

    23.08.2023 Auf der Rheintalautobahn nimmt der Verkehr ungewöhnlich stark zu, wie die ASFINAG bestätigt.

    Ausbildungszentrum Vorarlberg auf Sparkurs

    22.08.2023 azv zieht wegen Kostendruck Standorte zusammen. Metaller-Ausbildung künftig in Hohenems.

    Das Strafverfahren gegen den Ex-Kanzler: Die Ausgangslage und mögliche Auswirkungen

    22.08.2023 Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft verdächtigt Sebastian Kurz und zwei Mitangeklagte der falschen Beweisaussage. Ein Überblick zum Strafverfahren.

    Wo eine Wohnung in Bludenz um 364.620 Euro verkauft wurde

    22.08.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Wo eine Wohnung in Tschagguns um 465.273 Euro verkauft wurde

    22.08.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Studie: Menschen kaufen nach Corona wieder lieber in Geschäften ein

    22.08.2023 Ein Großteil der Verbraucher kauft nach der Coronapandemie wieder lieber in Geschäften statt im Onlinehandel ein. Das zeigt eine Erhebung des Immobiliendienstleisters CBRE.

    Wo eine Wohnung in Thüringen um 373.333 Euro verkauft wurde

    22.08.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Wo eine Doppelhaushälfte in Dornbirn um 420.000 Euro verkauft wurde

    22.08.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Wo ein Einfamilienhaus in Zwischenwasser um 450.000 Euro verkauft wurde

    22.08.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Forstinger: Erste Gläubigerversammlung am Dienstag

    22.08.2023 Am Dienstag steht im Sanierungsverfahren der seit Anfang Juli neuerlich insolventen Autozubehörkette Forstinger die erste Gläubigerversammlung am Landesgericht St. Pölten an.

    Dornbirner Stickerei stellt ihren Betrieb ein

    23.08.2023 Begründet wird das Ende nach 13 Jahren mit dem Fehlen einschlägiger Fachkräfte und der mangelnden Bereitschaft von immer mehr Beschäftigten zur Fünf-Tage-Woche.

    Keine Mitarbeiter gefunden: Stickerei beendet Betrieb

    22.08.2023 Begründet wird das Ende mit dem Fehlen einschlägiger Fachkräfte und der mangelnden Bereitschaft von infrage kommenden Beschäftigten, an fünf Tagen in der Woche zu arbeiten.

    Haßler dementiert jegliche Verstrickung

    21.08.2023 Der Baumeister erklärt, in keinster Weise etwas mit der Betrugsaffäre zu tun zu haben.

    „Sonne ist der absolute Umsatzkiller“

    21.08.2023 Anfang August war die erfolgreichste Kinowoche seit 2011.

    Kika/Leiner: Bisher 93 Mio. Euro an Forderungen angemeldet

    21.08.2023 Im Rahmen der Kika/Leiner-Insolvenz haben bis vergangene Woche 450 Gläubiger und Gläubigerinnen sowie die Belegschaft Forderungen in Höhe von 93,3 Mio. Euro angemeldet.

    Pensionen: Wertverlust trotz hohem Plus?

    21.08.2023 Momentum-Analyse sieht keinen Ausgleich, Agenda Austria warnt indes vor außertourlichen Erhöhungen.

    FPÖ will weiter parlamentarischen U-Ausschuss zu Kika/Leiner

    21.08.2023 Rund um die Insolvenz der Möbelkette Kika/Leiner will die FPÖ weiterhin die "politische Verantwortung" in einem parlamentarischen Untersuchungsausschuss aufarbeiten.

    Wo eine Wohnung in Bregenz um 499.000 Euro verkauft wurde

    21.08.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt