AA
  • VOL.AT
  • Wirtschaft

  • Wo ein Einfamilienhaus in Feldkirch um 663.000 Euro verkauft wurde

    12.07.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    LK-Präsident Moosbrugger: “Wolf umgehend zum Abschuss freigeben”.´

    12.07.2023 Vorarlberger Landwirtschaftskammerpräsident Josef Moosbrugger meldet sich nach Ziegenrissen im Silbertal zu Wort.

    Ein Routinier für SW Bregenz

    17.08.2023 Murat Satin (26) kommt vom Absteiger Vorwärts Steyr und unterzeichnet Vertrag in der Landeshauptstadt.

    Geldstrafe für Bauunternehmen Hitthaller + Trixl beantragt

    12.07.2023 Das Auffliegen eines Baukartells im Jahr 2017, dürfte nun auch für weitere Bauunternehmen Folgen haben. Die Geldstrafe gegen ein Wiener Bauunternehmen ist nun rechtskräftig.

    Wo ein Einfamilienhaus in Lustenau um 510.000 Euro verkauft wurde

    12.07.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Doch kein Erfolgskurs: Werkzeugbauer stellt seinen Betrieb ein

    12.07.2023 Trotz erfolgreicher und vorzeitig abgeschlossener Sanierung sind beim Dornbirner Unternehmen Freiform plötzlich Aufträge weggeblieben.

    Wirtschaftsbericht Vorarlberg 2022/23 sorgt für Schlagabtausch

    11.07.2023 Unternehmen weiter vor großen Herausforderungen. Plädoyer für mehr Leistung. Gewerkschaft hält dagegen.

    Anklage: Unternehmer trickste Gläubiger aus

    11.07.2023 Angeklagter soll mit Verkauf um bloß einen Euro Unternehmen zahlungsunfähig gemacht und so Zahlung von 51.000 Euro an Gläubiger vereitelt haben.

    Strom-Großhandelspreise sinken im August weiter

    11.07.2023 Im August sinken die Großhandelspreise für Strom weiter. Der Österreichische Strompreisindex (ÖSPI) verringert sich gegenüber dem Vormonat um 13,1 Prozent.

    2 Jahre Erneuerbaren-Energie-Gemeinschaften

    11.07.2023 Seit dem Start für die Erneuerbaren-Energie-Gemeinschaften (EEG) im Sommer 2021 wurden in Österreich 150 EEGs gegründet. Mehr als 20 Energiegenossenschaften Unterstützung durch den Österreichischen Genossenschaftsverband (ÖGV) und die Volksbanken.

    Preisvergleich bei Immo-Krediten zahlt sich aus

    11.07.2023 Wer eine Immobilie kauft, kann laut AK-Preismonitor viel Geld sparen, wenn man die Kreditkosten bei verschiedenen Banken vergleicht.

    Villeroy: Hohe Inflation neigt sich langsam dem Ende zu

    11.07.2023 Laut Frankreichs Notenbankchef Francois Villeroy de Galhau neigt sich die Zeit der hohen Inflationsraten allmählich dem Ende entgegen.

    Staatliche Prämie für Unternehmen soll Investitionen wieder in Schwung bringen

    11.07.2023 Während der Pandemie zögerten viele Unternehmen, Investitionen zu tätigen. Dieser Entwicklung sollte mit der staatlichen Investitionsprämie gegengesteuert werden.

    "Mogelpackung" Finanzausgleich: Landeshauptleute im Clinch mit Brunner

    11.07.2023 Steuer-Verteilung für Pflege, Gesundheit und Kinderbetreuung: Ländern sei Mogelpackung aufgetischt worden, sagt Landeshauptmann Markus Wallner den VN. Vorschlag des Bundes wird zurückgewiesen.

    PKW-Neuzulassungen deutlich gestiegen

    11.07.2023 Im ersten Halbjahr 2023 ist die Zahl der PKW-Neuzulassungen in Österreich spürbar gestiegen.

    So viel verdienen Vorarlbergs Bundespolitiker durch Nebenbeschäftigungen

    11.07.2023 Für Abgeordnete zum Nationalrat und Mitglieder des Bundesrates gelten verschärfte Transparenzpflichten: Das Gesetz verpflichtet sie dazu, ihre Nebenbeschäftigungen offenzulegen. Ein Überblick.

    Amazon-Mitarbeiter in Deutschland streiken zum Prime Day

    11.07.2023 Die Gewerkschaft Verdi hat die Mitarbeiter von Amazon an zehn Standorten in Deutschland von Dienstag bis Donnerstag zu Streiks aufgerufen.

    Energiewende lässt Nachfrage nach kritischen Rohstoffen steigen

    11.07.2023 Durch den steigenden Einsatz sauberer Energietechnologien hat sich auch die Nachfrage nach kritischen Rohstoffen wie Lithium, Kobalt, Nickel und Kupfer erhöht.

    Haushaltseinkommen schrumpfen durch Inflation

    11.07.2023 Die Haushaltseinkommen halten mit der Inflation nicht mit, so das Ergebnis einer Umfrage des Vergleichsportals durchblicker.

    Haushaltseinkommen halten mit Inflation nicht mit - Umfrage

    12.07.2023 Eine neue Umfrage zeigt, was viele Menschen in Österreich fühlen, auch wenn Regierungsvertreter stets betonen, dass die Kaufkraft hierzulande trotz der hohen Inflation gestiegen sei.

    Vorarlberg ist Schlusslicht bei Frauenpensionen

    10.07.2023 Gewerkschaft und Parteien schlagen unterschiedliche Lösungsmöglichkeiten vor.

    Deshalb zürnen Handwerk und Gewerbe der Finanzmarktaufsicht

    11.07.2023 Konjunkturbeobachtung im 2. Quartal verzeichnet deutlichen Rückgang im Baubereich. Gewerbe fordert Aus für KIM-Verordnung.

    Wenn aus dem E-Bike ein Moped wird

    10.07.2023 Tuning am E-Bike hat für viele unerwartete Folgen.

    Weshalb Vorarlberger Bau-Know-how die Welt erobert

    10.07.2023 Japanisches Bauunternehmen und Dornbirner Planungsfirma schließen strategische Partnerschaft.

    Bregenzer Festspiele trotz Teuerung zuversichtlich

    10.07.2023 In wenigen Tagen werden die 77. Bregenzer Festspiele eröffnet. Trotz anhaltender Teuerung blickt man zuversichtlich auf die diesjährige Festspielsaison.

    Das ist der neue Job von Ex-Wirtschaftsbund-Direktor Jürgen Kessler

    10.07.2023 Ehemaliger Wirtschaftsbund-Direktor hat auf Konsulentenbasis beim Getränkehersteller Alpdrinks in Götzis angeheuert.

    Was Jürgen Kessler jetzt beruflich macht

    11.07.2023 Der ehemalige Wirtschaftsbund-Direktor hat auf Konsulentenbasis bei einem Vorarlberger Getränkehersteller angeheuert.

    Wo eine Wohnung in Koblach um 440.000 Euro verkauft wurde

    10.07.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Öl- und Gasförderung der OMV gesunken

    10.07.2023 Im zweiten Quartal hat die OMV weniger Öl und Gas gefördert als im Vorjahr. Auch die Öl- und Gaspreise sind gesunken. Am 28. Juli will die OMV den vollständigen Quartalsbericht vorlegen.

    Das sind die besten Hotels in Österreich 2023 laut "Falstaff"

    12.07.2023 Der zum dritten Mal „Falstaff Hotel Guide“ erscheint in diesem Jahr mit einer umfangreichen Bewertung von insgesamt 1.500 Hotels. Mit dabei sind 161 Newcomer, 387 Aufsteiger sowie 34 Absteiger. Das sind die Top 10 Hotels in Österreich.

    Ende der kalten Progression kostet 2024 3,5 Mrd. Euro

    11.07.2023 Die im Vorjahr beschlossene Abschaffung der kalten Progression kostet im kommenden Jahr rund 3,5 Mrd. Euro.

    „Mit neuem Haus bald Millionär“

    10.07.2023 Mit 500.000 Euro ist der mittlere Immobilienwert in Vorarlberg weit überdurchschnittlich. Was würde das für eine Vermögenssteuer heißen?

    Zweiter Teil der „InterTwins“ im „Interpark Focus“ eröffnet

    9.07.2023 Im Gebäude sind Firmen aus den Bereichen Technologie, Digitalisierung und Wirtschaftsdienstleistungen angesiedelt.

    Wie stark der Staat wirklich abkassiert – und was dagegen zu tun wäre

    10.07.2023 Ökonomen haben Abgabenlast für Österreich errechnet und mit anderen EU-Ländern verglichen. Traurig: Österreich im Spitzenfeld.

    Wo ein Einfamilienhaus in Feldkirch um 663.000 Euro verkauft wurde

    9.07.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo ein Grundstück in Doren um 4,4 Millionen Euro verkauft wurde

    9.07.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo eine Wohnung in Lochau um 1,47 Millionen Euro verkauft wurde

    9.07.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Mutig die Veränderung wagen

    8.07.2023 In einer im Jahr 1888 erbauten Villa sind in der Bludenzer Werdenbergerstraße die Muut Offices untergebracht.

    Das AMS sucht neue Chefs

    8.07.2023 Ab 1. Juli 2023 sucht das Arbeitsmarktservice (AMS) zwei neue Vorstandsmitglieder, sowie neun Landesgeschäftsführungen bzw. deren Stellvertretungen.

    Die Superreichen 2023: Diese Vorarlberger sind an der Spitze

    8.07.2023 Die reichsten Österreicher: Diese Vorarlberger Familien und Unternehmer haben es unter die Top 100 geschafft. Manche sind im Vergleich zum Vorjahr noch reicher geworden, andere haben verloren.

    Hinter den Kulissen: Der Laserman von Bludenz

    8.07.2023 Wer sich hinter „Laserman“, dem Tempo-Bremser, verbirgt.

    Klagen über Arbeitsdruck und Personalknappheit

    8.07.2023 Hoher Arbeitsdruck, Personalknappheit und ein ausbaufähiges Betriebsklima: Das sind die Probleme, über welche sich heimische Betriebsvorsitzende laut einer aktuellen IFES-Studie beklagen.

    Hinter den Kulissen: Krupski-Abteilung kräftig zusammengestutzt

    7.07.2023 Agenden gekürzt: Mobilitätsservice der Stadt Bregenz wandert von Andrea Krupski von Mansdorf zu Bernhard Fink.

    Neos fordern Ende der “Das geht nicht”-Mentalität

    7.07.2023 Bei der nächsten Landtagswahl wollen die Neos unter anderem mit diesen drei Themen punkten.

    So plant Austria Lustenau nahe Zukunft

    7.07.2023 Zweites Jahr in der Bundesliga als große Herausforderung. Bezüglich Stadion-Neubau und Adaptierung in Bregenz alles im Plan. Torben Rhein und Stefano Surdanovic zaubern im Video.

    Doppelmayr: 580.000 Euro als Dividende

    7.07.2023 Masseverwalter im Insolvenzverfahren des verstorbenen Seniorchefs fordert in anhängigem Zivilprozess von Doppelmayr-Holding Gewinnausschüttung für zwei Geschäftsjahre.

    Warum Schoeller nur der Anfang sein könnte: Warnung vor Flächenbrand in der Branche

    7.07.2023 ÖGB und Fussenegger Textil schlagen wegen Energiepreisen Alarm und fordern Maßnahmen von illwerke vkw und Landesregierung.

    Automotivezulieferer Henn: Umsatzziel von 165 Millionen Euro kann erreicht werden

    7.07.2023 Erstes Halbjahr zeigt positive Entwicklung für Dornbirner Unternehmensgruppe.

    „Ma hot jo d’ Rettung!“: Rotes Kreuz kämpft mit steigenden Krankentransporten

    7.07.2023 Das Rote Kreuz muss für Patiententransporte oft weite Wege zurücklegen.

    Was der neue Chef von Rupp Käse jetzt vorhat

    8.07.2023 Rupp-CEO John Broeksmans: „Bei Kernkompetenz bleiben“ und die Firmenstrategie weiterführen.

    Hinter den Kulissen: IV-Empfang ohne Landespolitik, aber mit Magnus Brunner

    8.07.2023 Terminkollision: IV-Empfang ohne Landeshauptmann, Landesräte und Abgeordnete.

    Nationalrat regelte Ausnahmen von Sanktionen gegen Russland

    7.07.2023 Am Freitag hat der Nationalrat gegen die Stimmen der FPÖ geregelt, wie Ausnahmen von den Russland-Sanktionen gewährt werden können.

    i+R investiert 8,5 Millionen in Holz

    7.07.2023 Firstfeier für neue Produktionshalle in Lauterach.

    Wirtschaftsempfang mit kräftigem Schuss Humor

    7.07.2023 Beim ersten Sommerempfang der Lauteracher Wirtschaft hielt Clini-Clown Dr. Szeliga den Festvortrag.

    Elon Musk droht Mark Zuckerberg mit Klage

    7.07.2023 Wegen der gerade gestarteten Konkurrenz-App Threads droht Twitter dem Facebook-Konzern Meta mit einer Klage.

    Kocher gegen gesetzliche Arbeitszeitverkürzung

    7.07.2023 Arbeitsminister Martin Kocher (ÖVP) lehnt die von SPÖ und Gewerkschaft geforderte gesetzliche Arbeitszeitverkürzung bei vollem Lohnausgleich ab.

    Brunner: Steuerstundungen für Kika/Leiner verteidigt

    7.07.2023 Am Freitag hat Finanzminister Magnus Brunner (ÖVP) in der Fragestunde des Nationalrats die Steuerstundungen während der Corona-Pandemie für die Möbelkette Kika/Leiner verteidigt.

    Weiler konnte Schulden abbauen

    7.07.2023 Die Gemeindevertretung von Weiler beschloss bei ihrer jüngsten Sitzung den Rechnungsabschluss für 2022.