AA
  • VOL.AT
  • Wien Aktuell

  • Schilling feiert 100. Geburtstag mit Sonderausstellung in Wien

    23.08.2025 Zum 100. Jahrestag seiner Einführung widmet die Nationalbank dem Schilling eine eigene Ausstellung im Geldmuseum.

    Freier Eintritt beim Wiener Linien-Tag im MAK

    23.08.2025 Am 31. August 2025 haben Jahreskarten-Besitzer der Wiener Linien freien Eintritt ins MAK und das Geymüllerschlössel – inklusive besonderer Ausstellungen.

    Große Schnitzeljagd durch Wien: Finde das Goldene Rufzeichen

    23.08.2025 Mit der "Mission Goldenes Rufzeichen" lädt die Wien Holding ab 25. August 2025 zur interaktiven Rätselrallye durch die Hauptstadt. Auf die Teilnehmer warten Hinweise, Herausforderungen – und attraktive Preise.

    20 Jahre Amethyst Welt Maissau: "Jubiläumstage" zum Ferienfinale

    23.08.2025 Die Amethyst Welt Maissau feiert zum Ende der Sommerferien, von 22. bis 30. August 2025, ihr 20-jähriges Bestehen mit einigen Jubiläumstagen und freiem Eintritt zu den Veranstaltungen.

    Kreativer Protest mit Pferdeschwanz für Fiaker-Pferde in Wien

    23.08.2025 Am 29. August findet in Wien erstmals die sogenannte Pferdeschwanztour statt. Mit Musik, Pferdeschwanz-Frisur und Wiener Schmäh wollen Tierschützer in der Innenstadt ein Zeichen gegen Fiakerfahrten im Straßenverkehr setzen.

    Sonntagsöffnung im Wiener Handel wieder Thema

    23.08.2025 Wiens Wirtschaftskammer-Präsident Walter Ruck würde gerne eine Sonntagsöffnung im Wiener Handel sehen.

    Gelegenheit machte im 20. Bezirk Diebe

    23.08.2025 Im 20. Wiener Gemeindebezirk hat in dieser Woche Gelegenheit Diebe gemacht.

    Freundin mit Mann im Schlafzimmer überrascht: Attacke in Wien-Liesing

    23.08.2025 Da er seine Freundin (45) mit einem anderen Mann im Schlafzimmer überrascht hatte, ist ein 24-Jähriger am Freitag in Wien-Liesing auf den vermeintlichen Nebenbuhler losgegangen. Er soll den 43-Jährigen geschlagen und mit einem Messer sowie einer Schreckschusspistole bedroht haben, so die Polizei am Samstag.

    Einbrecher im 21. Bezirk überrascht

    23.08.2025 Im 21. Wiener Gemeindebezirk ist diese Woche ein Einbrecher von einem Ehepaar überrascht worden.

    Überfall auf Wiener Trafik gescheitert

    23.08.2025 Im 12. Wiener Gemeindebezirk ist am vergangenen Mittwoch ein Überfall auf eine Trafik gescheitert.

    Biker in Wien hielt nicht für Polizei an, raste mit bis zu 190 km/h davon

    23.08.2025 In Wien ist laut Polizei in der Nacht auf Samstag ein Motorradfahrer zu schnell unterwegs gewesen.

    Copernicus-Karten zeigen: Hitzestress in Wien nimmt drastisch zu

    22.08.2025 Eine neue Online-Plattform des europäischen Erdbeobachtungsprogramms Copernicus visualisiert 85 Jahre Hitzebelastung – Wien und der Osten Österreichs sind besonders betroffen.

    Wienliebe Festival zurück am Rathausplatz: Das Programm 2025

    22.08.2025 Das Wienliebe Festival verwandelt im September den Rathausplatz erneut in eine Bühne für Kulinarik, Musik und Handwerkskunst – bei freiem Eintritt an vier Tagen.

    Wiens Polizeichef Pürstl: Waffenverbotszonen bei Kontrollen wirksam

    22.08.2025 Landespolizeipräsident Pürstl erklärte am Freitag, dass Waffenverbotszonen nur dann effektiv sind, wenn sie auch streng kontrolliert werden. Er befürwortete erneut ein generelles Waffentrageverbot und teilte mit, Signale erhalten zu haben, dass dieses im Herbst gesetzlich verankert werden könnte.

    RH-Kritik an Beteiligungsgesellschaft "Stolz auf Wien"

    22.08.2025 Der Rechnungshof (RH) übt Kritik an der Beteiligungsgesellschaft "Stolz auf Wien", die während der Coronapandemie gegründet wurde und kritisiert fehlende Transparenz und zu großzügige Anwendung der Auswahlkriterien. "Stolz auf Wien" sollte Unternehmen zeitweise unterstützen und war in diverse Branchen investiert, darunter Gastronomie, Handel und Schmuckindustrie.

    Gleich 10 Projekte: Wiederkehr hat im neuen Schuljahr viel vor

    22.08.2025 Bildungsminister Christoph Wiederkehr präsentierte vor dem Schulstart in Ostösterreich zehn Maßnahmen für mehr Bildungsgerechtigkeit: vom Ausbau der Deutschförderung bis zur digitalen Bildung.

    Frau in Wien-Simmering von Ex-Lebensgefährte verletzt

    22.08.2025 Weil er lautes Geschrei aus einer Wohnung in Wien-Simmering bemerkte, hat ein Nachbar diese Woche die Exekutive alarmiert.

    Gerichtsvorführung eskaliert: Polizei muss 45-Jährigen in Wien-Ottakring bändigen

    22.08.2025 Bei einer gerichtlich angeordneten Vorführung kam es am Mittwoch in Wien-Ottakring zu einem Polizeieinsatz mit gewaltsamem Widerstand. Zwei Beamte wurden verletzt.

    Wien-Landstraße: 45-Jähriger warf Gegenstände vom Balkon und attackierte Polizisten

    22.08.2025 Ein 45-jähriger österreichischer Staatsbürger soll am Donnerstag mehrere Gegenstände von seinem Balkon in Wien-Landstraße auf die Straße geworfen haben.

    Einbrecher hielt Schläfchen in Wiener Bürogebäude

    22.08.2025 Eine Reinigungskraft entdeckte am Donnerstagmorgen einen schlafenden Mann im Eingangsbereich eines Bürogebäudes in Wien-Simmering. Die Polizei fand wenig später weitere verdächtige Gegenstände – darunter ein gestohlenes Fahrrad und Suchtmittel.

    Toter bei Unfall auf Wiener Außenringautobahn

    22.08.2025 Am Donnerstag ist ein 56-Jähriger bei einem Auffahrunfall auf der Wiener Außenringautobahn (A21) gestorben.

    Erste Programm-Highlights der 63. Viennale

    22.08.2025 Auch wenn der Klimawandel einige vermeintlich feststehende meteorologische Wahrheiten erschüttert, bleibt eines beständig: Zum Ende des Sommers bietet die Viennale einen Ausblick auf die im Herbst beginnende Ausgabe.

    Zirkuszelt für Strauss-Musikspektakel "Cagliostro" am Wiener Heumarkt aufgebaut

    22.08.2025 Am Donnerstag wurde am Wiener Heumarkt das große Zelt des Circus-Theaters Roncalli aufgezogen. Es steht für die ab 10. September gezeigte Weltpremiere "Cagliostro - Johann Strauss im Zirkuszelt" bereit.

    Debatte um WC-Gebühren in Wien: Werden Frauen benachteiligt?

    22.08.2025 In Wien sind Pissoirs kostenlos, während für WC-Kabinen teils Gebühren anfallen. Das sorgt für Kritik an mangelnder Geschlechtergerechtigkeit im öffentlichen Raum.

    Ukraine-Gipfel: Putin könnte in Wien Immunität erhalten

    22.08.2025 Ein Friedensgipfel zur Ukraine könnte laut Präsident Selenskyj in Wien stattfinden – trotz Haftbefehl gegen Wladimir Putin. Das Außenministerium hält eine Immunität für möglich.

    Polizeihunde hautnah erleben beim Ferienspiel mit der Wiener Polizei

    21.08.2025 Beim Abschluss des "WienXtra Ferienspiels" am 23. August zeigt die Wiener Polizei ihre Polizeidiensthundeeinheit. Familien erwartet ein buntes Programm mit spannenden Vorführungen.

    Bauarbeiten für Supergrätzl in Wien-Favoriten laufen auf Hochtouren

    25.08.2025 Ein Hauch von Barcelona in Wien-Favoriten: Nach dem Vorbild der spanischen Superblocks wird derzeit im 10. Bezirk Wiens erstes Supergrätzl entwickelt, das durch extensive Begrünung und Verkehrsberuhigung geprägt ist.

    Pro-Palästina-Aktivisten stürmen ORF-Zentrum am Wiener Küniglberg

    21.08.2025 Pro-Palästina-Aktivisten haben am Donnerstagnachmittag für einen Polizeieinsatz im ORF-Zentrum am Wiener Küniglberg gesorgt.

    Ex-Freundin im Internet als Sexarbeiterin dargestellt: Mann zu Haftstrafe verurteilt

    21.08.2025 Ein 35-jähriger Mann erstellte gefälschte Instagram-Profile mit Fotos seiner 38-jährigen Ex-Freundin, um Rache zu üben. Er stellte sie als Sex-Arbeiterin dar und veröffentlichte ihre Telefonnummer und Adresse. Am Donnerstag wurde er für seine Taten zur Rechenschaft gezogen.

    Grüne wollen Wiener Ring radikal umgestalten: Das sind die Pläne

    21.08.2025 Die Wiener Grünen präsentierten am Donnerstag ihr Modell für die Umgestaltung der Ringstraße. Geplant ist eine klare Trennung von Rad- und Fußwegen, mehr Grünflächen und Vorrang für öffentliche Verkehrsmittel.

    Streit um Deutschkurse in Wien entfacht

    22.08.2025 Wiens Sozialstadtrat Peter Hacker kritisiert das Integrationsministerium scharf. In der Stadt würden tausende Deutschkurse fehlen. Ministerin Claudia Plakolm weist die Vorwürfe zurück.

    Mix aus Sonne und Regen am Wochenende

    21.08.2025 Österreich erwartet in den kommenden Tagen eine Mischung aus Sonne, Wolken und Regenschauern bei gemäßigten Temperaturen. Der Start in die neue Woche wird verbreitet freundlich und trocken.

    Lehrerin tyrannisiert und vergewaltigt: Jugendbande angeklagt

    21.08.2025 Im Fall der Jugendbande, die eine Lehrerin in Wien über einen längeren Zeitraum hinweg misshandelt haben soll, liegt nun die Anklageschrift vor.

    Lotto-Fünffachjackpot: 5,7 Millionen Euro warten am Freitag

    21.08.2025 Am Freitag gibt es eine spannende Lotto-Bonus-Ziehung, da ein Fünffachjackpot wartet. Beim Joker geht es zudem um einen Doppeljackpot.

    Verdächtige nach Raub in Wien-Landstraße festgenommen

    21.08.2025 Am Mittwochabend konnten Polizisten der Sondereinheit WEGA im Rahmen einer Sofortfahndung nach einem mutmaßlichen bewaffneten Raub drei Verdächtige anhalten.

    Alko-Biker ohne Führerschein raste in Wien-Penzing gegen PKW: Mitfahrer lebensgefährlich verletzt

    21.08.2025 Mittwochabend kam es in Wien-Penzing zu einem schweren Motorradunfall. Ein alkoholisierter Lenker ohne Führerschein raste gegen einen geparkten PKW. Seit Mitfahrer trug keinen Helm und erlitt lebensgefährliche Verletzungen.

    Wiener Polizei schnappt Drogenlenker

    21.08.2025 Am Mittwochabend stoppten Beamte der Landesverkehrsabteilung Wien in der Spielmanngasse ein Auto, weil es auffallend laut war.

    Fahndung nach brutalem Raubüberfall in Wien-Simmering

    21.08.2025 Ein 20-Jähriger wurde Ende Juli in Wien-Simmering von mehreren Männern überfallen. Drei Verdächtige sitzen bereits in Haft, ein weiterer ist noch flüchtig. Die Polizei bittet um Hinweise.

    Versuchter Totschlag: Abgeschobener Österreicher wollte per Taxi zurück nach Deutschland

    21.08.2025 Am Mittwoch wurde ein wegen versuchten Totschlags nach Österreich abgeschobener Mann im Landkreis Passau festgenommen, als er versuchte, per Taxi nach Deutschland einzureisen.

    Bahnreisen weiterhin meist teurer als Flüge

    21.08.2025 In den letzten Jahren wird verstärkt in den Fernverkehr auf der Schiene investiert, jedoch sind die Preise oft noch nicht konkurrenzfähig gegenüber den deutlich günstigeren Flugreisen. Das geht aus einer Analyse der Umweltschutzorganisation Greenpeace hervor, die zeigt, dass Zugreisen innerhalb Europas bis zu 26-mal teurer sein können als Flüge. In Österreich gibt es jedoch einige Fälle, in denen das Zugfahren günstiger ist als das Fliegen. Greenpeace plädiert unter anderem für die Einführung einer Kerosinsteuer.

    Haftstrafe und Einweisung für "Feuerteufel" in Wien

    21.08.2025 Ein "Feuerteufel", der seit vielen Jahren zündelt, bereits drei Mal wegen Brandstiftung verurteilt wurde und zur Behandlung seiner schwerwiegenden und nachhaltigen psychischen Störung bis 2022 im sogenannten Maßnahmenvollzug untergebracht war, ist vom Wiener Landesgericht rechtskräftig zu sieben Jahren Haft verurteilt worden.

    Regierung klagt Supermärkte wegen "irreführender Rabatte"

    21.08.2025 Das Sozialministerium äußert den Verdacht, dass es bei der Kennzeichnung von Rabattpreisen im Lebensmittelhandel an Transparenz mangelt und leitet deshalb über den Verein für Konsumenteninformation (VKI) rechtliche Schritte gegen Billa, Spar, Hofer und Lidl ein.

    Sommerschule notfalls auch für Lehrer verpflichtend

    21.08.2025 Ab dem nächsten Jahr wird die Sommerschule für Kinder mit Deutschproblemen verpflichtend. Bisher nutzten 17 Prozent der etwa 49.000 außerordentlichen Schüler das freiwillige Angebot. Laut Bildungsministerium könnte sich die Zahl der Teilnehmer im nächsten Jahr auf über 70.000 fast verdoppeln.

    60 Jahre Schülerlotsen in Österreich

    21.08.2025 In Österreich sorgen seit über 60 Jahren Schülerlotsen dafür, dass Kinder sicher zur Schule gelangen. Bei einer Pressekonferenz würdigten die AUVA, das Innenministerium und das KFV die Arbeit der etwa 6.000 meist ehrenamtlichen Helfer im Land.

    37-Jähriger protestierte nackt gegen Maßnahmenvollzug – drei Anzeigen wegen Ordnungsstörung

    20.08.2025 Ein 37-jähriger Mann hat am Mittwoch in Wien nackt gegen den Maßnahmenvollzug protestiert – vor dem Justizpalast, der Landespolizeidirektion und schließlich vor dem Innenministerium. Dort wurde er festgenommen.

    Nachwuchs bei Elefanten im Wiener Tiergarten Schönbrunn

    20.08.2025 Für den Wiener Tiergarten Schönbrunn war es eine außergewöhnliche Nacht. "Es liegen sehr aufregende Stunden hinter uns. Um exakt 4:53 Uhr ist ein kleiner Elefantenbulle zur Welt gekommen. Die Freude ist riesig", berichtet Tiergartendirektor Dr. Stephan Hering-Hagenbeck.

    Wasserleiche in Wiener Donau: Laut Obduktion wurde Mann getötet

    20.08.2025 Nach dem Fund einer männlichen Leiche in der Neuen Donau in Wien ermittelt die Polizei nun wegen Mordverdachts. Die Obduktion ergab deutliche Spuren stumpfer Gewalt.

    21-Jähriger lauerte Ex-Freundin auf Wiener Donauinsel auf - danach flogen die Fäuste

    20.08.2025 Ein 21-Jähriger attackiert am Dienstagabend seine Ex-Partnerin auf der Wiener Donauinsel. Wenig später eskalierte ein Streit mit Verwandten der Frau – die Polizei musste einschreiten, es gab mehrere Verletzte.

    Drogenfund nach Verkehrskontrolle in Wien-Hernals

    20.08.2025 In Wien-Hernals ist die Polizei am Dienstag auf eine größere Menge an Suchtgift gestoßen. Begonnen hatte alles mit einer Verkehrskontrolle.

    Hupen ließ Lkw-Fahrer in Wien-Ottakring auszucken: Männer mit Messer bedroht

    20.08.2025 Ein Verkehrsstreit in Wien-Ottakring eskalierte, als ein 28-jähriger Lkw-Fahrer mit einem Messer zwei Männer bedrohte, nachdem er sich durch ihr Hupen gestört fühlte.

    Raser mit 161 km/h auf A1 in Wien gestoppt

    20.08.2025 Am Dienstag-Abend ging der Wiener Polizei ein Raser ins Netz.

    Kritik an Befristungen: AK fordert Mietrechtsreform

    20.08.2025 Rund die Hälfte aller Mietverträge in Österreich ist befristet. Das verteuere das Wohnen und entrechte Mieter, warnt die Arbeiterkammer und verlangt eine Reform.

    Mädchen bei Prozess in Wien bedroht: Haftstrafe für 30-Jährigen

    20.08.2025 Ein 30-jähriger Wiener wurde am Mittwoch wegen versuchter Nötigung zu sieben Monaten unbedingter Haft verurteilt. Er hatte in einer Verhandlungspause minderjährige Zuhörerinnen bedroht.

    Ludwig sieht Eurovision Song Contest 2026 als gute Investition für Wirtschaftsstandort Wien

    20.08.2025 Am Mittwoch wurde entschieden, dass Wien im nächsten Jahr den 70. Eurovision Song Contest austragen wird. Bürgermeister Ludwig erhielt am Morgen telefonisch die erfreuliche Nachricht, wie er im Gespräch mit der APA mitteilte.

    Livestream: Wien holt den Song Contest 2026 - so jubeln Ludwig und der ORF

    20.08.2025 Wien hat sich den Song Contest 2026 gesichert. Ab 16.00 Uhr wird im Rathaus zur Pressekonferenz geladen, wir berichten live.

    Jugendlicher stürzte in Wien 15 durch Dach in Lichtschacht: Schwierige Rettung

    20.08.2025 Ein Jugendlicher ist in Wien in der Nacht auf Mittwoch mehrere Stockwerke in die Tiefe gestürzt. Er hatte zuvor das Dach eines Wohnhauses betreten und brach durch eine Lichtkuppel.

    ESC-Schauplatz 2026: Das ist die Wiener Stadthalle

    20.08.2025 Der Eurovision Song Contest kommt 2026 neuerlich in die Wiener Stadthalle. Die Veranstaltungsstätte hat bereits einiges erlebt.

    Obduktion soll Fragen zu Wasserleiche in Wiener Donau klären

    20.08.2025 Nach dem Fund eines Toten in der Wiener Donau hoffen die Ermittler auf mehr Erkenntnisse nach der Obduktion.

    ESC 2026 in Wien: Stimmen und Reaktionen

    20.08.2025 Der Eurovision Song Contest gastiert 2026 in Wien. "Ich bin froh und stolz und freu mich schon auf das kommende Jahr!", erklärte Johannes Pietsch alias JJ. Aber nicht nur der diesjährige Gewinner äußerte sich.

    Weltweiter Rückgang an Suiziden - besonders in reichen Ländern

    19.08.2025 Laut einer Analyse sind die Suizidraten in 102 Ländern, einschließlich Österreich, von 1990 bis 2021 im Durchschnitt um etwa 30 Prozent gesunken. In Ländern mit hohem Einkommen war der Rückgang der Suizidraten etwas ausgeprägter, wie das Forschungsteam im Fachmagazin "Nature Mental Health" berichtet. Für Österreich ermittelte das südkoreanische Team einen deutlichen Rückgang von etwa 20 Suiziden pro 100.000 Einwohner im Jahr 1990 auf etwa 8,5 im Jahr 2021. Damit liegt man im europäischen Durchschnitt.