AA

Weihnachtsbeleuchtung in Wiener Einkaufsstraßen strahlt wieder

WK Wien Vizepräsidentin Kriz-Zwittkovits und Wiens Bürgermeister Ludwig eröffneten die Weihnachtsbeleuchtungssaison.
WK Wien Vizepräsidentin Kriz-Zwittkovits und Wiens Bürgermeister Ludwig eröffneten die Weihnachtsbeleuchtungssaison. ©WK Wien
Am Freitag haben Wiens Bürgermeister Ludwig und die Vizepräsidentin der Wirtschaftskammer Wien, Margarete Kriz- Zwittkovits, die Weihnachtsbeleuchtung am Neuen Markt eingeschaltet, der erst seit 2023 über eine Weihnachtsbeleuchtung verfügt. Neben Lichtern an den Bäumen hängen dort 48 "Sisi-Sterne".
Weihnachtsmärkte in Wien: Öffnungszeiten und Angebot
Das sind die besten Schoko-Adventkalender 2025

Das erste Einschalten der Weihnachtsbeleuchtung ist traditionell der Auftakt für die festliche Beleuchtung in den 32 Wiener Einkaufsstraßen und -grätzln. In sämtlichen Einkaufsstraßen Wiens schafft eine stimmungsvolle Weihnachtsbeleuchtung eine besondere Einkaufserfahrung während der umsatzreichsten Zeit des Jahres. Sowohl die Wiener Bevölkerung als auch Touristinnen und Touristen verweilen und kaufen lieber und länger in den weihnachtlich dekorierten Straßen ein, was den Geschäften ein erfolgreiches Weihnachtsgeschäft ermöglicht, so die Wiener Wirtschaftskammer in einer Aussendung.

Weihnachtsbeleuchtung in Wiener Einkaufsstraßen "mehr als festliche Dekoration"

"Die Weihnachtsbeleuchtung ist weit mehr als festliche Dekoration - sie ist ein starkes Zeichen für die Lebendigkeit unseres heimischen Handels. Mit jeder illuminierten Einkaufsstraße unterstützen wir jene Betriebe, die unsere Grätzl prägen, Arbeitsplätze sichern und wesentlich zu Wiens hoher Lebensqualität beitragen. Ich freue mich daher besonders, dass wir gemeinsam mit der Wirtschaftskammer Wien erneut ein kräftiges Signal für unseren regionalen Handel setzen und Wien in dieser wichtigen Zeit im Jahr zum Strahlen bringen", sagt Wiens Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ).

"Wien ist eine Weihnachtsstadt und die stimmungsvolle Beleuchtung in unseren Einkaufsgrätzln unterstreicht das sehr eindrücklich. Umso mehr freut es mich, dass unsere Stadt auch heuer wieder ausgesprochen weihnachtlich erstrahlt. Die festliche Beleuchtung ist nicht nur Ausdruck der Vorfreude auf Weihnachten. Sie verbreitet positive Stimmung, steigert die Aufenthaltsqualität und regt damit auch die Kauflaune an - wovon die regionale Wirtschaft profitiert", so die Vizepräsidentin der Wiener Wirtschaftskammer Kriz-Zwittkovits.

Erstmals Weihnachtsbeleuchtung in Döblinger Hauptstraße

Ein besonderes Highlight stellt die neue Weihnachtsbeleuchtung in der Döblinger Hauptstraße dar, die erstmals individuell gestaltet ist. Diese ist nicht traditionell, sondern außergewöhnlich: 30 Bäume werden kelchartig bis zur Baumspitze mit etwa 20 LED-Lichterketten pro Baum in der Lichtfarbe Warmweiß beleuchtet, was eine weihnachtliche Einkaufsatmosphäre erzeugt. Ergänzt wird die neue Beleuchtung durch 30 lebende, beleuchtete Christbäume in Töpfen, die vor den Geschäften positioniert werden.

Teilerneuerung der Weihnachtsbeleuchtung in der Hütteldorfer Straße

Zur Vereinheitlichung der im Laufe der Zeit entwickelten Beleuchtung der Hütteldorfer Einkaufsstraße wurden die früheren Flügelmotive durch identische Kugeln ersetzt, die bereits bei der restlichen Weihnachtsbeleuchtung eingesetzt werden. Zusätzlich wurden teilweise neue Motive wie "Stern mit Flügel" hinzugefügt, um die Beleuchtung noch eindrucksvoller zu machen.

Finanzierungszuschüsse für Weihnachtsbeleuchtung auf 75 Prozent erhöht

Die Kosten für die Weihnachtsbeleuchtung werden von den Betrieben in den Einkaufsstraßen getragen, so die Wirtschaftskammer Wien. Häufig könnten die Unternehmen die Ausgaben nicht allein bewältigen. Stadt und Kammer unterstützen dabei: "Nach der letztjährigen Erhöhung beträgt die Förderung erneut 75 Prozent, anstatt wie in den Jahren zuvor 50 Prozent. Dadurch wird sichergestellt, dass Wien auch dieses Jahr wieder mit zahlreichen individuellen Weihnachtsbeleuchtungen erstrahlt", hieß es in der Aussendung.

(APA/Red)

  • VOL.AT
  • Wien - 1. Bezirk
  • Weihnachtsbeleuchtung in Wiener Einkaufsstraßen strahlt wieder