AA
  • VOL.AT
  • Vorarlberg

  • „Happy Tubas forever“

    7.04.2025 Der Professor für Tuba und Jazz Jack Stroeher gastiert mit seinem Ensemble in Nenzing.

    Großer Dank für stillen Pflegedienst

    7.04.2025 In Rankweil wurden 260 Frühstücksgrüße an Pflegehelden verteilt.

    Frauenoase als beliebter Begegnungsort

    7.04.2025 Die wöchentlichen Treffen in Nenzing speziell für Frauen freuen sich über großen Zuspruch.

    Ehrenmitgliedschaft für Günther Schörghofer

    7.04.2025 Anerkennung für über 10-jährige Arbeit bim HC Sparkasse Feldkirch.

    Das ändert sich am 15. April: Das müssen Autofahrer jetzt wissen

    7.04.2025 Ab 15. April ist die situative Winterreifenpflicht in Österreich vorbei. Der ARBÖ gibt Tipps zum Reifenwechsel und zur richtigen Lagerung. Was jetzt zu beachten ist – und wann es teuer werden kann.

    Ambergtunnel: Nachtsperren ab Montag

    7.04.2025 Nachtsperren im Ambergtunnel aufgrund von Tunnelwäsche und Wartungsarbeiten - die Umleitung erfolgt über die L 190.

    Feldkirchs Handballdamen bleiben erstklassig

    7.04.2025 Dramatischer 29:28-Heimsieg gegen Wiener Neustadt.

    Fahrerflucht in Altach: Unbekannter schneidet Mopedlenker

    7.04.2025 Nach einem riskanten Überholmanöver in Altach wurde ein Jugendlicher verletzt – der beteiligte Autofahrer flüchtete. Die Polizei bittet um Hinweise.

    Erfolgreiches Jahr für die Ortsfeuerwehr Viktorsberg

    7.04.2025 Die Feuerwehr Viktorsberg blickt auf ein erfolgreiches Jahr mit sportlichen Siegen und Nachwuchsarbeit zurück.

    Wo ein Einfamilienhaus in Lauterach um 620.000 Euro verkauft wurde

    7.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Unfall auf der A14: Frau nach Überschlag bei Lochau von Feuerwehr befreit

    7.04.2025 Ein Tunnelbegleitfahrzeug hat sich Montagfrüh auf der A14 zwischen der Raststätte Bodensee und der Abfahrt Lochau überschlagen. Die Lenkerin musste von der Feuerwehr über die Heckklappe befreit werden.

    Wo ein Einfamilienhaus in Feldkirch um 340.000 Euro verkauft wurde

    7.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    So drastisch wirkt sich der Niederschlag-Mangel auf den Bodensee aus

    7.04.2025 Wer aktuell am Bodensee entlang spaziert, merkt eines ziemlich schnell: Der Wasserstand ist derzeit besonders niedrig. Allerdings ist der Bodenseepegel noch nicht auf einem Extremtief.

    Brand eines Wohnhauses in Rankweil

    7.04.2025 Am Sonntag (6. April) kam es in Rankweil zu einem Hausbrand.

    Wechseljahre: "Man wollte mich auf Alzheimer testen"

    7.04.2025 Der Verein „Feuerfrauen“, mit Obfrau Andrea Butterweck bietet eine Anlaufstelle für Frauen in den Wechseljahren, die mit ihren Beschwerden oft nicht mehr weiterwissen.

    Alpinunfall mit Eigenverletzung in Bürs

    7.04.2025 Am Sonntag (6. April) stürzte ein Wanderer bei der "Bürser Platte" und verletzte sich dabei.

    Wo eine Wohnung in Feldkirch um 325.000 Euro verkauft wurde

    6.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Zu wenig Klimainvestitionen

    6.04.2025 Die aktuelle State of Climate Tech-Studie der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC spricht eine deutliche Sprache: Risikokapital- und Private-Equity-Investitionen im Bereich der Klimatechnologien sind im Vorjahresvergleich von 79 Milliarden US-Dollar auf 56 Milliarden zurückgegangen.

    Keilerei unter Kokskonsumenten: "Er ist mit einer Spritze im Mund herumgelaufen"

    7.04.2025 Schwerverletzter nach Vorfall in Bregenzer Wohnung. Sieben verschiedene Versionen und sinnwidrige Schilderungen.

    Dirndl, Lederhosen, ein Superstar und jede Menge Gaudi

    7.04.2025 Die vierte Dirndl Ski Gaudi in der Silvretta Montafon war ein voller Erfolg.

    Wenn Kalb und Wolf zusammenarbeiten: "Ganz neue Möglichkeiten"

    7.04.2025 Dornbirner Schlosserei stärkt ihre Kompetenz in der Aluminiumverarbeitung und führt renommierten Fachbetrieb künftig als Tochterunternehmen fort.

    Ein Blick ins Regierungsprogramm: Bestimmt der Bund bald, was in Vorarlberg passiert?

    7.04.2025 Der Chef des Instituts für Föderalismus, Verfassungsjurist Peter Bußjäger, sieht kritische Tendenzen für Länder und Gemeinden.

    Kälteeinbruch in Teilen Österreichs: Wie wird das Wetter im Ländle?

    7.04.2025 Auf Sonnenschein soll in Österreich bald eine Kaltfront folgen, in Vorarlberg bleibt es großteils aber frühlingshaft mild.

    Wo eine Wohnung in Höchst um 315.000 Euro verkauft wurde

    6.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Neue Phänomene am Vorarlberger Himmel

    7.04.2025 Eine blau leuchtende Spirale, helle Lichtspuren und -ketten sind neue Gebilde am Himmel. Sie sind ebenso faszinierend wie nach kurzer Recherche leicht interpretierbar.

    Poolbar-Festival: Neue Acts und viel Vorfreude

    7.04.2025 Festivalchef Herwig Bauer berichtet vom besten Vorverkauf aller Zeiten.

    Ein Kleinwalsertaler Streit-Gipfel

    6.04.2025 Philosophie trifft Psychiatrie, Jugendforschung auf Tourismus: Hoch oben auf der Kanzelwand wurde bei den 29. Kleinwalsertaler Dialogen kontrovers, aber konstruktiv diskutiert.

    Evangeliumkommentar: „Wer ohne Sünde ist …“ – Die radikale Barmherzigkeit Jesu

    6.04.2025 In unseren wöchentlichen Evangelienkommentaren geben Geistliche, Religionslehrerinnen, Theologinnen und andere ihre Gedanken zum Sonntagsevangelium weiter. Heute mit Dominik Toplek, Pfarrer in Dornbirn.

    Erster Saisonrückblick: Ein "gführiger" Schnee für die Skigebiete

    7.04.2025 Kurz vor Saisonende: Die Vorarlberger Seilbahnen sind mit der vorläufigen Bilanz zufrieden. Große als auch kleine Skigebiete mit deutlichem Plus.

    Was das neue Literaturhaus Vorarlberg zu bieten hat

    6.04.2025 Spannenden Treffpunkt für Literatur und Sprache feierlich eröffnet.

    Wo eine Wohnung in Bregenz um 327.000 Euro verkauft wurde

    6.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Fleischgenuss mit Feuer und Flamme

    7.04.2025 Hochwertige Steaks und eine einladende Atmosphäre – hier wird jeder Besuch zu einem wahren Genusserlebnis.

    Heckenbrand in Feldkirch

    6.04.2025 Am Samstagmittag (5. April) kam es in Feldkirch zu einem Heckenbrand.

    Damaskus zwischen Ankara und Jerusalem

    6.04.2025 Syrien wird erneut Schauplatz eines Stellvertreterkrieges.

    Zwangsenteignung nach Innsbrucker Vorbild? In Vorarlberg möglich!

    7.04.2025 In Innsbruck wurden über private Grundstücke Bausperren verhängt, um sie in der Folge für geförderten Wohnbau zugänglich zu machen. Die NEUE am Sonntag hat nachgefragt, was die Raumplanungssprecher der Vorarlberger Landtagsparteien dazu sagen.

    Brand einer Straßenlaterne durch ein Vogelnest in Hohenems

    6.04.2025 Am Samstagabend (5. April) kam es in Hohenems zum Brand einer Straßenlaterne an einer viel befahrenen Straße.

    Buch am Bach 2025: Lesefestival in Götzis und Feldkirch mit großem Programm

    6.04.2025 Die 14. VN-Kinder- und Jugendbuchmesse Buch am Bach bringt Geschichten auf die Bühne: Mit dabei sind zahlreiche Kinder- und Jugendbuchautoren, kreative Mitmachangebote und eine große Bücherschau für junge Lesefans.

    Spenden, die ankommen: Was hinter der Initiative "NEUE-Patenkinder" steckt

    7.04.2025 Die Aktion „NEUE-Patenkinder“ unterstützt 22 Kinder mit Handicap in Vorarlberg. Wie sie entstanden ist, wie sie funktioniert – und warum jede Spende direkt hilft.

    Verkehrsunfall mit Verletzung zwischen Pkw und Fahrrad

    7.04.2025 Am Samstagnachmittag (5. April) kam es in Hohenems zu einem Verkehrsunfall mit einer schwer verletzten Person.

    Wo ein Gebäude in Fußach um 650.000 Euro verkauft wurde

    6.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    "Wir verstehen uns als Brückenbauer"

    6.04.2025 Der Verein HPE Vorarlberg bietet Hilfe für Angehörige psychisch Erkrankter an. Seit November 2024 ist Magdalena Maderthaner Obfrau. Ein Einblick in ihre ehrenamtliche und fordernde Arbeit.

    Mutter quälte einjährige Tochter: Haftstrafe bestätigt

    6.04.2025 Die 28-Jährige tauchte dem Urteil zufolge den linken Fuß ihrer Tochter in heißes Wasser. Das Kind wurde dabei schwer verletzt. Das Berufungsgericht bestätigte die teilbedingte Haftstrafe.

    "Der Kreis des Lebens schließt sich hier" – Warum sich Paul und Maria für eine Baumbestattung entschieden haben

    6.04.2025 Im Klosterwald Bludesch finden Menschen ihre letzte Ruhe mitten in der Natur – und die Nachfrage ist hoch. Wie eine Waldbestattung abläuft.

    Wo ein Grundstück in Dornbirn um 630.000 Euro verkauft wurde

    6.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    TBC-Seuche verlangt im Bregenzerwald massiven Rotwildabschuss

    6.04.2025 Auf der Alpe Weißenbach, die zum Gemeindegebiet Schnepfau gehört, wurde die Abschusszahl massiv erhöht. Das erfordert die dramatische TBC-Situation im Seuchengebiet.

    "Von der Hölle ins Paradies" - Als Trafikant hat Simon Monz sein Glück gefunden

    6.04.2025 Simon Monz verlor fast sein ganzes Augenlicht, kämpfte sich zurück ins Leben – und steht heute mit beiden Beinen in seiner eigenen Trafik. In Lauterach führt er sein Geschäft mit Herz, Mut und einer klaren Botschaft: Niemals aufzugeben.

    "Europa ist momentan handlungsunfähig"

    6.04.2025 Vorarlbergs Militärkommandant Gunther Hessel warnt vor globaler Eskalation, spricht über Neutralität, hybride Bedrohungen und warum auch seine Tochter eines Tages Dienst leisten sollte.

    Motorradfahrer über Pkw geschleudert - Auffahrunfall in Nüziders

    6.04.2025 Ein Motorradlenker bemerkte am Samstagnachmittag auf der L190 in Nüziders zu spät, dass eine Pkw-Lenkerin vor ihm anhielt, um eine Radfahrerin auf die Bundesstraße einbiegen zu lassen. Es kam zum Unfall.

    Wenn ein Strafzettel das Fremdgehen aufdeckt - Einblicke in den Berufsalltag der Straßenaufsicht

    7.04.2025 Bei Autofahrern oft unbeliebt: Die Straßenaufsicht, wenn sie Strafzettel verteilt. Doch nicht zu Recht: Ohne sie würden die Fahrzeuge wahrscheinlich kreuz und quer parken und Dauerparker die Parkplätze blockieren. VOL.AT begleitet die Straßenaufsicht der Stadt Dornbirn einen Tag lang und erfährt kuriose Anekdoten.

    Drei Verletzte bei Unfall in Lochau

    6.04.2025 Ein Auffahrunfall am Samstagnachmittag in Lochau forderte drei Verletzte.

    Pkw in der Zellgasse im Graben gelandet

    5.04.2025 Am Samstagnachmittag ist in Lustenau ein Pkw-Lenker in der Zellgasse verunfallt.

    Wie der Wirtschaftsbund der ÖVP in der Gemeindewahl unter die Arme griff

    6.04.2025 Auch heuer floss wieder Geld an diverse Gemeindegruppen.

    Lawinenabgang in Zürs

    6.04.2025 Am Samstagmittag ist es in Zürs zu einem Lawinenabgang gekommen.

    Berühmte Unterstützung für den neuen Bürgermeister

    5.04.2025 Markus Fäßlers Griff nach dem Bürgermeisteramt sorgt auch für die Rückkehr der alten SPÖ-Garde in die Stadtpolitik – zumindest im Hintergrund.

    Ein Kind voller Magie

    6.04.2025 Magic Timur (13) steht seit seinem neunten Lebensjahr auf der Bühne und verzaubert das Publikum mit seinen Shows.

    Ein Erfinderschicksal

    5.04.2025 Meinrad Pichler über Josef Helbok (1884–1970) aus Höchst.

    Brand in Hackschnitzelanlage

    5.04.2025 Am Samstagmorgen ist es in der Dornbirner Färbergasse zu einem Feuerwehreinsatz gekommen.

    "Tierisch interessant": Rettung aus dem heißen Auto

    7.04.2025 Schon bei 20 Grad und direkter Sonneneinstrahlung kann es in einem Auto rasch 35 bis 40 Grad heiß werden. Darf man einen eingesperrten Hund da rausholen? Tierärztin Tanja Warter weiß mehr.

    “Ich glaube schon, dass ich eine Quotenfrau bin. Die Frage ist: Wie gehe ich damit um?”

    5.04.2025 Bei der Impulsveranstaltung der WKO, „Frauen im Aufsichtsrat“, drehte sich alles um Frauen in Führungspositionen und den damit verbundenen Chancen und Herausforderungen.