Fataler Tauchunfall: Große Übung im Baggersee

Diese dramatische Szene bildete den Ausgangspunkt für einen groß angelegten Rettungstag des Tauch Club Vorarlberg (TCV) am Baggersee in Satteins. Die Übung simulierte einen komplexen Tauchunfall, bei dem ein Tauchpartner den bewusstlosen Verunfallten ans Ufer bringt und die Rettungskette in Gang setzt. Die Rettungskräfte schneiden den Verunfallten aus dem Tauchanzug, punktieren die kollabierte Lunge zur Erleichterung der Atmung, und das Notarzt-Team leitet die Erstversorgung ein, bis der Transport ins Landeskrankenhaus erfolgen kann.
Die komplette Rettungskette im Praxistest
In enger Kooperation zwischen dem Tauch Club Vorarlberg, der Wasserrettung, dem Roten Kreuz Vorarlberg und dem Samariterbund Feldkirch wurde die gesamte Rettungskette eines Tauchunfalls realitätsnah trainiert. Von der ersten Hilfe unter Wasser bis zur Übergabe an die professionellen Rettungsdienste deckte die Übung alle kritischen Phasen ab.
Die Initiative für diese wichtige Trainingsmaßnahme kam von TCV-Tauchlehrer Dr. Tobias Reinisch, der nicht nur die Organisation übernahm, sondern den Einsatzkräften auch als medizinischer Fachberater zur Verfügung stand.
Vorbereitung auf seltene, aber kritische Notfälle
Für die teilnehmenden Blaulichtorganisationen bot der Übungstag eine seltene Gelegenheit, die spezifischen Anforderungen eines Tauchunfalls zu trainieren. Gleichzeitig war die Veranstaltung ein zentraler Bestandteil der Fortbildung zur Unterwasserrettung für die teilnehmenden Taucherinnen und Taucher.
"Unser Ziel ist es, den Tauchern nicht nur Wissen, sondern auch Sicherheit und Handlungskompetenz zu vermitteln", betonte TCV-Ausbildungsleiter Martin Schatzmann. "Die Teilnehmenden trainieren unter realitätsnahen Bedingungen lebensrettende Maßnahmen wie Partnerrettung, Bergetechniken und Reanimation – sowohl im Freiwasser als auch an Land."
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.