AA

Klimaticket wird teurer, regionales Ticket in Vorarlberg bleibt stabil

©VN/Steurer
Die österreichische Regierung steht vor finanziellen Herausforderungen und muss Maßnahmen ergreifen, um die Staatsfinanzen zu verbessern.

Eine dieser Maßnahmen betrifft das österreichweite Klimaticket, das ab August um 120 Euro teurer wird. Erfreulich für Vorarlberger Pendler: Das regionale Klimaticket, das nur im Bundesland Vorarlberg gültig ist, bleibt preislich unverändert.

Aktuelle Preissituation beim Vorarlberger Klimaticket

Das Klimaticket Classic in Vorarlberg kostet derzeit 434 Euro. Diese Summe stellt bereits eine leichte Erhöhung dar, denn seit der Preisanpassung im Januar zahlen Nutzer 13 Euro mehr als im Vorjahr. Laut dem Vorarlberger Verkehrsverbund (VVV) sind für das laufende Jahr keine weiteren Preiserhöhungen für dieses Ticket geplant. Frühestens zum Jahreswechsel könnte es wieder zu einer Anpassung kommen. Auch die Preise für Tages-, Wochen- und Monatskarten bleiben vorerst stabil.

Wer sich für das Vorarlberger Klimaticket interessiert, kann von verschiedenen Rabattaktionen profitieren. Je nach individueller Situation kann das Ticket dadurch noch günstiger erworben werden.

Wachsende Beliebtheit des regionalen Klimatickets

Die Nachfrage nach dem Klimaticket in Vorarlberg erreicht neue Höchstwerte. Aktuell nutzen fast 90.000 Vorarlbergerinnen und Vorarlberger das regionale Ticket für Bus und Bahn – ein historischer Höchststand.

Parallel zur steigenden Nachfrage wird auch das Angebot an Bus- und Bahnverbindungen kontinuierlich ausgebaut. Der Vorarlberger Verkehrsverbund betont, dass es oberstes Ziel sei, neben einem guten Verkehrsangebot auch weiterhin günstige Tickets anbieten zu können, um den öffentlichen Nahverkehr attraktiv zu halten.

(VOL.AT)

  • VOL.AT
  • Vorarlberg
  • Klimaticket wird teurer, regionales Ticket in Vorarlberg bleibt stabil