AA
  • VOL.AT
  • Vorarlberg

  • Die VN sind mit Abstand Nummer eins in Vorarlberg

    3.04.2025 Media-Analyse: VN und VOL.AT bei Crossmedia-Wertung mit 58,6 Prozent Reichweite deutlich an der Spitze.

    Götzis wird erneut zum Zukunftslabor

    3.04.2025 Bei den “Tage der Utopie” wird Götzis zum Ideenlabor für Zukunftsfragen von Philosophie bis Landwirtschaft.

    Hickhack um Radweg-Aus vom Bregenzerwald ins Rheintal: “Wir halten nach wie vor daran fest”

    4.04.2025 Planungen gestoppt. Das sagt die Regio dazu. SPÖ bringt Anfrage ein.

    Nur jeder Sechste will bis 65 im Spital arbeiten

    4.04.2025 Spitalsärztebefragung 2025: Besonders junge Ärztinnen und Ärzte denken nicht an ein längeres Berufsleben – in Vorarlberg ist die Ablehnung besonders hoch.

    “Die größte Schnittmenge” – ÖVP startet mit Koalitionsverhandlung

    3.04.2025 Nach den vergangenen Wahlen laufen derzeit Gespräche über eine mögliche neue Stadtregierung. Die Volkspartei hat sich entschieden, Koalitionsverhandlungen mit einem altbekannten Partner aufzunehmen.

    Kreative Ideen bei „Nadel und Faden“ in Frastanz

    3.04.2025 In der Frastanzer Handarbeitsgruppe Nadel & Faden im Domino s´Hus entstehen kreative Ostereier.

    Wo eine Wohnung in Hohenems um 398.315 Euro verkauft wurde

    3.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Suchtkranke Frau fälschte Arztrezepte

    4.04.2025 Aus „OP I“ machte 36-Jährige einfach „OP II“ und erhielt in der Apotheke zwei Packungen.

    Rund um den See geben die Fischer auf – bleibt Vorarlberg als letzte Bastion?

    4.04.2025 Die Berufsfischerei am Bodensee steht vor dem Aus. In Deutschland und der Schweiz geben sich immer mehr Fischer geschlagen, Verbände lösen sich auf, Boote bleiben im Hafen. Doch wie sieht es in Vorarlberg aus? Ist das Bundesland das letzte gallische Dorf? VOL.AT hat mit den Verantwortlichen gesprochen.

    Nachruf auf Wilhelmine König: Ein großes Mutterherz

    3.04.2025 Die Wolfurterin Wilhelmine König hinterließ Ende Februar eine große Lücke in ihrer Familie, die für sie stets das Wichtigste war.

    HAK Feldkirch beim ISB Stiftungspreis Bildungsinnovation

    3.04.2025 Handelsakademie Feldkirch zählt zu den Finalisten beim ISB Stiftungspreis für innovative Bildungskonzepte.

    Morddrohung mit Messer nach Mitternacht

    3.04.2025 In Lustenau wurden am Sonntag zwei junge Männer gefährlich bedroht.

    Private Spendeninitiative unterstützt Erdbebenopfer in Myanmar direkt

    3.04.2025 Montafoner Wohltätigkeitsverein “GauensteinAktiv” hilft den Ärmsten der Armen.

    Bezirkstag der Feuerwehren in Laterns: Bilanz, Ausblick und große Anerkennung für Einsatzbereitschaft

    3.04.2025 Der Bezirkstag der Feuerwehren in Laterns bot einen detaillierten Rückblick auf das vergangene Jahr.

    Freude im Wildpark über urigen Nachwuchs

    3.04.2025 Zuwachs in Feldkirch bei den Auerochsen: Das Kalb „Lisa“ ist geboren.

    Frühlingsstart bei der zehnten Jubiläums-SCHAU Dornbirn

    3.04.2025 Ideales Wetter begleitete die Eröffnung der 10. Frühjahrsmesse Schau! in Dornbirn. 360 Aussteller werden bis Sonntag auf vielfältigste Weise, von interaktiven Erlebniswelten bis zu Konzerten, über vielfältige andere Angebote informieren.

    Eine ganze Schule im Lesefieber

    3.04.2025 Volksschule Rheindorf veranstaltete spannenden Lesetag.

    Tichy-Treimels letzter großer Auftritt

    3.04.2025 Die zehnte Schau! ist der offiziell letzte große Akt für Sabine Tichy-Treimel, die nach acht Jahren die Messe Dornbirn verlässt.

    Messer-Mann droht mit Umbringen – Polizei sucht flüchtigen Täter

    3.04.2025 Zwei junge Männer wurden in Lustenau mit einem Messer bedroht – Täter flüchtete mit Begleitperson im Auto. Die Polizei bittet nun um Hinweise aus der Bevölkerung.

    Workshop im 3D Druck für Jugendliche

    3.04.2025 Vom Entwurf am Bildschirm zum echten Objekt.

    Landesgrünzone schrumpft: Steuer auf Widmungsgewinne für Betriebe?

    3.04.2025 Die geplante Umwidmung wirft Fragen auf, vor allem was eine mögliche Kompensation betrifft – und eine Mehrwertabgabe nach Schweizer Vorbild.

    Schultheater Gymnasium Egg präsentiert Dario Fo

    3.04.2025 Auch in diesem Jahr findet wieder die große Bregenzerwald-Tournee statt.

    „Feuriges Jahr“ für Wehren im Bezirk Bregenz

    3.04.2025 Auch technische Einsätze und Naturereignisse forderten die Einsatzkräfte

    Häuser als Spiegel der Dornbirner Gesellschaft

    3.04.2025 Mit „Unser Haus!“ lädt das Stadtmuseum Dornbirn zu einer Zeitreise durch das private Wohnen.

    Warum die Mobbingklage eines Ex-Lehrers wohl abgewiesen wird

    3.04.2025 Ein ehemaliger Lehrer klagt die Republik auf Schadensersatz, weil er an einer Schule gemobbt worden sein soll. Das Gericht beurteilt, ob seine Verbitterungsstörung damit in Verbindung steht.

    Vom Hirschenwirt zum Textilunternehmer

    3.04.2025 1911 begann der frühere Gastronom Gustav Morell mit einer kühnen Vision.

    "Die Rote gehört da einfach dazu" – Das sagen Besucher zur Jubiläumsmesse SCHAU!

    3.04.2025 Bei bestem Frühlingswetter war VOL.AT auf der SCHAU! in Dornbirn unterwegs. Welche Highlights gibt es und was gefällt den Besuchern besonders?

    Schultheater auf Bregenzerwald-Tournee

    3.04.2025 Schulspielgruppe des Gymnasiums Egg gastiert in vier Wälder Gemeinden.

    Ein Boot, ein Traum, ein Mythos

    3.04.2025 Die neue Sonderausstellung im vorarlberg museum widmet sich dem Bregenzer Franz Plunder.

    Sehen und Gesehen werden auf der Schau! 2025

    3.04.2025 Modellflugzeuge, Neuheiten und Klassiker machen 2025 die Schau! aus – die letzte von Sabine Tichy-Treimel.

    Konsequent nachhaltig gedacht: In dieser Eisdiele gibt es essbare Becher und Löffel

    3.04.2025 D’Eisprinza in Bludenz setzen auf regionale Zutaten und vermeiden so gut es geht Abfall. 2,20 Euro kostet hier eine Kugel Eis, das es in essbaren Waffelbechern oder in Glasschalen gibt.

    Feine Eierlikör-Törtchen für Ostern

    3.04.2025 Alexandra Frick präsentiert heute ein feines Rezept für Ostern.

    Fehlentscheidung kostet Rot Weiß Rankweil den Sieg

    3.04.2025 Das Kopftor von Andreas Malin gegen Nenzing fand keine Anerkennung.

    Andrea Aicher, mit Vollgas durchs Leben – in Tracht und auf zwei Rädern

    3.04.2025 Sie engagiert sich für die Trachtengruppe Nüziders, begleitet Lehrlinge bei Liebherr und liebt es, mit dem Motorrad neue Wege zu erkunden: Andrea Aicher lebt Vielseitigkeit mit Begeisterung.

    Handballverein Feldkirch spendet für soziale Einrichtungen

    3.04.2025 Im Rahmen des Benefizevents „2to4“ wurden 2100 Euro für das Schulheim Mäder und den Verein „Ma hilft“ gesammelt.

    Technische Störung: Dornbirner Karrenseilbahn aktuell außer Betrieb

    3.04.2025 Wenige Tage nach der Wiedereröffnung am 28. März steht die Karrenseilbahn in Dornbirn aufgrund einer technischen Störung bereits wieder still.

    KI-Forum für Gemeinden gestartet

    3.04.2025 Die neue Initiative „KIWI – KI: Wissen & Innovation“ der Regio Vorderland-Feldkirch startete in Rankweil.

    Wo eine Wohnung in Bregenz um 375.000 Euro verkauft wurde

    3.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    TS Dornbirn Handball: der Nachwuchs sichert das Wachstum

    3.04.2025 Die TS Dornbirn Handball verzeichnet starkes Wachstum: In fünf Jahren hat sich die Mitgliederzahl fast verdoppelt – getragen von engagierter Vereinsarbeit und wachsendem Interesse bei Kindern und Jugendlichen.

    “Mein Garten soll ein Erlebnis werden”

    3.04.2025 Denise Kaufmann (21) arbeitet derzeit an ihrem eigenen Blumenacker. Ab Sommer will die Floristin vor ihrer Haustüre Blumen(-sträuße) und Gewächse verkaufen.

    Wo ein Einfamilienhaus in Hohenweiler um 965.000 Euro verkauft wurde

    3.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo Grundstücke und Gebäude in Frastanz um 2,2 Millionen Euro verkauft wurden

    3.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    "Wollen wir Lösungen oder Botschaften?"

    3.04.2025 Gesundheitslandesrätin Martina Rüscher über Ärztemangel, Strukturreformen, Digitalisierung und den Druck auf das öffentliche System.

    SCHAU! Dornbirn feiert Jubiläum: Messe lockt mit Gaming, Shows und Konzerten

    3.04.2025 Von interaktiven Erlebniswelten bis zu mitreißenden Konzerten: Die SCHAU! lädt von 3. bis 6. April mit einem bunten Programm nach Dornbirn.

    Zehn Jahre Haft für Ex-Polizist

    3.04.2025 Ex-Polizist missbrauchte nach Ansicht der Richter zwei unmündige Töchter seines Sohnes. Zehn Jahre Gefängnis für unbescholtenen 76-Jährigen. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.

    Schlagabtausch zum Sparkurs: Zwischen Rasenmäher und Reformen

    2.04.2025 Das Budgetdefizit und der Sparkurs im Land sorgten für einen Schlagabtausch in der Aktuellen Stunde.

    Wo eine Wohnung in Fußach um 250.000 Euro verkauft wurde

    2.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    “An den großen Brocken kommt die Politik nicht vorbei”

    2.04.2025 Bregenz muss sparen. Fünf Angestellte arbeiten für die Kommunikationsabteilung der Landeshauptstadt. Eine Pensionierung steht an – die Stelle wird nicht nachbesetzt. Fünf Personen in der Kommunikationsabteilung? Ein privatwirtschaftliches Unternehmen hätte diesen Posten längst genau beleuchtet. Der Spardruck hat also etwas Gutes: Was man sich bisher gönnte, wird endlich infrage gestellt. Aber ohne umfassende Reformen wird

    Junge entfernen sich von Eigentum

    2.04.2025 Immer mehr leben in Miete und sehen schlechte Chancen, dass sich das jemals ändern wird.

    Zwischenrufe und Lachen erlaubt – diese Kirche ist anders

    3.04.2025 Die Einweihung des neuen Altars in der Propstei St. Gerold sorgt für Diskussionen. Verstaubt und konservativ? Nicht in der Kirche St. Gerold. Hier gibt es unkonventionelle Messen und einen Propst, der per Anhalter fährt und auf Social Media die St.-Gerold-Statue mit einer Regenbogenfahne postet.

    Insolvenz der Palast Gastronomie Hohenems sorgt für Kopfschütteln

    3.04.2025 Konkursverfahren steht vor dem Abschluss: Es gibt fast 850.000 Euro an anerkannten Forderungen, aber nur eine geringe Quote. Dazu kommen mehr als 700.000 Euro an Covid-19-Wirtschaftshilfen.

    Schließungswelle in Feldkirch: "Ich bleibe dennoch positiv"

    3.04.2025 In den letzten Monaten häuften sich die Schließungen der Geschäfte in der Innenstadt Feldkirchs. Das wirft die Frage auf, wie es um die Zukunft des Handels in der Montfortstadt bestellt ist.

    Hohenems wird zur Bühne für Mädchenfußball

    3.04.2025 Vorarlberg richtet heuer die Bundesmeisterschaften der Schülerinnenliga im Fußball aus.

    Wo eine Wohnung in Dornbirn um 510.000 Euro verkauft wurde

    2.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo Wort und Bild sich berühren

    2.04.2025 Haltestelle Kunst, verbindet bildende und literarische Beiträge aus allen Gemeinden.

    Haft für einbrechende Kriminaltouristen

    3.04.2025 Aus Rumänien für Wohnungseinbrüche angereist: Teilbedingte Gefängnisstrafen für geständige Angeklagte. 

    Die junge Amana sehnt sich nach einem tollen Zuhause

    2.04.2025 Im Tierheim warten auch “Riesenbaby” Alvin, die schüchterne Samtpfote Lucky und die unzertrennlichen Brüder Frodo und Sam.

    Jazzseminar begeistert Schüler mit Live-Konzert

    2.04.2025 Live-Konzert im Jazzseminar zog Schüler mit rockigen Klängen in den Bann.

    "Es ist eine große Tragödie" – Lustenauer hilft im Erdbebengebiet

    3.04.2025 Nach dem verheerenden Erdbeben in Myanmar ist die Lage dramatisch: Über 2000 Menschen verloren ihr Leben, Hunderttausende sind obdachlos. Der Lustenauer Caritas-Mitarbeiter Harald Grabher ist vor Ort, um zu helfen.