AA
  • VOL.AT
  • Vorarlberg

  • Kalte Dusche zum Serienstart für RHC Dornbirn

    8.04.2025 RHC Dornbirn verliert erstes Playout-Spiel.

    KSK Klaus triumphiert bei Titelkämpfen

    8.04.2025 Veranstalter holt 16 Mal Gold im Ringen für Vorarlberg.

    Achtung Kamera: Der neue Blitzer auf der A14

    8.04.2025 Jeden Tag rollen Tausende Autofahrer und Pendler über diesen Autobahnabschnitt – viele im Stress, manche zu schnell, fast alle ahnungslos. Jetzt steht dort ein fixer Blitzer. Und wer ihn nicht kennt, dem droht demnächst teure Post.

    Täglich 24 Stunden regionaler Einkaufsgenuss

    8.04.2025 Der neu eröffnete „RegionalLada“ in Sulz bietet Feinschmeckern rund um die Uhr regionale Lebensmittel.

    Live ab 11.15 Uhr: "Der Vorarlberger Weg in die Pflege bewährt sich"

    8.04.2025 Das Pressefoyer der Vorarlberger Landesregierung ab 11.15 Uhr im Livestream auf VOL.AT.

    Lkw-Fahrerin mit mehr als 1,2 Promille auf Rammkurs

    8.04.2025 Berufskraftfahrerin (51) verursachte auf der Rheintalautobahn mit einem Sattelzug mehrere Schäden.

    70 Jahre Skilift Paluda: Vom Holzski zur Aufstiegshilfe

    8.04.2025 In der Nachkriegszeit begann auch in Dalaas der Bau von Liften.

    “Wer in diesem Land die Arbeit macht”

    8.04.2025 Daniel Lienhard hat Heiligenstatuen gesammelt und in Arbeitsplatz-Szenen einmontiert.

    Spektakuläre Bilder: Nahwärme Weidach - Meilenstein in Heizwerk-Bau erreicht

    8.04.2025 Die Errichtung des Biomasseheizwerks der Nahwärme Weidach geht in großen Schritten weiter: Der 15 Meter lange und 46,5 Tonnen schwere Pufferspeicher wurde vergangene Woche in das Gebäude des Heizwerks eingehoben. Zuvor war der Speicher mittels Sondertransport von Hörbranz nach Bregenz geliefert worden - VOL.AT berichtete.

    Streiflicht: Probesitzen

    8.04.2025 Die Bank steht so einladend an der Promenade. Sonnenstrahlen bringen den See zum Glitzern. Möwen tanzen auf den Wellen. Der Wind lässt nach, und es wird heimelig warm. Man setzt sich. An einem gewöhnlichen Werktag. Nur versprengte Urlauber schlendern vorüber, junge Mütter haben ihre Kleinen gut eingepackt, und Pensionisten genießen den Tag. Bald zählt man

    Wo ein Einfamilienhaus in Lustenau um 690.000 Euro verkauft wurde

    8.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Der atlantische Traum: Spektakuläre Sonderausstellung zu Franz Plunder

    8.04.2025 Am Wochenende eröffnete das Vorarlberg Museum seine neue große Sonderausstellung “Der atlantische Traum”.

    Hundebiss in Höchst: Frau verletzt – Polizei sucht Besitzer

    8.04.2025 Am späten Montagnachmittag ist es in Höchst (Bezirk Bregenz) zu einem Zwischenfall mit einem freilaufenden Hund gekommen. Eine Frau wurde dabei verletzt. Der Hund sowie die mutmaßlichen Besitzer sind bislang unbekannt.

    „Were you there? – Warst du dort?”

    8.04.2025 Junge Zeugen einer Passion berichteten in der Pfarrkirche Braz.

    Lawinendrama im Montafon: Tourengeher stirbt nach Lawinenunglück

    8.04.2025 Ein bei einer Lawine im Montafon verschütteter Skitourengeher ist im Krankenhaus verstorben.Die Gruppe war in Richtung Lobturm unterwegs, als sich das Unglück ereignete. Der Mann musste noch am Lawinenkegel reanimiert werden, erlag jedoch später im Spital seinen Verletzungen.

    Alkoholisierte Lkw-Fahrerin verursacht mehrere Unfälle auf A14 und flüchtet

    8.04.2025 Eine 51-jährige Frau verursachte am Montag auf der A14 gleich mehrere Unfälle mit einem Sattelschlepper – unter Alkoholeinfluss und ohne anzuhalten. Die Polizei konnte sie schließlich stoppen.

    "Man merkt, dass der Bedarf für dieses Angebot da ist"

    8.04.2025 Im Nenzinger Dorfzentrum ist ein neuer Sozialraum eingezogen. Er soll der Bevölkerung offenstehen. Unter anderem das Lerncafé und die Frauenoase finden sich nun darin.

    Großartige internationale Choreographien

    8.04.2025 „Universe Unbound“ ist der Titel des hochkarätigen internationalen Tanzfestivals Bregenzer Frühling und steht für die unendliche Weite des künstlerischen Ausdrucks und die tiefgründige Erforschung von Freiheit und Raum.

    Wo ein Gebäude in Götzis um 565.000 Euro verkauft wurde

    8.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Neues Seebad in Bregenz: Die Eröffnung rückt näher

    8.04.2025 Der Countdown läuft: Das neue Seebad in Bregenz steht kurz vor der Fertigstellung.

    "Wo ist da die Grenze?" – Sollten SUV-Fahrer mehr Parkgebühren zahlen?

    8.04.2025 In Paris zahlen SUV-Fahrer seit Oktober 2024 deutlich höhere Parkgebühren – eine Maßnahme, die auch in Österreich diskutiert wird. Doch was sagen die Menschen in Vorarlberg dazu?

    Unfall auf Skipiste in Lech: Frau verletzt

    8.04.2025 Am Montagvormittag kam es im Skigebiet Lech-Zürs zu einer Kollision zwischen zwei Skifahrern.

    Wo eine Wohnung in Hohenweiler um 384.000 Euro verkauft wurde

    7.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Sie war klar, wach und klug

    7.04.2025 Anna Brus ist in Graz verstorben. Mit ihrem Tod hat die österreichische Kunstszene eine bedeutende Zeitzeugin des Wiener Aktionismus verloren.

    Unfall in Bregenz: Fußgängerin angefahren und verletzt

    8.04.2025 Am Montag gegen 16:30 Uhr kam es in Bregenz zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Fußgängerin verletzt wurde.

    Wie die neue Koalition in Lustenau ausschaut

    8.04.2025 Die beiden Kandidaten der Stichwahl werden künftig in einer Koalition zusammenarbeiten.

    Wo eine Wohnung in Frastanz um 446.200 Euro verkauft wurde

    7.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Landesgericht urteilt: Schäferhund war keine Waffe bei Raubüberfall

    7.04.2025 Der 17-jährige Erstangeklagte wurde vom Vorwurf freigesprochen, wonach er gedroht habe, seinen Hund auf das Überfallopfer zu hetzen. Schuldspruch für den Zweitangeklagten.

    "Bei uns gibt es immer einen Kaffee und ein offenes Ohr" – Einkaufen mal anders

    8.04.2025 Zwei kleine Läden, viel Herz und eine ungewöhnliche Idee dahinter. Sophie Widera aus Altach hat sich auf etwas eingelassen, das mehr ist als nur ein Geschäft.

    Warum erst der Knast Tim* so richtig wachrüttelte

    8.04.2025 Aufräumen mit “potschertem Leben”. 48-jähriger Ex-Krimineller kann auch dank “Ma hilft” neu durchstarten.

    Handyverbot: So geht das BG Bludenz mit dem Thema um

    8.04.2025 Es dauert nicht mehr lange, bis das Gesetz zum Handyverbot verabschiedet ist. Einige Schulen wie das Bundesgymnasium Bludenz haben schon klare Regeln.

    Jetzt tut sich was! Am Bregenzer Bahnhof entsteht das Übergangsgebäude

    7.04.2025 Die ÖBB starten mit dem Bau eines neuen Übergangsgebäudes am Bregenzer Bahnhof. Am Montag fuhren erste Maschinen am Vorplatz auf.

    Niedriger Bodenseepegel: "Boote kommen schon rein, aber nur mit ordentlich Gas durch den Schlamm"

    8.04.2025 Der Bodenseepegel liegt aktuell 33 Zentimeter unter dem langjährigen Mittel, so niedrig wie es statistisch alle 15 bis 20 Jahre vorkommt.

    Ein Stück Übersaxner Geschichte ging zu Ende

    7.04.2025 Nach 35 Jahren in der Übersaxner Gemeindepolitik nimmt Erich Pfitscher Abschied.

    Mit Kochbuch und Käpple

    8.04.2025 Die Diplomarbeit von Corinna Dalpra und Clara Bänkbauer aus der HLW Rankweil ist kulinarisch-kreativ.

    Bürokratie, Doppelgleisigkeiten: Land will Verwaltungsapparat wieder zurückfahren

    8.04.2025 In der Verwaltung laufen Personalkosten aus dem Ruder: Landeshauptmann Wallner macht bei Einsparungen ernst. Abteilungen könnten zusammengelegt werden, bis zu 300 Stellen in den nächsten zehn Jahren wegfallen.

    Ekstase erfüllt das Festspielhaus

    7.04.2025 „New Earth“ von Shahar Binyaminis feierte beim Bregenzer Frühling kraftvolle Uraufführung. Auf sie folgte Ravels “Bolero” mit magischer Sogkraft.

    "Ich will nicht abstürzen, ich habe keine Kraft mehr!" – so war der Einsatz in Bürs

    8.04.2025 Wie Einsatzleiter Florian Lehner die dramatische Rettung eines 89-Jährigen von der „Bürser Platte“ erlebte.

    "Ich wollte nie das verkaufen, was eh schon alle tragen": Hier ist jedes Teil einzigartig

    7.04.2025 Vintage, aber nicht von gestern: Der Pop-Up-Store "Vivkitsch" ist zurück – mit handverlesener und stilvoller Second-Hand-Mode. Und das Beste: Was man hier findet, sind definitiv seltene Fundstücke.

    Brandermittler im Einsatz nach Hausbrand in Rankweil

    7.04.2025 Am Sonntag rückten 120 Feuerwehrleute nach Rankweil aus. Am Montag waren es die Brandermittler.

    150 Jahre aktiv und quicklebendig

    7.04.2025 Harmoniemusik Tisis Tosters feierte Jubiläumsfeier mit böhmisch er Musik und Blues.

    Last der Pflege auf mehr Schultern verteilen

    7.04.2025 Nach vielen Jahren hebt der Krankenpflegeverein Außermontafon seinen Mitgliedsbeitrag an.

    Fahrradbörse lockte Hunderte Zweiradfans nach Bludenz

    7.04.2025 Mehr als 360 Räder, reges Treiben und volles Rahmenprogramm gab es in der Fabrik Klarenbrunn.

    Evangeliumkommentar: Der steile Weg zum Frieden

    7.04.2025 In unseren wöchentlichen Evangelienkommentaren geben Geistliche, Religionslehrerinnen, Theologinnen und andere ihre Gedanken zum Sonntagsevangelium weiter. Heute mit Katharina Weiss, Schriftleitung „Dein Wort – Mein Weg“.

    Als Minigolf in Bludenz noch boomte

    7.04.2025 Neben dem Schlosshotel befand sich eine Minigolfanlage – bis diese verwahrloste.

    16-Jähriger nach Streit in der Bahnhofstraße verletzt – Täter flüchtig

    7.04.2025 Am Sonntagabend, dem 6. April 2025, kam es in Dornbirn zu einer Körperverletzung, bei der ein Jugendlicher verletzt wurde.

    Gemeinde Zwischenwasser plant Mammutprojekt

    7.04.2025 Ein umfangreiches Neubauprojekt für Schüler- und Kinderbetreuung ist in Muntlix geplant.

    Einbruchsdiebstähle in drei Riedhütten

    7.04.2025 An den Tatorten konsumierte der einschlägig vorbestrafte Einbrecher Lebensmittel und Alkohol.

    Wo Stille pulsiert und Bewegung sich entfaltet

    7.04.2025 Shahar Binyamini begeistert beim Bregenzer Frühling mit New Earth und Bolero X.

    Lustenauer Jugendliche starten eigene Partyreihe und schließen so eine Lücke im Ausgeh-Angebot

    7.04.2025 Weil es für 14- bis 17-Jährige kaum Möglichkeiten zum Ausgehen gibt, nehmen sieben Jugendliche in Lustenau die Sache selbst in die Hand. Ihre erste „hype.night“ am 3. Mai soll ein neuer Treffpunkt für Teenager werden – von Jugendlichen, für Jugendliche.

    Wo eine Wohnung in Bregenz um 230.000 Euro verkauft wurde

    7.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Noch nicht angelobt, aber täglich im Rathaus: "Ich kann es kaum erwarten"

    7.04.2025 Von Lustenau über Nenzing bis ins Kleinwalsertal: Das sind die wichtigsten Termine für die Amtsübergaben der Langzeitbürgermeister.

    FC Höchst feiert wichtigen Punktgewinn für die Moral

    7.04.2025 Durch einen späten Treffer bleiben die Höchster 2025 ungeschlagen.

    "Wenn man bei einer Instandsetzung einmal dran ist" – Brückensanierung bringt mehr als geplant

    7.04.2025 Die Sanierung der Tuppenbrücken an der L200 ist deutlich früher abgeschlossen als geplant. Seit Kurzem ist die Straße wieder uneingeschränkt befahrbar – Baustelle und Tempo 30 sind Geschichte.

    Die “Schau!” war auch Treffpunkt für Jugend, Kreativität und Austausch

    7.04.2025 Die Junge Halle auf der “Schau!” wurde wieder zum größten Jugendtreff Vorarlbergs.

    Theater, das wirkt: BORG Egg begeistert mit satirischem Stück

    7.04.2025 Gelungener Start der Theatertournee des BORG Egg durch den Bregenzerwald. Das neue Theaterstück bringt Gesellschaftskritik und Spielfreude auf die Bühne.

    Drei Brüder sind auf den Geschmack gekommen – und brauen nun ihr eigenes Bier

    7.04.2025 Die Brüder Johannes, Hermann und David Haag haben eines gemeinsam: die Vorliebe für Bier. Mit ihrem Bier „Latschaur“ wollen sie sich von den großen Brauereien abheben.

    Americana trifft Afrika: Benefizabend mit Message

    7.04.2025 Die „Woodstreet Band“ verzauberte das s’Pub in Schwarzach mit einem Benefizkonzert und unterstützte so den Mellauer Verein Pamoja, der sich mit Entwicklungsprojekten in Kenia für Bildung und Gesundheit einsetzt.

    Gemeindepolitik mit Frauenpower

    7.04.2025 Die Gemeindevertretung wählte Barbara Mathies zur ersten Bürgermeisterin in Klösterle.