AA
  • VOL.AT
  • Vorarlberg

  • Das Kulturfeuer lodert im Gmeiner Huus

    10.04.2025 Der Walgau zeigt die kulturelle Vielfalt aller 14 Gemeinden.

    Vor 30 Jahren: Flammeninferno im Pfändertunnel

    10.04.2025 In der Karwoche 1995 starben dabei drei Osterurlauber – tagelang totales Stauchaos.

    Luchs „Scirocco“ macht sich auf den Weg in die Freiheit

    10.04.2025 Tierpaten Markus und Mika Herburger nahmen im Wildpark Abschied von ihrem Luchs.

    Polizei befreite verletzte Person aus Pkw

    11.04.2025 Auto in Höchst bei Unfall auf die Seitenlage gelegt.

    Den Vorarlberger Lesefans ins Netz gegangen

    10.04.2025 Bibliotheken-Fachstelle der Diözese lud Kinderbuchautor und Illustrator Kai Pannen nach Vorarlberg ein.

    Sulz setzt auf Kontinuität und Zukunft

    10.04.2025 In der konstituierenden Sitzung der Gemeindevertretung Sulz erzielte Bürgermeister Michael Schnetzer ein historisches Rekordergebnis.

    Österreichs Berge fordern erneut viele Leben

    10.04.2025 Im Jahr 2024 sind in Österreichs Bergen 309 Menschen ums Leben gekommen – ein deutlicher Anstieg im Vergleich zum Vorjahr. Auch die Unfallzahlen liegen über dem langjährigen Durchschnitt, wie das Kuratorium für Alpine Sicherheit berichtet.

    Betrug um 43.000 Euro: Vorbestrafter muss wieder in Haft

    10.04.2025 Der Angeklagte vermittelte einem insolventen Unternehmer den gewünschten Kredit nicht, sondern entlockte ihm Geld. Es war nicht sein erstes Vergehen dieser Art.

    Rockige Einstimmung ins Ski&Concert-Finale

    10.04.2025 U2-Tribute-Band “Achtung Babys” ließ beim vorletzten Konzert der Saison Warth Arena beben.

    Psychiatrie für jungen Serienvergewaltiger

    10.04.2025 Zudem Haftstrafe für zurechnungsfähigen Angeklagten. 17-Jähriger vergewaltigte nach Ansicht der Richter eine 13-Jährige und versuchte, drei weitere Frauen zu vergewaltigen.

    Wo eine Wohnung in Schwarzach um 588.800 Euro verkauft wurde

    10.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Frühjahrsputz auf der Bregenzer Seebühne

    11.04.2025 Alles muss wieder repariert und einsatzbereit sein, wenn im Juni die Proben beginnen.

    Gemeinschaftliches Wohnen in Lingenau: Hier soll der "Lebensraum Dörnle" entstehen

    11.04.2025 In Lingenau entsteht ein Wohnprojekt, das mehr sein will als ein Gebäude: Der "Lebensraum Dörnle" vereint gemeinschaftliches Bauen, ökologische Verantwortung und soziale Geborgenheit. Die Initiatoren suchen nun Mitstreiter:innen.

    Dornbirner Judokas dominieren Landesmeisterschaft

    10.04.2025 Das Mixed Team des UJC Dornbirn holt sich den Mannschaftstitel 2025.

    Senioren maßen sich im Spiel der Könige

    10.04.2025 Spannende Partien und Ehrungen im Zuge der Seniorenlandesmeisterschaft im Schach.

    Die männliche Glatze als Einstiegswalzer

    10.04.2025 Wolfgang Hermann veröffentlichte den sechsten Band seiner Faustini-Reihe.

    Exoskelett auf der Skipiste: Was da in Zürs getestet wurde, könnte für viele Vorarlberger ein Gamechanger sein

    10.04.2025 Knieschmerzen, Muskelbrennen, frühzeitige Müdigkeit – wer regelmäßig auf Skiern steht, kennt diese Begleiter des Wintersports. Ein technisches Hilfsmittel verspricht nun genau hier Entlastung. VOL.AT hat das Gerät bei perfekten Bedingungen direkt am Arlberg getestet.

    Maria Maksimovic streamt ihr Familien-Abendessen live

    10.04.2025 Mit dem neuen Format „Das Abendessen“ bringt ATV täglich live Einblicke in heimische Esszimmer. Den Auftakt macht Großfamilie Maksimovic aus Vorarlberg – bekannt aus früheren Reality-Formaten.

    Kultureller Austausch Südtirol-Vorarlberg 2025

    10.04.2025 Die Performance „ReThinking.Traditions“ findet am kommenden Wochenende in Bregenz statt.

    Die neue Dornbirner Ära beginnt mit Einigkeit und einem Versprecher

    10.04.2025 Fast alle Vertreter des neuen Stadtrats wurden einstimmig gewählt. Vizebürgermeister Juen wird sich an seine ersten Worte im Amt noch lange erinnern.

    Wo eine Wohnung in Rankweil um 380.000 Euro verkauft wurde

    10.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Erdbeben-Update von Myanmar – betroffenes Gebiet so groß wie Vorarlberg und Tirol

    10.04.2025 Harald Grabher war im Auftrag der Caritas Vorarlberg vor Ort. Wenn man die dortige Naturkatastrophe auf das Ländle umlegt, kann man den Zahlen kaum glauben.

    Carbon statt Couch – So radelt dieser 73-Jährige durch Vorarlberg

    10.04.2025 Pensionist Roland Schmid zeigt, wie genussvoll Radfahren im Alter sein kann. Sein Buch ist eine Einladung an alle, sich den Fahrtwind ins Gesicht wehen zu lassen – ganz ohne Leistungsdruck.

    Bei dieser neuen Bahn wurde auch auf Lebensraum der Auerhühner geachtet

    10.04.2025 Die Pläne für eine neue Bahn wurden schon seit Jahren gewälzt. Der geplante Baustart wurde um zwei Jahre verschoben, um zuerst die naturschutzrechtlichen Einwände auszuräumen.

    Ein schmackhafter Brötchen-Hase zu Ostern

    10.04.2025 Alexandra Frick backt einen Brötchen-Hasen für den Osterbrunch.

    SMS Rankweil-West erneut Handball-Landesmeister

    10.04.2025 Titelverteidigung bei Schulcup gelungen.

    Zwischen Gipfelsturm und Geschäftsführung

    10.04.2025 Jedes Jahr zeichnet sich der Unternehmerlunch der Volksbanken Vorarlberg mit interessanten Referenten und Themen aus. Vorstandsvorsitzender Gerhard Hamel konnte mit Benedikt Böhm dieses Jahr den Extrembergsteiger und internationalen Geschäftsführer des Skitourenausrüsters Dynafit als Speaker gewinnen.

    Pfanne auf dem Herd vergessen, dann Verkehrsunfall verursacht: Feuerwehreinsatz in Dornbirn

    10.04.2025 In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (10. April) kam es in Dornbirn zu einem Brand in einem Einfamilienhaus.

    Kürzungen im ambulanten Bereich: “Wir haben keine Lobby, arbeiten leise daheim”

    10.04.2025 Für Brigitte Seeberger und Cornelia Schulnig haben die Sparmaßnahmen des Landes schwere Auswirkungen. Sie sind bereits jetzt oft auf sich allein gestellt, nun noch stärker.

    Neuer Standort für Offenen Kühlschrank in Lochau gesucht

    10.04.2025 Kostenlose Lebensmittel für alle – ein Projekt, das begeistert, aber vor einer Herausforderung steht. Wohin mit dem Offenen Kühlschrank?

    Wo ein Einfamilienhaus in Wolfurt um 675.000 Euro verkauft wurde

    10.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Kalter Verstand statt heißer Kugeln

    10.04.2025 Charlie Heller führt im neuen Film „The Amateur“ ein schlichtes Leben, bis sein Leben auf den Kopf gestellt wird.

    Wo ein Einfamilienhaus in Schruns um 1,42 Millionen Euro verkauft wurde

    10.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Vom Pizzabäcker auf Instagram in die Startup-Show im TV

    10.04.2025 In der Corona-Zeit verschrieb sich Simon Bolter dem Pizzabacken. Was auf einem Instagram-Account begann, ist zum Unternehmen geworden. Diese Woche war „Pizza Finito“ bei der Startup-Show „2 Minuten, 2 Millionen“ zu sehen.

    "Ein oder zwei Euro für den Mehraufwand" - Was Gastronomen vom Portionen teilen halten

    10.04.2025 Ein Gericht für zwei Personen oder ein Stück Kuchen mit drei Gabeln: Immer mehr Gäste teilen sich Speisen, um Geld zu sparen. Was für manche eine praktische Lösung ist, stellt Gastronomen vor Herausforderungen. VOL.AT hat bei Vorarlberger Wirten nachgefragt, wie sie damit umgehen.

    Warum das Sparpaket des Landes Menschen mit Behinderung und ihre Angehörigen besonders hart trifft

    10.04.2025 Die Caritas und Lebenshilfe müssen ihre Angebote und Servicedienste reduzieren oder sogar ganz einstellen.

    Flucht nach Kollision: Jogger verletzt – Fahrzeugteil könnte Täter überführen

    10.04.2025 Ein 40-jähriger Mann wurde am Montagabend in Frastanz beim Joggen von einem Auto touchiert. Der Lenker flüchtete, der Außenspiegel blieb am Unfallort zurück.

    Jetzt reden die Spitalsärzte: So sieht der Klinikalltag wirklich aus

    10.04.2025 Wie sich der Spitalsalltag verändert und was das für Ärzte bedeutet. Zwei Vorarlberger Mediziner berichten von Bürokratie, Reformdruck und dem Wunsch, trotzdem zu bleiben.

    "Wir haben gesagt, wir kommen wieder – aber wenn der Kiosk schließt, überlegen wir uns das"

    10.04.2025 Sparzwang für die Lebenshilfe sorgt auch im Wildpark und dem BG Bregenz Blumenstraße für Rumoren. Sie müssen neue Kantinenbetreiber finden.

    Berliner Newcomer-Band “Deine Nachbarn” beehrt das ProKontra in Hohenems

    9.04.2025 Erstmals geht es für “Deine Nachbarn” in den Süden. Auftritt am Donnerstag in Hohenems.

    Firmengründung im Umfeld des Risikokapital-Investors Alpine Equity

    9.04.2025 Die Frau von Alpine Equity-Manager und -Inhaber Harald Pöttinger hat die Alpine Equity Consulting GmbH gegründet und ist alleinige Geschäftsführerin und Gesellschafterin.

    Orgelkonzert mit Helmut Binder in Dornbirn

    9.04.2025 Die Evangelische Gemeinde Dornbirn freut sich auf ein besonderes Musikerlebnis.

    Zadra kontert Wallner bei Radwegbudget: “Vereinbarungen tragen seine Unterschrift”

    10.04.2025 Der Landeshauptmann wirft dem einstigen Landesrat Daniel Zadra vor, viele Radwegprojekte im Alleingang zugesagt zu haben. Zadra kontert: “Wallner war überall dabei.”

    "Ich möchte etwas zurückgeben"– Iranische Künstlerin eröffnet Geschäft in Feldkirch

    10.04.2025 Mitten in Feldkirch hat sich eine Künstlerin einen Traum erfüllt – und dabei einen Ort geschaffen, wo kein Werk dem anderen gleicht.

    Wechsel an der Spitze der Schrunser Feuerwehr

    9.04.2025 Kürzlich fand die 141. Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Schruns statt.

    "Ich finde es ehrlich gesagt frech" – Leonie aus Kennelbach kritisiert Gitter-Test für Rabatt

    10.04.2025 Weniger fürs Essen bezahlen, weil man schmaler ist? Ein kurioses Rabattmodell eines Lokals sorgt für Wirbel im Netz. VOL.AT hat sich umgehört, was man in Vorarlberg dazu sagt.

    Wo der nächste Waldfriedhof Vorarlbergs entstehen soll

    9.04.2025 Nach dem erfolgreichen Start des Klosterwalds im Walgau soll nun ein weiterer Ort für naturnahe Bestattungen im Oberland entstehen.

    Zwei neue Dirigenten für die Stadtmusik Feldkirch

    9.04.2025 Jonathan Scheriau und Thomas Rüscher wurden beim Frühjahrskonzert im Montfortsaal vorgestellt.

    Grenzverletzende Trainer: Sportlerinnen meldeten sich bei Kinder- und Jugendanwalt

    9.04.2025 Seit 2024 gibt es die Anlaufstelle „Safe Sport“. Auch insgesamt steigen bei der Kinder- und Jugendanwaltschaft die Anfragen.

    Schwimmbecken statt Schulbank

    9.04.2025 Der Montafoner-Hof lud Volksschüler zum Schwimmunterricht ins Hallenbad ein.

    Dance Art School tanzte sich an die Spitze

    9.04.2025 Dornbirns Tänzerinnen und Tänzer glänzen mit elf Staatsmeistertiteln.

    Immer der Freude nach: Ulrike Egartner erobert Europas Straßen als singende Elbin

    9.04.2025 Die Hörbranzerin ist ohne Plan, aber mit dem festen Glauben unterwegs, dass ihr auf der Reise nur Engel begegnen.

    Favoriten im Kampf ums WM-Ticket

    9.04.2025 Dornbirns Radballer überzeugten zum Auftakt der Österreichischen Meisterschaft.

    Ein Mix aus schwarzem Humor und Generation Z Einflüssen

    9.04.2025 Das Theaterstück “Bestattung Sarg & Nagel” feiert Premiere in Raggal.

    Gemeindevorstand in Rankweil bleibt bei fünf Mitgliedern

    9.04.2025 Antrag auf acht Vorstandsmitglieder wurde abgelehnt, somit werden 400.000 Euro eingespart.

    "Nicht aus Angst, sondern aus Verantwortung" – Vorarlberg ruft wegen MKS zur Achtsamkeit auf

    10.04.2025 Angesichts aktueller MKS-Fälle in Ungarn und der Slowakei warnt das Land Vorarlberg vor einer möglichen Einschleppung der hochansteckenden Tierseuche – und appelliert an die Bevölkerung.

    Wo eine Wohnung in Klaus um 629.900 Euro verkauft wurde

    9.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Hier konnten Kinder die Fülle der Musikinstrumente kennenlernen

    9.04.2025 Am Samstagvormittag lud die Rheintalische Musikschule zum Tag der offenen Tür.

    Rankweilerin berührt mit „Sommerschneeflocke“

    9.04.2025 Reingard Wöß stellt ihr neues Herzensbuch vor.