AA
  • VOL.AT
  • Vorarlberg

  • "Wir wollten das Gefühl von zu Hause geben" – Neues Tagescafé belebt alten Standort in Bregenz

    12.04.2025 In Bregenz eröffnet am Samstag ein neues Tagescafé. "Im alten Koffer" gibt es hausgemachte Süßigkeiten, schwarzen Eistüten und Platz für kreative Ideen.

    „Das wäre ein Schlag ins Gesicht der Opfer“

    12.04.2025 Bei einer Tagung von Strafverteidigerinnen und Strafverteidigern in Salzburg wurden Änderungen bei Verfahren in Sexualstrafsachen gefordert. Die NEUE am Sonntag hat nachgefragt, wie das in Vorarlberg gesehen wird.

    Zehnjähriger in Höchst von Auto erfasst und verletzt

    12.04.2025 Am Freitagnachmittag ereignete sich in Höchst ein Verkehrsunfall, bei dem ein zehnjähriges Kind verletzt wurde.

    Sommerlicher Start in die Osterferien

    12.04.2025 Vorarlberg startet freundlich und mild in die Osterferien. Zum Wochenbeginn wird es wechselhafter.

    Nach Brand in Rankweil: Fabian sucht dringend neues Zuhause für sich und seine zwei Kater

    12.04.2025 Fabian (33) aus Rankweil sucht nach einem Wohnungsbrand, der auf dem Balkon einer Wohnung über ihm ausbrach, dringend ein neues Zuhause – für sich und seine zwei Freigänger-Kater. Durch die Löscharbeiten ist seine bisherige Wohnung derzeit nicht mehr bewohnbar.

    "Die brennen einfach besser"

    11.04.2025 Heute wurde bei der „Alten Säge“ in Tisis geschnürt, gebunden und dekoriert.

    Not-OP in Vorarlberg nach Brustverkleinerung in der Türkei: Wer trägt die Kosten?

    12.04.2025 Nach missglückter Brustverkleinerung in Türkei angeblich keine Operation in Spital und Notoperation bei Vorarlberger Wahlarzt. Beklagte ÖGK verweigert Übernahme der Kosten.

    Wo eine Wohnung in Lochau um 310.000 Euro verkauft wurde

    11.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Menschenfreund Balu sehnt sich nach Liebe

    11.04.2025 Im Tierheim warten auch der Belgische Schäferhund Queenie, Kater Corvo und Meerschweinchen Coco auf neue Besitzer.

    Lauterach: Stadelbrand schnell unter Kontrolle gebracht

    12.04.2025 Am Freitagmittag kam es zu einem Brand in einem frei stehenden Stadel in Lauterach.

    Ein eindringliches Gesamtkunstwerk zur Karwoche

    11.04.2025 Die „Sieben letzten Worte“ Jesu werden im Rahmen eines interkulturellen Musikprojekts eindrucksvoll neu erzählt.

    Wenn Haydn auf Stimmen der Jugend trifft

    11.04.2025 Eindrucksvolles Pforte-Konzert “Und nie verstummt es – Wie Worte Wege finden”.

    Kommentar: Das Patriarchat schlägt zurück

    11.04.2025 Weltgeschichte bleibt Männersache. Man könnte das angesichts der bald flächendecken gescholtenen Wokeness als schlechten Witz lesen, wenn es nicht so traurig wahr wäre. Denn auch im Jahr 2025 dominieren toxische Männlichkeitsfantasien unsere politischen Systeme. Keine Ausnahmen, keine originellen Typen, keine Neinsager, sondern Alphatiere im fortgeschrittenen Stadium. Putin, Trump, Xi. Daneben die Tech-Milliardäre. Und bei uns

    Utopie ist der Weg und das Ziel

    11.04.2025 Zukunftsforscherin Stella Schaller referierte bei den Tagen der Utopie.

    Vorarlberger (33) stürzte in der Schweiz tödlich ab

    11.04.2025 Die Tragödie ereignete sich am Donnerstag unterhalb vom Hohen Kasten.

    Sportgymnasium Dornbirn triumphiert im Oberstufenfußball

    11.04.2025 Schulinternes Duell entschied heuer über den Landesmeister im Oberstufenfußball.

    Wer wirklich ärmer wird

    11.04.2025 WIFO-Chef Felbermayr ortet einen Wohlstandsverlust. Das trifft jedoch nicht auf alle zu.

    Spannende Abstimmung in Altach: Wer wird Vizebürgermeister(in)?

    12.04.2025 Mit Spannung wird die Wahl bei der konstituierenden Gemeindevertretungssitzung am Freitagabend erwartet. Bereits geklärt ist die Frage, ob es zu einer Koalition kommt.

    Der Rest ist Schweigen – Shakespeare und die Musik

    11.04.2025 Michael Köhlmeier & Camerata Musica Reno im Theater Kosmos.

    Luschnou, die lustige Sprachheimat

    11.04.2025 Ingrid Hofers Dialekt-Buch über Freundschaften wird am Sonntag als Musiktheater auf der Kulturbühne Ambach in Götzis aufgeführt.

    Bock Preis 2025: Lokale Heldin aus Feldkirch ausgezeichnet

    11.04.2025 Am Abend des 10. April wurde in Wien der Bock Preis des Flüchtlingsprojekts Ute Bock an die engagiertesten Geflüchteten des Landes verliehen – darunter Samireh Golzar aus Feldkirch.

    13.000 Euro für einen Steg: So aufwendig und teuer ist die Pflege der Bürser Schlucht

    11.04.2025 Bevor die Bürser Schlucht nach dem Winter wieder geöffnet werden kann, müssen die Wege und Stege auf Vordermann gebracht werden. Das kostet der Gemeinde jedes Jahr viel Geld.

    Kulturfeuer entfacht: Der Walgau brennt für seine Kunst

    11.04.2025 Im Gmeiner Huus in Ludesch trafen sich gestern Kulturschaffende aus der Region Walgau zu einem ganz besonderen Abend, sie präsentierten jeweils für ihre Gemeinde die kulturellen Entwicklungen und Höhepunkte dieses Jahres.

    Ländle Derby zum Baseball-Bundesligaauftakt

    12.04.2025 Am Samstag, 12. April treffen die Indians zu Hause auf den Lokalrivalen Hard Bulls.

    Wo eine Wohnung in Lauterach um 226.000 Euro verkauft wurde

    11.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wie eine Lustenauerin im Senegal Teddy-Eddy-T-Shirts fand

    11.04.2025 Brigitte Bäuerle reiste in den Senegal, um zu helfen und erlebte berührende Zufälle.

    Bartentfernung mit Laser: Transfrau klagt Krankenkasse

    11.04.2025 Die transsexuelle Klägerin fordert von der ÖGK, die Kosten für eine Gesichtshaarentfernung per Laserbehandlung zu übernehmen.

    Mit Repetiergewehr gegen Ruhestörung

    11.04.2025 49-jähriger Italiener geriet wegen lautem Nachbarn in Rage. Und landete deshalb vor Gericht.

    Balkonbrand in Hohenems

    11.04.2025 Am Freitagmittag brach auf einem Balkon in einem Wohnblock ein Feuer aus.

    Wildtierhilfe-Verein steht auf der Kippe

    11.04.2025 Nach der Förderungsabsage für die neue Artenschutzstation steht der Verein selbst vor einer ungewissen Zukunft.

    Verkehrs-Stress in Lauterach: Was Pendler und Eltern jetzt erwartet

    11.04.2025 Unterfeldstraße mit Ampelregelung, Lochbachstraße dicht, Kinder mitten drin: In Lauterach prallen seit Freitag Bauzäune, Elterntaxis und Morgenverkehr aufeinander. Doch wie schlimm wird’s wirklich? VOL.AT war für einen Lokalaugenschein vor Ort.

    Skifestival der großen Strolz-Fan-Familie

    11.04.2025 99 Herausforderer machten beim Riesenspektakel Jagd auf den Doppel-Olympiasieger

    Gefällte Bäume an der A14 – "Was ist denn mit dem Naturschutz?"

    12.04.2025 Seit Wochen wird entlang der A14 bei Lauterach Holz geschlagen. Betroffene können die Maßnahme nicht nachvollziehen.

    Frischer Wind in der Weiler Gemeindestube

    11.04.2025 Ein gelungener Start garantiert den neuen Aufschwung in der Gemeindepolitik von Weiler.

    "Die Sorgen sind nachvollziehbar" - Landesrätin Rüscher zum Sparkurs im Sozialbereich

    11.04.2025 Nach der massiven Kritik an den Einsparungen bei Lebenshilfe und Caritas nimmt Soziallandesrätin Martina Rüscher gegenüber VOL.AT Stellung. Die finanzielle Lage sei angespannt, doch versorgungswichtige Angebote sollen erhalten bleiben.

    „Der Bademeister ohne Himmel“ in der Bücherei am Dorfbach

    11.04.2025 Die Bregenzer Autorin Petra Pellini las aus ihrem generationsübergreifenden Roman über Demenz.

    "Er thronte dort wie der König der Wälder": Wie Kater Simba die Feuerwehr auf Trab hielt

    11.04.2025 Zu einer außergewöhnlichen „Katzenrettung mit Aussicht“ kam es in Zwischenwasser.

    70 Jahre Skilift Paluda in Dalaas – 2. Teil

    11.04.2025 Im Jahr 1954 eröffnete der Skilift Paluda in Dalaas.

    Naturvielfalt fördern durch ungemähte Flächen

    11.04.2025 Gartenbesitzer und Gemeinden sind eingeladen, ihre Rasenflächen ungemäht zu lassen.

    Nachruf auf Luise Forster: Sie liebte Kinder und das Reisen

    11.04.2025 Nach 93 erfüllten Lebensjahren durfte Luise Forster am 10. Februar ihre letzte Reise antreten. Ihre Liebe zu Kindern prägte nicht nur ihre Familie.

    "Warum werde ich einfach als Psycho abgestempelt?"

    11.04.2025 Klaus Rheinberger kämpft gegen Stigmatisierung und um seine Existenz.

    Wo eine Wohnung in Koblach um 410.000 Euro verkauft wurde

    11.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Vorarlberger (33) bei Bergunfall in der Schweiz verstorben

    12.04.2025 Am Donnerstag, kurz nach 11.30 Uhr, ist es im Gebiet um den Lienzer Spitz zu einem tödlichen Bergunfall gekommen.

    Streetfotografie als Ausgleich

    11.04.2025 Ausstellung von Ingmar Ostermaier in der Volksbank Götzis eröffnet.

    Bauupdate zum Projekt Außenlift: Fenster und Türen eingebaut – Lukas hilft fleißig mit

    11.04.2025 Der Bau von Lukas Außenlift schreitet weiter voran: In den vergangenen Tagen wurden die Fenster und Türen geliefert und bereits eingebaut. Auch dieses Mal durfte Lukas natürlich wieder fleißig mithelfen.

    Entscheidung ist gefallen: So sieht das neue Feuerwehrhaus in Nüziders aus

    11.04.2025 Nach Abschluss des Architekturwettbewerbs steht das Siegerprojekt für das neue Feuerwehrhaus der Nüziger Feuerwehr fest. Was die Jury lobte und wo es Verbesserungsbedarf gibt:

    Weltparkinsontag: Helmut Schatz trotzt seiner Erkrankung

    11.04.2025 Helmut Schatz (70) leidet seit mehr als 20 Jahren an Parkinson. Anlässlich des Weltparkinsontags spricht er über die Krankheit und warum es darum geht, trotzdem nicht die Lebensfreude zu verlieren.

    David, der "Hennabur"

    11.04.2025 David Bechter (13) ist der Chef im Hühnerhof. Seine 25 gefiederten Freunde hören auf sein Kommando.

    Wo ein Einfamilienhaus in Klaus um 630.000 Euro verkauft wurde

    11.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo Grundstücke in Lustenau um 737.800 Euro verkauft wurde

    11.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Happy End! Rondo Ganahl bekommt nach zehn Jahren Betrugsmillionen zurück

    11.04.2025 Lange hat es gedauert, eine Gesetzesänderung macht es jetzt möglich: Der Vorarlberger Konzern Rondo Ganahl kommt wieder an seine Millionen, wie das Nachrichtenmagazin “profil” berichtet.

    Eierknappheit droht: "Die Hennen lassen sich nicht stressen"

    11.04.2025 Die Nachfrage nach Eiern steigt vor Ostern sprunghaft – doch die Vogelgrippe hat die Bestände reduziert. Claudia und Bertram Martin vom Martinshof über die Situation.

    Mysteriöse Schleuder und Möbel an der Bregenzerache entdeckt: Eine Spurensuche in Egg

    11.04.2025 Direkt am Ufer der Bregenzerache steht ein funktionsfähiges Katapult – gebaut aus Holz, Balken und einem Gummizug. Was hat es damit auf sich? Und was tut sich sonst an der Ache?

    Wo Radfahren im Ländle zu einer Gefahr werden könnte

    11.04.2025 Mit dem Frühling steigt der Radverkehr. Auf einer interaktiven Karte des Verkehrsclub Österreich können Radfahrende bis Ende April Gefahrenstellen melden. Die Einträge gehen an die zuständigen Gemeinden.

    Feuerdrama am Bauhof: So lief der Einsatz der Feuerwehr

    11.04.2025 Ein Müllcontainer geriet am Donnerstagabend auf dem Gelände des Bauhofs Lochau in Brand. Rund 50 Feuerwehrleute waren im Einsatz, verletzt wurde niemand.

    Burn-out als Vorarlberger Brauchtum

    10.04.2025 „ReThinking.Traditions“ bringt performative Reflexionen über Heimat und Überforderung nach Bregenz.

    Deutsche Pläne zum Industriestrom lassen Alarmglocken schrillen: "Es wäre dramatisch"

    11.04.2025 Europa hat vergleichsweise hohe Strompreise in der Industrie. 40 Prozent entfallen auf die CO₂-Steuer. Das wirkt sich massiv auf die Wettbewerbsfähigkeit aus.

    Schweizer Pkw nach Crash auf der Senderstraße in Graben geschleudert

    12.04.2025 Ein missglücktes Ausweichmanöver führte am Donnerstagnachmittag auf der Senderstraße in Wolfurt zu einem schweren Verkehrsunfall. Zwei Personen wurden verletzt, eine davon ins LKH Bregenz gebracht.

    Dagmar Schönleber feiert das Leben mit 50

    10.04.2025 Kabarettistin begeistert in Koblach.

    Gefälschtes Waschmittel vertickt: Kunden juckte es plötzlich überall

    12.04.2025 Vorarlberger Restpostenhändler ging polnischem Betrüger auf den Leim.