Grüne entfernten Hakenkreuze auf Dornbirner Zebrastreifen

Die Zeichen waren am vorigen Wochenende von Unbekannten angebracht worden.
Start in den Pride-Month ohne Hakenkreuze
"Ich dachte, die Stadt wird die Hakenkreuze rasch entfernen lassen und habe jeden Tag darauf gewartet. Heute startet der Pride-Month, wir wollten nicht akzeptieren, dass er mit für alle sichtbaren Hakenkreuzen starten muss. Also haben wir beschlossen, zu handeln", sagte die Sprecherin der Grünen Jugend, Mia Soma Faltejsek, in einer Presseaussendung.
"Die Nazis haben damals queere Menschen verfolgt und getötet. Niemand sollte beim durch die Stadt spazieren daran erinnert werden, dass es da draußen noch immer Leute gibt, die das gut finden und wieder tun würden", ergänzte Sprecher der Grünen Andersrum, Samuel Moosmann.
"Am Tag ist zu viel Verkehr, um mitten auf der Straße den Zebrastreifen zu reinigen, also sind wir halt in der Nacht hingegangen. Es war einfacher als erwartet die Schmierereien wegzukriegen", so Moosmann
Die Stadtpolizei ermittelt unter anderem wegen Wiederbetätigung gegen die unbekannten Täter.
Bilder der nächtlichen Säuberungsaktion








(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.