AA
  • VOL.AT
  • Vorarlberg

  • Von Macht und Vergänglichkeit

    4.06.2025 „Ammoniak“ feierte in der Kinothek in Lustenau Vorarlberg-Premiere.

    Andrang zur Grillstuben-Eröffnung: Allein 20 Kilo Pommes wurden am Dienstag verkauft

    4.06.2025 Die neue Grillstube in Lauterach erlebt regen Andrang – mit Warteschlangen, Wartezeiten und vollen Händen. Betreiber Dejan Marinkovic bleibt gelassen und sagt: "Das Ding muss sich einspielen."

    Rettung Bregenz löschte am schnellsten

    4.06.2025 Das RK-Team aus der Hauptstadt holte beim spaßigen Fire-Day in Langen Platz 1.

    Kassier rassistisch beschimpft: Haftstrafe

    4.06.2025 Alkoholisierte Kundin beschimpfte dem Urteil zufolge in Supermarkt ausländischen Kassier rassistisch. Weil Angeklagte einschlägig vorbestraft ist, wurde Gefängnisstrafe verhängt.

    Liddy Scheffknechts Wohnzimmer

    4.06.2025 Die Dornbirner Künstlerin thematisiert den Wandel des einstigen Familienzentrums.

    Erdbeben auf Rhodos: "Du bist dann einfach unter Schock gestanden, weil du aufwachst und es nicht gewohnt bist"

    5.06.2025 Ein Erdbeben hat Dienstagmorgen die Insel Rhodos erschüttert. Mittendrin: Russmedia-Mitarbeiter Benjamin. Im Gespräch mit VOL.AT berichtet er von einem Moment der Stille – bevor das ganze Haus zu beben begann.

    Extreme Unwettergefahr in Europa – wie stark trifft es Vorarlberg?

    4.06.2025 Ein großflächiges Unwettersystem sorgt am Mittwoch in Teilen Europas für heftige Gewitter mit Starkregen, Hagel und Sturmböen. Auch in Vorarlberg ist mit intensiven Regenfällen zu rechnen – besonders in den Nachmittagsstunden und in der Nacht.

    86-Jährige fuhr auf Polizistin zu

    4.06.2025 86-Jährige fuhr aus Frust mit dem Auto auf eine Polizistin zu, sodass diese zur Seite springen musste. Teilbedingte Geldstrafe für unbescholtene Angeklagte nicht rechtskräftig.

    Wo eine Wohnung in Lochau um 630.000 Euro verkauft wurde

    4.06.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    “Eine bleibende Erinnerung an die schönste Stadt Vorarlbergs”

    4.06.2025 Die Montfortstadt hat jetzt zwei neue Gründe zum Lächeln – und beide machen vier Bilder in drei Sekunden.

    Pride Parade in Vorarlberg: Drohungen gegen queere Communtiy

    4.06.2025 Im Juni, dem weltweiten "Pride Monat", macht die queere Community mit farbenfrohen Paraden auf ihre Anliegen aufmerksam.

    Zwei Hobby-Bierbrauer aus Lustenau sahnen internationale Preise ab

    4.06.2025 Zwei Lustenauer Freunde überzeugten bei internationalem Bierwettbewerb im Südtirol.

    Der Hausberg von Bludenz

    4.06.2025 Bestseller-Autorin Heike Bechtold – Mein Tipp für eine Wanderung mit tollem Sonnenuntergang.

    Kolumne: Der Schutzumschlag

    4.06.2025 Wie wichtig ein Schutzumschlag sei, erklärte mir mein Vater, als ich noch ein Schulkind war. Das schöne Buch muss geschützt werden. Das gute Buch muss geschützt werden.„Vor was geschützt?“, fragte ich.„Von jeglicher Art von Flecken, sieh dir deine fettigen Finger an, hast gerade ein Butterbrot gegessen, da sag ich dir, ist es beinahe auch schade

    Dreifach-Konkurs erschüttert Salzburg und Vorarlberg

    4.06.2025 Ein Nahversorger in Salzburg und zwei Firmen in Vorarlberg haben Insolvenz angemeldet. Insgesamt geht es um Schulden in Millionenhöhe – betroffen sind Dutzende Gläubiger und Mitarbeitende.

    Wo ein Einfamilienhaus in Hohenems um 1,09 Millionen Euro verkauft wurde

    4.06.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo ein Gebäude in Hard um 492.300 Euro verkauft wurde

    4.06.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Pop-up-Kiosk bringt neues Leben in die Innenstadt

    4.06.2025 Wo Eis, Cider und gute Gespräche warten: Brini Fetz bringt einen Hauch Großstadt nach Bregenz.

    Darum stößt die Messenger-Überwachung auf breite Kritik

    4.06.2025 Der Gesetzesentwurf zur Überwachung von Whatsapp und Co. stößt auf breite Kritik. Ein Vorarlberger Anwalt erläutert Knackpunkte.

    "Wir kriegen das volle Fett ab!" – Security-Chefin packt aus: So chaotisch geht’s am Güterbahnhof Wolfurt wirklich zu

    4.06.2025 Daniela Huter ist Einsatzleiterin der Security-Mitarbeitenden am Güterbahnhof Wolfurt – sie erzählt, was wirklich hinter dem täglichen Verkehrsinfarkt steckt und wie die Zustände vor Ort tatsächlich sind.

    So viele Raserautos wurden in Vorarlberg beschlagnahmt – nächste Versteigerung im Juli

    4.06.2025 Maßnahme gegen Raser zeigen laut Polizei Wirkung, nächste Versteigerung für Juli geplant – BMW M4 kommt unter den Hammer.

    Das Wetter zu Pfingsten: Sonne, Föhn und Gewitter im Wechselspiel

    4.06.2025 In der Woche vor Pfingsten zeigt sich das Wetter in Vorarlberg von seiner wechselhaften Seite: Sonne, Föhn und lokale Gewitter sorgen für Spannung. Ideale Bedingungen für Kurzentschlossene, aber mit Blick zum Himmel.

    20-Jähriger schleudert auf A14 gegen Leitschiene – Verkehrsbehinderungen bei Frastanz

    4.06.2025 Ein 20-jähriger Lenker verlor am Montagabend bei starkem Regen auf der A14 die Kontrolle über sein Fahrzeug – er blieb unverletzt, das Fahrzeug wurde schwer beschädigt.

    Löwenwilde Wirtshaus-Geschichten aus Feldkirch

    4.06.2025 Die Ausstellung „Von Wirten und Zechern“ im Schattenburg Museum erzählt Feldkircher Lokalgeschichte zwischen Alltag und Ausnahmezustand.

    Rechnungsabschluss 2024 ergab ein Minus von 148 Millionen Euro

    3.06.2025 Die Landesregierung präsentierte den Rechnungsabschluss 2024. Ergebnis liegt laut Wallner in etwa im prognostizierten Bereich. An dem Konsolidierungskurs führe kein Weg vorbei.

    Nach Gewalt gegen Ex-Frau: Strafe zur Abschreckung

    4.06.2025 Nicht nur Geldstrafe für Unbescholtenen, der in Wohnung der Ex-Frau eindrang, sie bedrohte und würgte.

    So viele Raserautos wurden in Vorarlberg beschlagnahmt – nächste Versteigerung im Juli

    4.06.2025 Maßnahme gegen Raser zeigen laut Polizei Wirkung, nächste Versteigerung für Juli geplant – BMW M4 kommt unter den Hammer.

    Drogenkontrollen im Verkehr: "Einfach ein Skandal!"

    6.06.2025 Laut Hochrechnung sind in Vorarlberg über das Jahr 12.500 Kfz-Lenker "high" unterwegs. Doch wo liegt der Grenzwert für behördliche Sanktionen?

    Deutlicher Anstieg der Zwangsversteigerungen in Vorarlberg

    3.06.2025 In den Vorjahren gab es jährlich um die 30 angesetzte Zwangsversteigerungen von Immobilien im Ländle - heuer liegt das westlichste Bundesland schon per Ende Mai bei 37 anberaumten Terminen

    Impulse für ein gelingendes Wir

    3.06.2025 Auftakt für „herz.com – Bewegende Begegnungen“ in Feldkirch.

    Schließung der Geburtshilfe in Bludenz? Kein Dementi seitens Fleisch (KHBG)

    4.06.2025 KHBG-Direktor Dr. Gerald Fleisch äußert sich gegenüber der NEUE zu den Gerüchten um eine anstehende Schließung der Geburtenstation im Landeskrankenhaus Bludenz.

    Am Grenzübergang Hörbranz aufgegriffen: 12.500 Euro an Schleuser gezahlt

    3.06.2025 Am Sonntag hat die deutsche Bundespolizei am Grenzübergang Hörbranz drei syrische Fernbusreisende aufgegriffen, die versucht hatten, mit gefälschten italienischen Ausweisen unerlaubt nach Deutschland einzureisen.

    Vorarlberg schloss Rechnungsjahr 2024 mit Minus von 148 Mio. Euro ab

    4.06.2025 Vorarlberg hat das Budgetjahr 2024 mit einem Minus im Finanzierungshaushalt von 242,9 Mio. Euro abgeschlossen.

    Geburtenstation in Bludenz wohl vor dem Aus

    3.06.2025 Die Gerüchte verdichten sich: Könnte die Geburtshilfe im Landeskrankenhaus Bludenz dauerhaft geschlossen werden? Stellungnahmen aus der Politik lassen auf düstere Zukunftsaussichten schließen.

    Klangpracht im Münster St. Jodok

    3.06.2025 Bernhard Bär, Trompete und Jürgen Natter, Orgel begeisterten bei illlitz-Konzert.

    Darum stößt die Messenger-Überwachung auf breite Kritik

    4.06.2025 Der Gesetzesentwurf zur Überwachung von Whatsapp und Co. stößt auf breite Kritik. Ein Vorarlberger Anwalt erläutert Knackpunkte.

    Ehe mit Doppelmord und „moderne“ Ehe

    3.06.2025 Leoncavallos „Pagliacci“ und Schönbergs „Von heute auf morgen“ in Innsbruck

    Vorarlberger Geigerin in der Carnegie Hall

    3.06.2025 Elisso Gogibedaschwili riss das anspruchsvolle New Yorker Publikum zu Standing Ovations hin.

    Wo eine Wohnung in Dornbirn um 498.500 Euro verkauft wurde

    3.06.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    KI, Funny Figures und Dystopie in der gallery.T69

    3.06.2025 19. Ausstellung im Hohenemser “at&co” eröffnet.

    “Die Ausflüge des Herrn Brouček”

    3.06.2025 Die Bregenzer Hausoper des kommenden Jahres feiert am 23. Juli 2026 Premiere.

    Fischsterben in Egg: Wasserproben bestätigten ersten Verdacht

    4.06.2025 Bald drei Wochen nach dem Fischsterben im Schmittenbach sind die Ermittlungen noch im Gange.

    Ex-Minister Rauch setzt sich für Radwege-Ausbau in Vorarlberg ein

    4.06.2025 Ex-Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne) will Verzögerungen beim Ausbau der Radinfrastruktur in seinem Heimat-Bundesland Vorarlberg nicht einfach hinnehmen.

    Ein Jahr im Zeichen des FC Lustenau

    3.06.2025 Anna Grabherr hat sich bewusst für ein soziales Jahr mit Kindern entschieden.

    Arbeitsunfall auf Baustelle der Einhornbahn: 22-Jähriger verletzt

    3.06.2025 Bei Entladearbeiten auf der Baustelle der "Einhornbahn neu" in Bürserberg kam es am Dienstagvormittag zu einem Unfall. Ein 22-jähriger Arbeiter wurde verletzt und ins Krankenhaus gebracht.

    Musikalischer Ritterschlag für Christof Müller

    3.06.2025 Am 23. März veröffentlichte Christof Müller seine Neuinterpretation des Liedes "Ganz nah".

    Bludenz wird zur Bühne der böhmischen Klänge

    3.06.2025 Musikalischer Spaziergang durch die Altstadt am Samstag, 14. Juni.

    Orgelschüler besuchten Rieger-Werkstatt

    3.06.2025 Vier Orgelschüler entdecken die faszinierende Welt des Orgelbaus bei Rieger Orgelbau.

    Wo eine Wohnung in Bregenz um 230.000 Euro verkauft wurde

    3.06.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Abschluss der Sanierungsarbeiten an der Lasanggabrücke

    3.06.2025 Der Förderverein feiert den Abschluss der Sanierung der historischen Lasanggabrücke.

    Applaus für die „Paukenmesse“ in der Basilika

    3.06.2025 Der Verein Kultur in Bildstein lud zu einem groß besetzten Chor- und Orchesterkonzert.

    7783 Runden beim Stundenlauf für die Sacré-Coeur-Schule in Jinja

    3.06.2025 Spendenlauf der Schulen Riedenburg zugunsten der Partnerschüler in Uganda.

    Burgl’s Gewerbeareal in Dornbirn steht zum Verkauf: Was steckt dahinter?

    3.06.2025 Das Firmengebäude des Dornbirner Reformkostherstellers Burgl’s steht offenbar seit Mitte Mai zum Verkauf. Was bedeutet das für den Standort?

    Tödlicher Borna-Virus-Fall in Bayern: Wie groß ist das Risiko für Vorarlberg?

    3.06.2025 In Pfaffenhofen an der Ilm (Oberbayern) sind zwei Männer an dem seltenen, aber gefährlichen Borna-Virus (BoDV-1) erkrankt – einer von ihnen ist verstorben.

    Land streicht Förderung für Musikschulen: Opposition tobt

    3.06.2025 Das Land Vorarlberg streicht die jährliche Projektförderung für die Musikschulen in Höhe von 100.000 Euro. Die Kürzung betrifft alle 18 Musikschulen im Land und bringt geplante Projekte ins Wanken.

    "Alles Gute, Papa!" - Die besten Geschenkideen zum Vatertag

    4.06.2025 Am Sonntag, den 8. Juni, ist Vatertag – ein Tag, der oft etwas im Schatten des Muttertags steht, dabei aber ebenso wichtig ist. Denn Väter spielen eine zentrale Rolle im Leben ihrer Kinder.

    Literarischer Abend in Ludesch

    3.06.2025 Mundart und Poesie verzauberte die Gäste im Gmeiner Huus.

    Großer Auftritt zum Schuljahresende

    3.06.2025 Schlusskonzert der Musikschule Bludenz begeisterte im Stadtsaal.

    Wallner und Bitschi: "Rechnungsabschluss 2024 im erwartbaren Rahmen"

    3.06.2025 Das Pressefoyer mit Landeshauptmann Wallner und Landesstatthalter Bitschi.