AA
  • VOL.AT
  • Vorarlberg

  • Diese prominenten Vorarlberger teilen ihre Gedanken zum Vatertag

    8.06.2025 Ob Grußworte an den eigenen Papa, eine Liebeserklärung an die Töchter und Söhne oder ein Blick auf die moderne Vaterrolle – das haben drei bekannte Vorarlberger zum Vatertag zu sagen.

    Bludenz kämpft um seine Geburtenstation

    8.06.2025 Nach Tagen voller Spekulationen, politischer Bekenntnisse und offener Forderungen zur Geburtenstation im LKH Bludenz, lässt die NEUE am Sonntag nun die Menschen der Region zu Wort kommen.

    Motorradwochenende: Die NEUE hat vier Routen am Gardasee für euch getestet

    7.06.2025 Kurven, Ausblicke, mediterranes Flair: Die Motorradsaison läuft – und die App Calimoto hilft bei der Planung. Die NEUE war am Gardasee auf Tour und hat vier Strecken getestet. Das Beste daran: Die Routen können direkt in die App geladen und nachgefahren werden.

    Anklage: Psychisch Kranker soll Morde in Moschee geplant haben

    8.06.2025 Zum Islam konvertierter 22-Jähriger soll unter Einfluss von psychischer Krankheit geplant haben, Betende zu töten. Prozess am 30. Juni mit Antrag auf Einweisung in Psychiatrie.

    SPÖ-Rücktritt mit Nachspiel: Matei kritisiert Umgang mit Frauen

    9.06.2025 Die ehemalige Landesfrauenvorsitzende Stefanie Matei wirft der Vorarlberger SPÖ Sexismus vor. Die Partei weist die Anschuldigungen zurück – der Rücktritt sei „überraschend“ gekommen.

    Still, aber nicht sprachlos: Zwei Väter über ihre Sternenkinder

    7.06.2025 Wenn das Kind stirbt, bevor es geboren wird, bleibt oft nur die Stille. Simon Vogt und Richard Frede erzählen, was sie erlebt haben, und warum sie offen darüber reden.

    "Eine psychologische Black Box" – Dr. Haller über ein kaum erforschtes Phänomen

    9.06.2025 Ein Zwilling überlebt, der andere verschwindet. Das "Vanishing Twin Syndrome" ist ein stilles Phänomen. Psychiater Dr. Reinhard Haller erklärt, warum es medizinisch nachvollziehbar, psychologisch aber kaum greifbar ist.

    Altstadt-Einsatz in Bludenz: Feuerwehr löscht Brand unter schwierigen Bedingungen

    7.06.2025 In der Bludenzer Altstadt kam es am 6. Juni zu einem Küchenbrand – dank raschem Einsatz der Feuerwehr blieb der Schaden gering.

    Unterschätztes Fest mit Sprengkraft

    7.06.2025 Pfingsten fordert uns heraus: Verständigung, Hoffnung und Mut, dem anderen Recht zu geben

    Familienausflüge im Ländle: 8 Abenteuer, die Kindern richtig Spaß machen

    7.06.2025 Die NEUE gibt acht Tipps für Familienausflüge, die garantiert allen Spaß machen – nicht nur zum morgigen Vatertag, sondern den ganzen Sommer über.

    Familie aus Hard kämpft um Unterstützung für Kinder mit speziellen Bedürfnissen

    9.06.2025 Eine Familie aus Hard fordert Unterstützung für ihre Kinder mit besonderen Bedürfnissen, die im derzeit überlasteten Schulsystem nicht die notwendige Betreuung erhalten.

    Von Samtpfoten und Vierbeiner

    7.06.2025 Das Duo ist gemeinsam auf der Suche nach einem artgerechten Zuhause. Riesenkaninchen sind sehr bewegungsfreudig und müssen auch die Möglichkeit zum sprinten oder Haken schlagen haben. Die sanfte Hundedame sucht ein ruhiges Zuhause. Sky ist eine freundliche und feinfühlige Begleiterin mit einem sanften Wesen. Sie begegnet Menschen zunächst mit Zurückhaltung und braucht etwas Zeit, um

    Mario Muxel: leidenschaftlicher Älpler trotz Wolfsattacken

    9.06.2025 Die Hauptaufgabe von Mario Muxel als Älpler ist es, für das Wohl seines Viehs zu sorgen. Eine seiner bisher größten Herausforderungen war ein Wolf, der mehrere seiner Tiere riss.

    So viel kostet der Freibadbesuch in diesem Sommer

    7.06.2025 Neue Freibadsaison bedeutet auch neue Ticketpreise. Die Preiserhöhungen schmecken nicht allen Wasserratten. Doch wie viel mehr Geld muss man tatsächlich in den einzelnen Freibädern hinblättern und ist der Preis gerechtfertigt?

    Anhebung von Pensionsalter unumgänglich: "Wir brauchen ein enkelfittes System"

    7.06.2025 Im Interview bei „Vorarlberg LIVE“ spricht Markus Comploj, CEO von Getzner und Sprecher der Vorarlberger Industrie, über die aktuelle wirtschaftliche Lage, die Herausforderungen im Pensionssystem, die hohe Abgabenquote, Standortfragen sowie Investitionen und Grundsätze seines Unternehmens.

    Frontal gegen Baum: Unfall endet für 25-Jährigen tödlich

    11.06.2025 In Krumbach im Bregenzerwald kam es am Freitagabend zu einem tödlichen Verkehrsunfall.

    Bregenzer Delegation erlebte russischen Großangriff in Kiew

    7.06.2025 Eine sechsköpfige Delegation aus Bregenz wurde in Kyjiw Zeuge der russischen Angriffe in der Nacht auf Freitag und erlebte die dramatischen Stunden im Luftschutzbunker.

    Autofahrer übersieht Motorradlenkerin – 67-Jährige schwer verletzt

    11.06.2025 Am Freitagnachmittag kam es auf der L88 im Gemeindegebiet Raggal zu einem Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen.

    Ein Pinselstrich Richtung Freiheit

    6.06.2025 Dominik Buder aus Bregenz über seinen Umweg in die Kunst und das Glück, angekommen zu sein.

    Ehre für Langzeitfunktionär Dietmar Wetz vom FC Krumbach

    6.06.2025 Vier Jahrzehnte Engagement im Dienste des Vereins.

    Renaissance trifft Jazz im Cubus Wolfurt

    6.06.2025 Konzertabend mit dem Bregenzer Kammerchor, Johannes Hämmerle und David Helbock.

    Wo eine Wohnung in Hard um 785.650 Euro verkauft wurde

    6.06.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    McDonald’s Hohenems: 25 Jahre Burger, Pommes und Erfolg

    7.06.2025 Rechtzeitig zum Start der Vorarlberger Sommerferien feierte das McDonald’s Restaurant in Hohenems seinen 25. Geburtstag.

    Rumänischer Pfleger mit langen Fingern

    6.06.2025 Ganztagsbetreuer war sturzbetrunken und soll zudem geklaut haben.

    Ich höre auf, ich mag nicht mehr

    6.06.2025 VN Kommentar von Walter Fink.

    Stau bei “Dornbirn Nord”: Das sagt man im Landhaus zu den Vorschlägen aus dem Forum

    7.06.2025 Landesstatthalter und Verkehrslandesrat Christof Bitschi hat neben der digitalen Zollabwicklung auch den Kreisverkehr im Blick.

    Ein Abend voller berührender Darbietungen

    6.06.2025 Auf dem Programm standen Werke von Rheinberger, Mendelssohn und Herzogenberg.

    Nach Arbeitsunfall: Gekündigte erhält nun sechsstelligen Betrag

    7.06.2025 Sehr langer Krankenstand nach schwerer Handverletzung. Arbeiterin forderte in zwei Prozessen die Zurücknahme der Kündigung und Schmerzengeld. Nun wurde man sich vorläufig einig.

    Täglich rund 250.000 Euro an Versicherungsleistungen

    6.06.2025 Neues Haus, gute Zahlen: Vorarlberger Landesversicherung mit Rekordfinanzergebnis und Beitragsplus.

    Dornbirner Sportverein feiert neue Kabinen

    6.06.2025 Die Sportanlage Haselstauden erhält moderne und nachhaltige Kabinenanlage.

    Wo eine Wohnung in Feldkirch um 539.500 Euro verkauft wurde

    6.06.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    "Das ist ein Witz, der unter aller Sau ist!"

    7.06.2025 Welche Konsequenzen der Genuss eines kleinen Haschisch-Kuchenstücks in Holland für einen 27-Jährigen in Vorarlberg hatte.

    “Pfingsten ist wie ein Vorgeschmack auf den Sommerurlaub”

    6.06.2025 Das lange Wochenende zeigt sich von seiner launischen Seite. Viele entfliehen dem wechselhaften Wetter und nutzen die freien Tage für einen spontanen Kurztrip.

    Nachtschwärmer auf der Spielboden-Bühne

    6.06.2025 Tanzportal #25 der Musikschule Dornbirn entführt in eine bewegte Nachtwelt.

    Asylquartier Nenzing ganz oben auf der Schließungsliste

    6.06.2025 Wien bemängelt Kapazität bei Erstaufnahmezentren für Ukrainer. In Vorarlberg wäre Platz. Sollten irgendwann Quartiere geschlossen werden, wäre aber genau dieses Erstaufnahmezentrum unter den ersten.

    Ein Riesenfest in einer kleinen Gemeinde

    6.06.2025 Gelungene Symbiose für Feuerwehr und Oldtimerclub zu einer besonderen Verabschiedung.

    Als Schülerin im Hörsaal der FH

    6.06.2025 Die BGD-Schülerin Giovanna Onorati sammelte neben der Schule ECTS-Punkte an der FHV.

    “Kann über Leben und Tod entscheiden” – Das stille Risiko am Straßenrand

    6.06.2025 Was wie ein harmloser Ast aussieht, gefährdet nicht nur die Arbeit der Feldkircher Abfallwirtschaft, sondern kann unter Umständen lebensgefährlich werden.

    Hilfsaktion Pro Vorarlberg

    6.06.2025 Es war ein Hilferuf aus Vorarlberg an die Schweiz, der jedoch ungehört blieb.

    Wo eine Wohnung in Dornbirn um 335.448 Euro verkauft wurde

    6.06.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Ein Abend der Musik und Wissenschaft am BORG Egg

    6.06.2025 Präsentation Abschließender Arbeiten und Vorspielabend des BORG Egg in Hittisau.

    Dankbarkeit als Triebfeder

    6.06.2025 Adriane Feurstein übernahm zum zweiten Mal den Vorsitz des Vereins Lebenshilfe.

    Standhafter Raubritter wieder in Hörbranz

    6.06.2025 Blechritter Kunibert nach „Ausflug“ in Doren wieder daheim.

    Festmesse mit Benno Elbs auf dem Kristberg

    6.06.2025 Der Pfarrverband Mittleres Montafon lud zum Gottesdienst mit Benno Elbs auf den Kristberg.

    Wo ein Grundstück in Feldkirch um 1,5 Millionen Euro verkauft wurde

    6.06.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Die Bergbauern und die "Blut- und Boden"-Ideologie

    6.06.2025 Der Historiker Albert Summer machte sich bereits einen Namen mit seinen Forschungen zu den „NS-Aufbaugemeinden“ in Vorarlberg und referierte in Übersaxen zum „Gemeinschaftsaufbau im Bergland.“

    Verwandlung gelungen: Was aus der alten Raiba in Ludesch wurde

    6.06.2025 Die Gemeinde Ludesch konnte zwei heimische Betriebe im ehemaligen Bankgebäude ansiedeln und schafft so neuen Raum für Unternehmer.

    Sie nimmt die Fäden der Geschichte in ihre Hand

    6.06.2025 Die Geschichte der Roma ist Gegenstand von Małgorzata Mirga-Tas Ausstellung im Kunsthaus Bregenz.

    Wo Grundstück und Gebäude in Bürs um 635.000 Euro verkauft wurden

    6.06.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wissen. Waben. Wettkampf - Junger Montafoner glänzt bei Imkerwettbewerb

    6.06.2025 Was als ruhiges Interesse für Bienen begann, brachte Fabio Rieder aus dem Silbertal nun auf eine Bühne, mit der er selbst nicht gerechnet hatte – samt Gratulation durch den Bürgermeister. VOL.AT hat den Goldjungen aus dem Montafon getroffen.

    700 Meter Geschichte: Der verborgene Bunker, den kaum einer kennt

    6.06.2025 Ein exklusiver Rundgang mit Wolfgang Sieber durch ein Relikt des Zweiten Weltkrieges: verborgen, dunkel und voller Geschichten.

    Stauwarnung zu Pfingsten: A14 und Grenzübergänge besonders betroffen

    6.06.2025 Zu Pfingsten wird mit einem der staureichsten Wochenenden des Jahres – auch in Vorarlberg. Vor allem auf der A14, der Rheintalautobahn, ist mit Verzögerungen zu rechnen.

    ÖBB-Sparprogramm: Verschobene Projekte, aber neue Züge

    6.06.2025 Die ÖBB hat im neuen Rahmenplan sieben Prozent weniger Budget. Die Projekte in Vorarlberg sollen aber trotzdem verwirklicht werden, jedoch später.

    Wo eine Wohnung in Götzis um 370.000 Euro verkauft wurde

    5.06.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Vorbereiten auf Klassenzimmer voller Vielfalt

    6.06.2025 Überarbeitete Studienpläne sollen an der PH Vorarlberg angehende Volksschullehrerinnen und -lehrer gezielter auf die komplexen Anforderungen des heutigen Schulalltags vorbereiten. Und: Studiendauer wird verkürzt.

    Christopher Street Day: Demo, Dialog und ein klares Signal gegen Hass

    6.06.2025 Am Samstag wird in Bregenz der Christopher Street Day gefeiert. Obmann Emanuel Wiehl spricht über die Situation der queeren Community – und warum Sichtbarkeit wichtiger denn je ist.

    Massive Unsicherheit an Vorarlbergs Schulen: Drohen Kürzungen bei der schulischen Assistenz?

    6.06.2025 In vielen Volksschulen herrscht Verunsicherung. Auch Eltern und Assistentinnen schlagen Alarm. Doch das Land beruhigt.

    Vorarlberger Psychiatrie: Ausbau, Engpass und Herausforderung

    5.06.2025 Vorarlberg hat im Zeitraum von 2020 bis 2023 deutliche Fortschritte laut jüngstem Bericht im Bereich der psychischen Gesundheitsversorgung erzielt. Dennoch bleiben strukturelle Probleme bestehen. 

    Frl. Müller & Söhne wird massiv verkleinert

    7.06.2025 Aufgrund sich rasant verändernder Marktumstände wird das Unternehmen massiv verkleinert. Es bleiben nur noch der Haupteigentümer und ein Mitarbeiter im bisherigen Kerngeschäft.

    Ein Aquarium für Lochau

    5.06.2025 Mit dem „Aquarium“ entsteht in Lochau ein außergewöhnlicher Begegnungsort, der Shopping, Genuss und kreative Vielfalt unter einem Dach vereint.