„Nicht schlecht“, sagt Fabio Rieder schmunzelnd auf die Frage, wie er sich mit seinem Erfolg fühlt. Der 16-jährige Vorarlberger hat beim österreichischen Jungimker-Wettbewerb in Tamsweg den ersten Platz geholt – er setzte sich gegen rund 25 Teilnehmende aus ganz Österreich durch.

Der Wettbewerb hatte es in sich: Bereits am Freitag mussten die Jugendlichen einen umfangreichen Theorietest mit 50 Fragen absolvieren. Am Samstag folgten dann 13 praktische Stationen – von der Arbeit im Bienenvolk über Honigsensorik bis zur Bestimmung von Trachtpflanzen. „Bei jeder Station gab’s Punkte. Wer am Ende die meisten hat, gewinnt“, erklärt Fabio. Im Interview spricht er ausführlich über seine Leidenschaft.
Vom Neugier-Funke zum Wettbewerbssieg
Der Weg zur Imkerei begann für Fabio eher beiläufig: „Einmal hatten wir daheim einen Bienenstock – das hat mich fasziniert“, erzählt er. Danach absolvierte er einen Grundkurs, bei dem er Helmut Graf, seinen heutigen Mentor, kennenlernte. Über ihn kam er schließlich zum Wettbewerb. Aktuell macht Fabio eine Ausbildung zum Mechatroniker bei der Illwerke vkw – das Imkern betreibt er in seiner Freizeit.
Dass er mit Fachwissen, Ruhe und Leidenschaft überzeugen konnte, blieb nicht unbemerkt: Im Hotel Josefsheim in Schruns wurde Fabio nun im kleinen Rahmen geehrt – unter anderem von Thomas Zudrell, dem Bürgermeister seiner Heimatgemeinde Silbertal.

„Ich finde es großartig, wenn sich junge Menschen für solche Themen begeistern“, sagt Zudrell. „Fabios Leistung zeigt, wie viel Wissen und Herzblut in solchen Hobbys steckt. Ich gratuliere ihm von Herzen.“

Ob Fabio bei weiteren Wettbewerben antreten wird, weiß er noch nicht. Klar ist nur: Die Imkerei wird ihn weiter begleiten – ganz egal, ob nebenbei oder vielleicht sogar irgendwann hauptberuflich.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.