AA

Deutsches Institut: Zahl der Kriege auf höchstem Stand seit 1945

23.02.2012 Die Zahl der Kriege ist im vergangenen Jahr nach Ansicht von Forschern weltweit auf den höchsten Stand seit 1945 gestiegen.

Amtsmissbrauchs-Prozess: Polizist hatte Wiederbetätigung nicht angezeigt

23.02.2012 Am Donnerstag hat im Wiener Straflandesgericht der Prozess gegen einen 54-jährigen Polizisten begonnen. Dieser soll es unterlassen haben, eine Anzeige wegen nationalsozialistischer Wiederbetätigung gegen eine Gruppe von Jugendlichen zu tätigen und die Staatsanwaltschaft nicht verständigt haben. Nun wird dem Beamten Amtsmissbrauch angelastet.

Verbindung zwischen "biologischer Uhr" und plötzlichem Herztod

23.02.2012 Zwischen einem plötzlichen, tödlichen Herzinfarkt und der "biologischen Uhr" des Menschen gibt es eine Verbindung.

Neue Vorwürfe gegen Kapitän und Offiziere der Costa Concordia

23.02.2012 Die Staatsanwälte der toskanischen Stadt Grosseto, die nach der Havarie des Kreuzfahrtschiffes "Costa Concordia" ermitteln, erheben neue Vorwürfe gegen Schiffskapitän Francesco Schettino.

Schiffswrack in den Donauauen wird geborgen

23.02.2012 Schon seit neun Monate liegt ein Schiffswrack mitten in einer Fahrtrinne im Nationalpark Donauauen. Alle Bergeversuche bisher scheiterten, jetzt wird ein neuer Anlauf unternommen.

Zahl der Toten bei Zugsunglück in Buenos Aires weiter gestiegen

23.02.2012  Nach dem schweren Zugunglück in der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires ist die Zahl der Toten auf 50 gestiegen.

Wieder Doppeljackpot im Lotto

23.02.2012 Schwach geraten beim Lotto haben die Österreicher in der Runde vom Mittwoch. Das freut die Sechser am nächsten Sonntag, wo es um den Doppeljackpot mit 3,3 Millionen Euro gehen wird.

Singles von knutschenden und öffentlich streitenden Paaren genervt

23.02.2012 So schön es ist, wenn sich zwei Menschen gefunden haben. Dennoch gibt es Verhaltensweisen von Paaren, die Singles auf die Nerven gehen.

CERN-Forscher finden zwei mögliche Fehler in Neutrino-Messungen

23.02.2012 Die Welt der Physik geriet in Aufruhr, als ein Experiment am CERN in Genf vor einem halben Jahr Teilchen fand, die anscheinend schneller waren als Licht.

AK: A1 Telekom Austria verschleierte Kosten

18.03.2013 Bregenz - Gericht bestätigt: Werbung ohne Hinweis auf Service-Pauschalen ist gesetzwidrig.

Ein Toter bei Crash auf der A2 bei Wiener Neustadt

23.02.2012 Ein schwerer Unfall hat am Mittwoch Abend ein Todesopfer auf der Südautobahn in der Nähe von Wiener Neustadt gefordert. Der Mann wurde aus seinem Auto geschleudert.

Brand in Wald am Arlberg

23.02.2012 Dalaas - Nach einem Brand in einem Hotel in der zu Dalaas gehörenden Ortschaft Wald am Arlberg sind Donnerstag früh 64 Personen evakuiert worden.

Umfrage: Viele Österreicher haben Angst beim Autofahren

23.02.2012 Wie eine aktuelle Umfrage unter Österreichs Autofahrern ergeben hat, fürchten sich viele Lenker vor extremen Wetterbedingungen, wenn sie hinterm Steuer sitzen. Glatteis, Starkregen oder Aquaplaning gehören zu den größten Stressfaktoren beim Autofahren.

H.C. Strache hielt flammende Ansprache zum Aschermittwoch

23.02.2012 FPÖ-Chef Strache wetterte beim Politischen Aschermittwoch der FPÖ in Ried im Innkreis einmal mehr in alle Richtungen. Er sprach sich gegen "ORF-Zwangsgebühren", das Kyoto-Protokoll und den Euro-Rettungsschirm aus - und stellte erneut den Kanzleranspruch.

Kraftakt mit der Railjet-Lok

23.02.2012 Bludenz - Unglücksstelle auf der Arlbergstrecke geräumt – Zugverkehr rollt seit Donnerstag wieder.

Wiener Randalierer bewarf in Neusiedl Personen mit Flaschen

22.02.2012 Nach einem Zwischenfall am Faschingsdienstag wurde ein 21-jähriger Wiener in Neusiedl am See festgenommen. Der Mann hatte im betrunkenen Zustand randaliert, Personen attackiert und schwere Sachbeschädigung begangen.

Mindestens 340 Verletzte bei Zugunglück in Buenos Aires

22.02.2012 Bei einem Zugsunglück in Buenos Aires sind am Mittwoch mindestens 340 Menschen verletzt worden. Unklar sei, ob es auch Todesopfer gebe, erklärte der argentinische Verkehrsminister Juan Pablo Schiavi.

"Hubble" enthüllt Wasserwelt als neuen Planetentyp

22.02.2012 Mit dem "Hubble"-Weltraumteleskop haben Astronomen einen neuen Planetentyp erspäht: eine Wasserwelt.

Sechs Autobrände in Mödling geklärt

22.02.2012 Seit 8. Jänner brannten im Bezirk Mödling sechs Kleintransporter aus. Laut NÖ Sicherheitsdirektion wurde am Mittwoch nach dem jüngsten Vorfall eine 50-Jährige als Tatverdächtige ausgeforscht. Als Motiv gab sie "verschmähte Liebe" an.

Costa Concordia: Weitere Leichen aus Wrack geborgen

22.02.2012 Bergungsteams haben im überfluteten Teil der gekenterten "Costa Concordia" mehrere Leichen gefunden. Das teilte der Krisenstab auf der Insel Giglio mit.

Wiener Heime: Laut Kinderpsychiater Ernst Berger Gewalt bis in die Neunzigerjahre

22.02.2012 Schockierende Details zur Gewalt in den Wiener Heimen offenbarte der Kinderpsychiater Ernst Berger. Durch Gespräche mit Betroffenen fand er heraus, dass dort bis in die Neunzigerjahre "fast systematischer Sadismus" herrschte.

Prinz Friso: 42-jähriger Begleiter von der Polizei befragt

22.02.2012 Feldkirch, Lech - Der 42-jährige Begleiter des verunglückten niederländischen Prinzen Johan Friso, der Lecher Junghotelier Florian Moosbrugger, ist in den vergangenen Tagen von der Polizei zum Lawinenunglück befragt worden.

Zug am Arlberg entgleist: Ursache geklärt

22.02.2012 Bludenz - Materialermüdung an einer der Schienen ist laut ÖBB-Pressesprecher Rene Zumtobel die wahrscheinlichste Ursache für die Entgleisung eines Railjets auf der Arlbergbahnstrecke am Dienstagabend.

Megaupload-Gründer Schmitz gegen Kaution auf freiem Fuß

22.02.2012 Gut einen Monat nach seiner Festnahme in Neuseeland ist der aus Deutschland stammende Megaupload-Gründer Kim Schmitz gegen Kaution wieder auf freiem Fuß.

Großeinsatz der Feuerwehr bei Suchaktion nach Vermisstem im Bezirk Mattersburg

22.02.2012 Eine groß angelegte Suchaktion nach einem vermisstem Mann fand am Dienstagabend in Bad Sauerbrunn (Bezirk Mattersburg) statt. Zahlreiche Feuerwehren, Polizei, Rettungshunde und ein Hubschrauber suchten nach dem Abgängigen.

33-jähriger Mann bei Unfall auf der S4 tödlich verunglückt

22.02.2012 Früh am Mittwochmorgen ereignete sich auf der S4 im Bezirk Wiener Neustadt ein tödlicher Verkehrsunfall. Ein 34-jähriger Mann verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug, das sich in weiterer Folge überschlug. Erschwerend kam hinzu, dass der Mann nicht angegurtet war.

ÖBB-Railjet in Vorarlberg entgleist

22.02.2012 Bludenz - Auf der Vorarlberger Seite der Arlbergbahn ist am Dienstagabend gegen 18.35 Uhr der ÖBB-Railjet 363 auf der Fahrt von Zürich nach Wien-Westbahnhof bergwärtsfahrend auf offener Strecke entgleist. Ursache war laut ersten Informationen ein Gleisbruch.

Schweizer Grenze: Schmuggel auf hohem Niveau

21.02.2012 Das Grenzwachtkorps unserer eidgenössischen Nachbarn zieht Bilanz für das Jahr 2011. Der grenzüberschreitende Verkehr nahm weiter zu - und die Reisenden kamen aus unterschiedlicheren Ländern.

Sechs Feuerwehren löschen Silo in Zöbern

21.02.2012 Zu einem Brand in kleinem Gewerbebetrieb wurden am Dienstag gegen 14:00 sechs Feuerwehren nach Zöbern alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte war das Silo einer Tischlerei in Vollbrand.

Polizist klagt seine Gemeinde wegen Mobbing

21.02.2012 Ein Polizist aus Niederösterreich hat seine Gemeinde auf 40.000 Euro Schmerzensgeld wegen Mobbing verklagt. Der Prozess geht jetzt in die nächste Runde.

Plasma-Tornados auf der Sonne

21.02.2012 Zum zweiten Jahrestag der "Solar Dynamics Observatory" zeigt die NASA spektakuläre Aufnahmen vom Sonnenwetter.

Prozess nach Mord in Lagerhalle: Ehefrau und Cousin bestreiten alles

21.02.2012 Eine 42-jährige Frau muss sich vor einem Wiener Schwurgericht verantworten, da sie ihren 37 Jahre alten Cousin beauftragt haben soll, ihren Ehemann zu ermorden. Beide wollen mit der Bluttat in einer Lagerhalle nichts zu tun gehabt haben.

ÖAMTC: Neuer Negativrekord bei Spritpreisen

21.02.2012 Bei den Spritpreisen kündigt sich ein neuer Negativrekord an, kritisiert der Verkehrsclub ÖAMTC am Dienstag in einer Aussendung. Die aktuellen Durchschnittspreise an Salzburgs Tankstellen zeigen es bereits: 1,441 Euro für Diesel und 1,440 Euro für Super 95.

Daunenjacken werden oft mit Stopfentenfedern befüllt

21.02.2012 Die Tierschutzorganisation "Vier Pfoten" prangert Missstände in der Herstellung von Daunenjacken an.

Pracht aus dem Permafrost: 31.000 Jahre alte Blumen blühen wieder

21.02.2012 Forscher haben 31.000 Jahre alte Blumen zum Blühen gebracht.

Schwerer Forstunfall in Pottendorf

21.02.2012 In Niederösterreich hat sich am Dienstagvormittag ein schwerer Forstunfall ereignet. Ein 41-jähriger Mann wurde in einem Waldstück bei Pottendorf (Bezirk Baden) bei Baumfällarbeiten von einem umstürzenden Baum getroffen.

Wettbüro-Raubserie geklärt: WEGA stoppte vier Serientäter

21.02.2012 Ein richtig dicker Fisch ging der Einsatzgruppe WEGA ins Netz: Die Polizisten schnappten vier Verdächtige auf frischer Tat beim Überfall eines Wettbüros. Die Männer waren Wiederholungstäter und hatten bereits neun ähnliche Überfälle seit Weihnachten begangen.

Italiener richtete bei 116 Einbrüchen 220.000 Euro Schaden an

21.02.2012 Die Linzer Polizei hat einen 38-jährigen beschäftigungslosen Italiener festgenommen, dem 116 Einbrüche mit einem Gesamtschaden von 220.000 Euro zur Last gelegt werden. Die Tatorte liegen in Tirol, Salzburg, Ober- und Niederösterreich. Das teilte das Stadtpolizeikommando Linz in einer Presseaussendung am Dienstag mit.

Neue Rauchverbote in Sydney und Umgebung

21.02.2012 In Sydney und Umgebung wird das Rauchen bald fast unmöglich: New South Wales, der größte australische Bundesstaat, verbannt Zigaretten, Zigarren und Pfeifen aus Sportstadien und Schwimmbädern und von Spielplätzen.

Überfall-Serie auf Wettbüros in Wien geklärt

21.02.2012 Erfolg für die Wiener Polizei: Eine Serie von Überfällen auf Wettbüros konnte geklärt werden. Die Tatverdächtigen wurden von der WEGA festgenommen. Die Überfälle ereigneten sich allesamt in den letzten zwei Monaten.

Komplizierter Kalender: Ohne Schaltjahr geht es nicht

21.02.2012 Ein Schaltjahr gleicht die Differenz zwischen dem 365-tägigen Kalenderjahr und dem etwas längeren Sonnenjahr aus.

Oscars 2012: Verleihung mit Cirque du Soleil und den Muppets

22.02.2012 Bei den Oscars wird es in diesem Jahr spannend und das nicht nur was die Verleihung an sich betrifft. Mit dabei sind auch der Cirque du Soleil und die "Muppets"-Stars Kermit und Miss Piggy.

Brand in Wohnhaus in Graz: Mehrere Verletzte

21.02.2012 In Graz wurden bei einem Brand in einem Wohnhaus mehrere Personen verletzt. Das Feuer brach aus bisher unbekannter Ursache in der Wohnung eines Ehepaares aus.

Kloster Mehrerau will nicht zahlen

21.02.2012 Feldkirch, Bregenz - Nach Zivilklage eines Missbrauchsopfers: Mehrerau sieht sich nicht in der Haftung und beruft sich auf Verjährung.

Facelift für das Hotel Sacher abgeschlossen

21.02.2012 "Sacher in Motion" hieß das Projekt: Die Umgestaltung der Räumlichkeiten ist abgeschlossen, das Hotel Sacher präsentiert sich opulenter und schöner als je zuvor.

Mord in Lagerhalle: Ehefrau und Cousin vor Gericht

21.02.2012 Am Dienstag wird der Lagerhallen-Mord vom 13. Februar 2011 in Wien verhandelt. Eine 42-jährige Frau muss sich vor Geschworenen verantworten, weil sie ihren 37 Jahre alten Cousin beauftragt haben soll, ihren Ehemann zu ermorden.

Schwede überlebte zwei Monate in zugeschneitem Auto

20.02.2012 Zwei Monate im komplett zugeschneiten Auto eingesperrt und wie durch ein Wunder noch am Leben.

Behinderte offenbar bei Pflege vernachlässigt: Pongauer vor Gericht

20.02.2012 Ein 60-jähriger Pongauer, der seine geistig und körperlich beeinträchtigte Schwester jahrelang gepflegt hatte, ist am Montag wegen Vernachlässigens wehrloser Personen in Salzburg vor einem Einzelrichter gestanden.

Nach Tod eines Carabinieri: Positive Resonanz auf Festnahme eines Tatverdächtigen in Wien

20.02.2012 Am Samstag wurde in Wien jener Serbe festgenommen, der im Verdacht steht, einen 42-jährigen italienischen Carabinieri überfahren zu haben (Vienna Online berichtete). Die Stadt Mailand begrüßt die Verhaftung des mutmaßlichen Täters.

14-jährige Graffiti-Sprayer verursachten in Horn 20.000 Euro Sachschaden

20.02.2012 Zwei junge Burschen verursachten im niederösterreichischen Bezirk Horn hohe Sachbeschädigungen durch das Sprayen von Graffiti. Mindestens 19 Personen wurden dadurch geschädigt, hoher Sachschaden entstand.

2. Wiener Atomgipfel im Rathaus

20.02.2012 Am 20. Februar verantstaltet Wien den "2. Wiener Atomgipfel" im Rathaus um sich auch mit Strategien im Kampf gegen grenznahe AKWs zu befassen.

Innsbrucker Ärzte kämpfen um Prinz Frisos Leben

20.02.2012 Lech, Innsbruck - Beatrix' Sohn in künstlichem Tiefschlaf. Unklar ist, ob Langzeitfolgen bleiben.