Zahl der Toten bei Zugsunglück in Buenos Aires weiter gestiegen

Dies teilten die Behörden nach übereinstimmenden Medienberichten in der Nacht zum Donnerstag mit. Zuvor lag die Zahl der Toten bei 49. Mehr als 650 Menschen seien bei dem Unglück verletzt worden, hieß es. Die Behörden befürchten unterdessen, dass noch mehr Menschen sterben. Denn viele der Passagiere liegen weiter mit schwersten Verletzungen in Krankenhäusern.
Zweitägige Staatstrauer verordnet
Ein Nahverkehrszug war am Mittwochmorgen in den Vorortbahnhof Once eingefahren und vermutlich aufgrund eines Defekts der Bremsen gegen einen Prellbock geprallt. Die genaue Unfallursache muss noch geklärt werden. Die Präsidentin des Landes, Cristina Kirchner, sprach den Angehörigen der Opfer ihr Mitgefühl aus und ordnete zwei Tage Staatstrauer an. In dem Zug waren zur morgendlichen Hauptverkehrszeit über 1.000 Pendler unterwegs gewesen. Der Unfall war eines der schwersten Zugsunglücke in der Geschichte Argentiniens.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.