AA

Neuer Sportplatz mit Pumptrack feierlich eröffnet

2.09.2025 Gemeinde Klaus investierte mit externer Unterstützung in modernes Freizeitareal.

Garage in Höchst in Vollbrand: Was den Einsatz für die Feuerwehr erschwerte

2.09.2025 Am Dienstagvormittag kam es in Höchst zu einem Brand. Einsatzleiter Pascal Hilbe spricht im VOL.AT-Interview über den Einsatz.

Rankweiler Kilbi: Zwei Tage Musik, Vergnügen und Geselligkeit

2.09.2025 Bürgermusik Rankweil lädt zur traditionellen Veranstaltung.

Garage geriet in Höchst in Vollbrand

2.09.2025 Am Dienstagvormittag ist bei einem Wohnhaus in Höchst die Garage in Vollbrand geraten.

"So motivierte Leute habe ich ganz selten gesehen": St. Antöner Bistro hat neue Pächter

2.09.2025 Am 5. September öffnet das Bistro „Zum Hock“ in St. Anton im Montafon unter neuer Führung. Es soll ein Treffpunkt für Jung und Alt sowie für Vereine werden.

Wie Rollenstereotype Kinder prägen und den Fachkräftemangel beeinflussen

2.09.2025 Geschlechterklischees prägen schon Kinder und verstärken den Fachkräftemangel. Warum Gleichstellung noch so fern ist und wo Veränderungen ansetzen müssen.

Kino unter Sternen: Klappstuhl-Atmosphäre in Klaus

2.09.2025 Kreativ, gemeinschaftlich und wetterfest – das war die 5. Auflage in Klaus.

Wo Grundstücke in Egg um 707.233 Euro verkauft wurden

2.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

"Was im Tal wichtig ist, ist hier nicht mehr wichtig" – Conny und Christian verbringen den 22. Sommer auf der Dalaaser Staffel

2.09.2025 Inmitten der Berge, entschleunigt und stressfrei – auf der Alpe leben Christian und Conny Kohler ein einfaches, aber dafür intensives Leben mit 200 Tieren.

Wo ein Einfamilienhaus in Dornbirn um 675.000 Euro verkauft wurde

2.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Wenn nicht jetzt, wann dann?

2.09.2025 Bojan Avramovic (27) war Bundesliga-Profi, heute spielt er beim FC Egg in der VOL.AT Eliteliga und hat eine eigene Streetwear-Marke gegründet.

Wo eine Wohnung in Bludenz um 510.000 Euro verkauft wurde

1.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Wo eine Wohnung in Satteins um 315.000 Euro verkauft wurde

1.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Strohmann eingesetzt: Gläubiger geschädigt

3.09.2025 Diversion für unbescholtenen Neffen, der offiziell als Wohnungskäufer auftrat. Noch kein Urteil gegen Onkel und Cousin, die nach Insolvenz Gläubiger betrogen haben sollen.

Nach Großbrand: So modern wird das neue Feldkircher Altstoffsammelzentrum

2.09.2025 Nach dem verheerenden Brand 2024 beginnt für Feldkirch ein neues Kapitel: Das ASZ in Gisingen wird wieder aufgebaut. Diese Woche beginnen die Holzbauarbeiten. Warum sich die Stadt wieder für einen Holzbau entschieden hat und welche neuen Funktionen das Gebäude bieten wird.

Klare Favoritenrollen im VFV-Cup: Westliga-Teams vor Pflichtsiegen

2.09.2025 Regionalliga-Trio will im Pokal das Viertelfinale erreichen.

Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Führungsorgane von Identec Solutions

3.09.2025 Die Staatsanwaltschaft Feldkirch ermittelt im Rahmen eines Verfahrens mit dem gleichen Aktenzeichen gegen zwei führende Organe des Technologie-Unternehmens Identec Solutions AG mit Hauptsitz in Lustenau.

Altach holt Oswald, nur der Medizincheck fehlt

1.09.2025 Einigung bezüglich einer Leihe des Rapid-Spielers ist bereits erzielt.

Segen für neues Feuerwehrgerätehaus

1.09.2025 Das neue Feuerwehrgerätehaus in Bings-Stallehr wurde feierlich mit Gottesdienst und Ehrungen eröffnet.

Alpvieh sicher ins Tal herabgekehrt

1.09.2025 Alp- und Augemeinschaft feierte Abfahrt von der Voralpe Gulm und den Käseanschnitt.

Gold, Top-10-Plätze und Jubel: Move4Style tanzt Vorarlberg an die Weltspitze

3.09.2025 Bei der Streetdance-Weltmeisterschaft in Blackpool in England hat die Tanzschule Move4Style aus Vorarlberg abgeräumt. Mehrere Tänzer brachten Ergebnisse mit nach Hause, mit denen kaum jemand gerechnet hatte.

Vorarlberger zeigen beim Ötztaler Radmarathon auf

3.09.2025 227 Kilometer, 5.500 Höhenmeter, vier Alpenpässe. Der Ötztaler Radmarathon stellte am Wochenende erneut alles auf die Probe – auch den Kampfgeist der rund 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Vorarlberg.

Leserbrief: Die 14-Gehälter-Dummheit

1.09.2025 Zum Kommentar von Christian Rainer in den VN vom 30.08.2025: Christian Rainer zählt in seinem Kommentar zehn Dummheiten in unserem Alltag auf. Wir alle spüren Teuerung und Inflation, doch schon diese Begriffe werden vielfach in ihrer Wirkung verwechselt. Prozentrechnung wird zur Hürde. Altersvorsorgesysteme erscheinen undurchsichtig und wirtschaftliche Zusammenhänge bleiben für viele im Nebel. Ein Beispiel:

Leserbrief: Großes Lob an das Montforthaus Feldkirch

1.09.2025 Wir möchten uns herzlich beim gesamten Team des Montforthauses in Feldkirch für seinen Einsatz und die Professionalität bedanken! Alle Mitarbeitenden – von den Reinigungskräften über die Techniker bis hin zur Veranstaltungsorganisation – waren durchwegs freundlich, hilfsbereit und sehr kompetent. Durch sie war der Bundeskongress der Rauchfangkehrer ein großer Erfolg. Wir sind sehr zufrieden – weiter

Leserbrief: Quo vadis, Elektrizitätswirtschaftsgesetz?

1.09.2025 Private Photovoltaikanlagen liefern nicht nur saubere Energie, sondern stabilisieren auch das Stromnetz. Ihre Wechselrichter gleichen Spannungsschwankungen automatisch aus – ein unsichtbarer Dienst, den niemand bezahlt. Wenig bekannt: Dafür müssen die Anlagen einen Teil ihrer Leistung opfern. Das heißt, es wird weniger Energie eingespeist und damit weniger Vergütung bezahlt. Betreiber tragen diese Last schon heute, weil

Zwei Fehlentscheidungen kosten Rankweil Punkte

1.09.2025 Abseitstor und kein Elfmeterpfiff sorgen für 2:1-Derbyerfolg von FC Koblach.

Leserbrief: Frauen

1.09.2025 In dem Artikel “Ein Aspekt von vielen?” in den VN vom 27.8.2025 denken dessen Autorin Magdalena Raos, der Ökonom David Stadelmann und die Politologin Kathrin Stainer-Hämmerle über den Frauenanteil in der Politik nach. Sie ergehen sich dabei aber eher in Allgemeinplätzen wie “Themen, die eher Wählerinnen, je nach Weltanschauung, ansprechen” oder “Frauen haben andere Erfahrungen,

Leserbrief: Mietdauer von Wohnungen

1.09.2025 In den ORF-Sommergesprächen hat unser Vizekanzler erklärt, dass ab dem Jahr 2026 die privaten Mietverträge eine Mindestmietdauer von 5 Jahren haben werden. Ich habe vor ca. 30 Jahren eine kleine Wohnung in einer Universitätsstadt gekauft, diese in eine 2er-WG umbauen lassen, damit ich einmal eine finanzielle Zubuße zu meiner Pension bekomme. Dies hat funktioniert, wobei

Durchdachter Bau für mehrere Firmen

1.09.2025 Spatenstich für innovativen Gebäudekomplex “monomer” in Frastanz

Wo eine Wohnung in Mäder um 380.000 Euro verkauft wurde

1.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Mit viel Taktik und Gefühl auf dem Rad

1.09.2025 Seit Jahren zählt Hannah Muther zum Aushängeschild im heimischen BMX-Sport.

Kommentar: Ein ikonisches Bild, das nichts verändert

1.09.2025 Heute vor zehn Jahren ging ein verstörendes Bild um die Welt, an das sich viele wohl noch erinnern. Das Foto eines toten kleinen Buben, der wie schlafend am Strand lag, sein rotes T-Shirt war etwas hochgerutscht. Am 2. September 2015 ertrank der damals dreijährige Aylan Kurdi vor der türkischen Küste im Mittelmeer, das Schlepperboot war

Bittere Rückschläge für den FC Höchst

1.09.2025 Auswärts läufts noch nicht rund.

Ausschluss und Kartenflut: Derby Brederis gegen Meiningen eskaliert

1.09.2025 SK Meiningen gewann gegen SK Brederis in Überzahl mit 3:2.

"Gründen ist die ultimative Achterbahnfahrt"

1.09.2025 Bei Startup-Vorarlberg entwickeln Gründer digitale Lösungen – von der Handwerker-KI bis zur Bewegungs-App.

Eine Oldtimer-Ausfahrt der Rekorde

2.09.2025 An der 12. Charity “drive2help” nahmen rund 200 Fahrzeuge teil.

Einer, den man im Auge behalten sollte

1.09.2025 Lukas Fritsch war für Österreich bei der U19-Handball-WM in Ägypten vom 6. bis 15. August im Einsatz. Beim Alpla HC Hard steht der Fußacher vor einem Karrieresprung.

Polizisten des Amtsmissbrauchs beschuldigt

1.09.2025 26-Jähriger unterstellte Beamten rechtswidriges Verhalten, was für ihn nun selbst strafrechtliche Folgen nach sich zog.

“Drive2help”: Oldtimerausfahrt für den guten Zweck

1.09.2025 Bei strahlendem Sonnenschein rollten über 200 Old- und Youngtimer durch Vorarlberg. Die Benefizausfahrt „drive2help“ vereinte auch heuer wieder automobile Leidenschaft mit gelebter Solidarität.

Ein Bregenzer Hotspot sagt “Goodbye”

1.09.2025 Drei Jahre lang war das Hotel Honolulu ein Treffpunkt für kreative Köpfe, gute Musik und kulinarische Entdeckungen. Nun neigt sich das Kapitel dem Ende zu – mit einer letzten Veranstaltungsreihe und einer fulminanten Abschiedsparty, bei der Bregenz noch einmal gezeigt hat, wie stilvoll es feiern kann.

Bio-Brunch mit großer Jubiläumsfreude

1.09.2025 Vor 11 Jahren führte Lisilis Biohof die Biokiste ein und lud heuer zum Bio-Brunch ein.

Kirill Petrenko mit Mahlers 9. als krönender Abschluss

1.09.2025 Die Berliner Philharmoniker beendeten die diesjährige Saison der Salzburger Festspiele.

Haft: Kiloweise Drogen und viel Geld im Auto

1.09.2025 Angeklagter wollte dem Urteil zufolge Kokain und Cannabis verkaufen, das Geld stammte aus Drogenverkäufen.

Illegale Müllablagerung sorgt für Ärger: Säcke und Fernseher einfach abgestellt

1.09.2025 Immer wieder hört man davon, dass es Probleme mit illegalen Müllablagerungen auf Parkplätzen gibt. Der aktuellste Fall kommt aus Lustenau. VOL.AT war vor Ort.

DSV-Festspiele in Lustenau

1.09.2025 Der Dornbirner SV bleibt nach dem 5:0 gegen Austria Lustenau Amateure weiter ungeschlagen.

Rankweil rutscht ans Tabellenende der 2. Liga

1.09.2025 Klarics Tor reicht nicht: 1:3-Niederlage beim Wiener Sportclub.

Der Atem Schuberts in zwei Stimmen

1.09.2025 Die Sänger Christoph Prégardien und Konstantin Krimmel führen das Publikum der Schubertiade mit großer Authentizität durch dichte Liedwelten.

Kunden nahmen Abschied vom Hatler Milchlädele

1.09.2025 Im Hatlerdorf endet mit dem kleinen Geschäft ein Stück gelebte Nachbarschaft.

Migrationsforscher: “Wir werfen alles in einen Topf und finden so keine Lösungen”

1.09.2025 Grenzkontrollen sind ineffektiv, nachhaltige Rückgänge wie 2016 nur durch Abkommen möglich, sagt Gerald Knaus.

Neuer Spielplatz am Bildungscampus Vandans

1.09.2025 Die Arbeiten für modernisiertes Konzept für alle Altersgruppen sind auf der Zielgeraden.

Vorarlberger Arbeitsmarkt: Mehr Arbeitslose, aber weniger Jugendliche betroffen

1.09.2025 Besonders Menschen ohne Ausbildung tun sich schwer, einen Job zu finden.

Wo eine Wohnung in Hohenems um 542.500 Euro verkauft wurde

1.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Das Wagnis ist geglückt

1.09.2025 Liederabende von Konstantin Krimmel bei der Schubertiade in Schwarzenberg.

Fernwärme- und Glasfaserausbau schreitet voran

1.09.2025 Im Ortszentrum Vandans neigen sich die Bauarbeiten der neuen Infrastruktur dem Ende zu.

Fraxner Alpsaison geht zu Ende

1.09.2025 85 Milchkühe machten sich auf den Weg von der Alpe Maiensäss nach Fraxern.

Erfolgreicher Alpsommer auf Steris

1.09.2025 Tradition, Käseproduktion und ein unfallfreier Sommer auf der größten Alpe im Großen Walsertal.

Medo freut sich auf neue Abenteuer

1.09.2025 Im Tierheim warten auch die Kater Stefan und Clyde sowie Widderkaninchen Pascal auf neue Besitzer.

Festabend der “Handball Specials”

1.09.2025 15-Jahr-Jubiläum von Behindertensportlern im Harder “Spannrahmen” gefeiert.

Eine besondere Skulptur zum 20. Jubiläum

1.09.2025 Hohenems: Jubiläumsausstellung am Emsbach feierlich eröffnet.

Kommentar: Ja zu Erhöhung des Pensionsalters

1.09.2025 Der Druck auf das Pensionssystem steigt angesichts der Budgetmisere. Der Gesetzgeber hat bei der Gründung zugesagt, ein Drittel der Pensionsausgaben aus Steuergeldern zu tragen. Diese Zusage wurde in der gesamten zweiten Republik nie schlagend und wir sind auch jetzt weit davon entfernt. Tatsächlich macht der Bundeszuschuss bei den rund 2,1 Millionen Arbeitnehmerpensionen gerade einmal 8,8