AA

Neue Trinkgeld-Regeln erhitzen die Gemüter

30.07.2025 Ab 2026 wird die neue Trinkgeldpauschale auch in Vorarlberg Pflicht. Die NEUE hat sich in der heimischen Gastronomie umgehört. Die Meinungen gehen von pragmatischer Zustimmung bis zu klarer Ablehnung.

"Wir wollen wieder eine Heimmacht werden"

31.07.2025 Austria Lustenaus Kapitän Matthias Maak im Interview vor dem Saisonstart in der 2. Liga.

Das sind die neuen Spar-Märkte im Land – und das erwartet die Kunden

31.07.2025 Der größte Lebensmittelhändler Vorarlbergs hat heuer ein ambitioniertes Investitionsprogramm mit neuen und modernisierten Märkten. Für die Kunden bedeutet das mehr Angebot, eine moderne Präsentation und flächendeckende Nahversorgung.

„Zwei Wochen für einen Brief? Das ist nicht mehr erklärbar“

31.07.2025 Ein Brief, der zwei Wochen braucht. Eine Erklärung, die sich technisch richtig anfühlt – und trotzdem falsch. Und ein Gefühl, das viele kennen, aber für das sich niemand zuständig fühlt. Das ist die Geschichte von Christian aus Bludenz – und seinem Problem mit der Post.

Drogeriemitarbeiter auf der Anklagebank

30.07.2025 Duo stahl Parfums, Kosmetika und anderes im Wert von 32.000 Euro.

Nachruf auf Dr. Dietger Mader: Visionär der Bregenzer Sozialpolitik

30.07.2025 Über drei Jahrzehnte prägte Dr. Dietger Mader die Vorarlberger Politik und hinterlässt als Mitbegründer vom Lebensraum Bregenz ein Vermächtnis

Jahrhundertealter Münsterengel wird restauriert

30.07.2025 Beschädigtes Kunstwerk wird in seinen Urzustand zurückgeführt.

Wo eine Wohnung in Lustenau um 280.000 Euro verkauft wurde

30.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

10-Jähriger floh mit 70 km/h auf E-Scooter vor Polizei und verunfallte: Wer ist nun haftbar?

6.08.2025 ÖAMTC-Experte Dominik Tschol beantwortet rechtliche Fragen rund um die spektakuläre Verfolgungsjagd mit Unfall in Hohenems.

"Der Regen ist echte Katastrophe" – Vorarlberger radelt über 1.000 Kilometer zu seiner Mama

30.07.2025 Drago Trailovic radelt über 1.300 Kilometer von Bregenz nach Kladovo, um seine Mutter zu besuchen.

Musikvielfalt in Montafon

30.07.2025 Die Resonanzen 2025 finden vom 31. Juli bis zum 6. September statt.

Die heimlichen Stars des Szene Openairs

30.07.2025 Für den musikalischen Nachwuchs in Vorarlberg ist das Szene Openair von unschätzbarem Wert.

Spitalsreform: “Man muss sich mit bestehender Infrastruktur durchwursteln”

30.07.2025 Für Gesundheitsexperte Armin Fidler sieht eine ideale Lösung für die Zukunft anders aus.

Freude auf Pferderücken im Therapiestall

30.07.2025 Therapiestall des LZH Dornbirn bietet besonderes Angebot für beeinträchtigte Menschen an.

Sonne statt Schauer: Last-Minute boomt

30.07.2025 Der verregnete Sommer sorgt in Vorarlberg für einen Reiseboo. Besonders kurzfristige Buchungen in sonnige Regionen sind stark gefragt – das sagen Reisebüros.

Mord in Lustenau: Urteil nun rechtskräftig

30.07.2025 Oberlandesgericht Innsbruck bestätigte in Berufungsverhandlung Höchststrafe für vorbestraften 29-Jährigen, der im März 2002 in Lustenau Janine G. erwürgt hat.

Afghane von Taliban verwarnt, weil er Frauen unterrichtete: Vorläufig keine Abschiebung

30.07.2025 Subsididärer Schutz mit Aufenthaltsberechtigung vorerst für ein Jahr wegen unsicherer Lage im Heimatland.

Altach verdrängt Rapid von der Spitze

30.07.2025 Altach ist neuer Rasenmeister der Fußball-Bundesliga. Bei der jährlichen Pitch-Competition der Spielergewerkschaft VdF bewerteten Profis das Grün im Schnabelholz mit 8,28 Punkten – Bestwert in ganz Österreich.

Ein Abend, der verschwinden darf

30.07.2025 Neben einer Lesung von Lukas Wagner hat auch das Publikum die Möglichkeit, sich zu beteiligen.

Wo eine Wohnung in Lustenau um 548.000 Euro verkauft wurde

30.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Bleibt es bei lebenslanger Haftstrafe für den Mörder von Janine G.? So entschied heute das Oberlandesgericht!

30.07.2025 Morgen, Donnerstag, jährt sich die Verurteilung zur Höchststrafe für den Täter nach dem Mord der Dornbirnerin Janine G. in Lustenau. Doch erst beinahe exakt ein Jahr danach, nämlich am heutigen Mittwoch, wurde über die tatsächliche Strafhöhe entschieden.

Leserbrief: Wärmste Weiterempfehlung: Auszeit in den Bergen für Pflegebedürftige

30.07.2025 Letzten Sommer durfte mein pflegebedürftiger Vater eine wunderschöne Zeit erleben, und dafür möchten wir Dagmar Wohlgenannt-Peter von Herzen danken. Mein Vater durfte zwei unvergessliche Wochen “Auszeit in den Bergen” bei Dagmar in Ebnit verbringen. Ihr unglaubliches Engagement für ihre “Patienten” ist bewundernswert. Dagmar ist rund um die Uhr für ihre Patienten da und sorgt dafür,

Was passiert backstage beim “Freischütz”?

30.07.2025 Ein Blick hinter die Kulissen des Seespektakels der Bregenzer Festspiele.

Clemens Hämmerle erfüllt die Wünsche der Stars auf dem Szene Openair

30.07.2025 Der Lustenauer ist als der Chef der Künstlerbetreuung dafür zuständig, dass sich die Szene-Bands rundum wohlfühlen.

Polizei jagt Auto auf A14 – Cobra-Einsatz in Rankweil

30.07.2025 Ein verdächtiges Fahrzeug mit albanischem Kennzeichen sorgte am Dienstagabend für einen Cobra-Einsatz. Die Polizei verfolgte den Wagen auf der A14 – der Zugriff erfolgte in Rankweil wie ein VOL.AT-Leserreporter-Video beweist.

Unsere Schule ist schöner geworden

30.07.2025 Hohenweiler Familienverband initiierte spezielles Ferienprogramm für Eltern und Kinder

Anspruchsvolle Tour auf einen unverwechselbaren Berg

30.07.2025 Bestseller-Autorin Heike Bechtold – Mein Tipp für einen anspruchsvollen Wandergipfel mit Kletterei.

Kolumne: Das Talent (1)

30.07.2025 „Rebecca hat Talent.“ – Das war dem Vater geradezu eingeschossen, und er dachte nur, was passiert mit meinem kleinen Mädchen. Er war Tischler. Er saß am Küchentisch, vor sich einen komplizierten Plan, da lief Rebecca zu ihm und setzte sich auf seinen Schoß. „Was machst du da, Papa?“, fragte sie und schaute auf den Plan.

Wo ein Gebäude in Dornbirn um 929.000 Euro verkauft wurde

30.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

"Der Kader kann mehr, als er gezeigt hat"

30.07.2025 INTERVIEW. Vor zwei Monaten wurden Philipp Netzer (39) als Sportdirektor und Eric Orie (57) als Sportkoordinator in Altach vorgestellt. Kommenden Samstag beginnt für den SCRA in Wolfsberg die Bundesligasaison. Im Interview machen die beiden einen Ausblick, erklären ihre Planungen und schildern, wie sie gemeinsam beim SCRA landeten.

Streiflicht: E wie egal

30.07.2025 Ein scharfer Luftzug deutet an, dass der Scooter-Fahrer hautnah vorbei gezischt ist. Hätte man sich zehn Zentimeter nach links bewegt, es hätte gekracht. Vielleicht weckt der elektrische Roller ja frühkindliche Erinnerungen: An die Zeit, als man kräftig mit dem rechten Fuß treten musste, um dann lässig auf dem schmalen Brett übers Trottoir zu gleiten. Doch

Wo ein Gebäude in Bregenz um 2,02 Millionen Euro verkauft wurde

30.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

"Die Patienten sitzen komplett auf der Straße": Patientenanwalt warnt vor Versorgungslücke

30.07.2025 Eine Bregenzer Familie sucht seit über einem Jahr vergeblich einen Hausarzt. Patientenanwalt Alexander Wolf spricht von einer Systemkrise – und völliger Ohnmacht.

Mahnwache vor dem LKH Bregenz trotz Regen und Gegenwind

30.07.2025 Während der Verein Miriam das Lebensrecht ungeborener Kinder verteidigt, pocht ProChoice Vorarlberg auf das Selbstbestimmungsrecht der Frau.

Vorarlbergs Polizeischule voll ausgelastet

30.07.2025 In sechs Bundesländern wurden Grundkurse zur Polizeiausbildung im September abgesagt. Nicht betroffen ist Vorarlberg. Laut Landespolizeidirektion ist die Ausbildungssituation in Feldkirch derzeit erfreulich.

"Ich mag diesen Nervenkitzel"

30.07.2025 Skistar Katharina Liensberger über die Suche nach neuen Wegen und ihre Art mit Problemen umzugehen.

Ein doppelt „vergoldeter“ Monat

29.07.2025 Sportschützin Sheileen Waibel beendet Studium der Rechtswissenschaften und holt sich zweiten EM-Titel.

"Es wird nicht langweilig": Wie Camping-Gäste in Bregenz mit dem Regen umgehen

31.07.2025 Auch wenn der Sommer 2025 wetterlaunisch ist – am Campingplatz Weiss in Bregenz bleiben die Zelte stehen. Gäste feiern Geburtstage, Jugendliche trotzen dem Regen und viele kommen wegen der Festspiele. VOL.AT war vor Ort.

Was tun bei Schlechtwetter? Das kann man in Vorarlberg trotz Regen erleben

30.07.2025 Trotz Regens bietet Vorarlberg zahlreiche spannende Aktivitäten für alle Altersgruppen. Die VN stellen einige davon vor – von kreativen Museumsworkshops bis hin zu Indoor-Abenteuern. So hat Langeweile keine Chance.

Lösung in Sicht: Die wöchentlichen Lkw-Kolonnen bei Dornbirn Nord sind bald Vergangenheit

31.07.2025 Pläne des Finanzministeriums für die digitale Zollabwicklung: Wann das Zollamt Wolfurt Geschichte sein soll.

Wo eine Wohnung in Rankweil um 469.000 Euro verkauft wurde

29.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Exklusiver Blick hinter die Kulissen von Roter Stern Belgrad

30.07.2025 Für SW-Bregenz-Sportchef Predrag Zivanovic war der Besuch beim serbischen Topclub auch eine Reise zurück in seine Kindheit.

Vorarlbergs Polizeischule voll ausgelastet

30.07.2025 In sechs Bundesländern wurden Grundkurse zur Polizeiausbildung im September abgesagt. Nicht betroffen ist Vorarlberg. Laut Landespolizeidirektion ist die Ausbildungssituation in Feldkirch derzeit erfreulich.

Mahnwache vor dem LKH Bregenz trotz Regen und Gegenwind

30.07.2025 Während der Verein Miriam das Lebensrecht ungeborener Kinder verteidigt, pocht ProChoice Vorarlberg auf das Selbstbestimmungsrecht der Frau.

Zeitpolster findet in Vorarlberg Anklang: 489 Einsätze im ersten Halbjahr

29.07.2025 Mit kleinen Alltagsdiensten anderen Menschen Gutes tun und davon selbst profitieren: Mit diesem Modell wächst Zeitpolster kontinuierlich- auch in Vorarlberg.

Zwischen Rekorden und Höhenmetern

30.07.2025 Nach einem beeindruckenden Auftritt beim „Walsertrail“ reist der 19-jährige Trailrunner Maximilian Meusburger aus Bezau topmotiviert zu den Jugend-Skyrunning-Weltmeisterschaften 2025 nach Italien – mit ehrgeizigen Zielen und großer Vorfreude.

Im Eiltempo von den Ulmers lernen

29.07.2025 HINTERGRUND. Von Montag bis Freitag haben die Eishockeybrüder Stefan und Martin Ulmer im Eissportzentrum Oberthurgau in Romanshorn (CH) ein Sommercamp für Kinder veranstaltet, als Gasttrainer waren unter anderen Raphael Herburger (KAC) und Daniel Woger (Pioneers) am Werk. Ein Lokalaugenschein.

"Was macht man denn jetzt, wenn man zu zweit ist?" – Stadt ersetzt Bänke durch Einzelplätze

31.07.2025 An der Bregenzer Ach sitzt man jetzt allein. Die Stadt hat Bänke entfernt und durch Einzelbänkchen aus Holz und Stahl ersetzt. Der Umbau sorgt für Diskussionen und für Frust bei vielen Spaziergängern.

Einigung mit Bank im Streit um Abfertigung

29.07.2025 Ex-Bankangestellter klagte Ex-Arbeitgeber auf Auszahlung von Abfertigung alt. Streitparteien schlossen bedingten Vergleich, der noch für ungültig erklärt werden kann.

Leserbrief: Medien, Gesetz und das Volk

29.07.2025 Als Bürger musst du immer mehr aufpassen was du über Politiker oder Prominenz sagst oder schreibst um nicht angeklagt oder gar bestraft wirst. Freie Meinungsäußerung ist allerdings ein Grundrecht. Medien, Reiche oder Politiker klagen sich halt gegenseitig, wenn es mal zu deftig ist. Sie können es ja bezahlen. Ich finde es ein Hohn dem Volk

Abbruch nach schwerer Verletzung: Mark Vogel fällt lange aus

29.07.2025 FC-BW-Feldkirch-Neuzugang erlitt im ersten Spiel einen Kreuzbandriss.

Leserbrief: Macron

29.07.2025 Nichts und niemand sonst bekommt meine grenzenlose Empathie, mein Verständnis, Mitgefühl, Beistand – aber dagegen jeder, der nichts besitzt, nichts zu essen und zu trinken hat und bei der Suche danach noch beschossen wird. Mut, Entschlossenheit, Durchhaltevermögen und Hilfsbereitschaft, gegen Leid und für Gerechtigkeit zu wirken, sind für mich Tugenden, Charakter und Mentalität! Ein Volk

Leserbrief: Fahrradfahren ohne Helm

29.07.2025 Ein Sprichwort sagt: Wer Hirn hat, schützt es! Leider hat es schon wieder ein Todesopfer von einem Fahrradfahrer ohne Helm gegeben, auch die Scooter-Fahrer sind ohne Helm unterwegs. Von den meisten Scooter-Fahrern werden die Straßenverkehrsordnung und die Verbote ignoriert. Wenn ein Scooter mit weit überhöhter Geschwindigkeit auf dem Gehsteig unterwegs ist und die Fußgänger in

Start zur RLW: Aufsteiger FC Lustenau fordern Altach Juniors

29.07.2025 Philipp Hagspiel (FCL) und Bernhard Summer (SCRA) neu auf der Trainerbank. Regen könnte Spielverderber werden.

Leserbrief: Deal oder Kapitulation am Golfplatz?

29.07.2025 Auf einem schottischen Golfplatz hat die EU schmerzhafte Zölle in Kauf genommen. Uns wird suggeriert, dass man prima davongekommen ist. Ist jetzt ein Giftkelch an uns vorbeigegangen? Nein, der Kelch ist zwar kleiner geworden, aber Gift ist trotzdem drin. Tatsächlich hat sich Europa unterworfen, der Begriff “Einigung” erscheint mir fragwürdig. Brüssel musste auf den Deal

Nächster Schritt am Garnmarkt: Dieser Gesellschafter gibt seine Anteile ab

29.07.2025 Anfang des Monats wurde das “Götzner Jahrhundertprojekt” Garnmarkt abgeschlossen. Einer der Gesellschafter, der seit den frühen 2000er Jahren dabei war, gibt nun seine Anteile ab. Wer sie bekommt und wie es weitergeht.

Plötzlich kein Wasser in Weiler: Was ist da über Nacht passiert?

29.07.2025 Ein Rohrbruch über Nacht und plötzlich kein Wasser mehr: Was hinter dem großen Loch in Weiler steckt – und wer noch immer ohne Wasser ist.

Wo eine Wohnung in Lustenau um 170.000 Euro verkauft wurde

29.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Von Barock bis Jazz

29.07.2025 Konzert von Jeanne Mikitka und Ciro Vigilante im Rittersaal der Schattenburg.