AA

Spiel, Satz und Sieg bei den Goldenen Lions

13.10.2025 „1. Family & Friends Charity Tennis Turnier” zum Start ins 50-Jahr-Jubiläum in Bregenz.

Ein Kaleidoskop von Wälder Kunst

13.10.2025 Vierte Auflage von “Kunstbräu” mit 21 Künstlern an drei Orten in Lingenau eröffnet.

Neues Igelquartier in Lochau

13.10.2025 Igelfreunde Leiblachtal haben eine neue Adresse.

Jubiläumskonzert mit großer Bandbreite

13.10.2025 Göfner Musikerinnen brillierten auf Festkonzert zum 50er der neuen Göfner Pfarrkirche.

Wo Grundstücke in Vandans um 471.960 Euro verkauft wurden

13.10.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Maja Keckeis lässt Altach träumen

13.10.2025 Die 18-jährige traf beim Auswärtssieg in Graz gegen Sturm gleich zweimal per Freistoß.

Aufregung um neue Grundsteuer

14.10.2025 WIFO-Chef Felbermayr für Bodenwertsteuer nach baden-württembergischem Vorbild.

Leserbrief: Ein herzliches Dankeschön an das LKH-Bregenz

13.10.2025 Ich, 71 Jahre alt, wurde vor Kurzem im LKH-Bregenz operiert und möchte mich auf diesem Weg ganz herzlich bei allen bedanken. Schon die Vorbereitung und Terminplanung waren bestens organisiert – als ich ins Krankenhaus kam, war alles vorbereitet. Ich bekam sofort ein Zimmer, die Termine wurden pünktlich eingehalten, und das gesamte Personal war sehr freundlich

Lehrlingsmesse geradezu überrannt

13.10.2025 Lehre im Walgau: Reger Besuch auf Vorarlbergs größter Lehrlingsmesse.

Mit Kopfstoß verletzt und dennoch freigesprochen

13.10.2025 Auch Berufungsgericht sprach frei. Demnach soll Angeklagter irrtümlich in Notwehr gehandelt haben.

Mit Pkw auf Fußgängerin losgefahren: 83-Jähriger am Tatort verurteilt

13.10.2025 Betagter Pkw-Lenker fuhr nach Ansicht des Richters auf Gehsteig bewusst auf Fußgängerin zu, die ausweichen musste. Gerichtsverhandlung fand am Ort des Geschehens statt.

Neues Einsatzfahrzeug für die Vandanser Bergretter

13.10.2025 Am Samstag wurde das neue Einsatzfahrzeug feierlich in Dienst gestellt.

Kunstbräu in Lingenau: Eine neue Bühne für die Bregenzerwälder Künstler

13.10.2025 In seiner vierten Auflage zieht Kunstbräu 2025 erstmals nach Lingenau. Mit über 20 regionalen Kunstschaffenden und drei außergewöhnlichen Ausstellungsorten zeigt sich die kreative Szene des Bregenzerwaldes vielfältiger denn je.

Tourismus trifft auf Unternehmergeist: Nachhaltige Impulse in Frastanz

13.10.2025 Wie Tourismus und Unternehmertum voneinander profitieren können, zeigte Tourismus im Dialog am 9. Oktober in Frastanz. Im Mittelpunkt standen praxisnahe Einblicke in nachhaltige Betriebe, persönliche Begegnungen und Ideen für zukunftsfähige Kooperationen.

Moderne Computer für junge Digitalprofis

13.10.2025 Die Illwerke vkw AG unterstützen den Bildungscampus Vandans mit Geräten.

“Die Welt braucht mehr Liebe”

13.10.2025 Yvonne Schiffers zweiter Liebesroman erscheint noch im Oktober.

Zwischen Litz und Loden: Die Geschichte der Lodenfabrik Schruns

13.10.2025 Die Lodenfabrik Schruns erzählt 150 Jahre Montafoner Industriegeschichte.

Carla: ein Überlebenskampf zwischen Trauma, Sucht und Krankheit

13.10.2025 Carla (Name geändert) durchlebte nach einer Vergewaltigung in ihrer Jugend schwere Zeiten. Sie verfiel dem Alkohol und landete auf der Straße. Heute ist die 40-Jährige in Invalidenrente.

Warum Viehausstellungen abgesagt wurden, während Bauernbälle stattfinden

13.10.2025 Sie sind ein Fixpunkt des bäuerlichen Lebens im Herbst: die Viehausstellungen. Doch heuer wurden aufgrund der TBC-Situation einige davon abgesagt. So ist die aktuelle Lage.

Leserbrief: Justiz

13.10.2025 „Recht dürfe nicht dem Volkszorn folgen“ meint Frau Andrea Concin, Vizepräsidentin der Strafverteidigerinnen-Vereinigung in dem Artikel „Politische Zurufe halte ich für gefährlich“ in der NEUE am Sonntag vom So./Mo., 12./13. Oktober 2025. Natürlich müssen Richter ihre Arbeit unabhängig und unbeeinflusst zu einem entsprechenden Urteil kommen können. Das Problem kann/muss aber auch differenzierter beurteilt werden. Wie

Leicht wie eine Vogelfeder

13.10.2025 Am Freitagabend wurde im Angelika Kauffmann Saal in Schwarzenberg die diesjährige Konzertreihe der :alpenarte Schwarzenberg mit einem umjubelten Konzert eröffnet.

Kunst und Einkauf im Einklang

13.10.2025 Hunderte Besucher vergnügten sich im Schruns Ortszentrum bei Kunst, Musik und Shopping.

Leserbrief: Umweltinstitut: Tag der offenen Tür

13.10.2025 Am 11. Oktober feierte das Umweltinstitut in Bregenz sein 150-jähriges Bestehen und veranstaltete einen Tag der offenen Tür. Es war eine hochinteressante Veranstaltung, bei der Einblick in die Arbeit und die Labors genommen werden konnte. Die Mitarbeiter(innen) haben sich viel Mühe gegeben und die Aufgaben und Abläufe erklärt, es gab viele Info-Plakate, und alles war

140 Jahre Unternehmensgeschichte

13.10.2025 Juwelier Weirather feierte großes Jubiläum in Hohenems.

"Pudding mit Gabel" begeistert Schüler und Lehrer gleichermaßen

13.10.2025 Ein aktueller Social-Media-Trend sorgt an HLW/HLK Rankweil für Lacher.

Kreatives Feuerwerk auf dem Koffermarkt

13.10.2025 10 Jahre Koffermarkt: Zum Jubiläum kamen viele Gäste in die Gärtnerei Augarten Kopf.

Folsom Prison Blues zum Tri Tip Steak

13.10.2025 „Common Ground“ begeisterten beim Pointen „Grill & Groove“ bei Gstachs.

Wo ein Einfamilienhaus in Mittelberg um 500.000 Euro verkauft wurde

13.10.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

"Mama, stirbst du jetzt?", fragt ihr Kind nach der zweiten Krebsdiagnose

13.10.2025 Mit Baby im Bauch bekommt Judith Müller die Schockdiagnose Krebs – fast 19 Jahre später trifft sie das Schicksal erneut. Doch dieses Mal verwandelt sie ihre Angst in Kraft und Vertrauen.

Gut für Wohnungssuchende

13.10.2025 Mehr Angebote in Sicht: Vor allem im Siedlungsbau ist die Talsohle im Land durchschritten.

Wo ein Grundstück in Übersaxen um 370.000 Euro verkauft wurde

12.10.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Zwischen Kässpätzle und einer Fotoorgie

13.10.2025 Das OK-Team des Sparkasse 3-Länder-Marathons lud in das idyllische Alpengasthaus Pfänderdohle.

Ex-Profi Manuel Sutter schockt Röthis: Wolfurt siegt in letzter Sekunde

12.10.2025 Enttäuschung in Röthis, großer Jubel bei Wolfurt – Sutter trifft doppelt per Freistoß.

Pioneers mit zwei Gesichtern

12.10.2025 Nach 4:1-Erfolg bei Fehervar folgte 0:6-Niederlage bei Liganeuling Budapest.

Für einen Tag sind die Kinder die großen Stars

13.10.2025 Gut 3000 Kids waren beim “Vorarlberg bewegt”-Kindermarathon in Bregenz dabei.

Wo eine Wohnung in Lustenau um 325.000 Euro verkauft wurde

12.10.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Doppelte Marathon-Krone für Kenia

13.10.2025 Hosea Tuwei (2:12:30 Stunden) sowie Landsfrau Rholex Jelimo (2:34:28) siegen bei Sparkasse-3-Länder-Marathon. Alle Sieger-Videos auf einen Blick.

25.000 Besucher stürmten Vorarlbergs größtes Volksfest

13.10.2025 Großer Andrang bei Traumwetter: Die Lustenauer Kilbi war einmal mehr ein Publikumsmagnet.

"Für jede Krankheit ist ein Kraut gewachsen"

12.10.2025 Elisabeth Topitsch arbeitet als Pflegeassistentin beim Krankenpflegeverein Bregenz. Die ausgebildete Kräuterpädagogin gibt ihren Patienten auch Tipps in Sachen Naturheilmittel.

Kommentar: Politik der Beliebigkeit

12.10.2025 Wer in der Politik aktiv tätig ist, sollte eigentlich auch eine Vorstellung dessen haben, für was er politisch steht und was seine Kernanliegen sind. Als Vertreter des Volkes – wie es so schön heißt – wäre es zudem eine Verpflichtung, den Wählern zu dienen und deren Sorgen ernst zu nehmen. Angesichts der jüngsten Diskussionen gewinnt

Ein Konzert mit Referenzcharakter

12.10.2025 Uraufführung bei der : alpenarte im Rahmen der :alpenarte in Schwarzenberg.

Dornbirn siegt, drei holen Remis – nur Lauterach geht leer aus

12.10.2025 Tolle Ausbeute der fünf Vorarlberger Regionalligaklubs.

DSV trifft ins eigene und ins richtige Tor – 1:1 im Dornbirn-Derby

12.10.2025 600 Fans sehen ein Match mit Eigentor, Ausgleich und einem Platzverweis auf der Bank.

Kilometerlanger Stau auf der A14: "Müssen in Zukunft besser vorbereitet sein"

13.10.2025 Wirtschaftskammer-Präsident Karlheinz Kopf fordert nach tagelangen Staus auf der A14, dass jetzt die richtigen Schlüsse gezogen werden.

Olivier Messiaen in Altach

12.10.2025 Die international bekannte Pianistin Ines Schüttengruber spielt die “Vogelgesänge”.

Gut für Wohnungssuchende

12.10.2025 Mehr Angebote in Sicht: Vor allem im Siedlungsbau ist die Talsohle im Land durchschritten.

Leserbrief: Wenn der Rechtsweg zum Risiko wird

12.10.2025 Johannes Huber hat in den Vorarlberger Nachrichten am Samstag einen Nerv getroffen. Postenschacher ist eine „schallende Ohrfeige für alle ohne Parteibuch“. Doch die Wirkung reicht weiter: Was bleibt einem Bürger mit berechtigten Anliegen, wenn er jeder Institution mit Misstrauen begegnen muss? Ich selbst bin mir in einer Sache nicht mehr sicher, ob ich sie überhaupt

Leserbrief: Soja-Schnitzel

12.10.2025 Es ist unsagbar, womit sich hunderte hoch bezahlte Beamte im EU-Parlament befassen. Es ist auch verwunderlich, wenn Leute glauben, ein Soja Schnitzel ist ein Schweineschnitzel. Für diese kleine Minderheit, die leider nicht sinnerfassend lesen kann, wird tagelang herumdiskutiert. Wen wundert’s, wenn Rechtsparteien polemisch fordern, die EU muss reformiert werden. Peter Grabher, Bregenz

Beamtengehälter: Ein Sparpaket mit Ablaufdatum

12.10.2025 Die Agenda Austria warnt, dass der neue Beamtenabschluss dem Staat kaum Budgetentlastung bis 2028 bringt.

Oscarpreisträgerin und Stilikone verstorben

12.10.2025 Die amerikanische Schauspielerin Diane Keaton verstarb im Alter von 79 Jahen.

Leserbrief: S-18-Trassenbesichtigung und falsche Entwicklungen

12.10.2025 Da ich kein Freund bloßer Planstriche bin, wartete ich sehr auf diese von Eugen Schneider gut vorbereitete und vom Bodenkundler Walter Fitz fachlich begleitete Trassenbegehung am 12. September. Und die Kernaussage des Fachmannes war „dass es wohl keine schlechteren Bodenverhältnisse für ein solches Projekt überhaupt geben könnte“ und bestätigte damit die Vermutungen vieler. Es wäre

Wo eine Wohnung in Hohenems um 261.000 Euro verkauft wurde

12.10.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Dieses Unternehmen im Walgau investiert Millionen in die Zukunft

12.10.2025 Seit Juni hat das weltweit tätige Hightech-Unternehmen einen neuen Eigentümer. Der tätigt nun bereits Millioneninvestition in die Verbesserung der Infrastruktur.

Steuertipp: Betrugsbekämpfungsgesetz

12.10.2025 Experte Peter Bahl zu den geplanten Maßnahmen.

Energieinstitut hatte Grund zum Feiern

12.10.2025 Zahlreiche Gäste hatten sich zum 40. Geburtstag nach Dornbirn aufgemacht.

Welche sind die beliebtesten "Too Good To Go"-Sackerl in Vorarlberg?

13.10.2025 Stefanie Daniel liebt Überraschungen – zumindest, wenn sie in einem braunen Papiersackerl stecken. Fast jede Woche holt sie sich ein „Too Good To Go“-Paket aus einem Biomarkt in Bregenz. Lebensmittel retten, Geld sparen, gut essen. Die VN haben drei der bestbewerteten Anbieter in Vorarlberg getestet – von süß bis pflanzlich.

Wo ein Einfamilienhaus in Hard um 620.000 Euro verkauft wurde

12.10.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Die Bahn-Alternative zum Arlberg mit Schönheitsfehler

12.10.2025 Zur Herbstferien müssen die Studierenden in Innsbruck auf den Schienenersatzverkehr vertrauen. Für Wienreisende gibt es Alternativen im Schienennetz, aber mit Nachteilen.

„Zocken“ mit Zukunft – wie ein Hobby zur Firmengründung führte

12.10.2025 Vom Gaming-Fan zum Unternehmer: Pascal Vaczi schaffte es, seine Leidenschaft zum Beruf zu machen.