Vor 12 Stunden
Dass sich der freiheitliche Präsidentschaftskandidat Walter Rosenkranz vorbehält, im Falle seiner Wahl die Regierung zu entlassen, riecht laut Amtsinhaber Alexander Van der Bellen „ein wenig nach Putsch“. Tatsächlich: Das Staatsoberhaupt hat die Möglichkeit, einen Kanzler mitsamt seiner Minister nach Hause zu schicken. Ganz so einfach, wie Rosenkranz vermittelt, ist das aber nicht: Er muss die
Vor 8 Stunden
VfB Hohenems konnte gegen den SC Göfis einen 5:2-Heimsieg feiern. Bei besserer Chancenverwertung hätten die „Steinböcke“ noch höher gewinnen können. Highlights im Video..
Vor 4 Stunden
Der Vorarlberger Markus Stengele berichtet vom Kampf gegen den Waldbrand in der Sächsischen Schweiz im deutsch-tschechischen Grenzgebiet. Er war dort jedoch nicht der einzige Vorarlberger.
Vor 9 Stunden
Fynn wurde bei der Geburt als weiblich definiert, doch konnte er sich nie mit dem Geschlecht identifizieren. Er ist ein trans* Mann. Eine Geschichte über Selbstfindung, Hindernisse und Diskriminierung, aber auch über Glück und verständnisvolle Menschen.
Vor 9 Stunden
Fünf Afrikanerinnen wurden nach Ansicht des Erstrichters als billige Arbeitskräfte im Haushalt ausgebeutet: Geldstrafe und bedingte Haftstrafe für unbescholtene Angeklagte.
Vor 24 Stunden
Wie ist es den Imkern im heurigen Jahr ergangen? Der Obmann des Imkervereins Vorarlberg klärt auf, plaudert über seine Erfahrungen und erzählt von den Bienen.
Vor 7 Stunden
Ein spannendes und vielfältiges Stück Regionalgeschichte liefert der Begleitband „krank – heil – gesund. Medizingeschichte(n) aus dem Montafon“ zur gleichnamigen Ausstellung in Schruns.
Vor 1 Tag
Wenn der Urlaub naht, sind manche Vierbeiner schnell vergessen. Ihre Sommerreise geht dann oft nicht wie für die Besitzer ans Meer, sondern ins Tierheim. Doch dies könnte verhindert werden.
Vor 1 Tag
Vor Kurzem forderte der Präsident der Bregenzer Festspiele, Hans-Peter Metzler, die Subventionsgeber zu höheren finanziellen Beiträgen auf. Schon länger seien die Subventionen nicht mehr erhöht worden, eine Indexanpassung liege lange zurück und schließlich müsse auch die Teuerung der jüngsten Zeit berücksichtigt werden. Gerne würde ich gleiches Recht für andere Kulturveranstalter im Land, ganz besonders für