AA

Sozial, engagiert, praxisnah: Das bietet die HLS Dornbirn

Vor 17 Stunden Schulcheck 2025: Die Höhere Lehranstalt für Sozialmanagement (HLS) in Dornbirn verbindet soziale Kompetenzen mit fundierter Allgemeinbildung. Neben dem Fokus auf Psychologie, Pädagogik und Kommunikation bereitet sie praxisnah auf Berufe im Sozialbereich und im wirtschaftlichen Umfeld vor.

Warum an vielen Fahrrädern in Bregenz plötzlich Zettel hängen

Vor 12 Stunden In Bregenz tauchen derzeit an zahlreichen Fahrrädern laminierte Zettel mit einer auffälligen Frage auf. Was zunächst kurios wirkt, ist Teil einer geplanten Maßnahme der Stadt – und die hat einen klaren Zweck.

Bregenzer Nagelstudio Hainails ist zahlungsunfähig

Vor 13 Stunden Das Nagelstudio "Hainails" von Inhaberin und Geschäftsführerin Minh Hai Nguyen mit Sitz in der Inselstraße 9 in Bregenz ist zahlungsunfähig.

Wo eine Wohnung in Tschagguns um 190.000 Euro verkauft wurde

Vor 1 Tag Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Rekord und Titel für Schnetzer-Brüder

Vor 1 Tag Heimische Hallenradsport-Asse dominieren die Österreichischen Meisterschaften in Koblach.

Simgun-Insolvenz wird zur Millionenpleite: Zwei Großgläubiger betroffen

Vor 16 Stunden Nach dem spektakulären Aus der Simgun GmbH in Götzis ist jetzt klar, wer auf dem finanziellen Scherbenhaufen sitzt – das Insolvenzverfahren ist abgeschlossen, die Quote mager.

Bregenzerwälder Bürgermeister muss 2600 Euro Strafe zahlen – jetzt ist eine Gehaltserhöhung geplant

Vor 14 Stunden Nicht bescheidgemäßer Umbau des Feuerwehrhauses kommt Riefensberger Bürgermeister teuer zu stehen. Nun soll ihm die Gemeindevertretung eine Bezugserhöhung gewähren. Verwaltungsjurist Bußjäger sieht das kritisch.

„Da reden Sie aber mit der Falschen!“

Vor 1 Tag HINTERGRUND. Karate-Ass Hanna Devigili kämpfte sich in Paris souverän durch die WM-Qualifikation. Die Ex-Kadetten-Europameisterin aus Fraxern freut sich nun auf die Pyramiden, nachdem der Eiffelturm abge­hakt werden konnte. Die 22-Jährige will die fünf Wochen bis zur WM nutzen, um ihre Stärken auszubauen.

Bereit für das nächste Kapitel

Vor 1 Tag Die 15-jährige Mountainbikerin Johanna Piringer hat den Austria Youngsters Cup in der U17 dominiert. Jetzt beginnt für das große Talent aus Fußach ein neues Kapitel mit ehrgeizigen Zielen.

Wo ein Reihenhaus in Götzis um 350.000 Euro verkauft wurde

Vor 1 Tag Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Zwei Musikschulen beantragen, was in anderen Bundesländern längst Praxis ist

Vor 1 Tag Die Rheintalische Musikschule und die Musikschule Walgau wollen ihre Abschlüsse öffentlichen Schulen gleichstellen.

Polizist von Missbrauchsvorwurf freigesprochen

Vor 1 Tag Schöffensenat nicht davon überzeugt, dass Vorarlberger Polizist bei internationaler Schlepperfahndung in Ungarn kontrollierten Autofahrer tatsächlich schwer misshandelt hat.

Überzeugung muss im Kopf passieren

Vor 1 Tag Mit einem Hochgefühl zum Team gereist. Eileen Campbell sieht Österreich gegen Tschechien als Favorit.

"Das Hin und Her muss aufhören!"

Vor 16 Stunden LKH-Zentralbetriebsrat fordert im Sinne der Mitarbeitenden eine rasche Klarheit zum Spitalscampus.

Vorarlberg holt den Torball-Alpencup

Vor 1 Tag Das Torballteam des Blindensportclubs gewinnt bei internationalem Turnier in Innsbruck.

Widersprüche und Verstrickungen: Nebenjob in Millionenhöhe wirft Fragen auf

Vor 1 Tag Führerschein-Causa wühlt auf: Landesbediensteter mit Nebentätigkeit von mehreren tausend Arbeitsstunden, einem “vergoldeten Abschied” und Rückendeckung aus Teilen der Verwaltung.

Segen für Top-Platz am “Sonnenbalkon”

Vor 1 Tag Neuer Generationen- und Spielplatz wurde offiziell seiner Bestimmung übergeben.

Wo ein Fahrrad ganz besondere Freude bereitet

Vor 1 Tag "Ma hilft" finanzierte der Lebenshilfe Feldkirch ein elektrisch angetriebenes Parallel-Tandemfahrrad.

Ein ungewöhnlicher Verkostungsabend

Vor 1 Tag Französische Schaumweine gab es beim Sommelierverein mit oder ohne Früchte zu verkosten.

Im Einsatz für eine saubere Umwelt in Lustenau

Vor 1 Tag Flurreinigung mit vielen Helfern.

Schruns: Posthotel Taube überzeugt als Modellprojekt im Tourismus

Vor 1 Tag Mit einer Exkursion ins Posthotel Taube in Schruns schloss das Tourismusnetzwerk GVA – Gastgeben auf Vorarlberger Art – sein Veranstaltungsjahr ab. Im Fokus: gelungene Ortsentwicklung, gelebte Gastfreundschaft und ein Hotel als Vorzeigebeispiel für modernen Tourismus.

Premiere “Bühnentode”: Besondere Mamas können singen und sterben

Vor 1 Tag Wie oft kann eine Mutter sterben? Im neuen Stück „Die Bühnentode meiner Mutter“, das am Samstag im Landestheater Premiere feierte, ist das tägliches Programm. Zumindest auf der Opernbühne.

Kiwani-Preis für Allgemeine Sonderschule Dornbirn

Vor 1 Tag Kiwanis Vorarlberg feiern Amtsübergabe und ehren Dornbirner Herzensprojekt.

Im Blick des Erzählers

Vor 1 Tag Michael Köhlmeier eröffnet neue Reihe im Literaturhaus Vorarlberg.

Nestroy-Preis für Martin Schwab

Vor 1 Tag Drei Nominierungen für Philipp Stölzls “Liliom”-Inszenierung am Burgtheater.

Chorkultur hochleben lassen

Vor 1 Tag Sechs Chöre luden zur Chormatinee in den Reichshofsaal.

Dornbirner Türke erbeutet per Telefonbetrug aus der Türkei Millionen von Seniorinnen

Vor 1 Tag Am Telefon geben sie sich als Polizeibeamte an, die auf Wertgegenstände aufpassen wollen. Der Schaden geht in die Millionen, der Anführer: Ein in Dornbirn geborener Türke.

FC Rätia Bludenz bleibt das Maß aller Dinge

Vor 1 Tag Die Alpenstädter sind in der 3. Landesklasse überlegener Tabellenführer.

Die Tiger krallten sich die Eisbären

Vor 1 Tag Der EC Bregenzerwald feierte in Zell am See einen überraschenden Sieg.

Wo eine Wohnung in Wolfurt um 617.500 Euro verkauft wurde

Vor 1 Tag Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Bezauer Festival an der Uni Innsbruck

Vor 1 Tag Wälder holten mit ihren vier Projekten beide Kategoriensiege und dazu die Plätze 2 und 3.

Österreichs Poetry-Slam-Champion kommt aus Rankweil

Vor 1 Tag INTERVIEW: Lia Hartl (19) aus Rankweil gewann letztes Wochenende die österreichische Poetry-Slam Meisterschaft im Landestheater Innsbruck.

Klassenabend der Musikschule Rankweil begeisterte Publikum

Vor 1 Tag 20 junge Musiker präsentierten ihr Können beim ersten Konzert im neuen Schuljahr.

Wild & Champagner im Alpencamping

Vor 1 Tag Einen genussvollen Abend erlebten die Gäste im Alpencamping Nenzing.

Vorarlberger Rennstall befeuert Traum von Sophia Flörsch

Vor 1 Tag Finanzexperte und Motorsport-Liebhaber Roland Rupprechter verhilft der Deutschen zu einem vielbeachteten Comeback.

Herausfordernde Zeiten für die BayWa

Vor 1 Tag Martin König erlebte als Geschäftsführer der BayWa Vorarlberg den Höhenflug bis 2022 – und kämpft jetzt mit sinkenden Umsatzahlen. Dennoch zeigt er sich zuversichtlich, dass der Handelsbetrieb bald wieder auf Erfolgskurs steuern wird.

Leserbrief: Tempo 30 – mehr als nur Symbolpolitik

Vor 1 Tag Leider sehen immer noch viele Erwachsene Tempobeschränkungen innerorts nur aus der Sicht eines Autofahrers, so wie Herr Rzipa in seinem VN-Leserbrief vom 20. Oktober. Unbestreitbar sollte längst sein, dass natürlich die Verkehrssicherheit und der Energieverbrauch sowie die Gesamtemissionen (Luftschadstoffe, Abrieb, Motoren- und Rollgeräusche, etc.) mit höheren Geschwindigkeiten zunehmen und innerorts ganz wesentlich von den Beschleunigungsvorgängen

Führerscheincausa: Justizministerium prüft erste Ergebnisse der Staatsanwaltschaft

Vor 1 Tag Die Staatsanwaltschaft Innsbruck teilte ihren Vorgesetzten die ersten Ergebnisse der Vorerhebungen mit. Nun prüft die Justiz, wie es weitergehen soll.

Spektakuläre Aktion beim Messepark Dornbirn: Warum dieser Strommast jetzt höher wird

Vor 1 Tag Bei der Messe Dornbirn wird derzeit ein tonnenschwerer Strommast aufgestockt – und das unter laufendem Betrieb. VOL.AT war vor Ort und hat die Gründe in Erfahrung gebracht.

Seymen triumphiert in Fieberbrunn – Schleindler auf Platz drei

Vor 1 Tag Die BSV Break-Jungtalente sorgen beim Jugend GP für Aufsehen.

Wasser als Zeitzeuge: Neuer Bildband zeigt Rankweil durch die Linse von Herbert Rauch

Vor 1 Tag Zweiter Band der Reihe „Ansichten aus Rankweil“ widmet sich dem Thema Wasser.

Fuchsbichler landet den nächsten Legenden-Coup

Vor 1 Tag Heinz Fuchsbichler bringt am 20. Dezember erneut internationale Fußballlegenden nach Hard. Zwei Tage davor veranstalten Andi Herzog und Toni Polster ein Kabarett.

Lustenauer entwickelt Vollwertsnack: Mit einer Minimahlzeit die Welt retten

Vor 1 Tag Ein kleiner unscheinbarer Keks ist auf Erfolgskurs: Sein Erfinder spricht von einer Mission und erobert damit den Markt: nach 100 Millionen Euro Umsatz heuer, soll die Performance-Nahrung im nächsten Jahr auf 250 Umsatzmillionen steigen.

Maturaball: “BORG of Fame” im Angelika-Kauffmann-Saal

Vor 1 Tag Hollywood-Flair, festliche Stimmung und Kreativität prägten den Maturaball des BORG Egg.

Sterneköchin Sigi Schelling kochte in Hittisau

Vor 2 Tagen Wälder Starköchin wurde in der Hittisauer Krone zur Genuss-Botschafterin 2025 gekürt.

Leserbrief: Wälderhalle

Vor 2 Tagen Der Stopp der Wälderhalle hat viele emotionale Reaktionen hervorgerufen. Tatsache ist aber, dass die Wälderhalle wie das einst diskutierte Landesstadion im Fußball eine nicht zukunftsträchtige Idee war. Nun bin ich selbst sportbegeistert und sehe Sport auch gerne Live (auch fallweise Eishockey, bin aber der Meinung, dass es für den EHC-Bregenzerwald verkraftbar ist in Dornbirn zu

Spielsüchtiger täuschte Notlage vor und betrog Geschädigte um fünfstellige Summe

Vor 1 Tag Junger Arbeitsloser zahlte Darlehen nicht zurück, sondern verwendete das Geld für Glücksspiel.

Nach Kritik: Gemeindeverband verteidigt Hand- und Zugdienste

Vor 1 Tag Nach Kritik und der angekündigten Landtagsdebatte betont der Vorarlberger Gemeindeverband den gesellschaftlichen Wert der Regelung – Opposition fordert Abschaffung eines Gesetzes aus der Zeit des Austrofaschismus.

Leserbrief: Journalisten als Aufdecker

Vor 2 Tagen Die Lucona-Affäre war 1977 ein österreichischer Skandal der Sonderklasse.Ein Schiff mit einer Ladung Schrott wurde im Indischen Ozean versenkt. Unschuldige Besatzungsmitglieder starben.  Der mit der österreichischen Politik bestens vernetzte Politplayboy Udo Proksch war der Regisseur dieses Versicherungsbetrugs. Am Ende kostete es mehr als einem Dutzend Politikern und Spitzenmanagern den Posten. Aufgedeckt wurde dieser Fall durch

Ehemaligen Mitschülern 27.000 Euro herausgelockt

Vor 1 Tag 21-Jähriger benötigte aufgrund seiner Spielsucht erhebliche Geldbeträge.

Leserbrief: Tempo 30 – Symbolpolitik statt Lösung

Vor 2 Tagen Sehr geehrter Herr Rzipa, wer Tempo 30 als Symbolpolitik abtut, ignoriert Fakten. Zahlreiche Untersuchungen – vom Umweltbundesamt über die TU Dresden bis zu Städten wie Brüssel, Graz oder Helsinki – zeigen eindeutig: Tempo 30 senkt Lärm, Feinstaub und CO₂-Ausstoß, reduziert schwere Unfälle und sorgt für flüssigeren Verkehr. Das oft zitierte „Mehr Spritverbrauch“ ist ein Mythos.

Vorarlbergerin erobert Meisterschaft im Poetry Slam

Vor 2 Tagen Lia Hartl aus Rankweil setzte sich gegen neun Mitbewerber aus ganz Österreich durch.

Leserbrief: Toleranzüberschreitung

Vor 2 Tagen In seinem VN-Kommentar „Grenzen der Toleranz“ (20.10. 2025) behauptet Wolfgang Burtscher, dass die Sozialdemokratische Partei und die „Grünen“ die Gewalt bei der „Pro-Palästina-Demonstration in Bern billigend in Kauf genommen hätten. Er suggeriert, dass „die linken Parteien“ Mitschuld an den Gewaltexzessen tragen und dass sie die barbarische Hamas-Gewalt am „7. Oktober“ billigen. Dies sei nicht nur

Die Lorünser Tuchfabrik: Wie eine Fabrik ein Dorf prägte

Vor 1 Tag Die Geschichte der Wollstofffabrik Lorünser in Nüziders

Letzte Hilfe Kurs in Nenzing

Vor 2 Tagen Sterben betrifft früher alle Menschen – ob jung oder alt, gesund oder krank.

Reges Interesse an Berufsinfos

Vor 2 Tagen 24 Aussteller bei der achten Auflage der WIGE Vorderland-Lehrlingsmesse.

Wo ein Zinshaus in Dornbirn um 830.000 Euro verkauft wurde

Vor 2 Tagen Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Zwischen Spielplatz und Spritzen – Müllproblematik beim Kindergarten Niederbahn

Vor 1 Tag Im Park neben dem Naturkindergarten Niederbahn sorgen Müll, Joints und Spritzen für Sorgen bei Eltern und Personal.

Wo ein Einfamilienhaus in Bludenz um 600.000 Euro verkauft wurde

Vor 2 Tagen Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.