Erhöhung des Investitionsfreibetrages

Vor 17 Stunden Steuerexperte Gerhard Fend informiert über die neuen Möglichkeiten durch die Erhöhung des Investitionsfreibetrages.

Wo eine Wohnung in Feldkirch um 130.000 Euro verkauft wurde

Vor 17 Stunden Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Klaus Stocker wird neuer Trainer beim SV Ludesch

Vor 16 Stunden Die Nachfolge für den scheidenden Coach Müslüm Atav ist geklärt.

Dornbirn und Hohenems im Gleichschritt – Altach und Lustenau gehen unter

Vor 16 Stunden Vorarlberger Klubs zeigen in der 11. Runde der Regionalliga West zwei Gesichter.

Wälder-Derby: Mathis trifft für Rotenberg – Egg verliert zum dritten Mal in Folge

Vor 16 Stunden Rotenberg-Neuzugang Noa Mathis war der Goldtorschütze in der Junkerau.

Altach-Frauen trotz Pulins-Doppelpack nur mit Remis gegen Vienna

Vor 16 Stunden Spiegel-Ladies führten zweimal, die Serie hielt.

Müllbrand in Bregenz - Schlimmeres verhindert

Vor 12 Stunden Einsatz für die Feuerwehr Bregenz Vorkloster am Sonntagvormittag.

„Ein besonderer Tag“: Gemeinde feiert Baufortschritt am Kindercampus

Vor 19 Stunden Der Rohbau steht: In Ludesch wurde die Firstfeier des neuen Kindercampus begangen. 2027 ist die Eröffnung.

Wo ein Einfamilienhaus in Hohenems um 850.000 Euro verkauft wurde

Vor 20 Stunden Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Eisenbahnerstreiks nicht ausgeschlossen

Vor 14 Stunden Vorarlbergs Gewerkschafts-Chef im Interview über die Lohnverhandlungen im Herbst und weshalb der Metaller-Abschluss nicht auf andere Branchen abfärbt.

Alle guten Dinge sind drei: Elsbeth Schneider übernimmt zum dritten Mal das Gasthaus Falva

Vor 9 Stunden In Blons kehrt ein vertrautes Gesicht zurück: Elsbeth Schneider eröffnet das Gasthaus Falva erneut. „Ein Dorf ohne Gasthaus ist kein Dorf“, ist sie überzeugt.

Sternschnuppen beobachten im Oktober: Die besten Nächte und Tipps

Vor 18 Stunden Der Oktober wartet mit weniger bekannten Sternschnuppen-Strömen auf. Es lohnt sich, nach ihnen Ausschau zu halten, weil es in früheren Jahren teils unerwartet viele Sternschnuppen gab.

"Etwas tun, bevor ein Unfall passiert"

Vor 16 Stunden In Feldkirch-Nofels beklagen Eltern fehlende Schutzwege und gefährliche Situationen für ihre Kinder, während Stadt und Land auf Vorschriften verweisen.

"Froh, dass es hier weitergeht" – In Schetteregg freuen sich die Gäste

Vor 14 Stunden Am Donnerstag stand fest, in der Schetteregg werden diesen Winter wieder Lifte fahren. Darauf hoffen Sommergäste, wie es weitergeht.

Bodensee-Botschafter diskutieren Ideen von morgen

Vor 22 Stunden Zukunftsfragen zwischen Kultur, Wissenschaft und Energie bei der Herbsttagung.

Wo ein Grundstück in Dornbirn um 504.000 Euro verkauft wurde

Vor 22 Stunden Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

VN-Elternreporter: Der Spielplatz Rheindorf Pärkli unter der Lupe

Vor 16 Stunden Spielplatz Rheindorf Pärkli wurde von Kindern erprobt.

Amalia Meraner, die älteste Bewohnerin der Siedlung am Südtirolerplatz in Hard

Vor 1 Tag Amalia Meraner ist 97 Jahre alt. Sie wohnt in der Siedlung seit sie 14 ist. Trotz ihres hohen Alters werkt sie noch immer gern in ihrem Gärtchen.

“So lange ich lebe, werde ich um diese Siedlung kämpfen”

Vor 11 Stunden In der Siedlung Südtirolerplatz in Hard stehen immer mehr Wohnungen leer. Die Vogewosi spricht von Wirtschaftlichkeit, Bewohner befürchten einen baldigen Abriss. Eine Geschichte über Verunsicherung, leistbares Wohnen und den Kampf um ein Stück Geschichte am See.

Sportliche Bankrotterklärung von SW Bregenz

Vor 15 Stunden Schwarz-Weiße verlieren Kellerduell beim Tabellenletzten Sturm Graz II mit 1:3 und stehen wieder am Tabellenende.

“Froh, dass es hier weitergeht” – In Schetteregg freuen sich die Gäste

Vor 1 Tag Am Donnerstag stand fest, in der Schetteregg werden diesen Winter wieder Lifte fahren. Darauf hoffen Sommergäste, wie es weitergeht.

Pro-Palästina-Demo am Dornbirner Marktplatz

Vor 10 Stunden Am Samstag fand eine Pro-Pälastina-Demo am Dornbirner Marktplatz statt.

Austria rettet Heimsieg

Vor 10 Stunden Die Grün-Weißen führten gegen die Young Violets schon klar, ließen die Gäste nach der Pause aber zurück ins Spiel kommen.

Kündigungen sorgen für Eklat: Stiftung Maria Ebene erneut in der Kritik

Vor 20 Stunden Eine Beziehung zwischen zwei – mittlerweile ehemaligen – Führungskräften der Therapiestation Carina sorgt für Wirbel: Ex&Hopp-Obmann Bernhard Amann schießt gegen Stiftung. Letztere verteidigt die Personalentscheidung als „fachlich notwendig“.

Die dekorative Lampionblume

Vor 2 Tagen Ob in Sträußen, Gestecken oder im Beet: die pflegeleichte Lampionblume ist ein Blickfang in Haus und Garten.

Nemie: Blumenschmuck konserviert für die Ewigkeit

Vor 10 Stunden Blumen sind schön, weil vergänglich? Nicht bei Vanessa Micheluzzi. Als einzige Floristin in Österreich konserviert die 30-jährige Bregenzerin Sträuße, Kränze und Anstecker von jedem Anlass. Ein Handwerk, das Natur zum Kunstwerk veredelt.

Die Fährfrau im Fluss der Kreativität

Vor 2 Tagen Warum sich Bettina Steindl als Geschäftsführerin der CampusVäre erneut für die Stelle bewirbt und wie die „heiligen Sägenhallen“ ein Innovationszentrum mit internationaler Strahlkraft werden sollen, erzählt die Transformationsmanagerin im Interview mit der NEUE am Sonntag.

Herz und Hirn heiter belebt

Vor 1 Tag Mediziner, Musiker und Kabarettist Omar Sarsam begeisterte im Harder “Spannrahmen”.

“Etwas tun, bevor ein Unfall passiert”

Vor 2 Tagen In Feldkirch-Nofels beklagen Eltern fehlende Schutzwege und gefährliche Situationen für ihre Kinder, während Stadt und Land auf Vorschriften verweisen.

Sternschnuppen beobachten im Oktober: Die besten Nächte und Tipps

Vor 2 Tagen Der Oktober wartet mit weniger bekannten Sternschnuppen-Strömen auf. Es lohnt sich, nach ihnen Ausschau zu halten, weil es in früheren Jahren teils unerwartet viele Sternschnuppen gab.