AA

Ein Feuerwerk der Emotionalität

17.02.2025 Urlaub mit Niveau: „Luigi e Fudelio“ im bugo Göfis als Lichtblick auf bessere Zeiten.

Wo ein Grundstück in Götzis um 530.000 Euro verkauft wurde

17.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Mehr Leistung statt „Degrowth“

17.02.2025 Kommentar von Rainer Keckeis.

Emotionale Medaille

17.02.2025 Es war der Moment, als alle Last abgefallen ist, es war der Moment, als Katharina Liensberger die Slalom-Bronzene überreicht wurde. Es war der Moment, als Katharina Liensberger für einen Augenblick die Augen schloss und alle Emotionen in sich aufsaugte. Es war der Moment, als die Göfnerin sich über die achte (!) Medaille bei Großveranstaltungen –

Traum-Weltmeisterschaft

17.02.2025 Bei dieser Ski-Alpin-Weltmeisterschaft hätte man reich werden können. Ganz ehrlich: Wer hätte vor zwei Wochen schon auf sieben Medaillen und davon zwei in Gold für das Gastgeberland Österreich gewettet?Auch wenn der Herren-Slalom zum Abschluss nur mit Blech für Feller belohnt wurde, obwohl er für mich eine sehr gute Leistung zeigte. Vielleicht ein wenig zurückhaltend im

Sanierung der Bushaltestelle Arken

16.02.2025 Dringende Arbeiten für mehr Sicherheit und Komfort.

„Ein richtiger Killer für die Immunabwehr“ – dieser Doc warnt vor Winterfallen!

17.02.2025 Husten, Schnupfen, ständige Müdigkeit, virenreiche Umgebungen – und das jedes Jahr aufs Neue? Viele Menschen setzen auf Vitamin C, heißen Tee und dicke Decken, um sich vor Erkältungen zu schützen. Doch was, wenn genau das nicht ausreicht? Ein führender Ernährungsexperte räumt mit Mythen auf und verrät, welche Lebensmittel Ihre Abwehrkräfte wirklich stärken – und warum manche Angewohnheiten Sie sogar anfälliger machen.

Altach-Noten in Linz: Vieles richtig gemacht

16.02.2025 Der SCR Altach streicht in Linz langersehnte drei Punkte ein. Welche Kicker beim Auswärtssieg besonders überzeugen konnten:

Emotionaler und aufrüttelnder Theaterabend

16.02.2025 Erfolgreiche Premiere von Elfriede Jelineks “Rechnitz (Der Würgeengel)” am Vorarlberger Landestheater.

„Mit unserem Jahrgang fingalles an“

16.02.2025 Interview. Vorarlbergs Handball-Titan Robert Weber wurde am 7. Februar zusammen mit zehn anderen Legenden in die neue Wall of Fame des Alpla HC Hard eingeführt. Weber nahm die NEUE nicht nur exklusiv in seine Gedankenwelt mit, sondern auch in die Harder Kabine.

Skigebiet Alberschwende und die große Erleichterung

17.02.2025 Nach den Weihnachtsferien konnten die Kleinsten dort auch während der Semesterferien Skifahren.

„Mit unserem Jahrgang fing alles an“

17.02.2025 Vorarlbergs Handball-Titan Robert Weber (39) wurde zusammen mit zehn anderen Legenden in die neue Wall of Fame des Alpla HC Hard eingeführt. Ein Gespräch.

Für Kongresse in Vorarlberg gibt es jetzt Tausende Euro Prämie

17.02.2025 Vorarlberger Veranstalter unterstützen nachhaltig ausgerichtete Veranstaltungen mit namhafter Förderung.

Mit der Liebe um die weite Welt

16.02.2025 Flötenensemble La Rocaille und Yasmin Ritter begeisterten am Valentinstag im Domino.

Wo eine Wohnung in Dornbirn um 442.000 Euro verkauft wurde

16.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

“Dieses Haus ist jeden Euro wert”

16.02.2025 Die Politik und die Feuerwehr Bings-Stallehr luden zum Einzugsfest ins neue Gerätehaus.

Wallner-Vorstoß zur Bankenabgabe schlägt hohe Wellen

17.02.2025 Ein VN-Interview mit Vorarlbergs Landeshauptmann Markus Wallner beherrschte am Wochenende die innenpolitischen Schlagzeilen. Nach dem Vorstoß zur Bankenabgabe signalisiert auch die SPÖ Entgegenkommen.

Vorarlberger Skigebiet mit neuen Besitzverhältnissen: Millionenschwere Pläne

17.02.2025 Das Kleinwalsertal richtet sich für die Anforderungen der Zukunft aus. In einem der wichtigsten Seilbahnunternehmen des Tals kommt es zu einer großen Veränderung.

Altach nach Sieg in Linz: Schwere Steine, die vom Herzen fallen

16.02.2025 Altach feiert bei Blau-Weiß den ersten Sieg unter Fabio Ingolitsch. Die Erleichterung darüber, sich endlich belohnt zu haben, ist groß. Gleichzeitig wird betont: “Das war nur ein kleiner Schritt.”

Vier Jahrzehnte ein Narr mit Leidenschaft

16.02.2025 Seit vier Jahrzehnten ist Klaus Spiegel fester Bestandteil des Lustenauer Faschings und führt seit 2019 als Präsident die „Rhin-Zigünar“ mit Herz.

Kann man das Schweigen hörbar machen?

16.02.2025 “Rechnitz (Der Würgeengel)” – Schuld, Verdrängung und eine eindringliche Inszenierung im Landestheater.

Versteckte Plätze und unvergessliche Erlebnisse

16.02.2025 Romantik pur: Buchpräsentation “Zeit zu zweit”.

„Brandstifter“ Nagetier: Per Seilbahn zum Einsatz auf den Muttersberg

16.02.2025 Im Verkaufsstand auf der Sonnenterrasse des „Alpengasthauses Muttersberg“ kam es zu einem Kurzschluss.

Von Kepheus in die unendlichen Tiefen des Alls

16.02.2025 Manche Sterne ändern ihre Helligkeit periodisch. Ein Stern im Kepheus ist der Schlüssel, um die Tür zu den Entfernungen im Universum zu öffnen. Er ist jetzt tief am Nordhimmel zu finden.

Glanzvolle Kammermusik in Feldkirch

16.02.2025 Junge Talente beeindrucken mit der Produktion “Quarta einviertel 2025”.

Autofahrer (24) starb bei Absturz in steilen Tobel

17.02.2025 Gegen Baum geprallt: Tragischer Unfall auf der Bucherstraße in Wolfurt endete tödlich.

Diese Vintage-Teile erleben modernes Comeback auf den Laufstegen

16.02.2025 Dieses Jahr steht im Zeichen des Upcyclings: Vier alte Trends erleben ein überraschendes Revival – frisch interpretiert für moderne Styles.

Wo eine Wohnung in Bludenz um 436.000 Euro verkauft wurde

16.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Wege zum Traumhaus und Eigenheim in Zahlen

17.02.2025 Wie Vorarlbergerinnen und Vorarlberger den Kauf einer Wohnung beziehungsweise eines Einfamilienhaus finanzieren: zwei Beispiele aus der Praxis.

Haft: Beste Freundin im Fasching vergewaltigt

16.02.2025 30-Jähriger zwang nach Ansicht der Richter ehemalige Sexpartnerin am Faschingsdienstag zum Geschlechtsverkehr. Mehrjährige Haftstrafe ist rechtskräftig. Wegen Vergewaltigung wurde der unbescholtene Angeklagte am vergangenen Freitag in einem Schöffenprozess am Landesgericht Feldkirch zu vier Jahren Gefängnis verurteilt. Als Teilschmerzengeld hat der 26-Jährige dem Opfer 6000 Euro zu bezahlen. Das Urteil des Schöffensenats unter dem Vorsitz von

Bludenzer Bürgermeisterkandidaten ganz privat: Weinberg, Hund und Hütte

16.02.2025 Die Bürgermeisterkandidaten in Bludenz gewährten den VN private Einblicke in ihr Zuhause.

Ein Ort, der alle Sinne verwöhnt

16.02.2025 Genussvolle Speisen, hausgemachter Kuchen und glänzende Autos in einzigartiger Atmosphäre.

Vermögensübergabe zu Lebzeiten: “Das verhindert oft Streitigkeiten im Nachhinein”

16.02.2025 Eine frühzeitige Vermögensübergabe zu Lebzeiten kann nicht nur finanzielle Vorteile bieten, sondern auch Familienstreitigkeiten verhindern, wie Notar Dr. Richard Forster aus seiner Praxis berichtet.

Wo eine Wohnung in Altach um 380.000 Euro verkauft wurde

16.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Mit Feingefühl den letzten Weg gestalten

16.02.2025 Ingrid Holzmüller fand für sich eine sinnvolle Beschäftigung in der Rente. Sie engagiert sich für den Verein „Abschied in Würde“.  

„Vielleicht erspare ich anderen diesen Schmerz“

17.02.2025 Vor wenigen Wochen hat sich Carolines Sohn Christian (15) das Leben genommen. Noch immer sucht die Mutter aus Bregenz nach Antworten.

Modernisierung der Agrar-Statuten blockiert

16.02.2025 Agrargemeinschaft Altenstadt möchte ihre Satzungen auf den Stand der Zeit bringen, doch die Stadt Feldkirch erhob- aus formalen Gründen – Beschwerde, die nun aufschiebend wirkt.

VN-Testbericht: Neuer Vorzeigetyp in der Elektro-Q-Herde

16.02.2025 Mit dem Stromer-SUV Q6 hat Audi wieder einen energischen Herausforderer am Start.

Fünf weitere Wahl-Hotspots: Hier wird es am 16. März eng

16.02.2025 Die Gemeindewahlen versprechen auch außerhalb der Städte knappe Entscheidungen. Eine Analyse und Einschätzung der Lage in fünf ­besonders umkämpften Gemeinden.

Kleinkindbetreuung im Harder Quartier Bommen

16.02.2025 Gemeindevertretung beschloss Betreuungseinrichtung und mehr in ihrer jüngsten Sitzung.

„Selbst wenn es mein Lieblingsgericht wäre – wenn da Mehlwurm drin ist, kaufe ich es nicht“

16.02.2025 Mehlwurmpulver in Lebensmitteln sind seit Kurzem EU-weit erlaubt. Wie eine Umfrage von VOL.AT zeigt, reagieren Vorarlberger eher skeptisch auf den Insekten-Einsatz.

Wenn die KI Goethes Faust erzählt

16.02.2025 Das BRG/BORG Schoren wurde für sein Engagement in digitaler Bildung ausgezeichnet.

Grandioser Ball der Riebelzunft

16.02.2025 Der 81. Ball der Närrischen Riebelzunft Frastanz begeisterte mit dem Motto "Sagenhafte Märchenwelt". NRZ-Präsident Thomas Schwarz und Burggraf Markus I. begrüßten zahlreiche Ehrengäste.

So tickt die "bronzene" Liensberger

17.02.2025 Katharina Liensberger holt ihre bereits zweite Bronzemedaille bei alpinen Ski-Weltmeisterschaften.

Neuwahlen? Nein, danke

15.02.2025 In Österreich scheint es unmöglich zu sein, eine Regierung zu bilden. Doch Neuwahlen wären in der aktuellen Situation fatal. Ein Kommentar.

Das Totschweigen nach dem Massenmord

15.02.2025 Heute Abend feiert Elfriede Jelineks Stück „Rechnitz (Der Würgeengel)“ Premiere im Vorarlberger Landestheater.

Cigköftem, Kuchen: Hier erfüllt sich Familie Tok aus Feldkirch den Traum vom eigenen Lokal

17.02.2025 Das Cigköftem Café Bludenz eröffnet am 16. Februar. Der Familienbetrieb setzt auf frische, vegane Spezialitäten und vegetarische Desserts. VOL.AT hat bei Familie Tok vorbeigeschaut.

Mit Druck zum Strom

16.02.2025 Tief unter der Erde in Gaschurn sorgt Stefan Netzer aus Gorthipol für reibungslose Abläufe.

Neue Köpfe

15.02.2025 Nachdem auch die blau-schwarzen Regierungsverhandlungen gescheitert waren, wurden wieder Rufe nach „neuen Köpfen“ für die Politik laut: Seit der Wahl haben es Karl Nehammer (ÖVP), Andreas Babler (SPÖ) und Beate Meinl-Reisinger (Neos) sowie zuletzt eben Herbert Kickl (FPÖ) und Christian Stocker (ÖVP) nicht geschafft, eine Koalition zu bilden. Es wirkt unglaublich und kann zur Überzeugung

Ein neues, liebevolles Heim

15.02.2025 Vom schüchternen Kätzchen bis zum aufgeweckten Hund: Im Tierheim Dornbirn gibt es viele Tiere, die Liebe, Geborgenheit und Geduld suchen.

Tunnelspinne wird zum gefräßigen Baukostenmonster

16.02.2025 Aktuelle Kostenschätzungen für Feldkircher Stadttunnel gehen bis 385 Millionen Euro.

Noch fehlt der “Überflieger”

15.02.2025 Nein, Altach hat keinen Ronivaldo in seinen Reihen. Keinen Spieler, der in seiner Karriere für Kapfenberg in 56 Spielen 27 Tore erzielt hat, der für Innsbruck (63/35), die Austria Lustenau (87/72) und aktuell für BW Linz (85/46) mittels Toren seinen Marktwert erhöht hat. Vielmehr muss Altachs Trainer Woche für Woche jene Spieler finden, die die

Umfrage zeigt: FPÖ profitiert stark von einer Neuwahl

17.02.2025 Freiheitliche haben im Vergleich zur Nationalratswahl zugelegt, die ÖVP verloren. Befragte sind uneins, wie es weitergehen soll.

Das war die Wahldiskussion zu Bludenz: Eine Wahl mit Elefant im Raum

15.02.2025 In Bludenz rauchen die Köpfe: Wie soll die Innenstadt wiederbelebt werden?

Altachs Ingolitsch: „Es liegt nur an uns, Dinge zu ändern“

15.02.2025 Pascal Estrada und Lukas Jäger kehren gegen BW Linz in den Spieltagskader zurück.

Wie Chris Fetz aus Hard bei "First Dates" im Fernsehen sein Liebesglück fand

15.02.2025 Das Ehepaar Jenny und Chris Fetz hat eine ganz besondere Geschichte: Ihre Lovestory begann vor Fernsehkameras. Der Vorarlberger und die Stuttgarterin trafen sich bei der TV-Dating-Show "First Dates". Sie erzählen im VOL.AT-Interview, woher sie wussten, dass sie die Richtigen füreinander sind.

Tunnelspinne wird zum gefräßigen Baukostenmonster

14.02.2025 Aktuelle Kostenschätzungen für Feldkircher Stadttunnel gehen bis 385 Millionen Euro.

Startschuss für Millionenprojekt in Feldkirch

15.02.2025 In mehreren Stadtteilen setzen Bauprojekte neue Maßstäbe für die Betreuung und Bildung von Kindern und Kleinkindern.

ÖVP springt bei Bankenabgabe über ihren Schatten

15.02.2025 Landeshauptmann Wallner skizziert, wie es im zweiten Anlauf mit der SPÖ klappen könnte. “Jetzt geht es entweder schnell, oder gar nicht.”

Vergangenheit auf der Bühne, Mahnung für die Gegenwart

14.02.2025 „Das Tagebuch der Anne Frank“, aufgeführt von der Jugendgruppe des Spielkreises Götzis.