AA

Der verwundete Westen

19.02.2025 Frau Ammann wirkt ein bisschen ratlos, angesichts der seltsamen Wandlungen, die sich in der Welt vollziehen. Das radikal Andere. Regellos. Zeitenwende. Als man sich, nach dem Zivilisationsbruch der Weltkriege, zu einem kollektiven Konsens unter einer UN Charta und schließlich einer Europäischen Konvention versammelt hatte, die Bürger und Menschenrechte garantieren sollte, basierend auf Freiheit, Rechtsstaatlichkeit, Gleichheit,

Nach Ludesch-Ablehnung: Was Getränkehersteller Rauch jetzt macht

20.02.2025 Vorarlberger Getränkeproduzent hat Grundstück mit Gewerbewidmung im erworben. Planungen beginnen heuer.

Ausstellung zeitgenössischer Werke im Kunstraum Remise Bludenz

19.02.2025 Kunstankäufe in Kooperation mit der Kulturabteilung des Landes Vorarlberg und dem vorarlberg museum.

Dem Freudenhaus läuft die Zeit davon

19.02.2025 Letzte Grundstückoption in Lustenau wird geprüft, Dornbirn zeigt sich interessiert.

"Es gibt mir so viel, wenn ich bei meinem Kind sein kann"

19.02.2025 Annemarie Kaufmann (87) ist Mutter einer Tochter mit Down-Syndrom. 2023 musste sie Regina ins Pflegeheim geben, weil diese an Demenz erkrankt war.

Starke Leistung von Karateka Lorenz Jenni

19.02.2025 Rankweiler Karateka überzeugte bei Nachwuchs-EM.

Probleme bei Schüleranmeldungen? Das sagt die Bildungsdirektion

19.02.2025 Am Dienstag meldeten sich Leser bei VOL.AT und berichteten über Probleme bei der Schüleranmeldung. Die Bildungsdirektion klärt auf, was dahinter steckt und ob das Auswirkungen für Schüler hat.

Warnstreik am Donnerstag: Das bedeutet es für die Fahrgäste

19.02.2025 Die Bahn ist nicht betroffen, dafür das größte Busunternehmen im Land.

Morgen steigt das große "Model Me"-Casting

19.02.2025 Wer überzeugt die Jury mit Persönlichkeit und Ausstrahlung?

Wo eine Wohnung in Dornbirn um 571.000 Euro verkauft wurde

19.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Wie viele Sterne hat Ihre Beziehung?

19.02.2025 Weinzettl & Rudle testen den Beziehungsalltag.

“The Monkey”: Der Killeraffe mit der Trommel

19.02.2025 Der 100-minütige Horrorfilm von Osgood Perkins basiert auf einer Kurzgeschichte von Schock-Garant Stephen King.

HTL-Kreisverkehr in Bregenz: Wofür sind diese neuen Geräte?

19.02.2025 Am HTL-Kreisverkehr in Bregenz sind kürzlich zwei neue Geräte installiert worden. VOL.AT hat sich vor Ort umgesehen und herausgefunden, wofür diese Installationen gedacht sind.

Wo ein Einfamilienhaus in Dornbirn um 560.000 Euro verkauft wurde

19.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

VS Oberau gewinnt Sparkasse Hallenmasters

19.02.2025 Das Premieren-Turnier war voller Spannung und Begeisterung.

Schlägerei in Bregenz: Zeugen verhindern weitere Eskalation

19.02.2025 In der Bregenzer Fußgängerzone kam es am Dienstagabend zu einer Schlägerei.

Wo ein Gebäude in Altach um 640.000 Euro verkauft wurde

19.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Maria Ebene im Zentrum der Kritik

19.02.2025 Die Vorwürfe von Bernhard Amann, Obmann des Vereins „Ex & Hopp“, gegen die Stiftung Maria Ebene, häufen sich weiter. Primar Philipp Kloimstein kontert in einem internen Brief.

Skigebiet Sonnenkopf schließt eine Woche vor Ostern: Skischule kann das nicht nachvollziehen

19.02.2025 Das Skigebiet Sonnenkopf schließt bereits am 13. April, eine Woche vor den Osterferien, da der Betrieb wirtschaftlich so spät in der Saison nicht mehr rentabel sei. Für die Skischule Klostertal ist das nur schwer nachvollziehbar.

„Kriminelle Spielchen“ in Nenzing: Warum Johannes Schallert (SPÖ) nicht als Bürgermeisterkandidat zugelassen wurde

21.02.2025 Die Gemeindewahlbehörde Nenzing hat den Bürgermeisterkandidaten Johannes Schallert (SPÖ) und seine Liste nicht zugelassen. Schallert ortet Amtsmissbrauch und will die Gemeindewahlbehörde anzeigen. Was genau vorgefallen ist:

"Ganz wichtig ist eine Risikoeinschätzung"

19.02.2025 Der Anschlag in Villach schockiert. Wie die Bewährungshilfe in Vorarlberg mit islamistisch radikalisierten Tätern arbeitet, erklärt Neustart-Leiter Johannes Pircher-Sanou.

Vom Torhüter zum Gesetzeshüter

19.02.2025 Bregenz-Handball-Kapitän Ralf-Patrick Häusle beendet zum Saisonende seine aktive Karriere.

Eislauf-Talente glänzen in Rankweil

18.02.2025 Vereinsmeisterschaft der Eisläufer bot beeindruckende Küren.

Schwächen in der Defensive aufgedeckt

18.02.2025 Rankweiler Frauen verlieren Test gegen Winterthur.

Vielfältiges Kursprogramm im Schlosserhus Rankweil

18.02.2025 Aquafitness, Rückentraining oder Italienisch: In Rankweil wird man fündig.

Tennis Senioren kämpfen um Titel

18.02.2025 Zehn Tage bestreiten fast 300 Spieler in Altenstadt die heimischen Titelkämpfe.

Stalkerin belästigte Arbeitskollegen

19.02.2025 Geistig Beeinträchtigte kann „Schlussstrich“ nicht akzeptieren. Auch nicht vor Gericht.

"Reifen aufgestochen, Scheiben eingeschlagen": Unbekannte beschädigen Auto in Lustenau

19.02.2025 In der Nacht von Samstag auf Sonntag (8. auf 9. Februar 2025) wurde in der Grindelstraße in Lustenau das Auto von Ömer mutwillig beschädigt. Er sucht nun dringend nach Zeugen und setzt eine Belohnung für entscheidende Hinweise aus.

Konkurs von Lustenauer Baufirma endet mit millionenschwerem Ausfall

19.02.2025 Das Konkursverfahren wurde mangels Kostendeckung aufgehoben. Es gibt anerkannte Forderungen in Millionenhöhe, aber keine Quote.

Fortschritte und Herausforderungen – Vorarlberg investiert 670 Millionen Euro in 20 Jahren in Hochwasserschutz

18.02.2025 Seit dem Jahrhunderthochwasser 2005 investierte Vorarlberg 670 Mio. Euro in integralen Hochwasserschutz, um durch nachhaltige Maßnahmen wie dem Großprojekt “Rhesi” und der Einrichtung einer Blauzone die Risiken zu minimieren.

Als Nasir, Zaheer, Malik und Jabber plötzlich vor dem Nichts standen

18.02.2025 Am 20. Dezember brannte ihre Herberge ab. “Ma hilft” lässt die fleißigen Zeitungsausträger nicht im Stich.

Über 10.000 Einwohner, aber keine Bürgermeisterwahl

19.02.2025 In zwei großen Gemeinden tritt niemand gegen die amtierenden Bürgermeister an.

Vollelektrisch zum Lkw-Führerschein: “Bis jetzt haben wir nur positives Feedback bekommen”

18.02.2025 In den Vorarlberger Fahrschulen sind die ersten E-Lkw unterwegs.

Drei Bilder

18.02.2025 Das Streiflicht von Thomas Matt.

"Jeder Euro ist wichtig für die Menschen im Land"

18.02.2025 Die Vorarlberger Arbeiterkammer zieht Bilanz für das Jahr 2024: „Heute kommen auch Konsumenten wegen kleiner Beträge“.

Karten, Pech und vergebene Chancen für RHC Dornbirn

18.02.2025 Rollhockeyclub Dornbirn unterliegt Pully.

Flüchtender Geisterfahrer auf der Autobahn

18.02.2025 Pkw-Lenker entzog sich durch wahnwitzige Aktion einer Polizeikontrolle.

Jetzt soll es ein Plan B für das Ärztehaus richten

18.02.2025 Mittelberg bringt Sterngebäude ins Spiel. Freiheitliche sperren sich gegen GV-Beschluss zur Prüfung.

Großer Faschingsumzug in Lochau

18.02.2025 Der „Lochauer Faschingsumzug“ begeistert am 23. Februar mit über 1500 Mäschgerle.

Deshalb setzt SW Bregenz auf Zeit und Vertrauen

18.02.2025 SWB-Cheftrainer Regi van Acker will mit der Mannschaft mit sportlichen Leistungen für positive Stimmung sorgen.

Eine Gaststätte und eine Zukunft statt einer Versteigerung

19.02.2025 Die beliebte Jausenstation stand zur Zwangsversteigerung – bis Dienstag.

Eine Liebeserklärung mit zarten Tupfern

18.02.2025 Das Jugendorchester Quarta einviertel begeisterte mit Werken von Mozart, Mahler und Tschaikowsky.

Containerbrand: Passanten konnten Schlimmeres verhindern

18.02.2025 In Götzis brach direkt an einem Gebäude ein Feuer aus.

Helden der Dämmerung: Was es mit dem "Krötentaxi" auf sich hat

18.02.2025 In Feldkirch sind freiwillige Helfer im Einsatz, um Amphibien sicher über die Straße zu bringen – jetzt sorgt eine neue Maßnahme für mehr Sichtbarkeit.

Die zutrauliche Leika sucht ein neues Körbchen

18.02.2025 Im Tierheim warten auch Kater Mogli, Hündin Isra und Nymphensittich Fee auf neue Besitzer.

Vorarlbergs Lifte kommen ins Ski-Museum

19.02.2025 Christian Lingenhöle bereitet in Damüls eine interessante Sonderausstellung vor.

„Die Sterne“ kommen nach Lindau und zeigen ihr Bestes aus 34-Jahren

18.02.2025 Mit ihrem Kompilation-Album „Grandezza“ ist die deutsche Indie-Rockband „Die Sterne“ diesen Sonntag im Lindauer Club Vaudeville live zu erleben.

frau.macht.märz: Ein ganzer Monat in Frauenhand

18.02.2025 Im März steht die Kammgarn in Hard ganz im Zeichen weiblicher Kreativität.

Vom Unfallopfer zum Feldenkrais-Pionier

19.02.2025 Georg Feuerstein verunglückte in seiner Jugend mit dem Moped. Trotz Behinderung brachte er es weit. Der Experte für Feldenkrais gründete in Bregenz ein Zentrum für Gesundheitsförderung.

Wo eine Wohnung in Feldkirch um 390.000 Euro verkauft wurde

18.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Ein Spiegelbild der Untätigkeit

18.02.2025 Schauspiel, das sprachlos macht, bot das Landestheater Vorarlberg bei der Premiere von Elfriede Jelineks „Rechnitz (Der Würgeengel)“.

Willkommen in der Gemeinde Lochau

18.02.2025 Lochau begrüßt neue Bürger mit einem Treffen zum Austausch und Kennenlernen.

Haftstrafen für zwei aggressive Partygäste

18.02.2025 Eingangstür aufgebrochen, mit Messer Partygäste bedroht und einen damit leicht verletzt.

Dieses beliebte Harder Gasthaus musste Insolvenz anmelden

19.02.2025 Traditionsgasthaus in Hard vor dem Insolvenzgericht.

Messengerüberwachung nach Villach-Attentat? Datenschützer sind skeptisch

18.02.2025 Pläne rund um “anlasslose Massenüberprüfung” und Online-Messenger im Fokus.

Leerer Sitzungssaal: Was die Abgeordneten jetzt machen

18.02.2025 Österreichs Regierungssuche dauert bereits viereinhalb Monate. Langweilig wird den Abgeordneten, deren Parteien gerade nicht verhandeln, aber nicht.

Nothelfer im doppelten Sinn

18.02.2025 Roland Paterno organisiert beim Notruffest und im Verein „Blaulicht Bregenz“ die Spendenagenden.

SB-Hofläden unter Druck: Diebstähle nehmen zu

18.02.2025 Immer mehr Hofläden in Vorarlberg kämpfen mit Diebstählen. Besonders betroffen: Nußis Hof aus Lustenau, der nun nachts schließen wird, weil ein Unbekannter regelmäßig Waren und Wechselgeld entwendet. Die Betreiber sind frustriert – doch sind sie mit diesem Problem allein? VOL.AT hat nachgefragt.

Erfolgreiches Ferienprogramm in Rankweil

18.02.2025 Das Ferienprogramm Töpfern stieß bei den Kindern auf großes Interesse.