AA

Hasso Gehrmann – Künstler, Designer, Philosoph

20.02.2025 Ausstellung im vorarlberg museum: Das multidisziplinäre Werk des Multitalents im Fokus.

Deutschland-Wahl: “Wahlkampf lief nicht so wie geplant”

20.02.2025 Am Sonntag findet die Bundestagswahl statt. Politikwissenschaftler Markus Rhomberg spricht über Themen, Parteien und die Probleme der früheren Ampel.

Vorarlberger High-Tech-Firma ist jetzt auch in Zagreb zuhause

20.02.2025 Unternehmen stärkt damit Präsenz in Südosteuropa und unterstreicht die Strategie 2030, die einen internationalen Kurs vorgibt.

Ruhe in der Hofburg? Fehlanzeige.

20.02.2025 Neuwahl, Ibiza, Corona, Koalitionspoker: Die Tagespolitik beschert dem Bundespräsidenten immer wieder Turbulenzen. Dutzende Angelobungen liegen hinter ihm. Die nächsten folgen.

Neuer Kommandant und zahlreiche Ehrungen

20.02.2025 Ortsfeuerwehr Gortipohl wählte ihrer Jahreshauptversammlung neuen Kommandanten.

Gemeindereporter Hans Bösch: Seit Jahrzehnten im Einsatz für Ludesch und die Region

20.02.2025 Hans Bösch, seit 1997 freier Gemeindereporter für die Vorarlberger Nachrichten, widmet sich auch mit 82 Jahren noch mit Leidenschaft dem Berichten über seine Heimatgemeinde Ludesch.

Neues aus der Dornbirner Narrenwelt

20.02.2025 Die neue Faschingszeitung “Rätscho” sorgt wieder für Wirbel und Witz.

Eine luftig-leichte Biskuitroulade für die Faschingszeit

20.02.2025 Alexandra Frick backt eine Faschingsroulade, die schnell zubereitet ist.

Großer Umzug in Feldkirch: "Das geht schon ordentlich auf die Stimmbänder"

21.02.2025 Am Wochenende treiben es die Narren bunt, unter anderem beim großen Faschingsumzug in Feldkirch.

Das laute Schweigen der freien Welt – Europas fatale Ohnmacht gegenüber Trump und den Autokraten

20.02.2025 Es ist ein beispielloser Moment in der Geschichte der westlichen Welt: Donald Trump, der 47. Präsident der Vereinigten Staaten, demontiert mit jeder weiteren Aussage die Grundfesten der internationalen Ordnung.

“Ich brauche Freiheit, aber auch Gemeinschaft” – Per Stammtisch zum Bauprojekt

21.02.2025 Als Genossenschaft den eigenen Wohnblock bauen, eine Gemeinschaft schaffen: Ein Stammtisch für eine neue Wohnform, der genossenschaftliche Wohnbau.

Filmforum setzt Betrieb im Metrokino fort

20.02.2025 Eigentümer Lukas Pasi plant ab 2026 einen kompletten Umbau des Bregenzer Kinos.

Von Südafrika zurück ins Fohramoos: Katharina Moosbrugger lebt ihre Natur-Leidenschaft

20.02.2025 Katharina Moosbrugger hat die halbe Welt bereist, doch ihre wahre Erfüllung fand sie in der Natur ihrer Heimat Vorarlberg. Heute teilt die Dornbirnerin als Wanderführerin und Kräuterexpertin ihr Wissen über Pflanzen, Bäume und das Ökosystem mit Einheimischen und Gästen.

Nachruf auf Johanna Langanger: „Mir ging es immer um die Sache“

25.03.2025 Mit 89 Jahren starb die frühere SPÖ-Politikerin Johanna Langanger.

Kaiserschmarren-Käsekuchen mit Zwetschgenröster

20.02.2025 Der Kaiserschmarren-Käsekuchen kombiniert zwei Klassiker der österreichischen Küche und wird mit Zwetschgenröster zum himmlischen Dessert.

Wo eine Dachgeschosswohnung in Lauterach um 320.000 Euro verkauft wurde

20.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Dieser NHL-Aspirant ist zurück auf dem Eis

20.02.2025 Das lang ersehnte Comeback des Verteidigers endete mit einer Niederlage seines Teams.

Wo ein Einfamilienhaus in Dornbirn um 700.000 Euro verkauft wurde

20.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Räumung an der Frutz-Frödisch-Mündung

20.02.2025 Gröllentfernung soll für besseren Wasserabfluss sorgen.

“Die Verdorbenen”: Töten nur um des Tötens willen

20.02.2025 Auf Einladung des Franz-Michael-Felder-Archivs präsentierte Schriftsteller Michael Köhlmeier im Kuppelsaal der Vorarlberger Landesbibliothek seinen neuen Roman „Die Verdorbenen“.

Wo ein Gebäude in Bartholomäberg um 305.000 Euro verkauft wurde

20.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Mütterligs und Väterligs

20.02.2025 Kolumne von Monika Helfer.

Eine etwas andere Rennstrecke am Golm: "Das ist eine sehr anspruchsvolle Piste"

20.02.2025 Am Wochenende findet der FIS-Europacup Buckelpiste am Golm statt. Die Piste, mit 48 Buckeln und zwei Sprüngen, ist für die 64 Skirennläufer durchaus anspruchsvoll.

Flugangst aus gutem Grund

20.02.2025 In einem kleinen Flugzeug über Alaska wird in „Flight Risk“ aus einem Routineflug ein tödliches Katz-und-Maus-Spiel.

Endspurt auf der Festspielhaus-Baustelle: "Das war extrem herausfordernd"

20.02.2025 Am Wochenende wird die Fertigstellung des 78-Millionen-Euro-Projekts gefeiert, abgeschlossen sind die Bauarbeiten aber noch nicht.

Jetzt steht fest: So groß ist die Budgetlücke im Landeshaushalt 2024 wirklich

20.02.2025 Nach VN-Bericht und Neos-Anfrage antwortet nun die Landesregierung ausführlich zum Budgetloch 2024.

"Wir verlangen, dass man uns wertschätzt": Darum streiken die Busfahrer in Vorarlberg

20.02.2025 VOL.AT war am Donnerstagmorgen in Vorarlberg unterwegs, um vor Ort vom Bus-Streik und den Auswirkungen auf Pendler und Frühverkehr zu berichten.

Jetzt steht fest: So groß ist die Budgetlücke im Landeshaushalt 2024 wirklich

20.02.2025 Nach VN-Bericht und Neos-Anfrage antwortet nun die Landesregierung ausführlich zum Budgetloch 2024.

Das war die Wahldiskussion zu Hohenems: Ist das neue Rathaus ein "Palazzo Prozzo"?

20.02.2025 Finanzen, Bauen und Wohnen als dominierende Themen der sieben Spitzenkandidaten.

Schmunzeln über die neue Rätscho

19.02.2025 Satirische Faschingszeitung im Gasthaus Gemsle in Dornbirn präsentiert.

“Möchten eine Euphorie entfachen”

19.02.2025 Vor Start in Frühjahrssaison gibt Austria Lustenaus Coach Markus Mader klare Parole aus.

Große Diskussionsrunde mit den Spitzenkandidaten aus Hohenems

19.02.2025 Wahldiskussion mit Dieter Egger, Thomas Fussenegger, Maria Benzer, Bernhard Amann, Norbert Häfele, Günter Zechner und Christian Mathis heute um 18 Uhr.

"Wer bremst, verliert …"

20.02.2025 … oder fällt aus. So wie Renn-Legende Josef “Rosti” Gmeiner beim Rallye-Cross 2.0 in Weissenbach (T).

Was Schulen im Kampf gegen Fake News machen können

20.02.2025 Ab Herbst haben Volkschullehrer die Möglichkeit, in ihrer Ausbildung einen Schwerpunkt auf digitale Grundbildung zu setzen. Dadurch soll kritische Mediennutzung schon früh Thema werden.

Vandalismus am Lochauer Schnullerkasten: "Es macht mich wütend"

20.02.2025 Ein Vandalismusfall empört die Lochauer. Denn er trifft genau die Kleinesten. Der Schnullerkasten am Seeufer wurde zerstört. Wie es mit dem Kasten weitergeht und ob die Schnuller gerettet wurden, erzählt der stellvertretende Wirtschafthofleiter Philipp Erath im VOL.AT-Interview.

Feldkircher Volkspartei startet in den Wahlkampf

19.02.2025 Bürgermeister Manfred Rädler und sein Team präsentieren ihr Programm für die kommende Wahlperiode.

"Diesen Titel zu holen, ist nicht normal"

20.02.2025 Die Karriere von Vinzenz Rohrer in der National Hockey League (NHL) scheint vorgezeichnet.

Eine Phantombrücke, die trennt statt verbindet

20.02.2025 Planungen für neue Rheinbrücke Au-Lustenau scheiden die Geister. Für S 18-Gegner Eugen Schneider ist Standort okay.

Spannendes Heimspieldebut

19.02.2025 Heimvorteil könnte Damen des TTC Feldkirch in Altach Aufstiegschancen eröffnen.

Badelt kritisiert Förderung mit Gießkanne im Klimaschutz

19.02.2025 Der Fiskaltrat kritisiert mangelnde Kosteneffizienz in der Klimapolitik und nimmt das Klimaticket und Förderungen in den Fokus.

Wo eine Wohnung in Bregenz um 320.000 Euro verkauft wurde

19.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Unvergessliche Semesterferien für Jugendliche

20.02.2025 Ski- und Snowboardcamp der Offenen Jugendarbeiten fördert sportliche Fähigkeiten und unterstützt soziale Begegnungen.

Neue DNA-Methode enthüllt: Was dein Stuhlgang über deine Ernährung verrät!

19.02.2025 „Sag mir, was du isst, und ich sage dir, wer du bist!“ – Dieses Sprichwort bekommt jetzt eine ganz neue Bedeutung! Denn Wissenschaftler der Medizinischen Universität Graz haben eine bahnbrechende Methode entwickelt, die unsere Ernährungsgewohnheiten mit nie dagewesener Präzision entschlüsselt – durch DNA-Spuren im Stuhl.

Vom Lernen zum Lehren

19.02.2025 Sarah Blum betreut zwei Lehrlinge in einem noch wenig verbreiteten Beruf.

Wer erbaute die Südtiroler Siedlung?

19.02.2025 Im Stadtsaal wurde zu einer Zeitreise durch die Historie der Südtiroler Siedlung in Bludenz geladen.

Gewerkschafts-Boss: "Mir hat es den Magen umgedreht"

20.02.2025 In den aktuellen Koalitionswirren ist die Sozialpartnerschaft in den Fokus gerückt, die auch der Vorsitzende der Gewerkschaft Pro-GE, Reinhold Binder, weiterführen will. Auch wenn er mit Unternehmern und Interessenvertretern hart ins Gericht geht.

Folgenschwerer Streifschuss

19.02.2025 Deshalb ist für das Bludenzer Rodel-Ass die Saison vorzeitig beendet.

Niemand zu Hause – außer drei Einbrechern

19.02.2025 In Fußach wurde am Dienstag in ein Einfamilienhaus eingebrochen. Am helllichten Tag.

Geldstrafe: Hetze gegen Homosexuelle auf Facebook

19.02.2025 Freigesprochen wurde der Angeklagte aber vom Vorwurf, auch gegen Asylwerber gehetzt zu haben.

Strafgebühr? Streit um Ticket-Kauf im Bus

19.02.2025 Antrag gegen Aufpreis vertagt: SPÖ sieht ärmere Menschen im Hintertreffen. ÖVP widerspricht.

TBC-Untersuchungen: 28 Rinder infiziert

19.02.2025 Verstärkter Abschuss von Rotwild soll Entspannung bringen. Fast zehn Prozent des untersuchten Rotwilds positiv getestet.

Erfahrungen und neue Impulse für Röthis

19.02.2025 Langjährige Gemeindevertreter und Neubürger auf der Gemeindeliste Röthis.

Dornbirner Rollhockey-Nachwuchs glänzt bei Turnier

19.02.2025 Die U9 des RHC Dornbirn lieferte sich in Diessbach spannende Duelle.

Einblicke in das Leben von Carl von Seyffertitz

19.02.2025 Bregenzer Bürgermeister, Beamter, Politiker, Fabrikant und Naturwissenschaftler.

Wo eine Dachgeschosswohnung in Feldkirch um 325.280 Euro verkauft wurde

19.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Abstiegskampf und Transfers sorgen in den Fußball-Landesklassen für Dramatik

21.02.2025 Der komplette Überblick über jene Clubs, die im Winter auf dem Transfermarkt aktiv waren.

Causa um Maria Ebene beschäftigt nun auch die Landesregierung

19.02.2025 Die Vorarlberger SPÖ fordert in einer Anfrage an Gesundheitslandesrätin Martina Rüscher mehr Unterstützung für suchtkranke Menschen, anlässlich der Diskussionen rund um das Krankenhaus Maria Ebene.

TBC-Situation: Wie das Land nun vorgeht

19.02.2025 Landesrat Gantner informierte im Landwirtschaftlichen Ausschuss über die Tuberkulose-Situation im Land. Vorsitzender Bernhard Feuerstein erklärt, welche Maßnahmen getroffen werden.

Strohmann-Verdacht: Wer ist Gerhard Dingler?

20.02.2025 Nicht nur eine Millionenspende an die AfD ist mysteriös, auch der Spender – ein Vorarlberger Ex-FPÖ-Funktionär – wirkt geheimnisvoll.