AA

Leserbrief: Sparen ja, aber „staatstragend“!

24.08.2025 In der derzeitigen Diskussion über anstehende Lohn-/Renten-Erhöhungen vermisse ich Ansätze in Richtung „Sanierung der Staats-Finanzen“. Ganz ohne Lohn-/Renten-Erhöhungen wird es zwar nicht gehen, aber Prozentsätze begünstigen nun mal die höheren Einkommen – trotz höherer Lohnsteuer-Abgaben, sind somit vorerst auszuschließen! Mein Vorschlag nach der Formel V*: Lohn-/Renten-Erhöhungen ab dem Jahre 2026 einheitlich für alle, z. B.

FC Lustenau düpierte die Rothosen

24.08.2025 RLW-Aufsteiger demoliert den FC Dornbirn beim VOL.at-Livespiel auf der Birkenwiese mit 4:0.

Leserbrief: Fahrprüfer als Nebenjob

24.08.2025 Da habe ich noch Fragen. Wie ich so lese, liegt die Zuständigkeit für Fahrprüfungen bei den Ländern, weil sie es sind, die die Fahrprüfer bestellen, diese zu den Prüfungen einteilen und gegebenenfalls bei Bedarf deren Prüfberechtigung auch widerrufen können. Also lieber Herr Landeshauptmann, Sie sind gefragt und eine sofortige Suspendierung (bis zur Klärung) ist notwendig. Aber

Was dürfen die Länder – und was nicht? Debatte über die Föderalismusreform

25.08.2025 Die Bundesregierung möchte zusammen mit den Landesregierungen den Föderalismus reformieren. Experten sind sich uneins, zu welchem Gunsten sich die Macht verschieben soll.

Leserbrief: Führerscheinabzocke

25.08.2025 Zum derzeit aktuellen Thema Führerscheinabzocke, die jetzt von der Staatsanwaltschaft Innsbruck verfolgt wird, hätte ich gerne gewusst, warum noch niemand das Finanzamt ins Spiel gebracht hat. Vielleicht wäre eine Kontrolle der Prüfer nicht schlecht. Es wäre sicher interessant zu wissen ob diese Herren ihre großen Nebeneinkünfte, wenn sie zu versteuern gewesen wären, auch versteuert haben.

Wo eine Wohnung in Hard um 235.000 Euro verkauft wurde

24.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Leserbrief: Führerschein-Mafia

25.08.2025 Zum Bericht in den VN, 22. 8.2025, A 3: “Führerschein Causa ruft Justiz auf den Plan” Das alles liest sich wie ein Sebastian Fitzek Krimi, Verzeihung Hr. Fitzek, es fließt kein Blut, sondern Geld. Geld in die sogenannten erlauchten Kreise, Vorbilder, achtsame Leute, obere Schicht. Eigentlich ist das vorsätzlicher, infamer Betrug. Tja, der Krug geht

Künz-Brüder haben Olympia 2028 im Visier

24.08.2025 Die Feldkircher Noah und Samuel Künz glänzen im World Cup: Ziel ist Los Angeles 2028.

Leserbrief: Stadttunnel Feldkirch – schöne Versprechen, schwache Grundlage

25.08.2025 Die Betreiber des Stadttunnel-Projekts Feldkirch versprechen viel: weniger Verkehr, bessere Luft, leisere Straßen, freie Fahrt für den Stadtbus und neue Chancen für Stadtentwicklung. Doch wie belastbar sind diese Aussagen? Schon 2015 wurde beim Stadttunnel Zug (Kreisverkehr auch mit vier Tunnelästen) eine Verkehrsreduktion von bis zu 75 % prognostiziert – trotzdem lehnten 63 % der Stimmbürger das Projekt

Der beste Schutz sind sichere Radwege

25.08.2025 Die Debatte um eine Helmpflicht lenkt vom eigentlichen Thema – steigenden Unfallzahlen – ab.

Leserbrief: Rabatte-Wildwuchs

25.08.2025 Spät, aber doch nehmen sich der Konsumentenschutz und die Regierung dem Unwesen des Rabatte-Wildwuchses an. Wer Rabatte gibt, setzt zuerst die Preise in die Höhe, um die notwendigen Gewinne zu erzielen. Diese erhöhten Preise kommen vor allem ältere Kunden zu spüren, die sich in dem Rabattchaos schlecht zurechtfinden. Ein Verbot dieser versteckten Preistreibereien würde der viel

Leserbrief: Sinnvolle Sommerschule

24.08.2025 Die Sommerschule ist ein pädagogisch sehr sinnvolles Konzept, an dem ich seit der Einführung im Jahr 2020 jedes Jahr als Lehrer aktiv teilnehme. Gerade SchülerInnen mit Förderbedarf in Deutsch bietet sie eine wertvolle Gelegenheit, in entspannter Atmosphäre Lernfortschritte zu erzielen. Doch der aktuelle Vorschlag des Bildungsministers, die Teilnahme verpflichtend zu machen, verkennt einen entscheidenden Faktor:

Zwischen Leidenschaft und Verzückung

24.08.2025 André Schuen und Daniel Heide begeisterten das Publikum bei der Schubertiade.

Wilde Sturzorgie statt Rekordjagd

24.08.2025 Verletzungen blieben letztendlich glimpflich. Rankweil erlebte einen turbulenten Radsporttag

Dieser Vorarlberger hat "Fack Ju Göhte" im Dialekt parodiert

25.08.2025 Der 21-jährige Aron Loacker aus Dornbirn hat mit seinem Filmverein den deutschen Kultfilm "Fack Ju Göhte" im Vorarlberger Dialekt parodiert.

Erschreckender Fall von Kinderkriminalität in Vorarlberger Ferienheim

28.08.2025 „Gaskammerspiele“, Auspeitschen mit Gürtel und auf sexuelle Art gequält.

Stimmungsvoller Sommerabend auf der Alten Fähre

24.08.2025 „Acoustic Musik Event“ am Bodensee.

Regenjacken statt Sommerkleider bei Lochauer Musiknacht

24.08.2025 15. Nacht der Musik in Lochau – Regen konnte Stimmung nicht trüben.

Radfahrer in akuter Gefahr: "Wir müssen den Radverkehr so schnell wie möglich von der L200 wegbekommen"

25.08.2025 Radfahrer müssen derzeit zwischen Schnepfau und Au auf die L200 ausweichen. Bürgermeister hoffen auf eine baldige Lösung.

Wo eine Wohnung in Götzis um 420.000 Euro verkauft wurde

24.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Langjährige Partnerschaft gefeiert

24.08.2025 Radhaus Rankweil lud die Unterstützer des internationalen Radkriteriums ein.

Show-Match bei Sommergala

24.08.2025 Bei 100-Jahr-Feier des Tennisclubs Dornbirn kamen historische Schläger zum Einsatz

Steuerservice: Senkung der Steuerzinsen

24.08.2025 Steuerexperte Gerhard Fend: Aufgrund der Zinssenkung der EZB wurden die Steuerzinsen in der Bundesabgabenordnung wieder gesenkt.

Neues interstellares Objekt sorgt für Alien-Spekulationen

26.08.2025 Ein Himmelskörper rast mit 221.000 Stundenkilometern durch unser Sonnensystem. Auf einer Plattform für wissenschaftliche Veröffentlichungen wurde über außerirdische Technologie fabuliert.

Neues Eventformat der Kreativbranche: Pixel und Perspektiven

24.08.2025 Berufsfotografen und Kreativwirtschaft trafen sich in Bregenzer Fotostudio.

Als ein Beatles-Konzert zur Mondlandung wurde

25.08.2025 Vor 60 Jahren traten die Beatles in der ausverkauften New Yorker Baseballarena Shea Stadium vor 55.600 Zuschauern auf. Ein Rückblick auf das erste große Rockkonzert.

Evangeliumkommentar: Einfach so.

24.08.2025 In unseren wöchentlichen Evangelienkommentaren geben Geistliche, Religionslehrerinnen, Theologinnen und andere ihre Gedanken zum Sonntagsevangelium weiter. Heute mit Andrea Geiger, Projektassistentin im Pastoralamt der Katholischen Kirche Vorarlberg.

Wo ein Einfamilienhaus in Mäder um 660.000 Euro verkauft wurde

24.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Wo ein Einfamilienhaus in Hörbranz um 650.000 Euro verkauft wurde

24.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Leiblachtal-Schotten zu Gast bei Festival in Bad Waldsee

24.08.2025 Leiblachtaler Pipes & Drums musizierten mit Gleichgesinnten aus dem Kurort und Schottland.

"Die Pläne sind da, um sie zu brechen": So erlebten Katja und Stefan Wiech ihre 55-tägige Alpenwanderung

24.08.2025 55 Tage wanderten Katja und Stefan Wiech durch die Alpen. Dabei sammelten sie nicht nur Spenden für den Verein Gauenstein Aktiv, sondern auch einiges an Erfahrung.

Neuanfang für Pater Makary in Dornbirn

24.08.2025 Nach 23 Jahren in Bludenz hat der Franziskaner in Dornbirn seine erste Messe gefeiert.

Abnehmspritze: Für wen sich das neue Medikament wirklich lohnen könnte

26.08.2025 Immer mehr Menschen setzen auf GLP-1-Medikamente zum Abnehmen – doch die Kassen zahlen (noch) nicht. Der Gesundheitsökonom Armin Fidler erklärt, ob sich das ändern sollte – und warnt vor milliardenschweren Fehlentscheidungen.

Hochgenuss im Hochmontafon

24.08.2025 Naturverbunden, herzlich und familiär: Das Vermala bringt die Montafoner Lebensart auf den Teller.

Wer gewinnt den Urlaub im Montafon?

24.08.2025 Sie kennen jemanden, der sich eine echte Auszeit verdient hat? Nominieren, mitmachen und Freude schenken!

European Forum Alpbach: Welche Rolle Europa in Zukunft spielt

23.08.2025 Während der Seminarwoche beim European Forum Alpbach bringen über 350 Stipendiatinnen und Stipendiaten aus aller Welt frische Perspektiven in die Diskussion über Europas Zukunft ein.

"Wir haben uns zurückgekämpft"

24.08.2025 Anna Hagspiel und Serena Au Yeong schlagen bei der Badminton-WM in Paris auf. Ihre Vorbereitung war geprägt von Schmerz, Reha und unerschütterlichem Willen.

Hochgenuss im Hochmontafon

24.08.2025 Naturverbunden, herzlich und familiär: Das Vermala bringt die Montafoner Lebensart auf den Teller.

SW Bregenz mit Niederlage in Klagenfurt

24.08.2025 Trotz 1:0-Führung verliert van Acker-Elf in Kärnten mit 1:2. Fehlstart komplett.

Jetzt anmelden: Heiße Rennen für die NEUE-Patenkinder

23.08.2025 Am 11. Oktober wird in Feldkirch für den guten Zweck gekämpft – beim Charity-Kartrennen, bei dem auch das NEUE-Team Gas gibt.

Wer gewinnt den Urlaub im Montafon?

24.08.2025 Sie kennen jemanden, der sich ein echte Auszeit verdient hat? Nominieren, mitmachen und Freude schenken!

Abgetrennte Kuhzunge: Verurteilung bestätigt

23.08.2025 Kuh verlor unter ungeklärten Umständen Teil ihrer Zunge. Verletztes Tier blieb tagelang unversorgt. Berufungsgericht bestätigte Geldstrafe gegen Landwirt wegen Tierquälerei.

Wirtschaftslokomotive Spanien

23.08.2025 Das Land erlebt gerade ein kleines Wirtschaftswunder. Nach aktuellen Angaben des Internationalen Währungsfonds IWF überholte die spanische Wirtschaft das G7-Mitglied Japan.

"Im Herbst werden die Insolvenzen spürbar zunehmen"

23.08.2025 Der neue Standortleiter der KSV 1870, Nathaniel Heinritz, spricht im NEUE-Interview über die aktuelle Insolvenzentwicklung und gibt für die nächsten Monate eine beunruhigende Prognose ab.

Ein Handwerk mit ganz viel Feinschliff

23.08.2025 Die Familie Wohlgenannt aus Dornbirn hat sich dem Schleifhandwerk von Messern, Scheren und Gartengerät aller Art verschrieben. Hier wird mit Augenmaß, Gefühl in den Händen, Erfahrung und Liebe zum Handwerk und zur Nachhaltigkeit gearbeitet. Denn wegschmeißen kann jeder.

Adrenalin pur am Kulturhausplatz

23.08.2025 Am Kulturhausplatz in Dornbirn trifft heute Samstag Actionsport auf Nachwuchsförderung: Beim NXT:GEN Contest kämpfen junge Talente um einen Platz bei der NIGHT of the JUMPs in Budapest (HUN).

Rundklang-light in der Feldkircher Innenstadt

23.08.2025 Zahlreiche Besucher sorgten dennoch für ausgelassene Stimmung in der Innenstadt.

Ein neues Familienmitglied

23.08.2025 Komm vorbei, schau dich um – vielleicht wartet genau im Tierheim dein neues Familienmitglied.

Familienrechnung im Check: Wann sich Teilzeit lohnt – und wann nicht

24.08.2025 Drei Viertel der Vorarlbergerinnen arbeiten Teilzeit. Eine Beispielrechnung zeigt, wie das Familiennetto von 49.541 Euro auf 79.108 Euro klettern kann – und wann sich der Schritt zur Vollzeit am wenigsten auszahlt.

Pfändertunnel: Autofahrer irritiert von doppelter Sperrlinie

24.08.2025 Die doppelte Sperrlinie im Pfändertunnel sorgt immer wieder für Stirnrunzeln bei Autofahrern. VOL.AT klärt, wann sie gilt – und wann nicht.

Knapper Erfolg für die Pioneers

22.08.2025 Die Feldkircher gewannen Testspiel gegen Küsnacht mit 2:1.

Kollision in Lingenau - mindestens eine Person verletzt

23.08.2025 Auf der L205 zwischen Lingenau und Hittisau kam es am Freitagabend zu einem schweren Verkehrsunfall. Drei Personen wurden verletzt, eine Frau musste ins Krankenhaus gebracht werden.

"Der Krieg betrifft uns alle" – ukrainischer Unabhängigkeitstag in Bregenz

24.08.2025 Yuliia Zaiats ruft dazu auf, am Sonntag am Kornmarktplatz für Demokratie einzustehen – denn für sie ist Freiheit längst keine Selbstverständlichkeit mehr.

Traumtor von Sismanlar war für einen Punkt zu wenig

22.08.2025 Altach Juniors verlieren das Heimspiel gegen Imst mit 1:2 knapp.

3:3 – Austria mit Remis in einer völlig verrückten Partie

23.08.2025 Grün-Weiße lagen zur Halbzeit mit 0:3 zurück, starteten in Durchgang zwei aber eine fulminante Aufholjagd.

Ein Spiel, ein Ziel, ein Gegner

22.08.2025 Altach und die neue Zeitrechnung: Letzter Sieg gegen den GAK vor 6707 Tagen.

Suspendierung nach nur zwei Einsätzen

26.08.2025 Muhammed Piken ist beim SV Ludesch nach nur 48 Minuten bereits wieder Geschichte.

Dornbirn als Hotspot für Ländle-Tennis-Asse

22.08.2025 Am Sonntag beginnen beim TC Dornbirn die Tennis-Landesmeisterschaften.

Statisten der Zeitenwende

22.08.2025 Es gibt Bilder, die sich einbrennen wie ein Geruch: Zwei Männer, die einander nicht brauchen, aber einander nützen. Der eine verachtet die Demokratie, weil sie ihn bremst; der andere zerschlug sie, weil sie ihn störte. Sie sitzen beisammen, lächeln trocken, und die Welt hält den Atem an. Kein Blitz – nur ein Händedruck, ein kalter

Alles bereit für die große Show am Liebfrauenberg

22.08.2025 Lokalmatador Dominik Amann will beim Kriterium in Rankweil mitmischen.