AA
  • VOL.AT
  • Tiere Vorarlberg

  • Die Wespen kommen

    10.08.2010 Zoologen betonen, dass nervöses Fuchteln die größte Gefahr bedeutet, gestochen zu werden. Wenn nicht ihr Leben oder ihre Nachkommen unmittelbar bedroht sind, werden auch die aggressivsten Wespen einen Menschen nicht angreifen.

    Toter Dackel sollte Fernseher anmelden

    10.08.2010 Ein toter Dackel ist in München zur Anmeldung seines Fernsehers aufgefordert worden. Entsprechende Post flatterte seiner Besitzerin von der Gebühreneinzugszentrale (GEZ) in den Briefkasten. "Das kommt schon einmal vor", sagte Andreas Müller von der Gebührenabteilung des Bayerischen Rundfunks und bestätigte damit einen Bericht der "Bild"-Zeitung vom Dienstag.

    Neue Kaninchenvilla am Cobenzl

    9.08.2010 19. Bezirk, 1010 Wien-Döbling - 34 Bewohnern wird ab sofort ein artgerechtes Kaninchenleben am Kinderbauernhof der Stadt Wien ermöglicht. Die kleinen Besucher erhalten auf diese Weise besonders intensive Einblicke in das Leben der Nager.

    Paris Hilton rettet Tiere vor dem Tod

    9.08.2010 Diese Seite kennt man von der High Life-verwöhnten Partygöre Paris Hilton (29) sonst gar nicht: Sie rettete einige Tiere vor dem sicheren Tod!

    Erste "Volkszählung der Meere" veröffentlicht

    9.08.2010 Als Ende April die ganze Welt auf den Golf von Mexiko blickte, konnte niemand genau sagen, wie viele Meerestiere von der Ölkatastrophe betroffen sind. Diese Wissenslücke füllt nun der "Census of Marine Life".

    Hai-Massenschlachtung: Fisch-Händler geklagt

    9.08.2010 Der Heißhunger auf Haifischflossensuppe in Asien macht vor den weltweiten Fischbeständen nicht halt. Nun hat das Environmental Justice Institute in Brasilien den Fischexporteur Siglo de Brasil Comercio beschuldigt, für rund 300.000 illegal gefangene Haie verantwortlich zu sein.

    Schönbrunn: Elefantenbaby geboren!

    6.08.2010 Nachwuchs im Wiener Tiergarten Schönbrunn: Ein Elefantenbaby hat am Freitag um 7.45 Uhr das Licht der Welt erblickt, teilte der Zoo mit. Die Geburt verlief völlig problemlos.

    Neuer Fu-Long im Anflug

    6.08.2010 13. Bezirk, 1130 Wien-Hietzing - Panda-Dame Yang Yang zeigt alle Anzeichen, wieder Schwanger zu sein. Kommt im Tiergarten Schönbrunn ein zweiter Fu Long?

    Das Elefantenbaby kann jederzeit kommen

    4.08.2010 13. Bezirk, 1130 Wien-Hietzing - Die Besucher drängeln sich begeistert vor dem Gehege und die Pfleger lassen die trächtige Elefantenkuh keinen Augenblick alleine. Im Schönbrunner Zoo steigt die Spannung mit jedem Tag, denn der Nachwuchs von Numbi kann jeden Moment zur Welt kommen.

    Schönbrunn: Artenschutztage vom 5 bis 8. August

    2.08.2010 Federn der entsprechenden Vogelart zuordnen, Honigbienen streicheln oder den Artenschutzhunden des Flughafens bei ihrer Schnüffelarbeit zuschauen: Die Artenschutztage im Tiergarten Schönbrunn vom 5. bis 8. August stehen ganz im Zeichen des Internationalen Jahres der Biologischen Vielfalt.

    Nachwuchs in Schönbrunn: Esel überholt Elefant

    28.07.2010 13. Bezirk, 1130 Wien Hietzing - Während bei der trächtigen Elefantenkuh Numbi im Wiener Tiergarten Schönbrunn noch Warten angesagt ist, hat am Freitag ein seltenes Poitou-Esel-Fohlen das Licht der Welt erblickt.

    Tierischer Sommer für Polizei: Kätzchen aus Wiener Funkwagen geborgen

    27.07.2010 Der Sommer 2010 entwickelt sich für die Polizei immer mehr zu einem tierischen: Während die Grazer Exekutive eine Boa Constrictor jagt, hatten sich die Wiener Beamten Dienstag in Favoriten mit einem wesentlich angenehmeren Zeitgenossen zu beschäftigen.

    Spekatulärer Einsatz: Feuerwehr rettet Reh aus Almkanal

    22.07.2010 Salzburg-Stadt - Sie sind unsere Helden des Tages: Die Männer der Berufsfeuerwehr Salzburg. Ein Reh drohte Donnerstagmorgen im Almkanal bei Leopoldskron in der Stadt Salzburg zu ertrinken. In einer spektakulären Rettungsaktion brachten die Feuerwehrleute das Tier wohlbehalten ans Ufer. SALZBURG24 hat die Bilder!

    Schönbrunn: Vögel stellen sich tot

    21.07.2010 13. Bezirk, 1130 Wien Hietzing: Die Hitze ist schuld: Südamerikanische Vögel tanken im Tiergarten Schönbrunn Sonne, indem sie regungslos auf dem Rücken liegen und die Federn von sich spreizen. Dabei sehen sie aus, als wären sie tot.

    Tierisch heiß

    16.07.2010 Verantwortungsvoller Umgang mit Bello und Co. in heißen Sommermonaten.

    Sulzberg: Ein Hotel für Hunde

    16.07.2010 Sulzbrg - Wer gerne in den Urlaub fährt und einen oder mehrere Hunde hat wird sich manchmal fragen: wohin mit meinem Tier? Hier ist ein Lösungsvorschlag einer Tierpension der speziellen Art.

    Tollwutimpfung für Hund, Katze & Co. sind verpflichtend

    14.07.2010 Hund, Katze und Co. dürfen nur mit gültigem Tollwutimpfschutz beziehungsweise mit dem EU-Impfass auf Urlaub fahren. Das hat Landesrat Sepp Eisl am Mittwoch bekanntgegeben.

    Hitze: Tapire in Schönbrunn tauchen unter

    8.07.2010 13. Bezirk, 1130 Wien Hietzing: Die seit Juni im Tiergarten Schönbrunn lebenden Tapire suchen Erfrischung im kühlen Nass. Nur die Rüsselnasen ragen aus dem Teich hervor.

    Shrimps begehen Selbstmord aufgrund von Antidepressiva

    7.07.2010 Antidepressiva lassen Krebse gleichsam Selbstmord begehen. Laut einer Studie der University of Portsmouth können Rückstände solcher Medikamente das Verhalten von Shrimps im Meer verändern.

    Hundekunde wird akademisch

    6.07.2010 Hundekunde wird akademisch. Ab dem Wintersemester 2010/11 bietet die Veterinärmedizinische Universität (VetMed) Wien den Universitätslehrgang "Angewandte Kynologie" an. Die Ausbildung soll auf Berufe im Umfeld der Hundewirtschaft und des Hundesports vorbereiten, heißt es in einer Aussendung der VetMed am Dienstag.

    Schönbrunner Zoo-Direktorin besuchte Panda "Fu Long" in China

    6.07.2010 Die Schönbrunner Tiergartendire­ktorin Dagmar Schratter hat ihrem ehemaligen Schützling "Fu Long" einen Besuch in Fernost abgestattet - und zwar in seinem neuen Zuhause in China, der Forschungsstation Bifengxia: "Es war ein aufregender Moment, als ich ihn in seinem Gehege erblickt habe. Als er unsere Stimmen gehört hat, ist er ganz nah heran gekommen. Die österreichische Phonetik dürfte ihm irgendwie vertraut vorgekommen sein."

    Kalb mit zwei Köpfen in Ägypten geboren

    4.07.2010 In Ägypten ist ein Kalb mit zwei Köpfen zur Welt gekommen. Der Besitzer Sobhi Al-Gansuri sprach am Samstag von einem "göttlichen Wunder". Die Geburt des seltenen Tiers sei kompliziert verlaufen und habe zwei Stunden gedauert.

    Feuchte Augen locken Mäusedamen an

    30.06.2010 "Schau mir in die Augen, kleine Maus" - dieser Spruch passt zu männlichen Mäusen auf Brautschau. Denn bei diesen Tieren steckt mehr im Blick als bisher geglaubt. Ihre Tränenflüssigkeit enthält ein Pheromon, das die Partnerin willig stimmt, berichten Forscher im britischen Fachjournal "Nature".

    "Der Pfad des Jaguars" führt nach Schönbrunn

    29.06.2010 13. Bezirk, 1130 Wien Hietzing - Im Großkatzenhaus des Tiergarten Schönbrunn ist ab sofort die Ausstellung „Der Pfad des Jaguars“ zu sehen. Beim Jaguar-Gehege informieren zahlreiche Tafeln und Schauobjekte über ein spannendes Schutzprojekt in Costa Rica, eines jener Länder, in denen der Jaguar heimisch ist.

    "Storchenwunder" im Rheintal

    28.06.2010 Rheintal - Trotz Regens und Kälte verzeichneten die Weißstörche einen sensationellen Bruterfolg.

    "Princess Abby" zum hässlichsten Hund der Welt gekürt

    27.06.2010 Die vierjährige Chihuahua-Hündin "Princess Abby" ist zum hässlichsten Hund der Welt gekürt worden. Mit ihrem gebogenen Rücken, ihren krummen Beinen und dem geschlossenen linken Auge schlug sie beim Finale in Petaluma im US-Bundesstaat Kalifornien überraschend alle Konkurrenten.

    Englischer Kater bekam Pfoten-Prothesen

    26.06.2010 In einer bahnbrechenden Operation hat ein verletzter Kater in einem britischen Krankenhaus zwei Pfoten-Prothesen bekommen.

    Ziesel-Babys von Schönbrunn im Freigehege

    24.06.2010 13. Bezirk, 1130 Wien Hietzing: Vor rund ein- bis eineinhalb Monaten sind die zwölf Ziesel beim Wüstenhaus vor den Toren des Tiergarten Schönbrunn nackt und blind in unterirdischen Nestkammern zur Welt gekommen. Jetzt spielen sie zum ersten Mal in die Freianlage, beobachten mit ihren großen, dunklen Augen genau ihre Umgebung und knabbern neugierig an frischen Grashalmen.

    Nachwuchs bei den Zebras im Doppelmayr-Zoo

    23.06.2010 Wolfurt – Seit Kurzem kann man im Doppelmayr-Zoo in Wolfurt ein Zebrafohlen bestaunen. Der kleine Racker kam am 29. Mai zur Welt, steht aber schon auf festen Beinen.

    Taubenplage: Wien hat neue Lösung?

    23.06.2010 Wien -  Lieber die Taube am Dach als den Spatz in der Hand: Nach dieser Devise versucht die Stadt Wien nun auf unkonventionelle Weise der Taubenpopulation Herr zu werden. Geschätzt leben in Wien bis zu 150.000 Stadttauben.

    Mit Diamanten und Perücke: Hund erbt Millionen

    22.06.2010 Sie ist erst ein paar Jahre alt, kann weder lesen noch schreiben, besitzt aber schon Millionen - und ist ein Hund.

    Tiergarten Schönbrunn: Neue Schneckenart entdeckt

    22.06.2010 Im Tiergarten Schönbrunn wurde zufällig eine neue tropische Landschneckenart aus Borneo entdeckt. Im April 2008 besuchten die Wissenschaftler und Schneckenexperten Anatoly Schileyko und Anita und Magdalena Eschner den Tiergarten Schönbrunn. Im Regenwaldhaus machten sie eine spannende Entdeckung: drei Millimeter große Schnecken.

    Hund erbt Millionen

    22.06.2010 Sie ist erst ein paar Jahre alt, kann weder lesen noch schreiben, besitzt aber schon Millionen - und ist ein Hund. "Conchita", eine Chihuahua-Hündin, sorgt in den USA für Schlagzeilen.

    Tierraub: 50 Katzen verschwunden

    22.06.2010 Verschleppte Katzen in der Steiermark -  1500 Euro Ergreiferprämie. Grausame Vermutung für den Tierraub: Zur Herstellung von Rheumadecken.

    Blutbären in Vorarlberg

    21.06.2010 Dornbirn/Großes Walsertal - Kein blutrünstiges Tier, sondern ein prächtiger Falter wurde nunmehr in großer Anzahl im Großen Walsertal in Vorarlberg registriert.

    Katzenmord in Thüringen?

    19.06.2010 Thüringen –  In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch hat sich in Thüringen eine Tragödie abgespielt. Familie Löschnig fand ihre drei Katzen tot auf dem Grundstück der Nachbarn. Die Polizei und der Tierschutz ermitteln.

    Friedensbotschafterin Jane Goodall im Tiergarten Schönbrunn

    18.06.2010 Die britische Schimpansenforscherin und UN-Friedensbotschafterin Jane Goodall setzt sich unermüdlich für einen respektvollen Umgang mit Menschen, Tieren und der Natur ein. Sie reist um die ganze Welt und stellt ihre gesamte Energie in den Dienst des Artenschutzes. „Arten schützen und erhalten“ ist auch das Hauptanliegen des Tiergarten Schönbrunn, der ihre Arbeit seit vielen Jahren unterstützt.

    Take a walk on the wild side

    18.06.2010 Ob Tiger, Löwe oder Jaguar - die Könige der Katzenwelt sind ein Faszinosum an sich. Kreuzen sich jedoch Tiger und Löwe oder Leopard und Jaguar, wird aus einem Faszinosum ein Mysterium. Liger, Jaglion oder Leopon... wir präsentieren die wildesten aller Kreuzungen, die das Tierreich zu bieten hat.

    Eisbär Knut ist verrückt!

    17.06.2010 Knut, der beliebteste Eisbär Deutschlands, ist laut einer Analyse "verhaltensgestört". Der Dreijährige soll unter Ticks oder auch Panik-Attacken leiden.

    Bienen töteten Mann in den USA

    17.06.2010 In Kalifornien ist ein Mann bei Gartenarbeiten von Bienen angegriffen und getötet worden. Nach mehr als 500 Stichen erlitt der Amerikaner einen Herzstillstand. Wie die Behörden mitteilten, saß der 55-Jährige gerade auf einem Bagger und beseitigte Gestrüpp auf seinem Anwesen, als die Insekten angriffen.

    Eisbär Knut ist verrückt!

    17.06.2010 Knut, der beliebteste Eisbär Deutschlands, ist laut einer Analyse "verhaltensgestört". Der Dreijährige soll unter Ticks oder auch Panik-Attacken leiden.

    Seeschildkröte als Youtube-Star

    17.06.2010 Eine Seeschildkröte, die sich selbst filmte, ist der neue Star auf Youtube. Bereits im Mai fand ein Mitarbeiter der Küstenwache eine Digitalkamera in einem wasserfesten Gehäuse an einem Strand in Florida. Auf der Speicherkarte machte er eine erstaunliche Entdeckung: Auf einem Clip datiert vom Jänner ist eine Seeschildkröte im Wasser zu sehen, die sich beim Schwimmen selbst filmte.

    Lemuren-Babys in Schönbrunn zu sehen

    17.06.2010 13. Bezirk, 1130 Wien-Hietzing: Ab sofort darf auch die Öffentlichkeit einen Blick auf die Roten Vari-Zwillinge Manja und Tanala im Tiergarten Schönbrunn werfen. Bei den beiden handelt es sich um junge Vertreter einer bedrohten Affenart aus Madagsakar.

    Lemuren-Babys sind Schönbrunns neueste Attraktion

    17.06.2010 Sie springen aufgeweckt von Ast zu Ast, balancieren mutig auf Seilen und toben wild durch ihr neues Gehege. Die Roten Vari-Zwillinge Manja und Tanala sind ab sofort im Tiergarten Schönbrunn für die Besucher zu sehen. Die Ende April geborenen Lemuren wurden von den Tierpflegern im Backstage-Bereich mit der Hand aufgezogen. Ihre Mutter hatte sie nicht angenommen.

    15 Meter langer Wal in Dänemark gestrandet

    16.06.2010 Ein 15 Meter langer Finnwal ist vor der westdänischen Stadt Vejle gestrandet. Wie lokale Medien am Mittwoch berichteten, war das Tier zuletzt mehrfach vor den Küsten Dänemarks gesichtet worden, bevor es im Vejlefjord strandete. Tierschützer und Freiwillige konnten den Wal befreien.

    Blinder Passagier auf Samtpfoten aus Auto gerettet

    16.06.2010 Ein acht Wochen altes Kätzchen, das als blinder Passagier auf dem Achsträger eines Autos mitfuhr, ist von einem ÖAMTC-Techniker in Steyr in Oberösterreich gerettet worden. Das Tier überstand die ungemütliche Reise unverletzt, der Pannenhelfer trug einige Kratzer davon, wie der ÖAMTC in einer Presseaussendung mitteilte.

    Erneut seltenes Java-Nashorn in Indonesien gestorben

    15.06.2010 In Indonesien ist innerhalb kurzer Zeit ein zweites seltenes Java-Nashorn tot aufgefunden worden. Der Kadaver wurde am Montag in einem Fluss im Ujung-Kulon-National Park in der Provinz West Java gefunden, sagte der Chef der indonesischen Nashorn-Stiftung Widodo Ramono am Dienstag.

    Tiergarten züchtete seltene Wasserschildkröte

    15.06.2010 13. Bezirk, 1130 Wien - Hietzing: Im Tiergarten Schönbrunn gelang einem Team aus Forschern, Zoologen, Tierärzten und Pflegern eine Sensation: die weltweit erste Nachzucht der Batagur-Schildkröte, eine der seltensten Wasserschildkröten der Welt. Zwei Jungtiere sind Anfang Mai im Backstage-Bereich des Terrarienhauses geschlüpft.

    Pinguin bekommt Neopren-Anzug

    12.06.2010 Ralph (10), halbnackter Pinguin in einem englischen Zoo, bekommt einen neuen Neopren-Anzug. Der "bequemere und schickere" Anzug soll den Vogel im Sommer vor Sonnenbrand schützen, teilte der Tierpark Marwell Wildlife im südenglischen Hampshire am Freitag mit.

    Tiergarten-Schönbrunn feiert Vatertag

    10.06.2010 Am Sonntag ist Vatertag. Besonders vorbildliche Väter finden sich im Tiergarten Schönbrunn derzeit bei den Säbelschnäblern. Acht Küken sind bei diesen anmutigen, schwarz-weißen Vögeln im Mai geschlüpft.

    Endlich: Präriehund-Nachwuchs im Salzburger Zoo

    10.06.2010 Neun entzückende Präriehund-Babys sind im Salzburger Zoo zur Welt gekommen. Seit 4 Jahren lebt die Präriehund-Kolonie bereits im Salzburger Zoo. Bisher hatte das Zooteam aber vergeblich auf Nachwuchs gewartet.

    Fische leiden unter Lärm

    10.06.2010 Die Welt unter der Wasseroberfläche ist längst nicht mehr die "Stille Welt" - wie sie in der 1956 erschienenen Film-Dokumention von Jacques Yves Cousteau und Louis Malle genannt wurde.

    Hochzeit im Haifischbecken

    7.06.2010 Ein New Yorker Paar hat sich am Sonntag in einem Haifischbecken in New York das Jawort gegeben. April Pignataro und Michael Curry, beide erfahrene Taucher, zwängten sich in einen Taucheranzug, sie in einen weißen und er in einen schwarzen.