AA

Ermittlungen zu Legionellen-Ausbruch in Vorarlberg: Gesundheitsbehörden schweigen über Infektionsquellen

21.07.2025 Die Staatsanwaltschaft Feldkirch hat Ermittlungen im Zusammenhang mit dem Legionellen-Ausbruch in Vorarlberg aufgenommen. Anfang des Jahres infizierten sich fast 50 Personen mit den gefährlichen Bakterien, deren Quelle lange gesucht wurde. Obwohl die Behörden die Infektionsquellen mittlerweile identifiziert haben, werden Details dazu unter Berufung auf Datenschutz und Amtsgeheimnis zurückgehalten.

Wo ein Grundstück in Götzis um 995.000 Euro verkauft wurde

21.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

"Es könnte heller und freundlicher sein" – Düsterer Gehweg am Rande des Seebads

21.07.2025 Lange war es ein Radweg, nun ist es die Ausweichroute des Strandwegs. Optimal ist er aber nicht.

Wirtschaftsminister kritisiert Teilzeit-Arbeit: "Mehr Fleiß und Leistungsbereitschaft"

21.07.2025 Rund 1,5 Millionen Menschen in Österreich arbeiten Teilzeit – darunter über 50 Prozent der Frauen. Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP) will diesen Trend stoppen.

"Dann wird es die Messenger-Überwachung in der Praxis auch nicht geben"

21.07.2025 Neos-Klubchef Shetty über Pensionen, Föderalismus und die Software zur Messenger-Überwachung.

Mehr als Käse: Sennerin aus Leidenschaft

21.07.2025 In der Dorfsennerei Schlins absolvieren Marina Fischer und Jasmin Wegscheider ihre Lehre zur Sennerin. Sie sind mit viel Interesse und Freude bei der Arbeit.

Ostsee in Gefahr: Giftige Klammerquallen breiten sich aus

21.07.2025 Winzig, aber brandgefährlich: Die Klammerqualle aus dem Pazifik wurde erstmals im Öresund gesichtet. Ihr Gift kann Muskelkrämpfe und Atemnot auslösen – Badegäste in Skandinavien sollten jetzt besonders wachsam sein.

In fünf Sekunden zur Lungenkrebs-Früherkennung

21.07.2025 Neue Computertomografie-Geräte machen Lungenkrebs-Früherkennung in fünf Sekunden möglich.

Wiener Schulstraßen im europäischen Spitzenfeld

20.07.2025 In kaum einer anderen europäischen Stadt gibt es so viele Schulstraßen wie in Wien, dies ist das Ergebnis einer neuen Untersuchung des Verkehrsclubs Österreich (VCÖ). Die Analyse basiert auf einer Studie des NGO-Netzwerks Clean Cities Campaign.

Post-Umstellung bei Zustellungen in Wien bis Jahresende

21.07.2025 Die Post-Zustellungen in Wien werden bis Jahresende komplett CO2-frei durchgeführt.

Warum das Flugzeugfenster ein kleines Loch hat – und warum es überlebenswichtig ist

21.07.2025 Kaum sichtbar, aber extrem wichtig: Das Mini-Loch am unteren Rand der Flugzeugfensterscheibe regelt den Druckausgleich und sorgt für Sicherheit – und klare Sicht.

Tischlein deck dich – Hilfe, die seit 20 Jahren ankommt

21.07.2025 2005 legten Elmar und Margit Stüttler den Grundstein für Tischlein deck dich in Vorarlberg. Eine Idee, getragen von persönlichem Engagement und praktischer Nächstenliebe.

Gewinne dein perfektes Spielpaket – mit Ravensburger Stores

22.07.2025 In der dritten Woche des großen VOL.AT-Sommergewinnspiels hast du die Chance, ein spannendes Ravensburger Spielpaket im Wert von 100 € zu gewinnen – Spielspaß garantiert!

Sechs-Millionen-Euro-Deal wirft Fragen auf: KHBG in der Kritik

21.07.2025 Krankenhaus-Betriebsgesellschaft sichert sich in Flächen für künftige Bauvorhaben in Feldkirch. Schwere Kritik kommt vom früheren Finanzstadtrat.

Motorradunfall auf der L200: 26-Jähriger schwer verletzt

21.07.2025 Ein Motorradfahrer wurde am Sonntagmittag bei einem Unfall auf der L200 zwischen Au und Warth schwer verletzt. Die Straße war rund 45 Minuten gesperrt.

Lebensgefährtin filmte letzten Start von Baumgartner

21.07.2025 Die rumänische TV-Journalistin Mihaela Rădulescu Schwartzenberg hat auf dem Kurznachrichtendienst X die Aufnahme von Felix Baumgartners letztem Start an Bord eines Motor-Paragliders in Porto Sant'Elpidio in der mittelitalienischen Region Marken veröffentlicht.

Toter bei Triathlonveranstaltung in Salzburg

20.07.2025 Ein 62-jähriger Sportler ist am Sonntag bei einer Triathlonveranstaltung in Obertrum im Salzburger Flachgau gestorben.

"Das Buch"-Bestsellerliste: Welche Bücher derzeit besonders beliebt sind

20.07.2025 Spannend, emotional oder informativ: Diese Bücher sind derzeit absolute Besteller!

Ein Feuerwerk der Gefühle

21.07.2025 Die VN sprachen mit Austria-Lustenau-Anhängern über ihre Eindrücke und zeigen den “Doppelpass” der Politik.

Mehrere Anzeigen: Polizei musste auf Bezirksfeuerwehrfest Zelt räumen

20.07.2025 Bezirksfeuerwehrfest in Bildstein war am Samstag zu beliebt. Ein Großaufgebot der Polizei musste das Barzelt räumen, gegen den Willen mancher Gäste.

Wenn es in der Küche stinkt: So bleibt die Spülmaschine auch im Sommer frisch

20.07.2025 Hitze und Essensreste sorgen im Sommer schnell für unangenehme Gerüche in der Spülmaschine. Mit einfachen Hausmitteln lässt sich dem effektiv entgegenwirken.

Motorrad: M.Marquez gewann als 1. Ducati-Fahrer 5 Grand-Prix in Folge

20.07.2025 Marc Marquez hat seine Vormachtstellung in der MotoGP untermauert. Der spanische Motorradstar entschied nach dem Samstag-Sprint am Sonntag auch den Grand Prix von Tschechien in Brünn für sich und gewann zum fünften Mal in Folge beide Rennen an einem Wochenende.

Wo eine Wohnung in Hard um 852.218 Euro verkauft wurde

20.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Erhöhung der Lkw-Maut sorgt für Diskussionen in Regierung

20.07.2025 Innerhalb der Koalition gibt es anscheinend Streitigkeiten wegen der Lkw-Mauttarife für das nächste Jahr. Die NEOS kritisieren, dass die ÖVP eine Anhebung der Lkw-Maut für 2026 verhindert.

Leserbrief: Die Festspielrede des Vizekanzlers

20.07.2025 Zu Leserbrief von Elmar Gasser vom 19. 7. 2025. Dass diese inhaltlich höchst angebracht war, wird auch im kritischen VN-Kommentar von Redakteur C. Rainer gewürdigt. Gerade das scheint den Leserbriefschreiber Elmar Gasser, seines Zeichens industrieller Herkunft, mit seiner Zuschrift vom 19. 7. 2025 einmal mehr zu stören. Lässt er doch seit Langem keinen Anlass verstreichen,

Bedrohlich steigende Schulden

20.07.2025 Zinszahlungen der Republik Österreich auf dem Weg zu über 1000 Euro pro Kopf und Jahr.

Deshalb sorgt Austrias Stadioneröffnung für Misstöne bei SW Bregenz

21.07.2025 SWB-Präsident richtet scharfe Botschaft in Richtung Ligakonkurrent Austria Lustenau.

Kaltfront im Anmarsch – Gewitter am Sonntagabend

21.07.2025 Am Abend zieht eine Gewitterlinie aus der Schweiz heran – in der Nacht folgt eine Kaltfront.

Hochmairs „Jedermann” begeistert erneut

20.07.2025 Premiere des Festspiel-Klassikers vor der beeindruckenden Kulisse des Salzburger Doms.

Gewalt in Lustenau: Einweihung des Reichshofstadions lockte deutsche Ultras an

21.07.2025 Bis zu 150 Personen beteiligten sich an den Auseinandersetzungen und Schlägereien, als ein Bus voller blauer Löwen eintraf.

Erfolgreiche Suchaktion nach Autounfall in Niederösterreich

20.07.2025 Eine Suchaktion nach einem verunglückten Autofahrer wurde am Samstag in Alland im Bezirk Baden in Niederösterreich erfolgreich abgeschlossen.

Ein Leben für die Musik

20.07.2025 Eine musikalische Berufslaufbahn einzuschlagen, war für Fritz Jurmann einst nicht geplant.

Der wärmeliebende Olivenbaum

20.07.2025 Ein Olivenbaum verleiht Garten und Terrasse mediterranes Flair. Er wächst langsam, liebt Sonne und kann gut im Topf gezogen werden.

Das Glück ist ein 4-Zentimeter-Rasen

20.07.2025 Seit Jahren mähe ich Rasen. Zumindest im Sommer. Wenn es regnet, dann weniger, wenn nach dem Regen die Sonne scheint, ziemlich viel mehr.

Leserbrief: Kommentar Prof. Dr. Bußjäger zu Babler

20.07.2025 Herzlichen Dank Herr Professor Bußjäger für Ihre präzise Aufklärung über „unsere“ Bundesregierung und im Besonderen hinsichtlich der Gedankengänge des Herrn Babler. Es zeigt sich offensichtlich, dass diese Regierung nicht die geringste Sachkenntnis hat, wie das Desaster der ÖVP-Hinterlassenschaft behoben werden kann. Jeder Grundschüler kann erkennen, dass eine Kranken-Versicherung desto besser funktioniert, je näher Sie dem

Tanz in den Abgrund oder viel Beifall fürs Fallbeil

20.07.2025 Das Burgtheater präsentierte die Uraufführung „bumm tschak oder der letzte Henker“.

WKStA: Kein Anfangsverdacht bei Beschaffung von Leonardo-Jets

20.07.2025 Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) hat keinen Anfangsverdacht für strafrechtlich relevante Geschehnisse im Beschaffungsprozess der Leonardo M-346FA Unterschalljets festgestellt.

Leserbrief: Krankenkassenreform

20.07.2025 Ich kann den Ausführungen von Manfred Brunner in seinem Leserbrief nur voll zustimmen. Die Krankenkassenreform war eines der größten Sünden der Vergangenheit. Wir haben nun das Problem, dass dadurch eine solide Krankenkasse nun ebenfalls im tiefen Saldo steckt und das die Krankenkasse noch weniger für die Ärzte bezahlen kann auf Grund der Verbindlichkeiten. Dies bedeutet für den Bürger,

Premiere mit Hindernissen: Dornbirn trotzt dem Regen

21.07.2025 Mitten auf dem Dornbirner Marktplatz wurde am Samstag Geschichte geschrieben: Erstmals machte die Alfa Romeo 3x3 Austrian Tour Station in Vorarlberg und trotz Regens wurde das Streetball-Turnier zum echten Publikumserfolg.

Bachs „Wohltemperiertes Klavier“

20.07.2025 Aaron Pilsan taucht in Langenargen tief in das Bachsche Universum ein.

Leserbrief: Lkw-Wahnsinn in Europa

20.07.2025 Europas Straßen ersticken im Lkw-Verkehr, und niemand zieht die Notbremse. Statt Waren endlich konsequent auf die Schiene zu verlagern, wird der Straßentransport weiter künstlich verbilligt. Das Dieselprivileg ist nichts anderes als eine Subvention für Umweltzerstörung. Gleichzeitig werden osteuropäische Fahrer zu Dumpinglöhnen verheizt, wochenlang von ihren Familien getrennt und in ihren Kabinen „geparkt“. Das ist moderne

Kommentar: Zum Augenarzt bitte!

20.07.2025 Wer erinnert sich nicht an den legendären Spruch unseres Landeshauptmannes, dass er auch mit der Lupe keinen Fehler bei der Zentralisierung der Krankenkasse der Arbeitnehmer – der ehemaligen Gebietskrankenkasse – finden könne? Inzwischen dürfte er das anders sehen. Zugegeben: hinten nach zu sagen, was falsch gelaufen ist, ist keine große Kunst. Aber LH Wallner war

Wo eine Wohnung in Feldkirch um 300.000 Euro verkauft wurde

20.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Wetter in Österreich wird kommende Woche unbeständig

20.07.2025 In der kommenden Woche sorgt eine Kaltfront in Österreich für wechselhaftes Wetter und moderate Temperaturen, die nicht allzu hoch sind. Es kommt häufiger zu stärkeren Regenschauern.

Leserbrief: Täter-Opfer-Umkehr

20.07.2025 Der Wolf wird zum Opfer und das Schaf hat eben Pech, wenn der Zaun nicht hoch genug ist. Der Vergewaltiger ist traumatisiert, nicht das Opfer. Messerattacken steigen rapide an. Also alle Messer verbieten – Anlassgesetzgebung. Tagtäglich mehr Staumeldungen: Die Straßen ziehen den Verkehr an – etwa die seit einem halben Jahrhundert überfällige S18? Radfahrer sind

Offenbar absichtliche Tat: Auto raste in Hollywood in Menschenmenge

20.07.2025 Ein Autofahrer ist am Wochenende in einem der beliebtesten Ausgehviertel von Los Angeles in eine Menschenmenge gerast und hat mindestens 30 Menschen verletzt. Laut Medienberichten ging die Polizei von einer absichtlichen Tat aus.

Spektakulärer Unfall: Auto erfasst Kind auf Trampolin und kracht in Scheunendach

21.07.2025 Ein Auto ist im niedersächsischen Bohmte bei einem spektakulären Unfall in das Dach einer Scheune gekracht - zuvor erfasste der Wagen einen sieben Jahre alten Jungen auf einem Trampolin im Garten davor.

Gute Geschäfte für die Chip-Industrie dank KI

20.07.2025 Die großen Halbleiterkonzerne haben für das erste Quartal des Jahres teilweise deutliche Umsatz- und Gewinnanstiege gemeldet. Die boomende Nachfrage nach KI-Chips, aber auch die Aufträge aus anderen Industriezweigen wie von Automobil- oder Computerherstellern bescherten der Branche gute Gewinne. 2025 soll der weltweite Umsatz der Chip-Industrie auf 697 Milliarden US-Dollar steigen.

Frischer Wind im ehemaligen “Bierlokal”

20.07.2025 Die neuen Betreiber Celine Dengg und Marco Büsel starten mit “sKreativ” in Dornbirn durch.

"Dann wird es die Messenger-Überwachung in der Praxis auch nicht geben"

21.07.2025 Neos-Klubchef Shetty über Pensionen, Föderalismus und die Software zur Messenger-Überwachung.

Leidenschaft für Haariges

20.07.2025 Michaela Plank widmet sich seit 39 Jahren Farben, Schnitten, Moden und Trends.

Glaubst du an den Rechtsstaat?

20.07.2025 Als mich das ein Unternehmer fragte, überlegte ich nicht lange, bejahte die Frage und kam ins Grübeln.

Blähbauch am Strand? Mit diesen Tricks wird er sofort flach

20.07.2025 Der Bauch fühlt sich aufgedunsen an – und das ausgerechnet im Bikini? Ein Blähbauch am Strand ist zwar häufig, aber unangenehm. Diese einfachen Sommer-Hacks helfen sofort – und beugen effektiv vor.

Wo eine Wohnung in Feldkirch um 348.000 Euro verkauft wurde

20.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

"Das Stadion ist weit und breit einzigartig"

20.07.2025 Vorstandssprecher Bernd Bösch und Sportdirektor Dieter Alge im Interview darüber, was die Sun-Minimeal-Arena für alle Austrainer ändert, die Unterstützung der Fans und die Euphorie vor der neuen Saison.

Fahrzeug stürzt in Fußach sechs Meter ab – Lenker flüchtet

20.07.2025 In den frühen Morgenstunden des 20. Juli 2025 kam es in Fußach zu einem selbstverschuldeten Verkehrsunfall. Der Lenker des beteiligten Fahrzeugs entfernte sich vom Unfallort.

Stromschlag durch Oberleitung: Jugendlicher in Frastanz schwer verletzt

20.07.2025 In den frühen Morgenstunden des 20. Juli 2025 kam es am Bahnhof Frastanz zu einem schweren Unfall mit einer Oberleitung, bei dem ein junger Mann schwer verletzt wurde.

Vermisster konnte wohlauf in Österreich gefunden werden

20.07.2025 Wie die Kantonspolizei St.Gallen mitteilt, konnte der vermisste Mann in Österreich gefunden werden.

Die Austria zurück in der Heimat – "Ein spezieller Moment"

21.07.2025 Austria Lustenau hat gegen den FC Augsburg das neue Stadion eröffnet. Die Fanlager zelebrieren die Premiere, für Pius Grabher war es “ein Fest”.

Festgelände massiv überfüllt: Polizei räumt Barzelt beim Bezirksfeuerwehrfest in Bildstein

20.07.2025 Am Abend des 19. Juli 2025 kam es beim Bezirksfeuerwehrfest in Bildstein zu mehreren sicherheitsrelevanten Vorfällen.