AA

"Hier ist die Welt noch in Ordnung"

©Stiplovsek
Teamchef Ralf Rangnick besuchte am Freitagnachmittag im Rahmen der ÖFB-Tour "Trainieren mit dem Teamchef" Hohenems und coachte Vorarlbergs Talente.

Ein prominenter Gast am Fußballplatz

Hoher Besuch beim VfB Hohenems: ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick machte am Freitagnachmittag Station in Vorarlberg und trainierte gemeinsam mit 10- bis 14-jährigen Nachwuchstalenten der Vorarlberger Fußballakademie.

Der Teamchef gab den Nachwuchsspielerinnen und Nachwuchsspielern Anweisungen. ©Stiplovsek

Der Besuch war Teil der ÖFB-Initiative "Trainieren mit dem Teamchef", mit der das neue Ausbildungskonzept des Verbandes für junge Fußballerinnen und Fußballer österreichweit vorgestellt wird.

Begeisterung auf beiden Seiten

Rangnick zeigte sich von der Veranstaltung begeistert: "Es waren heute extrem viele Kinder und Zuseher da. Die Schlange bei den Fotos hat nicht mehr aufgehört – perfekt organisiert und geplant", sagte der Teamchef im Gespräch mit VOL.AT. Für die jungen Fußballerinnen und Fußballer war der Besuch des prominenten Trainers ein unvergessliches Erlebnis – inklusive Autogrammen und Erinnerungsfotos.

Viele Fans nutzten den Besuch für Fotos und Autogramme. ©Stiplovsek
Der Teamchef war ein beliebtes Fotomotiv. ©Stiplovsek

Talentförderung mit Perspektive

Das Ziel der Tour: Aufmerksamkeit für das neue Ausbildungskonzept schaffen und die Trainerinnen und Trainer vor Ort mitnehmen. "Es hat sich bezahlt gemacht, und es ist sowohl für die Kinder als auch für die Trainer eine super Sache", resümierte Rangnick.

Und wie sieht er die Chancen für künftige Nationalspieler aus Vorarlberg? "Im Perspektivspieler-Lehrgang waren schon einige Vorarlberger dabei. Wenn ich das heute gesehen habe, hat man das Gefühl, dass hier fast jedes Kind Fußball spielt – das sind die besten Voraussetzungen. An mir liegt’s nicht."

Weil er seinen Fuß nach einer Sprunggelenksoperation im Juli noch nicht zu stark belasten darf, fuhr der Teamchef mit dem Golf-Caddy vor. ©Stiplovsek
Der Teamchef beobachtete die Nachwuchstalente beim abschließenden Turnier. ©Stiplovsek

Ein Konzept mit Vision

Das Ausbildungskonzept, das im Sommer 2023 vom ÖFB präsentiert wurde, setzt auf "dynamische, mutige Kickerinnen und Kicker". Es richtet sich an Nachwuchstalente im Alter zwischen zehn und 14 Jahren und soll die Grundlagen legen für einen erfolgreichen Übergang in den Erwachsenenfußball. Mitentwickelt wurde es unter anderem von bekannten Namen wie Adi Hütter, Stefan Lainer, Romano Schmid oder Jasmin Eder.

Adian, 12, Lustenau: "Es war sehr aufregend und anders als sonst. Ich war vor dem Training sehr angespannt." ©Waibel/VOL.AT
Felix, 13, Rankweil: "Wir haben sehr coole Übungen gemacht. Vor allem die Torschussübung und das 3 gegen 3 haben mir gefallen." ©Waibel/VOL.AT
Raphael, 13, Dornbirn: "Ich war sehr nervös vor dem Training mit dem Teamchef. Das ist schon was Besonderes, wenn Ralf Rangnick einem beim Training zusieht." ©Waibel/VOL.AT

(VOL.AT)

  • VOL.AT
  • Sport
  • Hohenems
  • "Hier ist die Welt noch in Ordnung"