AA

Pulins-Show in Altach: Vier Tore beim Torfestival gegen Südburgenland/Hartberg

©paulitsch
Die Spiegel-Truppe gewann klar gegen den Aufsteiger.

Die Vorarlbergerinnen feiern einen spektakulären 6:3-Heimsieg und setzen sich im Spitzenfeld der ÖFB Frauen Bundesliga fest.


Ein Spiel mit neun Toren und einer überragenden Brigitta Pulins

ALTACH – Wenn ein 6:3 das Endergebnis ist, dann war einiges los. Und wenn eine Spielerin dabei vier Tore erzielt, wird es zur persönlichen Gala. Brigitta Pulins war beim Heimsieg des SCR Altach über die SPG Südburgenland/Hartberg die überragende Figur auf dem Platz – und ließ die 320 Zuschauer:innen in der Cashpoint Arena mehrfach jubeln.

Frühe Dominanz, kurze Schwächephase, starker Schlussspurt

Das Team von Trainerin Maria Winter legte stark los: Bereits nach 30 Minuten netzte Pulins zum ersten Mal ein. Nur drei Minuten später erhöhte Nolan auf 2:0, kurz vor der Pause stellte Ellgaß sogar auf 3:0. Der Anschlusstreffer von Sipos in der Nachspielzeit der ersten Hälfte war da nur ein kleiner Schönheitsfehler – so schien es zumindest.

Doch die Gäste aus dem Südburgenland hatten sich noch lange nicht aufgegeben. Tauschmann (51.) und Dorn (68.) brachten ihre Mannschaft mit zwei Treffern zurück ins Spiel – zwischenzeitlich stand es nur noch 4:3. Zuvor hatte Pulins mit ihrem zweiten Treffer für das 4:2 gesorgt (54.).

Pulins trifft vierfach – Altach bleibt oben dran

Als die Partie zu kippen drohte, war es erneut Pulins, die Verantwortung übernahm. Mit zwei weiteren Treffern in der Schlussphase (78., 81.) stellte sie nicht nur den Endstand von 6:3 her, sondern machte auch ihren Viererpack perfekt.

Altach etabliert sich unter den Top Drei

Mit diesem Sieg steht der SCR Altach nach fünf Spieltagen mit zehn Punkten auf Rang drei der ÖFB Frauen Bundesliga. Drei Siege, ein Remis, eine Niederlage und ein Torverhältnis von 11:7 – die Bilanz kann sich sehen lassen. Vor allem die Offensivleistung gegen Südburgenland/Hartberg lässt aufhorchen.

Die Aufstellung des SCR Altach

Busse – Pulins, Keckeis (76. Winter), Mikulica (46. Bertsch), Ebels (84. Reisinger), Nolan, Ellgaß (64. Ebersold), Lüscher, Albrecht, Meister (84. Grotel), Scheel

vorschau: SCR Altach empfängt Südburgenland: Heimserie soll weitergehen

Am Sonntag um 12 Uhr trifft der SCR Altach im Schnabelholz auf die SPG Südburgenland/TSV Hartberg. Die Vorarlbergerinnen wollen nach zwei Siegen in Serie den nächsten Schritt in der ADMIRAL Frauen-Bundesliga setzen. Mit sieben Punkten aus vier Spielen liegt das Team von Trainer Markus Spiegel derzeit auf Rang fünf. Die Formkurve zeigt nach oben – drei Spiele in Folge blieb man ungeschlagen, zuletzt gab es ein starkes 2:0 bei Blau Weiß Linz.

„Nach dem wichtigen Sieg bei Blau Weiß Linz wollen wir gegen Südburgenland zu Hause nachlegen. Uns ist bewusst, dass es wieder ein schweres Spiel wird und wir eine Topleistung brauchen, wenn wir erneut punkten wollen“, sagte Trainer Markus Spiegel gegenüber VOL.AT. Der Gegner aus dem Burgenland, eine Spielgemeinschaft mit dem TSV Hartberg, rangiert mit vier Punkten aktuell auf Platz sieben. Zuletzt setzte es eine 0:2-Heimniederlage gegen Sturm Graz – auswärts sind die Aufsteigerinnen in dieser Saison aber noch ungeschlagen, mit einem Sieg und einem Remis.

„Altach hat in den letzten drei Runden immer gepunktet und wird dementsprechend mit viel Selbstvertrauen auftreten. Auch wir haben zuletzt sehr gute Leistungen gezeigt. Darauf wollen wir aufbauen, um am Ende auch etwas Zählbares aus dem Ländle mitzunehmen“, so Südburgenland-Trainer Harald Bacher im Gespräch mit VOL.AT.

Personell kann Markus Spiegel beinahe aus dem Vollen schöpfen. Abgesehen von den beiden Langzeitverletzten Salome Stampfli und Ylleza Kabashi steht der gesamte Kader zur Verfügung. Mit einem Heimsieg könnte sich Altach endgültig in der oberen Tabellenhälfte festsetzen und ein weiteres Ausrufezeichen im noch jungen Bundesliga-Herbst setzen.

  • VOL.AT
  • Unterhaus
  • Altach
  • Pulins-Show in Altach: Vier Tore beim Torfestival gegen Südburgenland/Hartberg