AA

Maskierter Mann bedroht Wettlokalangestellte in Lochau

14.10.2025 Ein maskierter Mann hat in Lochau versucht, eine Wettlokalangestellte zu überfallen. Die Frau wehrte sich, der Täter flüchtete. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.

EU-Innenminister beraten über strengere Abschiebungen – Karner drängt auf Syrien-Rückführungen

14.10.2025 Österreichs Innenminister Karner drängt in Luxemburg auf Abschiebungen nach Syrien und Afghanistan – Einigung auf EU-Ebene erst im Dezember erwartet.

Internationale Pressestimmen zum Gaza-Friedensplan

14.10.2025 So kommentieren internationale Tageszeitungen die Gaza-Waffenruhe und die Rede des israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanyahu vor der Knesset am Dienstag.

Live-Blog: Anpfiff für Prozess gegen Benko in Innsbruck

14.10.2025 Ex-Immobilien-Tycoon und Signa-Gründer René Benko muss sich ab Dienstag in einem ersten zweitägigen Prozess am Landesgericht Innsbruck wegen des Verdachts der betrügerischen Krida verantworten. Den Live-Blog dazu finden Sie hier.

Österreich steuert wieder auf Winterzeit zu

14.10.2025 In Österreich laufen die letzten Tage der Sommerzeit. Am 26. Oktober erfolgt dann die Zeitumstellung.

Affe "Samy" zeigt den Weg – Bewegung mit Herz in Vorarlbergs Schulen

14.10.2025 Ein Affe, ein Abenteuer und ganz viel Bewegung: Das Projekt "Beweg was" von Mathias Mohr bringt Herz, Hirn und Muskeln der jüngsten Vorarlberger so richtig in Schwung.

Rinder-Tuberkulose: Sechsstelliger Schaden in Vorarlbergs Landwirtschaft

14.10.2025 Über 10.000 Rinder getestet, 152 gekeult – ein großer Betrieb im Bregenzerwald besonders betroffen.

Butler Paul war bis zuletzt an Dianas Seite

14.10.2025 VN-Adelsexpertin Lisbeth Bischoff über ihre Begegnung mit Dianas Butler.

Brutale Attacke auf zwei Männer in Klagenfurt

14.10.2025 Bei einem Angriff auf zwei junge Männer in Kärnten sind am Montagabend ein Messer, eine Schreckschusspistole sowie ein Schlagwerkzeug aus Metall zum Einsatz gekommen. Schauplatz der Ereignisse war laut der Polizei das Erdgeschoss einer Wohnhausanlage in Klagenfurt. Die zwei jungen Männer - 20 und 21 Jahre alt - standen zwei unbekannten Angreifern gegenüber. Der 20-Jährige wurde mit Stichverletzungen an der Brust und einem Oberschenkel in das Klinikum Klagenfurt eingeliefert.

Wo ein Grundstück in Götzis um 566.100 Euro verkauft wurde

14.10.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Saga um Wälderhalle vor unrühmlichem Ende

14.10.2025 Jüngste Finanzierungs-Verhandlungen sind gescheitert, für den Bau der Wälderhalle fehlt ein Millionenbetrag.

Wo Gebäude in Hörbranz um 2,75 Millionen Euro verkauft wurden

14.10.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Österreicher-Siege in NHL - Penalty-Goldtor von Rossi

14.10.2025 Beide österreichischen NHL-Legionäre haben am Montag ihre Spiele in der nordamerikanischen Eishockey-Liga gewonnen. Der Kärntner Marco Kasper und seine Detroit Red Wings gewannen dank eines Last-Minute-Treffers auswärts 3:2 das Duell mit den Maple Leafs in Toronto. Der Vorarlberger Marco Rossi erzielte im Penaltyschießen (Shootout) das Goldtor zum 4:3 im Heimspiel seiner Minnesota Wild gegen die Los Angeles Kings.

Österreicher-Siege in NHL - Penalty-Goldtor von Rossi

14.10.2025 Beide österreichischen NHL-Legionäre haben am Montag ihre Spiele in der nordamerikanischen Eishockey-Liga gewonnen. Der Kärntner Marco Kasper und seine Detroit Red Wings gewannen dank eines Last-Minute-Treffers auswärts 3:2 das Duell mit den Maple Leafs in Toronto. Der Vorarlberger Marco Rossi erzielte im Penaltyschießen (Shootout) das Goldtor zum 4:3 im Heimspiel seiner Minnesota Wild gegen die Los Angeles Kings.

Österreicher-Siege in NHL - Penalty-Goldtor von Rossi

14.10.2025 Beide österreichischen NHL-Legionäre haben am Montag ihre Spiele in der nordamerikanischen Eishockey-Liga gewonnen. Der Kärntner Marco Kasper und seine Detroit Red Wings gewannen dank eines Last-Minute-Treffers auswärts 3:2 das Duell mit den Maple Leafs in Toronto. Der Vorarlberger Marco Rossi erzielte im Penaltyschießen (Shootout) das Goldtor zum 4:3 im Heimspiel seiner Minnesota Wild gegen die Los Angeles Kings.

Erster Prozesstag gegen Benko: Einvernahme beendet

14.10.2025 Der Prozess gegen den gestrauchelten früheren Immobilien-Tycoon und Signa-Gründer René Benko hat Dienstagvormittag am Landesgericht Innsbruck begonnen.

Meister Petz wird auch uns besuchen. Aber keine Angst …

14.10.2025 Immer häufiger sind im benachbarten Tiroler Bezirk Landeck Aktivitäten von Bären zu beobachten.

Kunstbräu in Lingenau: Eine neue Bühne für die Bregenzerwälder Künstler

14.10.2025 In seiner vierten Auflage zieht Kunstbräu 2025 erstmals nach Lingenau. Mit über 20 regionalen Kunstschaffenden und drei außergewöhnlichen Ausstellungsorten zeigt sich die kreative Szene des Bregenzerwaldes vielfältiger denn je.

Ein leiser Wendepunkt – und die Welt verändert sich für immer

14.10.2025 Mit seiner starken Erwärmung nähert sich unser Planet rasant katastrophalen und unumkehrbaren Kipppunkten - so die Warnung von 160 Klimaforschern aus 23 Ländern.

Alzheimer-Zahlen steigen, Angst vor Krankheit nicht

14.10.2025 Trotz steigender Zahlen von Alzheimer-Betroffenen nimmt die Furcht vor der Krankheit nicht zu. Das zeigt eine aktuelle Spectra-Umfrage im Auftrag der MAS Alzheimerhilfe. Die größte Angst haben die Österreicherinnen und Österreicher vor Krebs mit 37 Prozent und Schlaganfall mit 18 Prozent. Alzheimer liegt mit Herzinfarkt gleichauf bei zehn Prozent. Im Jahr 2018 war Alzheimer als häufigste Form der Demenz mit 18 Prozent noch hinter Krebs an zweiter Stelle gelegen.

Wahl zum "Tier des Jahres 2026" gestartet

13.10.2025 Der Naturschutzbund hat wieder die Wahl zum "Tier des Jahres" gestartet, bei der dieses Mal Rothirsch, Mauswiesel und Alpenmurmeltier zur Auswahl stehen. Bis zum 2. November können Stimmen auf der Naturschutzbund-Website abgegeben werden.

Komet "Lemmon" könnte bald mit freiem Auge zu sehen sein

14.10.2025 Nachdem vor ziemlich genau einem Jahr der Komet "C/2023 A3 Tsuchinshan-Atlas" mit guter Sichtbarkeit aufwartete, kündigt sich nun erneut ein heller Schweifstern an.

Die eigenen vier Wände - nur Schlafplatz oder Statussymbol?

17.10.2025 Laut einer Studie von ImmoScout24 fühlen sich 96 Prozent der befragten Österreicher in den eigenen vier Wänden geborgen. Doch immer mehr sehen ihr Zuhause auch als Statussymbol und Ausdruck ihrer Kreativität. Für 18 Prozent ist es nur ein Platz zum Schlafen.

Hotel Mama: Viele Singles leben noch bei den Eltern

13.10.2025 Trotz eines weit verbreiteten Wunsches nach Selbstständigkeit lebt fast die Hälfte der Singles unter 30 Jahren weiterhin im elterlichen Haushalt, wie eine aktuelle Umfrage zeigt.

Tanz zwischen Struktur und Unordnung

14.10.2025 Drei Tage „tanz ist Festival“ und open space des Vereins netzwerkTanz Vorarlberg.

Deutschland zittert sich in WM-Quali zu 1:0 in Nordirland

13.10.2025 Deutschland hat mit einem Arbeitssieg in Nordirland den nächsten Schritt Richtung Fußball-WM 2026 in Nordamerika geschafft. Die DFB-Auswahl gewann in Belfast dank des ersten Länderspieltreffers von Nick Woltemade 1:0 (1:0) und liegt in der Gruppe A weiter punktegleich mit der Slowakei voran. Frankreich musste sich auf Island mit einem 2:2 (0:1) begnügen und gab damit erstmals Punkte ab.

Deutschland zittert sich in WM-Quali zu 1:0 in Nordirland

13.10.2025 Deutschland hat mit einem Arbeitssieg in Nordirland den nächsten Schritt Richtung Fußball-WM 2026 in Nordamerika geschafft. Die DFB-Auswahl gewann in Belfast dank des ersten Länderspieltreffers von Nick Woltemade 1:0 (1:0) und liegt in der Gruppe A weiter punktegleich mit der Slowakei voran. Frankreich musste sich auf Island mit einem 2:2 (0:1) begnügen und gab damit erstmals Punkte ab.

Ofner kann Negativlauf in Stockholm nicht beenden

13.10.2025 Sebastian Ofner hat seinen Negativlauf auch in Stockholm nicht beenden können. Der Steirer unterlag dem Schweden Leo Borg am Montag in der ersten Runde des ATP250-Turniers 3:6,4:6. Für den in der kommenden Woche in Wien spielenden Ofner war es die bereits achte Auftaktniederlage in Folge. Seinen letzten Sieg verbuchte er am 3. Juli in Wimbledon, danach musste der 29-Jährige wegen Fersenoperationen auch wochenlang pausieren.

Ofner kann Negativlauf in Stockholm nicht beenden

13.10.2025 Sebastian Ofner hat seinen Negativlauf auch in Stockholm nicht beenden können. Der Steirer unterlag dem Schweden Leo Borg am Montag in der ersten Runde des ATP250-Turniers 3:6,4:6. Für den in der kommenden Woche in Wien spielenden Ofner war es die bereits achte Auftaktniederlage in Folge. Seinen letzten Sieg verbuchte er am 3. Juli in Wimbledon, danach musste der 29-Jährige wegen Fersenoperationen auch wochenlang pausieren.

Niederlagen für ÖTTV-Auswahlen zum Team-EM-Auftakt

13.10.2025 Österreichs Tischtennis-Teams haben am Montag bei der Team-EM in Zadar Niederlagen kassiert. Die Frauen-Auswahl unterlag Schweden 2:3, die Männer mussten sich Gastgeber Kroatien mit 1:3 geschlagen geben. Die Hoffnungen auf den Achtelfinaleinzug und die damit verbundenen Startplätze für die WM 2026 bestehen aber weiter. Dafür sind am Dienstag Siege gegen Griechenland (13.00) bei den Frauen bzw. Moldau (19.00) bei den Männern vonnöten.

Niederlagen für ÖTTV-Auswahlen zum Team-EM-Auftakt

13.10.2025 Österreichs Tischtennis-Teams haben am Montag bei der Team-EM in Zadar Niederlagen kassiert. Die Frauen-Auswahl unterlag Schweden 2:3, die Männer mussten sich Gastgeber Kroatien mit 1:3 geschlagen geben. Die Hoffnungen auf den Achtelfinaleinzug und die damit verbundenen Startplätze für die WM 2026 bestehen aber weiter. Dafür sind am Dienstag Siege gegen Griechenland (13.00) bei den Frauen bzw. Moldau (19.00) bei den Männern vonnöten.

Niederlagen für ÖTTV-Auswahlen zum Team-EM-Auftakt

13.10.2025 Österreichs Tischtennis-Teams haben am Montag bei der Team-EM in Zadar Niederlagen kassiert. Die Frauen-Auswahl unterlag Schweden 2:3, die Männer mussten sich Gastgeber Kroatien mit 1:3 geschlagen geben. Die Hoffnungen auf den Achtelfinaleinzug und die damit verbundenen Startplätze für die WM 2026 bestehen aber weiter. Dafür sind am Dienstag Siege gegen Griechenland (13.00) bei den Frauen bzw. Moldau (19.00) bei den Männern vonnöten.

Lokführer unter Missbrauchsverdacht: Opfer waren 14 bis 17

13.10.2025 Im Fall des ÖBB-Lokführers, dem sexuelle Übergriffe auf minderjährige Burschen vorgeworfen werden, kennt die Staatsanwaltschaft Wien derzeit sechs Betroffene. Der Tatzeitraum erstreckt sich auf die Jahre 2003 bis 2021, die Betroffenen waren damals zwischen 14 und 17 Jahre alt. "Geprüft werden Übergriffe, wo aufgrund des Alters der Opfer auch geklärt werden muss, welche Tatbestände aufgrund der damaligen Rechtslage in Betracht kommen", sagte Behördensprecherin Judith Ziska.

Highlights vom Ringer-Derby

13.10.2025 In der aktuellen Ausgabe von Ländle Sport zeigt Ländle TV die besten Bilder vom ersten Ländle-Derby der laufenden Ringer-Bundesliga-Saison zwischen dem KSK Klaus und dem KSV Götzis. Zudem gibt es die Highlights vom VOL.at-Eliteliga-Spitzenspiel zwischen dem SC Röthis und dem FC Wolfurt. Reinschauen lohnt sich wieder!

Chefkoch warnt: Diese zwei Zutaten ruinieren jede Tomatensauce

14.10.2025 Ein italienischer Chefkoch schlägt Alarm: Zwei weitverbreitete Zutaten machen aus jeder Tomatensauce ein fades Gericht. Was viele in der Küche falsch machen – und wie es laut Experten wirklich gelingt.

Maxime Ocasek zieht im Playboy alle Blicke auf sich

14.10.2025 Die "Temptation Island VIP"-Verführerin und Wakeboard-Profi Maxime Ocasek zeigt sich auf dem Playboy-Cover freizügiger denn je – und setzt damit ein starkes Statement über Weiblichkeit im Spitzensport.

Indianapolis gelingt historischer Saisonstart – Fünfter Sieg im sechsten Spiel

14.10.2025 Die Indianapolis Colts feiern in der laufenden NFL-Saison bereits ihren fünften Sieg im sechsten Spiel.

Das Ziel? Zurück in die Erfolgsspur

14.10.2025 Coach Andreas Heraf startet mit Spaß, klaren Ansagen und viel Akribie in seine zweite Ära bei SW Bregenz.

Pacult als Kühbauer-Nachfolger beim WAC zurück in Kärnten

13.10.2025 Bei der Bruno Gala hat Peter Pacult den Pokal für den Trainer des Jahres an Dietmar Kühbauer übergeben, eine Woche später tritt er beim WAC in dessen Fußstapfen: Der Tabellenzweite der Fußball-Bundesliga gab am Montag die Verpflichtung des 65-jährigen Wieners bekannt. Für Pacult ist es die nächste Rückkehr nach Kärnten, wo er zwischen Jänner 2004 und Juni 2005 den FC Kärnten und von Jänner 2021 bis Ende April in diesem Jahr Absteiger Austria Klagenfurt gecoacht hatte.