AA
  • VOL.AT
  • magazin-sport

  • Premier League zieht Everton zehn Punkte ab

    17.11.2023 Everton ist wegen seiner Finanzgebarung nachträglich bestraft worden. Für einen Verstoß gegen die Rentabilitäts- und Stabilitätsregeln bis zur Saison 2021/22 wurden dem englischen Fußballclub zehn Punkte abgezogen, wie die Premier League am Freitag mitteilte. Es handelt sich um den größten Punkteabzug in der Geschichte der Premier League. Eine unabhängige Kommission verhängte die sofortige Sanktion, durch die Everton vom 14. auf den vorletzten Tabellenplatz abrutschte.

    Ungarn und Slowakei bei EM - Schweden geht in Baku unter

    16.11.2023 Ungarn und die Slowakei haben das Ticket für die EM-Teilnahme am vorletzten Spieltag der Qualifikation gelöst. Die Ungarn fuhren am Donnerstag den dafür nötigen Zähler dank eines Last-Minute-Ausgleichs beim 2:2 in Bulgarien ein. Die Slowaken erledigten die Aufgabe mit einem 4:2 gegen Island. Schweden kassierte indes eine empfindliche Niederlage. Die im Rennen um den EURO-Start in der Gruppe mit Österreich schon gescheiterten Skandinavier unterlagen in Aserbaidschan mit 0:3.

    Fußball-EM-Quali: Österreich schlägt Estland 2:0

    17.11.2023 Am Donnerstag hat Österreich im letzten Spiel der Fußball-EM-Qualifikation einen 2:0 Sieg in Tallinn gegen Estland gefeiert. Das ÖFB-Team wahrte damit die Chance auf den Gruppensieg.

    Wiener Austria jubelt über Rekord bei Abos

    16.11.2023 Die Wiener Austria kann sich über eine große Unterstützung ihrer Fans freuen.

    Gruber wird CEO des LASK, Königslehner neuer Präsident

    16.11.2023 Fußball-Bundesligist LASK hat auf seiner Generalversammlung eine Neuaufstellung seiner Führungsspitze beschlossen. Der bisherige Vereinspräsident Siegmund Gruber wechselt in die Geschäftsführung der Linzer und wird Chief Executive Officer (CEO), Christoph Königslehner steigt vom Vizepräsidenten zum Präsidenten auf. Die Geschäftsführung komplettieren wie bisher Finanzchef Hans-Jürgen Jandrasits und Sportchef Radovan Vujanovic.

    "Riesengroße Ungerechtigkeit": Toni Polster kämpft um Anrechnung von Toren und Spielen aus 1980ern

    16.11.2023 Toni Polster, der Rekordtorschütze der österreichischen Fußball-Nationalmannschaft, kämpft für die Anerkennung von drei inoffiziellen Länderspielen aus den 1980er-Jahren, bei denen er drei Tore erzielt hat. Der Ex-Goalgetter hat in der Causa nun auch einen Anwalt eingeschaltet.

    Rapid trennt sich von Trainer Barisic - Kulovits übernimmt

    15.11.2023 Drei Tage nach der 0:1-Niederlage in Hartberg hat sich Fußball-Bundesligist SK Rapid von Trainer Zoran Barisic getrennt. Interimistisch übernimmt Rapid-II-Coach Stefan Kulovits. "Angesichts der Tabellensituation und den vielen sieglosen Spielen haben wir nun als Präsidium diesen Personalentscheidungen zugestimmt. Es ist jetzt für Rapid notwendig, neue Impulse zu setzen", erklärte Clubpräsident Alexander Wrabetz in einer Aussendung.

    Rapid Wien entlässt Trainer Zoran Barisic

    15.11.2023 Drei Tage nach der 0:1-Niederlage gegen Hartberg hat der österreichische Fußball-Bundesligist SK Rapid den Trainer Zoran Barisic entlassen. Interimsweise wird Stefan Kulovits, der Trainer der Rapid-II-Mannschaft, übernehmen.

    Fußball-EM-Quali: ÖFB-Team trifft in Tallinn auf Estland

    15.11.2023 Am Donnerstag wird die österreichische Fußball-Nationalmannschaft ihr letztes EM-Qualifikationsspiel bestreiten. Der Gegner ist Estland, das in der Gruppe F den letzten Platz belegt. ÖFB-Kapitän David Alaba wird in der Startelf stehen.

    St. Pöltens Frauen starten mit 1:2 gegen Brann Bergen in CL

    14.11.2023 St. Pöltens Frauenteam hat den Start in die Champions-League-Gruppenhase verpatzt. Österreichs Serienmeister kassierte am Dienstagabend in der NV Arena gegen Brann Bergen eine bittere 1:2 (0:0)-Niederlage. Der norwegische Club war nur aus Topf vier gezogen worden, war daher von der Papierform der schwächste Verein in der Gruppe B. Im Kampf um den als Ziel ausgegebenen Aufstieg ins Viertelfinale gab es damit gleich einmal einen großen Rückschlag.

    Dominic Thiem hofft auf Rückkehr zu alter Stärke

    14.11.2023 Dominic Thiem hat sich am Dienstag gemeinsam mit seinem Bruder und Manager Moritz ins Performance Center seines Sponsors Red Bull nach Thalgau begeben und plant dort eine umfassende Untersuchung seines körperlichen Zustands, da er auch einige Verletzungen hat.

    Alcaraz kritisiert bei ATP-Finals zu schnellen Belag

    14.11.2023 Carlos Alcaraz ist auch aufgrund seiner Herbstsaison nicht im engsten Favoritenkreis für den Titel bei den mit 15 Mio. Dollar dotierten ATP Finals. Eine Bestätigung dafür erhielt man am Montagabend, denn der Weltranglisten-Zweite aus Spanien musste sich dem zweifachen "Masters"-Sieger Alexander Zverev mit 7:6(3),3:6,4:6 beugen. Während der Deutsche jubelte, beklagte sich Alcaraz danach über den aus seiner Sicht viel zu schnell gemachten Belag im Pala Alpitour in Turin.

    ÖSV-Slalomfrauen tanken in Levi Zuversicht

    13.11.2023 Österreichs Slalom-Frauen haben Levi mit einer gehörigen Portion Zuversicht verlassen. So mancher wurde ob ihrer Leistung im kalten Norden gar warm ums Herz. "Man merkt, dass viel mehr Teamdynamik ist, dass jeder will und das Feuer wieder da ist. Ich hoffe, dass wir es zusammen ganz hoch und schön zum Brennen bringen", sagte Marie-Therese Sporer nach ihrer Karriere-Bestleistung mit Platz 13 am Sonntag.

    Salzburg nach 0:0 gegen Austria punktgleich vor Sturm voran

    12.11.2023 Red Bull Salzburg geht als Fußball-Bundesliga-Tabellenführer in die Länderspielpause. Der Serienmeister kam bei der Wiener Austria am Sonntag zum Abschluss der 14. Runde nur zu einem schmeichelhaften torlosen Remis, liegt allerdings aufgrund des besseren Torverhältnisses bei Punktegleichheit weiter vor Verfolger Sturm Graz voran. Die Steirer gewannen in Klagenfurt 3:0. Fünf Punkte dahinter folgt der LASK nach einer 0:2-Derbyniederlage bei Aufsteiger Blau-Weiß Linz.

    Wiener Austria erkämpft Punkt gegen Red Bull Salzburg

    13.11.2023 Zum Abschluss der 14. Runde in der Fußball-Bundesliga kam Serienmeister Red Bull Salzburg zu einem schmeichelhaften 0:0 bei der Wiener Austria. Die roten Bullen gehen damit als Tabellenführer in die Länderspielpause.

    Shiffrin siegt nach Vlhova-Einfädler im Levi-Slalom

    12.11.2023 Unverhofft wie selten zuvor hat Mikaela Shiffrin ihr 89. Weltcup-Rennen gewonnen. Die Halbzeitführende Petra Vlhova fädelte am Sonntag im Levi-Slalom mit Megavorsprung (1,06 Sek.) ein und verpasste damit ihr drittes Double am Winterzauber-Ort. Shiffrin feierte ihren siebenten Levi-Sieg vor Leona Popovic (+0,18) aus Kroatien und der Deutschen Lena Dürr (+0,30). Die ÖSV-Frauen konnten ihre Vortagesleistungen nicht bestätigen. Katharina Liensberger wurde Achte (+1,41).

    MotoGP-Sieg für Bastianini in Sepang - Acosta Moto2-Champion

    12.11.2023 Ducati-Pilot Enea Bastianini hat am Sonntag den MotoGP-Grand-Prix auf dem Sepang International Circuit von Malaysia für sich entschieden.

    Keine Zwei-Länder-Abfahrt in Zermatt/Cervinia

    12.11.2023 Die Männer im alpinen Ski-Weltcup müssen weiter auf ihr erstes Saisonrennen warten. Sonntagfrüh wurde erwartungsgemäß auch die zweite Abfahrt in Zermatt und Cervinia abgesagt, da Neuschnee und zudem Wind eine Durchführung unmöglich machten.

    Genesung des Handgelenks läuft bei Julia Grabher nach Plan

    12.11.2023 Zweieinhalb Monate nach ihrer kurzfristigen Absage für die US Open wegen einer Handgelenksverletzung läuft die Genesung bei Julia Grabher vorläufig nach Plan. Bis die Vorarlbergerin wieder wettkampfmäßig zum Racket greifen kann, wird es freilich noch einige Zeit dauern. An diesem Wochenende drückte sie dem österreichischen Frauen-Team im Schwechater Play-off des Billie-Jean-King-Cups von der ÖTV-Bank aus die Daumen. Ob sie der ersten ÖTV-Equipe 2024 angehören wird, ist offen.

    Bayern übernehmen mit 4:2 gegen Heidenheim Tabellenführung

    11.11.2023 Angeführt von Tormaschine Harry Kane ist der FC Bayern München zumindest vorerst an die Tabellenspitze der deutschen Fußball-Bundesliga gestürmt. Beim 4:2 (2:0) gegen Aufsteiger 1. FC Heidenheim schraubte Englands Nationalmannschaftskapitän Kane seine Saisonausbeute am Samstag in einem phasenweise wilden Spiel mit einem Doppelpack auf 17 Liga-Tore hoch. In der Vorsaison wäre er damit Torschützenkönig geworden. Der VfB Stuttgart besiegte Borussia Dortmund mit 2:1 (1:1).

    Fußball: Rapid Wien kassierte Niederlage gegen Hartberg

    12.11.2023 Rapid Wien ist am Samstag in der Fußball-Bundesliga auswärts der TSV Hartberg unterlegen. Das einzige Tor des Spiels ging auf das Konto von Christoph Lang (6.).