AA
  • VOL.AT
  • magazin-sport

  • Salzburg nach 1:0-Sieg bei Rapid Bundesliga-Winterkönig

    9.12.2023 Red Bull Salzburg hat sich in der Fußball-Bundesliga die Winterkrone aufgesetzt. In ihrem letzten Liga-Match vor der Pause setzten sich die "Bullen" am Samstag in Wien mit 1:0 gegen Rapid durch. Das Tor machte Verteidiger Kamil Piatkowski (19.). Der LASK sicherte Platz drei mit einem 3:1-Auswärtssieg bei Schlusslicht Austria Lustenau ab. Das Kräftemessen der Austrias aus Klagenfurt und Wien endete in Kärnten mit einem 2:2-Remis. Klagenfurt ist Vierter, die Wiener sind Achter.

    Sturmlauf im Finish: Wiener Austria holt 2:2-Unentschieden in Klagenfurt

    10.12.2023 Das Kräftemessen der Austrias aus Klagenfurt und Wien endete am Samstag in Kärnten mit einem 2:2-Remis. Klagenfurt ist Vierter, die Wiener sind Achter.

    Rapid muss mit 0:1-Niederlage gegen RB Salzburg in Winterpause gehen

    9.12.2023 Red Bull Salzburg hat sich in der Fußball-Bundesliga am Samstag die Winterkrone aufgesetzt. Im letzten Match vor der Pause setzten sich die "Bullen" mit 1:0 gegen Rapid Wien durch.

    Jetzt LIVE: Austria Klagenfurt gegen Austria Wien im Ticker

    9.12.2023 In Kärnten treffen am Samstag die Austria aus Klagenfurt und die Austria aus Wien aufeinander. Wir berichten ab 17.00 Uhr live vom Spiel im Ticker.

    Jetzt LIVE: Rapid Wien gegen Red Bull Salzburg im Ticker

    9.12.2023 Die Frage nach der Rollenverteilung beim Fußball-Bundesliga-Schlager am Samstag zwischen Rapid Wien und Red Bull Salzburg erübrigt sich nicht nur beim Blick auf die Tabelle. Wir berichten ab 14.30 Uhr live vom Spiel im Ticker.

    Rossi bei Minnesota-Niederlage in Edmonton ohne Punkt

    9.12.2023 Auch die Minnesota Wild mit Marco Rossi haben die Siegesserie der Edmonton Oilers nicht zu stoppen vermocht. Beim knappen 3:4 am Freitag in Edmonton kassierte Minnesota die zweite Niederlage hintereinander nach zuvor vier Siegen in Folge. Rossi blieb bei 14:04 Minuten Spielzeit und einem Schuss aufs Tor erneut ohne Scorerpunkt. Mit 22 Punkten aus den ersten 25 Partien liegen die Wild im Westen nur an der zwölften Stelle, verzeichnen unter Neo-Coach John Hynes aber Auftrieb.

    Traumstart für ÖRV-Team mit fünf Podestplätzen

    8.12.2023 Österreichs-Rodelteam ist am Freitag in Lake Placid fulminant in die neue Weltcup-Saison gestartet. Mit dem Sieg durch Selina Egle/Lara Kipp im Frauen-Doppelsitzer und den Rängen zwei und drei durch Thomas Steu/Wolfgang Kindl sowie Juri Gatt/Riccardo Schöpf im Männer-Zweiergespann durfte sich der ÖRV über die Ränge eins bis drei freuen. Später verhinderte nur der Deutsche Max Langenhahn im Einsitzer einen Doppelsieg durch Jonas Müller und Nico Gleirscher.

    Stefan Kraft in Klingenthal-Quali Zweiter

    8.12.2023 Weltcup-Dominator Stefan Kraft hat sich am Freitag auch bei der Qualifikation für das fünfte Skispringen der Saison in Klingenthal schon in anhaltend guter Form gezeigt. Der Salzburger, der die ersten vier Bewerbe gewonnen hat, sorgte zwar nicht für die größte Weite, wurde mit 138 m aber Zweiter hinter dem Japaner Ryoyu Kobayashi (145,5 m). Michael Hayböck und Manuel Fettner landeten auf den Rängen acht und neun. Alle sechs Österreicher sind am Samstag (16.00 Uhr) am Start.

    IOC erlaubt russischen Sportlern Teilnahme an Olympia

    8.12.2023 Russische und belarussische Sportlerinnen und Sportler dürfen als neutrale Athleten an den Olympischen Spielen in Paris teilnehmen.

    Kreundl mit Rekord EM-Fünfte, Reitshammer auf Rang sechs

    7.12.2023 Lena Kreundl hat bei der Kurzbahn-EM der Schwimmer in Otopeni (Rumänien) trotz österreichischen Rekords eine Medaille über 100 m Lagen verpasst. Die 26-jährige Oberösterreicherin erreichte am Donnerstag in 58,65 Sekunden Rang fünf. Kreundl verbesserte damit den von ihr gehaltenen bisherigen Rekord vom 16. Dezember des Vorjahres um 0,14 Sekunden. Bernhard Reitshammer schwamm im Finale über 100 m Brust in 57,18 Sekunden auf Platz sechs.

    Nach Fußball-EM 2024: Späterer Start für Bundesliga-Saison

    7.12.2023 Die österreichische Fußball-Bundesliga wird erst nach der Fußball-Europameisterschaft im kommenden Sommer starten.

    Katzer: Sehr durchwachsenes Jahr für Rapid Wien

    7.12.2023 Markus Katzer, Geschäftsführer Sport von Rapid Wien, zog vor dem Abschlussspiel gegen Red Bull Salzburg am Samstag eine Bilanz des vergangenen Jahres 2023.

    Auch Frankfurt scheitert im deutschen Cup an Saarbrücken

    6.12.2023 Mit dem Vorjahresfinalisten Eintracht Frankfurt ist ein weiterer Topklub im deutschen Fußball-Cup frühzeitig ausgeschieden. Drittligist Saarbrücken, der in der Runde zuvor schon Bayern München aus dem Wettbewerb geworfen hatte, siegte am Mittwochabend im Achtelfinale zu Hause gegen den Bundesligisten mit 2:0. Bayer Leverkusen löste seine Pflichtaufgabe gegen Zweitligist Paderborn mit einem souveränen 3:1, der VfB Stuttgart schlug Borussia Dortmund zu Hause mit 2:0.

    Ager Trainingsschnellste in St. Moritz, Ortlieb Dritte

    6.12.2023 Christina Ager hat am Mittwoch im ersten Abfahrts-Training der alpinen Ski-Damen in St. Moritz die schnellste Zeit erzielt. Die Tirolerin war 0,48 Sekunden schneller als die Slowenin Ilka Stuhec, dahinter folgte mit Nina Ortlieb (+0,63) eine weitere ÖSV-Läuferin. Außerdem landeten auch Ariane Rädler als Sechste (+0,93) und Lena Wechner als Achte (+1,14) unter den Top Ten.

    Fehervar zieht nach Sieg über Pioneers mit Salzburg gleich

    5.12.2023 Die Pioneers Vorarlberg haben in der ICE-Eishockey-Liga weiterhin einen schweren Stand. Am Dienstag unterlag die Truppe von Dylan Stanley bei Fehervar mit 4:5 (0:0,2:3,2:2) und verliert die Play-off-Plätze immer weiter aus den Augen. Die Ungarn hingegen zogen dank des dritten Siegs in Folge mit Leader Salzburg an Punkten gleich.

    Rapid Wien gewann Schneeschlacht gegen WSG Tirol mit 2:1

    6.12.2023 Rapid Wien hat auch das zweite Spiel unter Neo-Trainer Robert Klauß gewonnen. Bei WSG Tirol siegten die Hütteldorfer am Dienstag mit 2:1 und rückten auf Platz sechs vor.

    Jetzt LIVE: WSG Tirol gegen Rapid Wien im Ticker

    5.12.2023 Beim Auswärtsspiel gegen WSG Tirol erwarten Rapid Wien schwierige äußere Bedingungen und ein aggressiver und hoch pressender Gegner. Wegen der starken Schneefälle am Samstag, musste die Partie abgesagt und auf Dienstag verschoben werden. Wir berichten ab 19.00 Uhr live vom Spiel im Ticker.

    Leclerc bleibt Ferrari bis 2029 treu - Medienbericht

    5.12.2023 Charles Leclerc hat einem Medienbericht zufolge einen neuen Fünf-Jahres-Vertrag bei Ferrari unterzeichnet, der den Monegassen bis inklusive der Formel-1-Saison 2029 an die Scuderia bindet. Die Verlängerung erfolgt trotz einer sportlich durchwachsenen Saison und trotz des Umstands, dass Leclercs Vertrag erst 2024 auslaufen würde, schrieb die italienische Gazetta dello Sport. Mit Leclercs Unterschrift geht demnach eine Gehaltserhöhung auf über 27 Mio. Dollar pro Jahr einher.

    Salzburg glanzlos, aber erfolgreich - Sturm verlor an Boden

    4.12.2023 Schlecht spielen und gewinnen ist auch eine Kunst. Red Bull Salzburg hat sich im Kampf um die "Winterkrone" in der Fußball-Bundesliga vor dem letzten Spiel einen Vorteil erarbeitet. Nach dem knappen 1:0 gegen den WAC beträgt der Vorsprung des Serienmeisters auf Verfolger Sturm Graz zwei Punkte. "Die Spiele laufen derzeit nicht so frei, wie wir uns das erwarten, es sind Arbeitssiege, aber mit drei Punkten und die zählen", sagte Salzburg-Trainer Gerhard Struber.