AA
  • VOL.AT
  • Wien - 22. Bezirk

  • In Wien ausgebüxt: Wem gehört dieser Pekingese-Welpe?

    13.02.2020 In einem Park in Wien-Donaustadt lief ein Pekingese-Welpe frei herum. Das Tier ist zwar gechippt, jedoch nicht registriert.

    Hochhaus in Wiener Seestadt in Brand: Großeinsatz der Feuerwehr

    13.02.2020 In einem noch nicht fertiggestellten Betonhochhaus in der Seestadt in Wien-Donaustadt ist am Mittwoch ein Großbrand ausgebrochen.

    Sturm in Wien: Tiergarten und Parkanlagen vorsorglich gesperrt

    10.02.2020 Am Montagvormittag wurden wegen des Sturmtiefs "Sabine" weitere Parks gesperrt, auch der Tiergarten Schönbrunn bleibt geschlossen. Offen sind die Friedhöfe, jedoch riet ein Sprecher der Bestattung Wien diese nur bei unbedingter Notwendigkeit aufzusuchen.

    Sturmtief "Sabine": Zahlreiche Wiener Parks gesperrt

    10.02.2020 Auch am Montag mussten in Wien zahlreiche Parks gesperrt werden. Wegen des Sturmtiefs "Sabine" sind die Prater Hauptallee, der Donaupark, der Wasserpark, der Türkenschanzpark und der Kurpark Oberlaa in Wien gesperrt.

    Eintritt frei: Diese kostenlosen Events locken in Wien im Februar

    8.02.2020 Wien hat im Februar wieder zahlreiche kostenlose Veranstaltungen für jeden Geschmack zu bieten. Hier findet ihr eine chronologische Übersicht.

    (Gratis-)Aktionen der Wiener Einkaufsstraßen im März 2020

    7.02.2020 Auch im März 2020 planen die Wiener Einkaufsstraßen einige Aktionen. Hier ein Überblick nach Bezirken.

    Fahrzeug-Einbrecher in Wien-Donaustadt festgenommen

    6.02.2020 Am Mittwoch konnte ein Zeuge beobachten, wie ein Mann in ein Fahrzeug einbrechen wollte. Der mutmaßliche Täter konnte von der verständigten Polizei noch im Nahbereich festgenommen werden.

    Buwog kauft Gründstück beim Gänsehäufl an der Alten Donau

    5.02.2020 Die Buwog kauft ein riesiges Areal an der Alten Donau. Dabei handelt es sich um ein ehemaliges Freizeitareal und ein Gewerbegrundstück.

    Inzwischen 12.000 Menschen in Wien an Grippe erkrankt

    5.02.2020 Die Zahl der Grippeerkrankten in Wien ist wieter gestiegen. Aktuell zählt der städtische Grippemeldedienst 12.000 Betroffene (Schwankungsbreite plus/minus 1.350), wie aus der am Dienstag aktualisierten Wochenstatistik hervorgeht.

    Wiener VHS bieten im Februar umfangreiches Kursangebot

    2.02.2020 Egal ob Sprachkurs, Fitness-Training oder Kinder-Workshop: Die Wiener Volkshochschulen bieten im Februar wieder ein umfangreiches Angebot an Kursen.

    Wien soll als "Stadt der Brücken" Touristen anlocken

    1.02.2020 "Golden Gate Bridge" statt Nordbahnbrücke: Die 1.716 Brücken in Wien sollen laut Standortanwalt Alexander Biach aufgehübscht werden.

    Bettelheimstraße in Wien-Süßenbrunn wird gesperrt

    31.01.2020 Weil eine Eisenbahnbrücke abgerissen und neu gebaut werden muss, kommt es ab Montag zu einer Sperre der Bettelheimstraße.

    Wetter: Es wird sehr mild und stürmisch

    31.01.2020 In den kommenden Tagen hält das Wetter in Österreich milde Temperaturen parat. Laut Prognose der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) wird es außerdem teils stürmisch, wie es am Donnerstag hieß.

    Warmer Winter drückte Wärmebedarf bei Wien Energie

    30.01.2020 In der bisherigen Heizsaison seit Anfang Oktober haben die Kunden in Wien um 10 Prozent weniger Fernwärme verbraucht als im langjährigen Durchschnitt.

    Wiener "Waste Watcher" schritten im Vorjahr 9.688 Mal ein

    31.01.2020 Im Vorjahr tätigten die Wiener "Waste Watcher" 9.688 Amtshandlungen. Konkret hat die städtische Abfalltruppe 7.853 Organmandate verhängt. Dazu setzte es 712 Anzeigen und 1.123 Ermahnungen, wie Umweltstadträtin Ulli Sima (SPÖ) der APA mitteilte.

    Sport-Discounter Decathlon eröffnet Ende 2020 Filiale in Wien

    29.01.2020 Vor rund eineinhalb Jahren hat der französische Sporthändler Decathlon die Pforten seiner ersten Filiale in Österreich im SCS Park Vösendorf geöffnet. Nun kommt eine zweite Filiale innerhalb der Wiener Stadtgrenzen hinzu.

    "Too Good To Go" App erobert nun auch SCS und Donau Zentrum

    28.01.2020 "Too Good To Go", die App zur Rettung von Lebensmitteln, kommt ab sofort in den beiden größten österreichischen Einkaufszentren zum Einsatz – Partnerbetriebe zum Start sind Nordsee, Dunkin Donuts und Backwerk.

    Erneuter Vorfall in Wiener U-Bahn: U1-Tür öffnete sich außerhalb der Station

    22.01.2020 Am Mittwoch kam es zu einem weiteren Vorfall einer offenen U-Bahn-Türe bei den Wiener Linien. Diese hatte sich - ebenfalls in einer Garnitur der U1 - außerhalb der Station geöffnet.

    Dachboden Zauber im Donau Zentrum ab sofort auch vormittags geöffnet

    21.01.2020 Die Kinderwelt Dachboden Zauber im Wiener Donau Zentrum hat ab sofort auch vormittags geöffnet. Kinder bis 11 Jahren, sowie Baby und Kleinkinder mit deren Begleitpersonen dürfen das Angebot wahrnehmen.

    Grippe fesselt derzeit 8.000 Wiener ans Bett

    21.01.2020 Vergangene Woche wurden in Wien 8.000 Grippe-Erkrankungen verzeichnet - Tendenz steigend.

    Derzeit weniger Grippefälle als 2019 in Wien gemeldet

    21.01.2020 Im Vergleich zum Vorjahr sind in Wien derzeit weniger Menschen an Grippe erkrankt.

    Wien: Neue Kampagne will über psychische Erkrankungen aufklären

    21.01.2020 Um psychische Erkrankungen zu entstigmatisieren, wurde in Wien die Kampagne "#darüberredenwir" ins Leben gerufen.

    Wien-Brigittenau: Frau bei Wohnungsbrand gestorben

    19.01.2020 Zu gleich zwei Zimmerbränden musste die Wiener Feuerwehr am Samstagmittag ausrücken. Während eine Frau in Wien-Donaustadt gerettet werden konnte, kam für eine Pensionistin in Wien-Brigittenau jede Hilfe zu spät.

    Unfall auf Wiener A23: Kilometerlanger Stau

    16.01.2020 Am Donnerstagnachmittag sorgte ein Auffahrunfall von drei Lkw auf der Wiener Südosttangente (A23) für kilometerlangen Stau.

    Super Bowl 2020 in Wien: Die Partys im Überblick

    30.01.2020 In der Nacht vom 2. auf 3. Februar findet das Super Bowl-Finale statt. Damit geht wohl das größte Sportereignis der Welt über die Bühne. Auch in Wien wird mitgefiebert. Hier erhalten Sie einen Überblick über alle Super Bowl-Partys 2020 in Wien.

    120 Anzeigen bei Schwerpunkten in drei Wiener Bezirken

    17.01.2020 Bei zwei Schwerpunktaktionen in Wien verteilte die Polizei in der Nacht auf heute über 120 Anzeigen. Dabei waren aber im Vergleich nur wenige Alko- und Drogenlenker unterwegs.

    2019 kaum Schwarzfahrer in Wiener Öffis unterwegs

    16.01.2020 Die Wiener Linien freuen sich erneut über eine niedrige Schwarzfahrer-Quote im vergangenen Jahr.

    "The Kitchen" im Wiener Donau Zentrum feiert Gourmettage

    16.01.2020 Erst kürzlich hat der neue Gastronomie- und Entertainmentbereich im Wiener Donauzentrum eröffnet, nun findet das erste Kulinarik-Event statt. Am kommenden Wochenende finden die Gourmettage statt.

    Too Good To Go: 1.440 Mahlzeiten werden pro Tag gerettet

    15.01.2020 Im August 2019 hat das Start-up Too Good To Go in Österreich seinen Betrieb aufgenommen. Nun kann bereits eine positive Bilanz gezogen werden. Täglich werden über 1.440 Mahlzeiten gerettet.

    Opel beendet Motoren-Produktion in Wien-Aspern: Bis zu 270 Jobs betroffen

    14.01.2020 Opel wird in seinem Werk in Wien-Aspern die Produktion von Motoren einstellen und führt nur die Getriebeproduktion fort. Dadurch werden 200 bis 270 Arbeitsplätze wegfallen.

    Pizza und Kebap adé: Wiener Linien ziehen positive Bilanz nach einem Jahr Essverbot

    13.01.2020 Seit einem Jahr gilt das Essverbot in den Wiener U-Bahnen. Nun konnte eine positive Bilanz gezogen werden. Es mussten nur 647 Personen ermahnt und auf das Essverbot hingewiesen werden.

    Unfallserie in Wien sorgt für Chaos im Morgenverkehr

    13.01.2020 Montagfrüh sorgten gleich mehrere Unfälle bei Wien für Staus und Verzögerungen im Pendlerverkehr. Zuerst krachte es auf der A22, danach auf der Praterbrücke und der S1.

    Wetteraussichten: Es bleibt weiterhin mild

    13.01.2020 Der kalte Winter lässt auch in den kommenden Tagen weiter auf sich warten. Am Donnerstag sind Temperaturen bis zu elf Grad möglich, so die Prognose der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG).

    Neue Vorgaben für Schuleinschreibungen

    13.01.2020 In den nächsten Wochen steht in den meisten Bundesländern an den Volksschulen die Einschreibung der SChüler für das Schuljahr 2020/21 auf dem Programm und heuer gelten erstmals einheitliche Vorgaben.

    (Gratis-)Aktionen der Wiener Einkaufsstraßen im Februar 2020

    10.01.2020 Auch im Februar 2020 planen die Wiener Einkaufsstraßen einige Aktionen. Hier ein Überblick nach Bezirken.

    Kassen-Kinderärzte in Wien auch an Wochenenden erreichbar

    9.01.2020 An Wochenenden und Feiertagen haben in Wien Kassenordinationen von Fachärzten für Kinder- und Jugendheilkunde geöffnet.

    Die besten Gratis-Events im Jänner in Wien

    9.01.2020 Zum Start ins neue Jahr haben wir für euch die besten kostenlosen Veranstaltungen in Wien zusammengetragen.

    Das sind die beliebtesten Baby-Vornamen der Wiener im Jahr 2019

    9.01.2020 Die MA 23 gab bekannt, welche Buben- und Mädchennamen bei den Wienern im vergangenen Jahr besonders beliebt waren - inklusive Bezirksranking.

    78,1 Millionen: Wiener Linien stellten 2019 neuen Kilometer-Rekord auf

    7.01.2020 Knapp 214.000 Kilometer oder mehr als fünf Erdumrundungen pro Tag schafften U-Bahnen, Busse und Bims der Wiener Linien im vergangenen Jahr - ein neuer Rekord.

    Drei Millionen Euro für Wiener Mieter erstritten

    5.01.2020 Die Mietervereinigung zog für das Jahr 2019 Bilanz: Allein in Wien konnten mehr als drei Millionen Euro für Mieter und Wohnungseigentümer erkämpft werden - ein neuer Rekord.

    Morddrohung gegen Ehefrau: 46-Jähriger in Wien-Donaustadt festgenommen

    4.01.2020 Am Freitag eskalierte ein Ehestreit in der Schenk-Danzinger-Gasse in Wien-Donaustadt: Ein 46-Jähriger drohte seiner Frau mit dem Umbringen.

    Quartett nach Home Invasion in Wien-Donaustadt ausgeforscht

    3.01.2020 Nach einem Hinweis kam die Polizei vier Personen auf die Spur, die vergangenen Oktober einen 22-Jährigen in seiner Wohnung brutal ausgeraubt haben sollen.

    Mit Messer bedroht: Annoncen-Bekanntschaft versuchte 87-jährigen Wiener zu berauben

    2.01.2020 Ein 87-jähriger Mann wurde am 1. Jänner in seiner Wohnung in Wien-Donaustadt von einer Frau bedroht, die er über eine Zeitungsannonce kennengelernt hatte. Sie bedrohte den Mann mit einem Messer und forderte Bargeld. Es kam zu einem WEGA-Einsatz, als die Nachbarn wegen der Hilferufe die Polizei verständigten.

    Panzerfaustkopf in Wien-Donaustadt gefunden

    2.01.2020 Am Mittwoch hat ein Passant einen Panzerfaustkopf auf einem Feldweg gefunden. Der Entminungsdienst konnte die Bergung sicher durchführen.

    Silvester in Wien: Schwere Sachbeschädigungen durch Böller

    1.01.2020 In Wien kam es in der Silvesternacht zu zahlreichen Sachbeschädigungen mittels Böller. So wurden Zigarettenautomaten und Telefonzellen gesprengt, berichtete die Polizei.

    Silvester 2019: 280 Einsätze für Wiener Feuerwehr

    2.01.2020 Die Wiener Berufsfeuerwehr wurde in der Silvesternacht zu 280 Einsätzen alarmiert. Größere Einsätze blieben zum Jahreswechsel aber aus.

    Silvesternacht in Wien: Zwei Schwerverletzte durch Böller

    1.01.2020 Zwei Männer wurden zum Jahreswechsel in Wien durch das Zünden von Böllern schwer verletzt. Ein 54-Jähriger verlor bei dem Unfall drei seiner Finger teilweise, einem 41-Jährigen in Wien-Donaustadt wurde einer seiner Arme teilweise abgetrennt.

    800.000 Besucher am Wiener Silvesterpfad - Heuer ohne Feuerwerk am Rathausplatz

    1.01.2020 Rund 800.000 Menschen zogen am Wiener Silvesterpfad 2019/20 feiernd durch die Stadt. Das teilte der Veranstalter in einer Aussendung mit. Wegen zu starken Windes musste das Feuerwerk um Mitternacht auf dem Rathausplatz kurzfristig abgesagt werden.

    Jugendliche lösten mit Knallkörper Brand in Wien-Donaustadt aus

    31.12.2019 Am Montag lösten Jugendliche einen Brand in der Wagramer Straße in Wien-Donaustadt aus. Es wurde niemand verletzt.

    So wird das Wetter zu Silvester 2019 in Wien

    31.12.2019 Gute Aussichten - im Wortsinn - verspricht der bevorstehende Silvester in Wien: Hoher Luftdruck sorgt laut Prognose für eine trockene, vielfach sternenklare, allerdings frostige Silvesternacht.

    Silvester 2019/20: Mit den Öffis durch die Party-Nacht des Jahres

    31.12.2019 Auf die Wiener Linien ist auch in der Silvesternacht Verlass: Zahlreiche Linien werden auch heuer wieder bis in die frühen Morgenstunden durchfahren, damit die Partystimmung so lange wie möglich genossen werden kann.

    Einkaufen am 31. Dezember 2019 in Wien: Öffnungszeiten der Geschäfte

    31.12.2019 Ob Lebensmittel, Sekt oder Glücksbringer: Wer für Silvester einkaufen muss, hat am 31. Dezember 2019 noch genügend Zeit dazu. VIENNA.AT hat alle Infos zu den Öffnungszeiten der Supermärkte, Einkaufszentren und Co.

    Waffenverbotszonen: Ludwig fordert Ausdehnung auf ganz Wien

    29.12.2019 Nach wie vor fordert der Wiener Bürgermeister eine Ausdehnung der Waffenverbotszonen auf ganz Wien. Er verstehe nicht, warum Menschen mit Waffen in der Stadt unterwegs sein müssen.

    Wien-Donaustadt: 43-Jähriger bedrohte Polizisten mit einem Messer

    27.12.2019 Am Donnerstag wurden Polizisten nach Wien-Donaustadt gerufen. Dort wurden sie von einem aggressiven Mann mit einem Messer empfangen. Gegen 22.10 Uhr wurden Polizisten zu einem Wohnaus in der Schiffmühlenstraße gerufen. Dort soll ein aggressiver Mann eine Scheibe eingeschlagen haben.

    Polizei stoppte Randalierer im Wiener Donauspital mit Pfefferspray

    25.12.2019 Ein betrunkener Mann attackierte am Dienstag das Wachpersonal und Polizisten im Wiener Donauspital. Nur Pfefferspray konnte den Randalierer stoppen.

    2020 bringt das Aus für Plastiksackerl mit sich

    25.12.2019 Aus für das Plastiksackerl mit 2020: Mit 1. Jänner gilt in Österreich das vom Nationalrat beschlossene Plastiksackerl-Verbot.

    Es war nicht alles schlecht: Gute-Nachrichten-Rückblick für Wien zu Weihnachten

    25.12.2019 Der gemeine Wiener gilt allgemein als Pessimist. Obwohl er in der lebenswertesten Stadt der Welt lebt, findet er stets das eine Haar in der Suppe. Daher gibt es zu Weihnachten einen Rückblick, der nur aus guten Nachrichten besteht.

    Seniorenermäßigung bei Öffis: Altersgrenze steigt auf 64 Jahre

    23.12.2019 Ab 1. Jänner steigt die Altergrenze für Seniorenermäßigungen bei öffentlichen Verkehrsmitteln auf 64 Jahre. Davon betroffen sind etwa auch die Wiener Linien und die ÖBB.

    15 Bluttaten: Rückgang bei Tötungsdelikten in Wien

    23.12.2019 Von insgesamt 15 Tötungsdelikten in Wien waren rund die Hälfte Beziehungstaten. Eine Bluttat konnte laut Wiener Polizei bislang nicht geklärt werden.

    Wiener Silvesterpfad 2019/20: Das ganze Programm und alle Stationen

    31.12.2019 Auch heuer lockt am 31. Dezember der Wiener Silvesterpfad 2019/20 Tausende Besucher an und feiert sein 30. Jubiläum. Hier finden Sie alle Infos zum Programm, der Party, den Stationen und den Feuerwerken.