AA
  • VOL.AT
  • Wien - 22. Bezirk

  • Diebstahl in Wien-Donaustadt: 27-Jährige hatte Trolley präpariert

    9.05.2013 Am Mittwochnachmittag kurz nach 15:15 Uhr wurde eine Angestellte eines Lebensmittelgeschäftes in der Erzherzog-Karl-Straße in Donaustadt auf eine Frau aufmerksam, die sich verdächtig verhielt. Die Mitarbeiterin sollte recht behalten.

    4,5 Millionen Euro Förderung für Kindergartenplätze in Wien

    8.05.2013 Die Stadt Wien beschließt eine zusätzliche Förderung für private elementare Bildungs- und Betreuungseinrichtungen, es soll ein weiterer Ausbau der Kindergartenplätze - im Besonderen für Kleinkinder unter drei Jahren - stattfinden.

    Marihuana in Gemeindebau in Wien - Donaustadt sichergestellt

    7.05.2013 Polizeibeamte und der Diensthund "Alexia" vernahmen in einem Gemeindebau in der Donaustadt Marihuanageruch.

    Hundezonen in Wien: 2013 entstehen sieben neue Areale für die Vierbeiner

    7.05.2013 Derzeit gibt es in Wien mehr als 160 Hundezonen und Hundeauslaufplätze. Die rund 57.000 registrierten Hunde dürfen sich in diesem Jahr noch über sieben neue Plätze in Alsergrund, Favoriten, Penzing, Hernals und Donaustadt freuen.

    27,3 Mio. Euro Umsatz in Wien zum Muttertag erwartet

    7.05.2013 Der Muttertag am 12. Mai 2013 soll dem Wiener Handel heuer 27,3 Millionen Euro Umsatz bescheren, wie die  Wirtschaftskammer Wien am Dienstag in einer Aussendung mitteilt.

    Fliegerbombe und Granaten in Wien – Donaustadt aufgefunden

    7.05.2013 In der Donaustadt wurden bei Bauarbeiten in zwei Meter Tiefe eine Fliegerbombe und Granaten gefunden.

    Radfahrer kollidieren auf der Donauinsel und werden leicht verletzt

    6.05.2013 Auf der Donauinsel kam es am Sonntag zu einem Unfall zwischen zwei Fahrradfahrern. Sie trugen leichte Verletzungen davon.

    Aufregung in U1-Station-Kaisermühlen: Fahrgast vergisst Gepäckstücke

    6.05.2013 Für Aufregung sorgten zwei vergessene Gepäckstücke in der U1-Sation "Kaisermühlen". Der Bereich wurde auf Verdacht, es könnte sich um Sprengstoff handeln, gesperrt.

    Störung auf Linie U1: Rauch in der Station Südtirolerplatz

    6.05.2013 Am Montag kam es im Wiener Frühverkehr auf der U-Bahnlinie U1 zu einer kurzzeitigen Störung mit Verzögerungen. Die Station Südtiroler Platz musste gegen 8.30 Uhr geräumt werden, die Züge verkehrten für eine halbe Stunde nur zwischen Leopoldau und Stephansplatz.

    Seibersdorf-Zwischenfall: Zwei Mitarbeiter nun aus Wiener SMZ Ost entlassen

    5.05.2013 Nach dem Zwischenfall mit radioaktiven Abfällen, der sich in der Nuclear Engineering Seibersdorf GmbH (NES) im Bezirk Baden ereignete, sind die beiden betroffenen Mitarbeiter, die erhöhter Strahlung ausgesetzt waren, bereits aus dem Wiener SMZ Ost entlassen worden.

    Wiener Frühjahrsputz-Aktion von Ulli Sima war ein voller Erfolg

    5.05.2013 Einen Teilnehmerrekord hat es bei der heurigen Frühjahrsputzaktion gegeben: 17.070 Wienerinnen und Wiener haben sich an der von Umweltstadträtin Ulli Sima initiierten Mitmachaktion beteiligt. Sie alle schwangen unter dem Motto "Do samma daham! Do ramma zamm!" in der ganzen Bundeshauptstadt die Besen.

    Mitarbeiter nach Unfall bei Nuclear Engineering im Spital: Falsch deklariertes Gebinde

    4.05.2013 Zwei Mitarbeiter der Firma Nuclear Engineering wurden bei einer routine Müllaufarbeitung erhöhter Strahlung ausgesetzt und mussten nach Wien in ein Krankenhaus gebracht werden. Nun wurden weitere Informationen bekannt.

    Nuclear Engineering Mitarbeiter in Seibersdorf erhöhter Strahlung ausgesetzt

    3.05.2013 In Niederösterreich wurden zwei Mitarbeiter der Firma Nuclear Engineering bei einer routine Müllaufarbeitung erhöhter Strahlung ausgesetzt und mussten nach Wien in ein Krankenhaus gebracht werden.

    Öffi-Tarife werden erhöht: FPÖ beantragt Sonderlandtag

    3.05.2013 Mit 1. Juli 2013 sollen die Öffi-Tarife der Wiener Linien erhöht werden. Die Wiener FPÖ will nun eine Landtags-Sondersitzung zum "unsozialen Gebührenwucher der Verlierer-Koalition" einberufen.

    "Kein Mist": Großer Malwettberwerb der Stadt Wien startet

    2.05.2013 "An die Stifte, fertig, los!" - Die Stadt Wien startet wieder den großen Malwettbewerb für Kinder unter dem Motto "Kein Mist".

    ÖVP Wien präsentiert "Aufreger-App": Freud und Leid über Wien mitteilen

    2.05.2013 Eine neue App, die von der ÖVP entwickelt wurde, soll den Wienerinnen und Wienern künftig ermöglichen, ihrem Ärger über Geschehnisse in Wien unmittelbar Luft zu machen. Mit der "Aufreger-App" sollen Smartphone-User Fotos von Missständen machen und deponieren, was sie stört - aber auch, was sie an Wien lieben.

    Wolken, Regen und ein wenig Sonne am Wochenende in Wien

    2.05.2013 Wolken und Regen dominieren das Wochenende in Wien. Hin und wieder kommt aber auch ein wenig Sonne durch.

    WEGA-Einsatz in Wien-Donaustadt: Randalierer mit Taser ruhig gestellt

    2.05.2013 Dienstagnacht kam es in Wien-Donaustadt zu einem Polizeieinsatz, bei dem Verstärkung durch die WEGA erforderlich wurde. Ein 35-jähriger Mann, der alkoholisiert und aggressiv war, hatte in der Wohung seiner Mutter zu randalieren begonnen und kübelweise Wandfarbe verschüttet.

    Kriegsrelikte auf Baustelle von Seestadt Aspern entdeckt

    1.05.2013 Erneut wurden Kriegsrelikte in Wien entdeckt, diesmal fanden Einsatzkräfte am Dienstag welche auf der Baustelle "Seestadt Aspern".

    Serie von Kellereinbrüchen und Fahrraddiebstählen in Wien geklärt

    1.05.2013 Eine Serie von Einbruchsdiebstählen in den vergangen Wochen wurde nun von der Polizei geklärt. Zahlreiche Keller und Fahrradräume in Wien waren aufgebrochen worden.

    Öffi-Tickets der Wiener Linien werden ab 1. Juli teurer

    30.04.2013 Es kommt zu einer Preissteigerung bei den Öffis: Die Wiener Linien erhöhen mit 1. Juli zahlreiche Ticketpreise. Auch die Kurzstreckenfahrscheine werden abgeschafft.

    Wien feiert den 1. Mai: Maibäume in Donaustadt aufgestellt

    30.04.2013 Das Maibaumaufstellen gehört zum Frühling einfach dazu. In Wien-Donaustadt wird diese Tradition jedes Jahr gepflegt - pünktlich vor dem 1. Mai wurden dort gleich neun festlich geschmückte Maibäume am Dienstag aufgestellt.

    1. Mai in Wien: Alle Veranstaltungen rund um den Feiertag 2013

    1.05.2015 Der 1. Mai wird nicht nur als "Tag der Arbeit" gefeiert, der Staatsfeiertag bildet auch den Auftakt zur Open-Air-Saison, in der sich das (Party-)Leben bekanntlich verstärkt draußen abspielt. Um diesen Anlass gebührend zu feiern, gibt es in Wien zahlreiche Veranstaltungen und Partys rund um diesen Tag - vom Reinfeiern in den Mai über das Maifest im Prater bis hin zu Bierfest und Stadtfest wenige Tage später. Wir haben alle Infos für euch gesammelt.

    Umleitungen der Wiener Linien am 01. Mai wegen Maiaufmärschen

    29.04.2013 Am Mittwoch, den 1. Mai, finden diverse Veranstaltungen wie der traditionelle Maiaufmarsch auf der Wiener Ringstraße statt. Öffi-Nutzer sollten daher beachten: Für Straßenbahnen und Autobusse kommt es daher zu Umleitungen und Kurzführungen. Welche das sind, erfahren Sie hier.

    Musikfestival "European Jewish Choir Festival" in Wien

    29.04.2013 Jüdische Klänge in Wien: Ab dem 9. Mai findet das erste "European Jewish Choir Festival" statt, das 18 jüdische Ensembles aus ganz Europa in der Bundeshauptstadt versammeln wird.

    Kein Halt in U6-Station Josefstädter Straße: Teilsperre beginnt

    28.04.2013 Es ist noch nicht ausgestanden: Die Wiener U6-Station Josefstädter Straße wird wieder gesperrt, zumindest teilweise. Ab Montag, dem 29. April 2013, werden ab Betriebsbeginn die Züge Richtung Floridsdorf vier Wochen lang nicht halten. Zwischen 27. Mai und 14. Juni gilt dies dann für die Garnituren, die Richtung Siebenhirten unterwegs sind.

    Gärtnern in Wien: Experten informieren und beraten Hobbygärtner

    28.04.2013 Viele Wienerinnen und Wiener entdecken derzeit die neue Lust am Grün - Gärtnern in der Stadt hat Hochkonjunktur. Ob Pflanzen tauschen, Baumscheiben zum Blühen bringen, Innenhöfe unter kompetenter Anleitung begrünen oder gemeinsam garteln in Nachbarschaftsgärten - die Experten der Gebietsbetreuungen Stadterneuerung stehen mit Rat und Tat zur Seite.

    Marktamt kontrolliert rund 150 Wiener Eisgeschäfte

    26.04.2013 Rund 150 Eissalons sind in Wien gemeldet. Dieser Tage gehen wieder die Prüfer des Wiener Marktamtes um und testen genau die Qualität der angebotenen Waren.

    Wiens Spielplätze laut Kontrollamt im schlechten Zustand

    26.04.2013 Wiens Spielplätze wurden vom Kontrollamt geprüft. Dabei wurde festgestellt, dass einige Geräte in einem schlechten Zustand seien und dringend gewartet werden müssen.

    Umweltfreundliche Maßnahmen beim größten Open Air-Festival Europas

    26.04.2013 Das Donauinselfest, das in diesem Jahr vom 21. bis 23. Juni stattfinden wird, setzt auf Umweltfreundlichkeit bei freiem Eintritt. Die Wiener SPÖ setzt als Veranstalterin wieder verstärkt Nachhaltigkeit.

    Kurze Sperre des Basars der MA 48 in Wien-Donaustadt

    26.04.2013 Aufgrund einer Umstellung des EDV-Systems muss der Flohmarkt der MA 48 in Wien Donaustadt am Dienstag, dem 30.04.2013, für einen Tag gesperrt werden.

    Staugefahr in Wien: 13.815 Baustellen im Sommer 2013 in der Hauptstadt

    25.04.2013 Die Baustellen-Saison bringt im kommenden Sommer rund 13.815 Baustellen nach Wien. Von den Wienern wird wieder viel Geduld verlangt.

    95 Schwarzkappler der Wiener Linien wurden 2012 tätlich angegriffen

    25.04.2013 Im vergangenen Jahr gab es 95 tätliche Angriffe auf Fahrscheinkontrolleure der Wiener Linien. Auch wenn die Zahlen im ersten Quartal 2013 den Eindruck erwecken, dass die Anzahl heuer "tendenziell rückläufig" sein könnte, gab es erst in der letzten Woche einen besonders schweren Fall. Die Wiener Linien betonten am Donnerstag, dass "jeder dieser Fälle" zu viel sei. Und nicht nur Kontrolleure werden angegriffen, immer häufiger sind auch Lenker betroffen.

    Biber auf der Wiener Donauinsel zeigen sich auch tagsüber

    25.04.2013 Immer wieder sieht man entlang der Alten Donau, auf der Donauinsel und sogar am Donaukanal die Spuren der Biber. Zu Gesicht bekommt man Tiere jedoch eher selten und schon gar nicht tagsüber. Gar nicht fotoscheu waren jedoch die beiden Biber, die Leserreporter Erich W. am Mittwochabend auf der Donauinsel beobachtete.

    Lange Nacht der Kirchen am 24. Mai 2013

    24.04.2013 Bereits zum 9. Mal findet am 24. Mai in Österreich die "Lange Nacht der Kirchen" statt. Zahlreiche Gotteshäuser öffnen ihre Pforten und bieten den Besuchern ein vielfältiges Programm. Schwerpunkte liegen heuer auf den Themen Asyl und "Kirche in China".

    Großbaustelle bei der Seestadt Aspern: Nächster Schritt ab 2. Mai

    24.04.2013 Auf der Großbaustelle der Seestadt nimmt am 2. Mai 2013 das Baulogistikzentrum seine Arbeit auf. Ein wichtiger Schritt im Zuge der Entstehung des neuen Stadtteils. Am 26. April kann man sich bei einem Info-Nachmittag über die Baustelle führen lassen.

    Wiener Bäder öffnen heuer früher: Saisonstart 2013 schon am 26. April

    25.04.2013 Es ist fix: Der Startschuss für die heurige Sommersaison der Wiener Bäder fällt heuer bereits am Freitag, dem 26. April um 9 Uhr. Für gewöhnlich hatten die Sommerbäder ihre Pforten nicht vor dem 1. Mai geöffnet - wegen der nun jedoch bereits frühsommerlichen Wetterlage wird der Start heuer jedoch vorverlegt.

    Essen für die Gruft: Weltgrößtes Charity-Dinner am 27. April 2013 in Wien

    24.04.2013 "Tischlein deck' dich für die Gruft" heißt es am Samstag in über 200 Wiener Gastronomiebetrieben. Sie beteiligen sich an einer karitativen Aktion zugunsten des Obdachlosen-Betreuungszentrums, bei der die gesamten Einnahmen eines Tisches an die Gruft fließen.

    "Do samma daham! Do ramma zamm": Wien startet Frühjahrsputz

    23.04.2013 In Wien startet der Frühjahrsputz. Unter dem Motto "Do samma daham! Do ramma zamm!" sind alle Städter dazu eingeladen mitzumachen.

    Angst vor Lehrermangel ab Herbst in Wien: Unterrichtsministerium beruhigt

    22.04.2013 Nachdem Medienberichte behaupteten, dass auf Wien im Herbst ein Lehrermangel wartet, beruhigt nun das Unterrichtsministerium.

    Maibaumaufstellen in der Donaustadt: Neun Maibäume an einem Tag

    22.04.2013 Am 30. April werden in Wien-Donaustadt gleich nein Maibäume an einem Tag aufgestellt. In jedem Ortsteil des 22. Bezirks sorgen Donaustädter für kulturelle und kulinarische Schmankerl.

    Auf einen noch leicht trüben Wochenstart folgt in Wien die Sonne

    21.04.2013 Nach einer kurzen Pause meldet sich in Wien der Frühling zurück. Die Woche beginnt in der Hauptstadt aber noch trüb und vereinzelt regnerisch.

    Ehepaar in Wien-Donaustadt von Unbekannten verprügelt: Keine Beute

    19.04.2013 Ein Ehepaar (83 und 42 Jahre alt) wurde in der Nacht auf Freitag in seinem Haus in Wien-Donaustadt von drei unbekannten Männern überfallen und verprügelt. Die genauen Hintergründe der Tat sind derzeit noch unklar, Beute wurde offenbar keine gemacht.

    Umweltfreundliche neue Busse: Die Wiener fahren künftig oft Mercedes

    18.04.2013 Eine neue Busflotte für Wien: Bald setzt die Stadt auf Mercedes. Bis 2016 tauschen die Wiener Linien rund die Hälfte ihre Busse aus. Die Wiener dürfen beim Design mitbestimmen.

    FPÖ: H.C. Strache fordert berittene Polizei für Wien

    19.04.2013 Heinz-Christian Strache fordert nun eine berittene Polizei für Wien. "Prügeleien, Axtwürfe, Messerstechereien, Drogenhandel und jetzt sogar ausgeraubte Radfahrer - die Donauinsel ist zu einem Verbrecher-Dorado verkommen", so die Begründung der FPÖ für diese Forderung.

    Familienstreit in Wien-Donaustadt: Vater würgte und schlug Tochter

    18.04.2013 In Wien-Donaustadt wurde eine 25-jährige Frau von ihrem Vater am Hals gepackt und geschlagen. Als Polizisten der Frau helfen wollten, wurden auch sie von dem Mann attackiert.

    Radfahrer auf Donauinsel von Jugendlichen mit Messer und Elektroschocker bedroht

    18.04.2013 Auf der Donauinsel wurde ein 41-jähriger Radfahrer von zwei Jugendlichen mit einem Messer und einen Elektroschocker bedroht und ausgeraubt.

    Der April macht in Wien was er will: Wochenende wird unbeständig

    18.04.2013 Der Frühling macht in Wien über das Wochenende eine kurze Pause: Es wird wieder deutlich kühler als in den letzten Tagen.

    Welttag des Buches: Weinviertel zum Erlesen und Autoren hautnah

    18.04.2013 Zahlreiche Literaturveranstaltungen in ganz Österreich erwarten alle Bücherfreunde am und um den 23. April , dem internationalen Welttag des Buches. Anlässlich dieses Jubeltages erscheint wie in jedem Jahr eine Anthologie - diesmal gibt es zusätzlich auch ein spezielles Notizbuch.

    Wiener Linien investieren in Sanierungen: Großprojekte im Sommer

    17.04.2013 Die Wiener Linien investieren heuer 17,4 Mio. Euro in ihrer Infrastruktur. Insgesamt 55 Projekte werden umgesetzt, vor allem im Sommer. Das wohl größte Vorhaben wird zwischen 10. Juni und Anfang September durchgeführt: die Erneuerung der Straßenbahnschienen der Währinger Straße.

    30 Jahre Donauinselfest: Details zum Programm wurden präsentiert

    22.04.2013 Stars von A wie Ambros bis Z wie Zucchero sind bei der 30. Ausgabe des Donauinselfests in Wien dabei, so die Veranstalter. Entgegen der Ankündigungen wird Andreas Gabalier jedoch nicht auftreten. Heuer soll vor allem das Nachmittagsprogramm der Veranstaltung verstärkt werden, um sie für Familien attraktiver zu machen. Außerdem gibt es ein großes Jubiläums-Gewinnspiel, bei dem auch Reisen verlost werden.

    Fliegerbombe und Granaten in Wien-Donaustadt gefunden

    17.04.2013 Erneut wurden in Wien zufällig alte Kriegsrelikte freigelegt: Dienstagmittag wurden im Zuge von Bauarbeiten in der Johann-Kutschera-Gasse am Flugfeld Aspern eine Fliegerbombe, zwei 13mm Granaten und 50 Granathülsen aufgefunden.

    Überhöhte Mieten in Altbauwohnungen in Wien: AK fordert Reformierung der Richtwerte

    16.04.2013 Die AK (Wiener Arbeiterkammer) hat Inserate ausgewertet, in welchen Altbauwohnungen zur Miete angehoben worden sind und fordert nun eine Anhebung der Richtwerte. Grund: Befristete Wohnungen seien zu teuer.

    WGKK lädt im Frühling zu kostenlosen Vorsorgeuntersuchungen

    16.04.2013 Auch in diesem Jahr lädt die Wiener Gebietskrankenkasse (WGKK) ihre Versicherten zu kostenlosen Vorsorgeuntersuchungen. 90.000 Wiener und Wienerinnen bekommen in den kommenden Tagen einen entsprechenden Brief. Im Fokus stehen heuer Menschen zwischen 40 und 70 Jahren, die in den vergangenen zwei Jahren keine Vorsorgeuntersuchung in Anspruch genommen haben.

    KFV sucht den fahrradfreundlichsten Bezirk in Wien

    15.04.2013 Das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) sucht in Wien den "fahrradfreundlichsten Bezirk". Punkten können jene Bezirke, die sich für das Radjahr 2013 fit gemacht haben und zur Sicherheit der Fahrradfahrer aktiv beitragen.

    Handtaschenraub in Donaustadt: Polizei ersucht um Hinweise

    14.04.2013 Bereits am 30.03.2013 um 21.25 Uhr ereignete sich ein Handtaschenraub in der Polletstraße in Wien-Donaustadt. Eine Frau wurde auf dem Heimweg von einem blitzschnellen Angriff durch mehrere Täter überrascht. Die Täter entrissen dem Opfer die Handtasche und flüchteten zu Fuß.

    Polizist in Wien rettete Mann vor Sprung von Franzensbrücke

    14.04.2013 Einen Lebensmüden hat ein Beamter der Spezialeinheit Cobra am Samstag in der Leopoldstadt vor einem Sprung von der Franzensbrücke in den Donaukanal gerettet.

    LIVE: Der Vienna City Marathon 2013 im Ticker

    15.04.2013 Am Sonntag, den 14. April, ist es wieder so weit: Der Vienna City Marathon findet bereits zum 30. Mal in der Bundeshauptstadt statt. Wir informieren Sie in unserem Live-Ticker zum Wien-Marathon mit den wichtigsten Infos und den Siegern. Ob auch diesmal ein neuer Streckenrekord aufgestellt wird?

    Axt-Einbruch in Media Markt in Wien-Donaustadt: 48 Smartphones gestohlen

    13.04.2013 In der Nacht auf Samstag kam es zu einem Einbruch in das Elektronikwarenhaus Media Markt am Zwerchäckerweg in Wien-Donaustadt. Der Täter verschaffte sich mit einer Axt Zutritt in das Geschäft, wo er es auf Smartphones abgesehen hatte - bemerkte jedoch nicht, dass er durch sein gewaltsames Eindringen den Alarm ausgelöst hatte.

    Blühendes Zuhause: Wien sucht den schönsten Blumenschmuck der Stadt

    13.04.2013 Haben Sie den grünen Daumen? Im Rahmen des Wettbewerbs "Blühendes Zuhause - gute Nachbarschaft" lädt die Stadt Wien alle Hobbygärtnerinnen und Hobbygärtner dazu ein, ihre persönliche Grünoase herzuzeigen. Die Fensterbänke, Terrassen, Blumenkistln und Balkone mit dem schönsten Blumenschmuck werden ausgezeichnet.