AA
  • VOL.AT
  • Wien - 22. Bezirk

  • 95 Schwarzkappler der Wiener Linien wurden 2012 tätlich angegriffen

    25.04.2013 Im vergangenen Jahr gab es 95 tätliche Angriffe auf Fahrscheinkontrolleure der Wiener Linien. Auch wenn die Zahlen im ersten Quartal 2013 den Eindruck erwecken, dass die Anzahl heuer "tendenziell rückläufig" sein könnte, gab es erst in der letzten Woche einen besonders schweren Fall. Die Wiener Linien betonten am Donnerstag, dass "jeder dieser Fälle" zu viel sei. Und nicht nur Kontrolleure werden angegriffen, immer häufiger sind auch Lenker betroffen.

    Biber auf der Wiener Donauinsel zeigen sich auch tagsüber

    25.04.2013 Immer wieder sieht man entlang der Alten Donau, auf der Donauinsel und sogar am Donaukanal die Spuren der Biber. Zu Gesicht bekommt man Tiere jedoch eher selten und schon gar nicht tagsüber. Gar nicht fotoscheu waren jedoch die beiden Biber, die Leserreporter Erich W. am Mittwochabend auf der Donauinsel beobachtete.

    Lange Nacht der Kirchen am 24. Mai 2013

    24.04.2013 Bereits zum 9. Mal findet am 24. Mai in Österreich die "Lange Nacht der Kirchen" statt. Zahlreiche Gotteshäuser öffnen ihre Pforten und bieten den Besuchern ein vielfältiges Programm. Schwerpunkte liegen heuer auf den Themen Asyl und "Kirche in China".

    Großbaustelle bei der Seestadt Aspern: Nächster Schritt ab 2. Mai

    24.04.2013 Auf der Großbaustelle der Seestadt nimmt am 2. Mai 2013 das Baulogistikzentrum seine Arbeit auf. Ein wichtiger Schritt im Zuge der Entstehung des neuen Stadtteils. Am 26. April kann man sich bei einem Info-Nachmittag über die Baustelle führen lassen.

    Wiener Bäder öffnen heuer früher: Saisonstart 2013 schon am 26. April

    25.04.2013 Es ist fix: Der Startschuss für die heurige Sommersaison der Wiener Bäder fällt heuer bereits am Freitag, dem 26. April um 9 Uhr. Für gewöhnlich hatten die Sommerbäder ihre Pforten nicht vor dem 1. Mai geöffnet - wegen der nun jedoch bereits frühsommerlichen Wetterlage wird der Start heuer jedoch vorverlegt.

    Essen für die Gruft: Weltgrößtes Charity-Dinner am 27. April 2013 in Wien

    24.04.2013 "Tischlein deck' dich für die Gruft" heißt es am Samstag in über 200 Wiener Gastronomiebetrieben. Sie beteiligen sich an einer karitativen Aktion zugunsten des Obdachlosen-Betreuungszentrums, bei der die gesamten Einnahmen eines Tisches an die Gruft fließen.

    "Do samma daham! Do ramma zamm": Wien startet Frühjahrsputz

    23.04.2013 In Wien startet der Frühjahrsputz. Unter dem Motto "Do samma daham! Do ramma zamm!" sind alle Städter dazu eingeladen mitzumachen.

    Angst vor Lehrermangel ab Herbst in Wien: Unterrichtsministerium beruhigt

    22.04.2013 Nachdem Medienberichte behaupteten, dass auf Wien im Herbst ein Lehrermangel wartet, beruhigt nun das Unterrichtsministerium.

    Maibaumaufstellen in der Donaustadt: Neun Maibäume an einem Tag

    22.04.2013 Am 30. April werden in Wien-Donaustadt gleich nein Maibäume an einem Tag aufgestellt. In jedem Ortsteil des 22. Bezirks sorgen Donaustädter für kulturelle und kulinarische Schmankerl.

    Auf einen noch leicht trüben Wochenstart folgt in Wien die Sonne

    21.04.2013 Nach einer kurzen Pause meldet sich in Wien der Frühling zurück. Die Woche beginnt in der Hauptstadt aber noch trüb und vereinzelt regnerisch.

    Ehepaar in Wien-Donaustadt von Unbekannten verprügelt: Keine Beute

    19.04.2013 Ein Ehepaar (83 und 42 Jahre alt) wurde in der Nacht auf Freitag in seinem Haus in Wien-Donaustadt von drei unbekannten Männern überfallen und verprügelt. Die genauen Hintergründe der Tat sind derzeit noch unklar, Beute wurde offenbar keine gemacht.

    Umweltfreundliche neue Busse: Die Wiener fahren künftig oft Mercedes

    18.04.2013 Eine neue Busflotte für Wien: Bald setzt die Stadt auf Mercedes. Bis 2016 tauschen die Wiener Linien rund die Hälfte ihre Busse aus. Die Wiener dürfen beim Design mitbestimmen.

    FPÖ: H.C. Strache fordert berittene Polizei für Wien

    19.04.2013 Heinz-Christian Strache fordert nun eine berittene Polizei für Wien. "Prügeleien, Axtwürfe, Messerstechereien, Drogenhandel und jetzt sogar ausgeraubte Radfahrer - die Donauinsel ist zu einem Verbrecher-Dorado verkommen", so die Begründung der FPÖ für diese Forderung.

    Familienstreit in Wien-Donaustadt: Vater würgte und schlug Tochter

    18.04.2013 In Wien-Donaustadt wurde eine 25-jährige Frau von ihrem Vater am Hals gepackt und geschlagen. Als Polizisten der Frau helfen wollten, wurden auch sie von dem Mann attackiert.

    Radfahrer auf Donauinsel von Jugendlichen mit Messer und Elektroschocker bedroht

    18.04.2013 Auf der Donauinsel wurde ein 41-jähriger Radfahrer von zwei Jugendlichen mit einem Messer und einen Elektroschocker bedroht und ausgeraubt.

    Der April macht in Wien was er will: Wochenende wird unbeständig

    18.04.2013 Der Frühling macht in Wien über das Wochenende eine kurze Pause: Es wird wieder deutlich kühler als in den letzten Tagen.

    Welttag des Buches: Weinviertel zum Erlesen und Autoren hautnah

    18.04.2013 Zahlreiche Literaturveranstaltungen in ganz Österreich erwarten alle Bücherfreunde am und um den 23. April , dem internationalen Welttag des Buches. Anlässlich dieses Jubeltages erscheint wie in jedem Jahr eine Anthologie - diesmal gibt es zusätzlich auch ein spezielles Notizbuch.

    Wiener Linien investieren in Sanierungen: Großprojekte im Sommer

    17.04.2013 Die Wiener Linien investieren heuer 17,4 Mio. Euro in ihrer Infrastruktur. Insgesamt 55 Projekte werden umgesetzt, vor allem im Sommer. Das wohl größte Vorhaben wird zwischen 10. Juni und Anfang September durchgeführt: die Erneuerung der Straßenbahnschienen der Währinger Straße.

    30 Jahre Donauinselfest: Details zum Programm wurden präsentiert

    22.04.2013 Stars von A wie Ambros bis Z wie Zucchero sind bei der 30. Ausgabe des Donauinselfests in Wien dabei, so die Veranstalter. Entgegen der Ankündigungen wird Andreas Gabalier jedoch nicht auftreten. Heuer soll vor allem das Nachmittagsprogramm der Veranstaltung verstärkt werden, um sie für Familien attraktiver zu machen. Außerdem gibt es ein großes Jubiläums-Gewinnspiel, bei dem auch Reisen verlost werden.

    Fliegerbombe und Granaten in Wien-Donaustadt gefunden

    17.04.2013 Erneut wurden in Wien zufällig alte Kriegsrelikte freigelegt: Dienstagmittag wurden im Zuge von Bauarbeiten in der Johann-Kutschera-Gasse am Flugfeld Aspern eine Fliegerbombe, zwei 13mm Granaten und 50 Granathülsen aufgefunden.

    Überhöhte Mieten in Altbauwohnungen in Wien: AK fordert Reformierung der Richtwerte

    16.04.2013 Die AK (Wiener Arbeiterkammer) hat Inserate ausgewertet, in welchen Altbauwohnungen zur Miete angehoben worden sind und fordert nun eine Anhebung der Richtwerte. Grund: Befristete Wohnungen seien zu teuer.

    WGKK lädt im Frühling zu kostenlosen Vorsorgeuntersuchungen

    16.04.2013 Auch in diesem Jahr lädt die Wiener Gebietskrankenkasse (WGKK) ihre Versicherten zu kostenlosen Vorsorgeuntersuchungen. 90.000 Wiener und Wienerinnen bekommen in den kommenden Tagen einen entsprechenden Brief. Im Fokus stehen heuer Menschen zwischen 40 und 70 Jahren, die in den vergangenen zwei Jahren keine Vorsorgeuntersuchung in Anspruch genommen haben.

    KFV sucht den fahrradfreundlichsten Bezirk in Wien

    15.04.2013 Das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) sucht in Wien den "fahrradfreundlichsten Bezirk". Punkten können jene Bezirke, die sich für das Radjahr 2013 fit gemacht haben und zur Sicherheit der Fahrradfahrer aktiv beitragen.

    Handtaschenraub in Donaustadt: Polizei ersucht um Hinweise

    14.04.2013 Bereits am 30.03.2013 um 21.25 Uhr ereignete sich ein Handtaschenraub in der Polletstraße in Wien-Donaustadt. Eine Frau wurde auf dem Heimweg von einem blitzschnellen Angriff durch mehrere Täter überrascht. Die Täter entrissen dem Opfer die Handtasche und flüchteten zu Fuß.

    Polizist in Wien rettete Mann vor Sprung von Franzensbrücke

    14.04.2013 Einen Lebensmüden hat ein Beamter der Spezialeinheit Cobra am Samstag in der Leopoldstadt vor einem Sprung von der Franzensbrücke in den Donaukanal gerettet.

    LIVE: Der Vienna City Marathon 2013 im Ticker

    15.04.2013 Am Sonntag, den 14. April, ist es wieder so weit: Der Vienna City Marathon findet bereits zum 30. Mal in der Bundeshauptstadt statt. Wir informieren Sie in unserem Live-Ticker zum Wien-Marathon mit den wichtigsten Infos und den Siegern. Ob auch diesmal ein neuer Streckenrekord aufgestellt wird?

    Axt-Einbruch in Media Markt in Wien-Donaustadt: 48 Smartphones gestohlen

    13.04.2013 In der Nacht auf Samstag kam es zu einem Einbruch in das Elektronikwarenhaus Media Markt am Zwerchäckerweg in Wien-Donaustadt. Der Täter verschaffte sich mit einer Axt Zutritt in das Geschäft, wo er es auf Smartphones abgesehen hatte - bemerkte jedoch nicht, dass er durch sein gewaltsames Eindringen den Alarm ausgelöst hatte.

    Blühendes Zuhause: Wien sucht den schönsten Blumenschmuck der Stadt

    13.04.2013 Haben Sie den grünen Daumen? Im Rahmen des Wettbewerbs "Blühendes Zuhause - gute Nachbarschaft" lädt die Stadt Wien alle Hobbygärtnerinnen und Hobbygärtner dazu ein, ihre persönliche Grünoase herzuzeigen. Die Fensterbänke, Terrassen, Blumenkistln und Balkone mit dem schönsten Blumenschmuck werden ausgezeichnet.

    Free Wien-LAN: Petition für kostenloses Internet in der Hauptstadt

    12.04.2013 Die Jugendorganisation der SPÖ setzt sich für flächendeckendes und kostenloses W-Lan in Wien ein. Damit ihr Anliegen im Gemeinderat behandelt wird, brauchen sie mindestens 500 Unterschriften für ihre Petition.

    Ausweich-Tipps für Autofahrer beim Wien-Marathon 2013 am Sonntag

    12.04.2013 Der Marathon-Sonntag bedeutet für Wiens Autofahrer wegen zahlreicher Straßensperren und Umleitungen eine große Herausforderung. Die gute Nachricht: Flughafen-Zufahrten und Stadtautobahnen sind frei. Lesen Sie hier, wie Sie der Marathon-Route am besten ausweichen.

    Rotkreuz-Sanitäter halfen bei Hausgeburt in Wien-Donaustadt

    12.04.2013 Mit Vollgas ins Leben startete der kleine Moritz aus Wien-Donaustadt. Die Rotkreuz-Sanitäter kamen gerade noch pünktlich zur Hausgeburt.

    Wienerin starb nach Schluck aus Wasserflasche: Verhafteter schweigt

    11.04.2013 Nach dem Tod einer 27-jährigen Frau, die in Wien-Neubau an einem Schluck aus einer Mineralwasserflasche starb, in der sich höchstwahrscheinlich Liquid Ecstasy befunden hat, hüllte sich der Tatverdächtige weiter in Schweigen. Der 36-Jährige, in dessen Auto sich die Wasserflasche mit dem tödlichen Inhalt befand, äußerte sich nicht zu den Vorwürfen gegen ihn.

    Feinstaubbelastung in Wien in U-Bahnen höher als auf der Straße

    11.04.2013 In der U-Bahn und auf den Bahnsteigen in Wien ist die Feinstaubbelastung höher, als auf den Straßen. Das ging aus einer neuen Studie hervor.

    Der Frühling bleibt vorerst in Wien

    11.04.2013 Endlich ist er da und vorerst scheint er auch zu bleiben: Der Frühling in Wien. Auch am Wochenende bleibt es sonnig und warm.

    Bürger-Dialog zur Stadtstraße Aspern in Wien gestartet

    10.04.2013 Am Mittwochabend gab es in Wien-Donaustadt eine Auftaktveranstaltung zum Bürger-Dialog bezüglich der Aspern Stadtstraße. Zahlreiche Bewohner des Bezirks haben daran teilgenommen, heißt es aus dem Büro von Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou.

    Wienerin starb nach Schluck aus Wasserflasche: Vermutlich Liquid Ecstasy

    10.04.2013 Eine 27-Jährige ist in Wien-Neubau nach einem Schluck aus einer Mineralwasserflasche gestorben. Nun wurden mehr Details zu dem tragischen Todesfall bekannt: Ersten Vermutungen zufolge hatte sich in der Flasche Liquid Ecstasy befunden.

    Junge Frau starb nach Schluck aus Mineralwasserflasche in Wien-Neubau

    10.04.2013 In der Nacht von 31.März auf 1. April 2013 kam es zu einem tragischen Todesfall in Wien: Eine 27-Jährige hatte nach einer Partynacht im Auto eines Bekannten einen Schluck aus einer seiner Mineralwasserflaschen genommen. Wie sich herausstellte, befand sich in der Flasche kein Wasser, sondern offenbar eine giftige Substanz. Für die junge Frau kam jede Hilfe zu spät. Nun kam es zu einer Festnahme.

    Experte: Die Liebe zwischen Rot-Grün in Wien ist erkaltet

    10.04.2013 Die rot-grüne Stadtregierung in Wien ist seit rund zweieinhalb Jahren im Amt. "Es ist weder das Chaos ausgebrochen noch die Glückseligkeit", zog Politikberater Thomas Hofer am Mittwoch Bilanz. Die Volksbefragung bezeichnet er als "Knieschuss", die der Liebe zwischen den Parteien nicht unbedingt gut getan hat.

    Straßensperren und Umleitungen beim Vienna City Marathon 2013

    11.04.2013 Am kommenden Sonntag, den 14.04.2013, werden rund 40.000 Teilnehmer auf rund 42.195 Metern durch neun Wiener Gemeindebezirke laufen: Der Vienna City Marathon feiert seine 30. Auflage. Im Zuge der Laufveranstaltungen werden zahlreiche Straßen und Brücken in Wien zumindest zeitweise für alle Verkehrsteilnehmer - ausgenommen die Marathon-Teilnehmer - unpassierbar sein.

    Stadt Wien errichtet elf neue Bildungscampus-Areale bis 2023

    9.04.2013 Wien investiert in den kommenden Jahren rund 700 Mio. Euro in die Errichtung von neuen Bildungscampus-Standorten: Bis 2023 werden in der Bundeshauptstadt elf solcher Institutionen gebaut, die ganztägig und -jährig geführt werden sollen. In einem Campus werden Kindergarten und Schule an einem Ort zusammengefasst.

    Planung der Stadtstraße Aspern gestartet: Anrainer sollen mitreden

    8.04.2013 Ein riesiger neuer Stadtteil entsteht in der Donaustadt, die Seestadt Aspern – das erfordert natürlich Verkehrslösungen. Nun sollen die Planungen finalisiert werden. Die Stadt Wien wünscht sich dabei Beteiligung von den Anrainern.

    Der Frühling kommt nach Wien: Sonne und Regen wechseln sich ab

    7.04.2013 Endlich etwas Frühling in Wien. Nach schneereichen Monaten lässt sich nun endlich die Sonne in der Hauptstadt blicken. In der kommenden Woche wird es aber noch wechselhaft.

    Michael Häupl spricht sich gegen Bettelverbotszonen in Wien aus

    5.04.2013 Eine klare Absage hat Wiens Bürgermeister Michael Häupl am Freitag der FPÖ in Sachen Bettelverbotszonen erteilt. Nicht nur dass sektorale Verbote der Verfassung widersprechen, sie würden Probleme nicht lösen, sondern nur verlagern, so das Stadtoberhaupt.

    Fliegerbombenfund auf einer Baustelle in Wien-Donaustadt

    5.04.2013 Erneut wurde ein Kriegsrelikt in Wien ausgegraben: Am Donnerstag wurde bei Grabungsarbeiten auf einem Baustellenareal in der Johann-Kutschera-Gasse eine etwa 100 Kilogramm schwere russische Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg freigelegt.

    Wohnungsbrand in Wien-Donaustadt forderte einen Toten

    5.04.2013 In der Nacht auf Freitag ist bei einem Wohnungsbrand in Wien-Donaustadt ein 61-jähriger Mann ums Leben gekommen. Die genaue Brandursache ist noch unklar.

    Erste Bands für das Donauinselfest 2013 stehen fest

    22.04.2013 Die Vorbereitungen fürs Donauinselfest laufen bereits. Nun wurden die ersten Bands bekannt gegeben. Neben Austropop-Legenden Wolfgang Ambros und Reinhard Fendrich, ist auch Amadeus-Preisträgerin Clara Luzia und viele andere Musiker mit dabei.

    8.922 Fahrräder wurden 2012 in Wien gestohlen

    4.04.2013 Im Jahr 2012 wurden in Österreich knapp 25.000 Fahrräder gestohlen, 8.922 davon in Wien. Geklärt wird jedoch nur jeder 18. Fahrraddiebstahl.

    U2: Violette Linie im Wiener Untergrund

    3.04.2013 Die U-Bahnlinie U2, die violette Linie im Wiener Untergrund, wurde 1980 in Betrieb genommen und ist seit 2010 12,5 km lang. Bald soll die Linie erneut erweitert werden.

    14 Niedermeyer-Filialen in Wien schließen nach Insolvenz

    3.04.2013 Ab dem 8. April beginnt die Elektrokette Niedermeyer nach der Insolvenz mit der Schließung erster Filialen. In Wien sind 14 Standorte betroffen. Am Donnerstag, den 4. April beginnt zudem ein Abverkauf.

    U2 wird verlängert: Ab 5. Oktober fährt Linie zum ehemaligen Flugfeld Aspern

    3.04.2013 "Mehr Öffis für die Donaustadt" - Mit diesen Worten wurde nun die Verlängerung der U-Bahnlinie U2 präsentiert. Im Oktober fährt du U2 dann bis zm ehemaligen Wiener Flugfeld Aspern.

    Diskussion um Mieten geht weiter: Immobilien in Wien werden teurer

    15.10.2013 Mietpreise sind noch immer ein heiß diskutiertes Thema. Mit merkbaren Preissteigerungen am Wiener Immobilienmarkt hat 2013 laut Immo-Barometer begonnen. Die Arbeiterkammer (AK) fordert, dass Wohnungsmietvertrags- und Maklergebühren für Wohnungssuchende abgeschafft werden, Maria Vassilakou hingegen möchte sich online für die Mietrechtsreform einsetzen.

    Wetter: In den kommenden Tagen wird Schnee in Wien erwartet

    2.04.2013  "Von Frühling kann keine Rede sein, ganz im Gegenteil", sagte Christian Retitzky von der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) in Wien. Am Mittwoch soll es in Wien und Ostösterreich erneut einige Zentimeter schneien.

    Arbeitslosigkeit in Wien steigt weiter an: Winter führt laut AMS zum Anstieg

    2.04.2013 Die Zahl der Arbeitslosen steigt in Wien weiter an. Immer mehr Menschen befinden sich außerdem in Schulungen. Laut AMS ist auch das winterliche Wetter an dieser Entwicklung schuld.

    Jubiläum: 700. Informationsanzeige der Wiener Linien geht in Betrieb

    1.04.2013 Genau zu wissen, wie lange man warten muss, bis Bus, Bim oder U-Bahn kommen, ist unbestritten sehr praktisch. Kein Wunder, dass sich die Informationsanzeigen der Wiener Linien größter Beliebtheit erfreuen und beständig ausgebaut werden. Am Freitag wird die bereits 700. solche Anzeige in Betrieb genommen.

    Wien-Quiz in Buchform: Wann verlor das Riesenrad seine Waggons?

    30.03.2013 Egal wie gut Sie Wien kennen, Axel N. Halbhuber kennt die Stadt vermutlich besser. Vor allem liegt das daran, dass er Fragen stellt, die in dieser Form bis jetzt noch nicht gestellt worden sind.  Testen Sie Ihr Wien-Wissen selbst.

    "Nacht der Philosophie": Sinnsuche im Wiener Kaffeehaus am 9. April 2013

    29.03.2013 Der 9. April steht in der Bundeshauptstadt ganz im Zeichen der Philosophie. In 13 Wiener Cafes finden 13 Diskussionsrunden statt, bei denen sich alles um kollektive Sinnsuche dreht. Bei der "Nacht der Philosophie" dreht sich alles um Fragen wie "Was ist der Mensch?" oder "Gibt es Gerechtigkeit im Kapitalismus?"

    Spritpreise in Wien zu Ostern: Hier können Sie günstig tanken

    29.03.2013 Am Gründonnerstag um punkt 11 Uhr wurden die Spritpreise in Österreich über das Osterwochenende "eingefroren". Bis zum Ostermontag, den 1. April, 24 Uhr dürfen die Preise an den Tankstellen nicht verändert werden.

    Wien tritt im Mai in die Pedale und "Radelt zur Arbeit"

    28.03.2013 Ganz Wien greift wieder zum Fahrrad, wenn es nach der Aktion "Radelt zur Arbeit" des Lebensministeriums und der Wirtschaftskammer Österreichs geht.

    So wird das Wetter zu Ostern in Wien

    28.03.2013 Frühling bleibt auch zu Ostern in Wien ein Fremdwort. In den kommenden Tagen müssen sich die Wiener auf Wolken, Regen und vereinzelt sogar Schneefall einstellen.

    Handtaschenräuber in Wien-Donaustadt von Passanten aufgehalten

    28.03.2013 Am Mittwochnachmittag wurde ein 28-jähriger Handtaschenräuber im 22. Bezirk nach der Tat von Passanten verfolgt. Sie konnten ihn bis zum Eintreffen der Polizei aufhalten.