Hundezonen in Wien: 2013 entstehen sieben neue Areale für die Vierbeiner

Sieben neue Hunde-Areale entstehen:
- 9., Hundezone Roßauer Lände/Treppelweg, Nähe Friedensbrücke: Am Donaukanal nahe der Friedensbrücke entsteht eine rund 600 m² Hundezone. Mit Sitzgelegenheit und Grabebereich. Erreichbar mit der U-Bahnlinie U4.
- 10., Hundezone Volkspark Laaerberg: Im Volkspark Laaerberg in der Nähe Alaudagasse entsteht bis Ende Sommer 2013 eine moderne Hundezone mit 730 m² – inklusive Hundetränke, Sitzgelegenheiten und befestigten Wegen. Mit Straßenbahn 67 oder Bus 19A öffentlich gut zu erreichen.
- 14., Spitalwiese, Halterbach: Auf der Spitalwiese direkt am Halterbach wird noch 2013 eine neue Hundezone mit etwa 2,6 Hektar eröffnet – Bänke inklusive. Mit der Buslinie 52A erreichbar.
- 17., Schwarzenbergpark / Tiefauwiese: Fast direkt bei der Höhenstraße entsteht auf der Tiefauwiese im Wienerwald heuer noch ein Hundeauslaufplatz mit Einzäunung, 8,5 ha groß und mit mehreren Sitzgelegenheiten. Öffentlich mit dem Bus 43A und der Linie 243 zu erreichen.
- 22., Hundezone Eipeldauerstraße: In der Anton-Sattler-Gasse/Eipeldauerstrasse stehen seit kurzem rund 900 m² zur Verfügung – eingezäunt und ausgestattet mit Sackerl-Spender und Tisch-Bank-Kombination. Öffentlich mit Bus 31A erreichbar.
- 22., Grünzug Mühlgrund: Hier eröffnet bald eine Hunde-Freilaufzone von etwa 3.500 m² – ausgestattet mit Sitzgelegenheit und öffentlich mit der U-Bahnlinie U2 und der S-Bahn (Stadlau) erreichbar.
- 22., Reinholdgasse/Esslinger Furth: Im Rahmen des EU-Projekts “Urbannatur” wird es in der Esslinger Furth/Reinholdsgasse eine eingezäunte Hundezone mit mehr als 3.200 m² geben, die Tische und Bänke bieten wird. Mit dem Bus 99B erreichbar.
Wiener Hundezonen mit Wasserzugang
Besonders beliebt sind, vor allem an Sommertagen, für die Vierbeiner auch Zonen mit Bademöglichkeit, auch hier wurde im letzten Jahr auf der Donauinsel ausgebaut:
- Ein Hundebadeplatz liegt zwischen Nordbrücke und Floridsdorfer Brücke direkt am Ufer der Donau, mit seinen circa 14.000 Quadratmetern gehört er zu den größten in Wien. Anfahrt: Floridsdorfer Brücke, Parkplatz Donauinsel, von dort ca. 200m donauseitig stromaufwärts
- Bereits seit April 2009 gibt es auf der Insel einen schönen Hundebadeplatz. Dieser befindet sich zwischen der Stadlauer Ostbahnbrücke und der Praterbrücke – am linken Ufer der Neuen Donau zwischen Kilometer L 8,7 und L 9,1.
- Hundebadezone neben Angelibad ( “Ferdinand-Kaufmann-Platz”) nahe der U6 bzw. Buslinie 20B
- Hundeauslaufplatz am Südwest-Ufer des Teiches Hirschstetten (unterer Bereich Spargelfeldstraße) können sich Hunde über eine spezielle Hundezone mit viel Auslauf. Gut erreichbar mit Bus 95B.
Weitere Informationen zur Bademöglichkeiten mit dem Hund finden Sie hier.
Alle Hundezonen in Wien im Überblick:
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.