AA
  • VOL.AT
  • Wien - 22. Bezirk

  • Die musikalischen Top-Acts am Wiener DIF 2013

    18.06.2013 In diesem Jahr wartet das DIF mit einer besonders bunten Mischung an Live-Konzerten auf. Unter den Künstlern befinden sich auch einige internationale und heimische Top-Acts. Welche, sehen Sie hier auf einem Blick.

    Fun und Action auf der Donauinsel: Das Sport-Programm im Überblick

    10.06.2013 Das Donauinselfest bietet traditionellerweise nicht nur Konzerte, sondern auch immer ein umfangreiches Sport-Programm für alle Altersstufen. Heuer gibt es mit dem Bike-Parcours und dem Hochseilklettergarten dabei sogar zwei Österreich-Premieren.

    Auf einen trüben Wochenstart folgt reichlich Sonne in Wien

    9.06.2013 In Wien startet die neue Woche laut Prognosen mit Regen und vielen Wolken am Himmel. Ganz verzweifeln müssen Sonnenanbeter jedoch nicht.

    Schwerer Raub in Wien – Donaustadt: Täter wurde nun festgenommen

    9.06.2013 In der Donaustadt hat ein 17-Jähriger andere Jugendliche mit einer Pistole bedroht und ausgeraubt.

    6.800 Teilnehmer bei der Aktion "Wien radelt zur Arbeit"

    7.06.2013 Heuer haben 6.800 Beschäftigte an der Aktion "Wien radelt zur Arbeit" teilgenommen. Eine deutliche Steigerung im Vergleich zum Vorjahr. Am 19. Juni findet eine Abschlussveranstaltung statt, bei der auch die Gewinnerteams geehrt werden.

    Hochwasser in Wien: Schutz hätte auch einem höheren Pegel standgehalten

    7.06.2013 In Wien waren nur die Häfen, die Sunken City und die Copa Cagrana vom Hochwasser betroffen, die Wohngebiete blieben verschont. Mit einem Pegel von 8,09m war der Wasserstand der Donau so hoch wie noch nie. Experten betonen, dass der Hochwasserschutz der Hauptstat auch einem noch höheren Stand hätte standhalten können.

    Wien beginnt Aufräumarbeiten nach Hochwasser: 60 Organisationen helfen

    7.06.2013 In Wien entspannt sich die Hochwasser-Lage immer weiter: Der Donau-Pegel, der für Wien relevant ist, liegt derzeit bei 7,04 Metern. Die Aufräumarbeiten unter tatkräftiger Unterstützung der Einsatzkräfte beginnen. Das Badeverbot an der Neuen Donau bleibt weiterhin aufrecht.

    Das sind die Sommerkinos in Wien 2013

    27.06.2013 Die zahlreichen Open Air-Kinos in der Bundeshauptstadt gehen auch heuer wieder an den Start, also etwa das Volxkino, Kino unter Sternen am Karlsplatz, das Kino wie noch nie im Augarten oder das Kino am Dach auf der Hauptbücherei. Tolle-Freiluft-Film-Highlights sind garantiert – vielfach sind die Sommerkinos sogar gratis!

    Schusswaffeneinsätze der Wiener Polizei im Überblick

    8.06.2013 Der Schusswaffengebrauch als letzter Weg, Randalierer oder Gewalttäter zu stoppen, ist eine Gratwanderung für Polizeibeamte. Nicht immer sind die Schusswaffeneinsätze der Wiener Polizei unumstritten.

    Stadt Wien startet Befragung zum Thema Wohnen

    14.08.2013 Einmal mehr befragt die Stadt Wien ihre Bürger. In den kommenden Tagen beginnt eine groß angelegte Erhebung zum Thema Wohnen. Als Wahlwerbung vor der Nationalratswahl will man die Aktion jedoch nicht verstanden wissen.

    Pächter der Copa Cagrana beklagt massive Schäden durch Hochwasser

    6.06.2013 Das Hochwasser hat in Wien vor allem die Häfen und die Copa Cagrana getroffen. Ein Pächter der Lokalmeile klagt nun über massive Schäden und erhebt Vorwürfe gegen die Stadt.

    Niedermeyer lässt nach Abverkauf einige Filialen in Wien offen

    6.06.2013 Die Elektrokette Niedermeyer schließt alle Filialen in Österreich. Derzeit findet ein Abverkauf statt, nach dem 8. Juni sollten alle Filialen geschlossen werden. Nun hat man sich entschieden insgesamt acht Standorte noch einige Zeit länger offen zu halten. Darunter auch mindestens vier in Wien.

    Sommerliche Temperaturen am Wochenende in Wien

    6.06.2013 Am Wochenende wird es laut Prognosen endlich wieder etwas sommerlicher in Wien. Regen bleibt jedoch nicht ausgeschlossen.

    Erschossener Taxiräuber in Wien hatte zuvor weitere Überfälle verübt

    6.06.2013 Bei einem versuchten Raub in der Nacht auf Mittwoch hat ein Taxilenker auf einen 21-Jährigen geschossen. Der Räuber starb an den Folgen der Schussverletzung. Wie sich herausstellte, soll er auch für weitere Überfälle auf Taxilenker verantwortlich sein.

    Schwerer Raub in Wien-Donaustadt: Jugendliche mit Waffe bedroht

    6.06.2013 Ein 16- und ein 17-Jähriger wurden Mitte Mai in der Polletstraße von einem Unbekannten mit einer Waffe bedroht und ausgeraubt. Die Polizei bittet um Hinweise.

    Neues, großes Rechenzentrum der Stadt Wien fertig

    5.06.2013 STAR22 ist ein Bürokomplex, den die Wien Holding auf den ehemaligen Waagner-Biro-Gründen im 22. Bezirk errichtet hat. Der Gebäudekomplex wird unter anderem die MA 14, die Informations- und Kommunikationstechnologie-Abteilung (IKT) des Magistrats der Stadt Wien beherbergen. Die Arbeiten sind so weit abgeschlossen, dass die Wien Holding bereits den Schlüssel für das Rechenzentrum an die MA 14 übergeben konnte.

    Hochwasser-Höhepunkt an der Donau ist erreicht

    6.06.2013 Der Höhepunkt scheint erreicht, noch herrscht aber keine Entspannung: Auch am Mittwoch waren tausende Helfer österreichweit im Einsatz, um das Hochwasser von Wohngebieten fernzuhalten oder - in den westlicheren Bundesländern - die Folgen der Überschwemmungen zu beseitigen.

    Wiener Donaukanaltreiben findet trotz Schlechtwetter statt

    5.06.2013 Der aktuellen Wetterlage zum Trotz gibt es eine gute Nachricht für Musikfans: Laut Veranstaltern wird das ab Freitag geplante Wiener Donaukanaltreiben auf jeden Fall an den Start gehen.

    Hochwassereinsatz der Wiener Feuerwehr auf der Donau

    5.06.2013 Auch in Wien ist die Feuerwehr wegen des Hochwassers im Dauereinsatz. Am Dienstagabend musste beispielsweise ein kleines Fischerboot, eine so genannte Daube, gesichert werden. Leserreporterin Anna O. schickte Fotos an VIENNA.AT.

    Hochwasserschäden in Wien: Mast am Wakeboardlift eingestürzt

    5.06.2013 Auch wenn Wien zu großen Teilen vom Hochwasser verschont geblieben ist, gibt es doch einige Schäden: So auch beim Wakeboardlift an der Neuen Donau. VIENNA.AT hat nachgefragt.

    Hochwasser: Auch in Wien wird das Aufräumen schon geplant

    6.06.2013 Nach der großen Flut steht das Aufräumen bevor. Wien hat am Mittwoch vermutlich den Pegel-Höchststand erlebt - wobei das Hochwasser Jahrhundert-Rekordniveau erreichte. Betroffen waren und sind neben Wiener Hafenanlagen vor allem die Lokale im Überschwemmungsgebiet der Neuen Donau. Dort wurde nun auch ein Badeverbot verhängt.

    Höhepunkt von Hochwasser in Wien erreicht: Rückgang erwartet

    6.06.2013 Gute Nachrichten: Die Bundeshauptstadt dürfte in Sachen Hochwasser das Schlimmste schon hinter sich haben. In Wien hat es wohl seinen Höhepunkt erreicht. Der Pegelstand wird in den nächsten Stunden voraussichtlich gleich bleiben und danach absinken. Auch für die Lobau und den Alberner Hafen gibt es Entwarnung.

    Citybikes in Wien feiern 10-jähriges Jubiläum

    5.06.2013 Seit 10 Jahren gibt es das Leihfahrrad-System der Citybikes in Wien. 450.000 Benutzer sind regelmäßig mit den Gratisrädern in der Stadt unterwegs.

    Streit in Lokal in Donaustadt: Mann durch Stich in Brust schwer verletzt

    5.06.2013 In der Nacht auf Mittwoch kam es in einem Lokal in Wien-Donaustadt zu einem folgenschweren Streit, der mit einem Messerstich endete. Das Opfer war ein 46-jähriger Mann, der nach der Attacke zunächst in Lebensgefahr schwebte.

    Award für Wien: Als "freundliche und solidarische Stadt" ausgezeichnet

    5.06.2013 Bereits zum zweiten Mal wurde Wien heuer mit dem europäischen Award "freundliche und solidarische Stadt" ausgezeichnet. Passend dazu wird am 7. Juni mit zahlreichen Aktivitäten und Veranstaltungen der Nachbarschaftstag gefeiert.

    Hochwasser in Wien: Pegelstand der Donau aktuell bei 7,93m

    5.06.2013 Der aktuelle Pegelstand der Donau beträgt 7,93m. Beim Jahrhunderthochwasser 2002 lag er bei 7,89m. Die zuständige Magistratsabteilung ist zufrieden mit den Hochwasserschutzmaßnahmen in der Hauptstadt.

    Überfall auf Taxi in Wien endete tödlich: Lenker erschoss Räuber

    5.06.2013 Kurz nach Mitternacht ist bei einem versuchten Raubüberfall auf ein Taxi in Wien-Donaustadt ein tödlicher Schuss abgegeben worden. Als ein Fahrgast den Lenker von hinten am Hals packte und mit einem Messer bedrohte, zog dieser eine Pistole aus dem Seitenfach des Wagens und gab rückwärts einen Schuss ab. Der Angreifer brach nach kurzer Flucht tot zusammen, so die Polizei.

    Velo-City und Radwoche in Wien: Das Programm im Überblick

    4.06.2013 In der kommenden Woche dreht sich in Wien alles rund ums Fahrrad. Die internationale Fahrradkonferenz Velo-City findet statt und die Radwoche wird gefeiert. Auf dem Programm stehen Workshops, Wettbewerbe, Info-Veranstaltungen, Radkurse und sogar eine Modenschau und ein Klingelkonzert.

    Hochwasser an der Copa Cagrana in Wien: Schaulustige "fladern alles"

    4.06.2013 Auch hunderte Schaulustige bereiten der Wiener Copa Cagrana Sorgen. Nicht, weil sie Einsatzkräften im Weg stehen, sondern weil sie Sessel mitnehmen. Nun sind Mitarbeiter der Lokale vor Ort, die die Leute darauf hinweisen, dass das Mobiliar nicht zur freien Entnahme ist.

    Hochwasser in Wien: Häfen und Lokale an Neuer Donau überflutet

    4.06.2013 Während sich im Westen Österreichs die Lage langsam beruhigt, kämpft der Osten und Wien noch gegen das Hochwasser. Die Häfen der Hauptstadt und die Lokala an der Neuen Donau sind überflutet.

    Hochwasserspitze für die Donau in Wien am Mittwoch erwartet

    4.06.2013 Für die Donau "unterhalb" von Wien werde die Hochwasserspitze für Mittwoch prognostiziert, teilte die Nationalpark Donau-Auen GmbH mit. Das Hochwasser hat zudem zu zahlreichen Verkehrsproblemen auf Österreichs Straßen und Schienen geführt, weshalb die AUA auch am Mittwoch größere Maschinen insbesondere auf der Strecke Wien-Innsbruck einsetzt.

    Juwelier in Wien-Donaustadt überfallen: Besitzer mit Pfefferspray attackiert

    4.06.2013 Am späten Montagnachmittag haben zwei Männer einen Juwelier in der Stadlauer Straße in Wien-Donaustadt überfallen. Die vermummten Täter waren mit einem Pfefferspray bewaffnet, den sie gegen den Inhaber richteten, bevor sie Schmuck erbeuteten.

    Mieterin überrascht vier Einbrecher in Wien-Donaustadt

    3.06.2013 Am Sonntagabend gegen 21.30 Uhr hörte eine Wohnungsmieterin in der Schiffmühlstraße in Donaustadt verdächtige Geräusche auf ihrem ebenerdig liegenden Balkon. Als die Frau den Vorhang zur Seite schob, sah sie vier unbekannte Männer, die eben auf ihren Balkon kletterten.

    18 Ziegen-Babys auf der Deponie Rautenweg geboren

    3.06.2013 Herziger Nachwuchs auf der Deponie Rautenweg: Gleich 18 Ziegenbabys haben in den letzten Wochen das Licht der Welt erblickt. Aktuell "begrasen" nun 39 Ziegen die Deponie, auf der seit 2009 nur noch Aschenschlacke aus den modernen Müllverbrennungsanlagen der Stadt Wien deponiert wird.

    Falschparker-Bilanz der Wiener Linien: 780 Parksünder im 1. Quartal 2013

    2.06.2013 Falschparken kann hunderte Euro - und tausende Öffi-Fahrgäste ordentlich Nerven - kosten. Im ersten Quartal 2013 meldeten die Wiener Linien insgesamt 463 Fahrtbehinderungen durch Falschparker. In 202 Fällen war dabei die bim an der Weiterfahrt gehindert, 200-mal konnte der Bus seine Fahrt nicht fortsetzen und in 61 Fällen mussten deshalb die Bus- oder Bimfahrer Überstunden leisten.

    Wien-Donaustadt: Fahrgast bedroht Taxifahrer mit Messer

    1.06.2013 In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde ein Taxifahrer von einem Fahrgast ausgeraubt. Die Polizei bittet um Hinweise.

    Wiener Wohnen: Fehlverrechnungen von Handwerkern in Millionenhöhe

    31.05.2013 Der Wiener Gemeindebauverwaltung Wiener Wohnen dürfte bei Sanierungen von Handwerksfirmen zu viel verrechnet worden sein. Das lässt sich aus den in fünf Wohnungen vorgenommenen Untersuchungen schließen, bestätigte ein Sprecher von Wohnbaustadtrat Michael Ludwig am Freitag, 31.5.

    27 Festnahmen in 24 Stunden durch Bereitschaftspolizei in Wien

    31.05.2013 Seit November gibt es in Wien die neue Bereitschaftseinheit der Polizei. In dieser Woche waren die Beamten besonders gefordert: Es kam innerhalb von 24 Stunden zu 27 Festnahmen im Großraum Wien.

    Starkregen lässt Wasserstand der Donau steigen: Hochwasserzentrale in Wien besetzt

    31.05.2013 Derzeit beträgt der Wasserstand der Donau in Höhe Korneuburg 502cm. Wegen des angekündigten Starkregens wird erwartet, dass dieser am Wochenende deutlich steigt. Die Hochwasserzentrale der MA45 in Wien und die Wehre sind besetzt und darauf vorbereitet.

    Abverkauf bei Niedermeyer ohne wirkliche Schnäppchen

    31.05.2013 Am Freitag hat in allen Niedermeyer-Filialen der Abverkauf begonnen. Die Schnäppchenjäger sind aber -zumindest bei einem Lokalaugenschein auf der Wiener Mariahilfer Straße- zunächst ausgeblieben. Ihnen bleiben aber auch noch einige Tage Zeit, denn endgültig schließen die meisten Filialen erst am 8. Juni.

    Wien: Straßenbauarbeiten ab Juni 2013

    31.05.2013 Ab 3. Juni kommt es in Wien wegen Bauarbeiten der MA 28 - Straßenverwaltung und Straßenbau stellenweise zu Beeinträchtigungen des Verkehrs. Besonders betroffen sind Simmering, Ottakring und Donaustadt.

    Keine Sommerferien für Risikoschüler in Wien?

    30.05.2013 Mit einem ungewöhnlichen Vorschlag meldet sich Wirtschaftskammer-Präsidentin Brigitte Jank nach dem Wiener Lesetest zu Wort: Sie schlägt vor, dass Risikoschüler in den Sommerferien Unterricht erhalten sollen.

    Floß an der Copa Cagrana muss von der Stadt wieder montiert werden

    30.05.2013 2011 wurden an der Copa Cagrana von der Stadt mehrere desolate Bauten entfernt. Darunter auch ein Floß. Der Pächter hatte geklagt und bekam nun Recht. Die Stadt müsse den Ursprungszustand wieder herstellen, heißt es in der gerichtlichen Entscheidung.

    Volxkino in Wien: Das Programm für 2013 im Überblick

    30.05.2013 Seit 24 Jahren gibt es in Wien das Volxkino, ein Wanderkino unter freiem Himmel bei freiem Eintritt. Heuer werden dort an 41 Tagen an 30 Orten in 14 Bezirken 60 verschiedene Filme gezeigt. Ein Überblick über das Programm.

    Musikfestival Waves Vienna 2013: Viele Programmhighlights

    29.05.2013 Von 3. bis 6. Oktober findet das Club- und Showcase-Festival Waves Vienna zum bereits 3. Mal statt. 16 Bühnen entlang des Wiener Donaukanals und der Praterstraße werden vier Tage lang von neuen Talenten und bereits etablierten Acts bespielt.

    Der Zoo der Blumengärten Hirschstetten beheimatet über 40 Tierarten

    29.05.2013 In den Blumengärten Hirschstetten werden seit den 70iger Jahren neben Gänsen und Enten auch einige exotische Tiere wie Flamingos gehalten. Der Tierbestand wuchs, 2006 wurde die tierschutzrechtliche Genehmigung "Zoologischer Garten" beantragt, seitdem vergrößert sich die Anzahl der Tiere ständig. Habichtskauz, Europäische Sumpfschildkröte, Smaragdeidechse oder Weißstorch sind nur vier der über 40 Tierarten, die es im Zoo der Blumengärten Hirschstetten zu bestaunen gibt.

    Niedermeyer schließt alle Filialen in Wien: Großer Abverkauf startet

    29.05.2013 Die Elektrokette Niedermeyer muss nach gescheiterten Sanierungsgesprächen alle Filialen schließen. Bereits in den kommenden Tagen wird es einen großen Abverkauf an allen verbliebenen Standorten geben. Insgesamt verlieren 300 Personen durch die Totalschließung ihren Arbeitsplatz.

    Jeder fünfte Wiener ist im Alltag mit dem Fahrrad unterwegs

    4.06.2013 Laut Statistik Austria tritt jeder Österreicher mehrmals pro Woche in die Pedale. Die Zahl der Alltagsradfahrer ist seit 2007 deutlich gestiegen, auch die Gruppe der Vielfahrer hat sich deutlich vergrößert. In Wien ist jeder Fünfte täglich oder mehrmals pro Woche mit dem Rad unterwegs.

    Verregneter Mai: Wiens Eissalons bleibt die Kundschaft aus

    28.05.2013 Das verregnete Mai-Wetter spielt den Wiener Eissalsons nicht gerade in die Karten, denn die Kundschaft bleibt aus.

    34. Österreichisches Blasmusikfest wieder zu Gast in Wien

    27.05.2013 26 Musikkapellen aus allen österreichischen Bundesländern und Südtirol sind von 31. Mai bis 1. Juni zu Gast in Wien, wenn das nunmehr 34. Österreichische Blasmusikfest stattfindet.

    Neue Grill-Möbel für die Donauinsel: Wiener können abstimmen

    26.05.2013 Die Wiener Donauinsel hat sich von der Hochwasserschutzeinrichtung zum beliebten Freizeitparadies entwickelt. Im Sommer wird dort gerne gegrillt. Um das noch angenehmer zu machen, sollen im kommenden Jahr neue Grill-Möbel aufgestellt werden. Drei Entwürfe stehen zur Auswahl im Online-Voting.

    Raiffeisen X-Cross Run 2013 auf der Wiener Donauinsel

    25.05.2013 Auch heuer wieder ein Spießrutenlauf, der alles abverlangte; 2.536 Teilnehmer bewiesen beim zweiten Raiffeisen X-Cross Run auf der Donauinsel am Samstagnachmittag sportliche Härte.

    Lange Nacht der Kirchen bietet 3.000 Veranstaltungen in 730 Gotteshäusern

    24.05.2013 Mehr als 730 Gotteshäuser in ganz Österreich öffnen am Abend des 24.Mai zur neunten Langen Nacht der Kirchen ihre Pforten. Ab 18 Uhr bis nach Mitternacht stehen insgesamt rund 3.000 Veranstaltungen auf dem Programm. Als spektakulärer Auftakt ist ein Balanceakt auf dem Wiener Stephansdom geplant, Christian Waldner will in 60m Höhe auf einer Slackline vom Südturm zum südlichen Heidenturm balancieren.

    Regen und Kälteeinbruch werden am Wochenende in Wien erwartet

    23.05.2013 Regen, Wolken und kühlere Temperaturen - das Wochenende soll in Wien laut Prognosen eher ungemütlich werden. Im restlichen Österreich gibt der Winter ein Gastspiel.

    Bauarbeiten in Aspern: Ombudsmann und Bürgerdienst stehen Anrainern zur Seite

    23.05.2013 Ein neuer Stadtteil entsteht in der Donaustadt, die Seestadt Aspern - der Baustellenbetrieb breitet sich aus. Nun sollen ein eigener Ombudsmann und ein Bürgerdienst die Anrainer über die Arbeiten informieren und ihnen zur Seite stehen.

    Rot-grüner Grundsatzbeschluss: Radfahren in Wien wird verbessert

    4.06.2013 Radfahren in Wien soll verbessert werden. Dazu hat die Rot-grüne Stadtregierung im Gemeinderat nun einen Grundsatzbeschluss abgesegnet. Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou ist sich sicher: "Wien steht erst am Anfang eines Fahrradbooms."

    Langer Winter: 110.000 Schlaglöcher auf Wiens Straßen

    22.05.2013 Laut ÖVP sind Wiens Straßen heuer so desolat wie noch nie. Zwischen November 2012 und März 2013 wurden von der MA 28 110.000 Schlaglöcher ausgebessert.

    75-jähriger Alkolenker verursachte mehrere Unfälle in Wien-Donaustadt

    22.05.2013 Am Dienstag verursachte ein 75-jähriger Fahrzeuglenker gleich mehrere Unfälle in Niederösterreich und Wien-Donaustadt. Außerdem attackierte der Mann bei seiner Festnahme die Polizeibeamten und hatte einen Promillewert von 1,2.